Budget

Beiträge zum Thema Budget

Einblicke werden gewährt:Sankt Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (re.) setzt nun auch in Sachen Fördergelder auf volle Transparenz. | Foto: Frings

Wirtschaft
Transparenz-Pionier Stadler zieht blank

St. Pölten und Klosterneuburg machen es den anderen Gemeinden vor und ziehen bei den Fördergeldern blank. ST. PÖLTEN (nf). Zwei niederösterreichische Bürgermeister, die zu einer gemeinsamen Pressekonferenz nach Wien laden? Wer bereits ahnte, dass da wohl etwas im Busch ist, der irrte auch nicht. Am letzten Mittwoch sorgten St. Pöltens Stadtchef Matthias Stadler (SPÖ) und sein Klosterneuburger Pendant Stefan Schmuckenschlager (ÖVP) mit einem einzelnen Mausklick für einen politischen wie...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: Screenshot offenerhaushalt.at

Klosterneuburger Budget 2017 online abrufbar

KLOSTERNEUBURG (red). Das Budget der Stadtgemeinde Klosterneuburg wird seit mehreren Jahren übersichtlich auf offenerhaushalt.at präsentiert – auch die Daten von 2017 sind ab sofort einsehbar. Auf offenerhaushalt.at, der mehrfach preisgekrönten Transparenzplattform für Gemeindefinanzen des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, ist die Gebarung Klosterneuburgs seit den Anfängen präsent. Hier sind interaktive Visualisierungen des Gemeindehaushalts ab 2001 verfügbar, die...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Verantwortlich für die Perchtoldsdorfer Budgettransparenz: Finanzreferent Bgm. Martin Schuster, Mag. Johann Broschek (gemdat), Vizebürgermeisterin Brigitte Sommerbauer und Abteilungsleiter Gerhard Rauchenwald (v. r. n. l.)

Perchtoldsdorfer Haushaltsdaten jetzt online

Während auf Bundesebene noch über die weitere Zukunft des Amtsgeheimnisses diskutiert wird, geht die Marktgemeinde Perchtoldsdorf gemeinsam mit weiteren Kommunen in die Offensive und sorgt für maximale Transparenz in Haushaltsangelegenheiten. Wie und wo die Gemeinde Steuergelder einsetzt interessiert immer mehr Leute. Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at werden nun die Haushaltsdaten von Städten und Gemeinden offen und in wiederverwendbaren Datenformaten zugänglich gemacht. So können...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Volle Transparenz beim Budget

TROFAIACH. Auf dem Onlineportal "offenerhaushalt.at" macht die Stadt Trofaiach ihr Budget ab sofort der Öffentlichkeit elektronisch frei zugänglich. Das Gemeindebudget ist nun auf der Homepage des Vereins KDZ, des Zentrums für Verwaltungsforschung, abrufbar. „Wir setzen damit einen weiteren Schritt für mehr Transparenz und Information über die Finanzen der Stadt Trofaiach“, sagt Bürgermeister Mario Abl. Die visualisierten Daten finden Sie unter:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Wörgl legt Gemeindefinanzen offen

Der Gemeinderatsantrag der Wörgler Grünen, die Finanzen der Stadt Wörgl auf der Homepage des Offenen Haushalts bekanntzugeben, wurde nun bereits umgesetzt. Begründet wurde der Antrag wie folgt: Der Österreichische Stabilitätspakt 2012 formuliert in Artikel 12 (1): „Die Haushaltsbeschlüsse der Länder und der Gemeinden sind in rechtlich verbindlicher Form zu fassen und öffentlich kund zumachen. Bund, Länder und Gemeinden haben ihren jeweiligen Rechnungsvoranschlag und Rechnungsabschluss inklusive...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.