Buffet

Beiträge zum Thema Buffet

Das Buffet am Stiftsgymnasium Admont wurde komplett umgestellt, fett- und zuckerhaltige Speisen und Getränke verbannt. | Foto: KK

Obst und Gemüse statt Donuts und Muffins

Das Schulbuffet des Stiftsgymnasiums Admont wurde komplett umgestellt, fortan „versüßen“ gesunde Snacks den Schulalltag für Schüler und Lehrer. Gemäß den Vorschlägen des vom Ministerium beauftragten Instituts "Sipcan" (Special Institute for Preventive Cardiology And Nutrition), wurden Nahrungsmittel mit hohem Zucker- und Fettfettanteil ausgeschieden und durch gesündere, schmackhafte Alternativen ersetzt. So wurden Schokoladeriegel gegen Studentenfutter, Weißbrot und Semmeln gegen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stolz auf das Gütesiegel für das Jennersdorfer Schulbuffet sind Direktor Peter Pommer und die Schüler des Gymnasiums. | Foto: BORG Jennersdorf
2

Preisgekröntes Jennersdorfer Schulbuffet: Es geht auch ohne Fast Food

Fast Food im schlechten Sinn des Wortes hat im Schulbuffet des Gymnasiums und der Handelsschule Jennersdorf wenig Chancen. Gesunde, regionale und schmackhafte Verpflegung hat hier so sehr Einzug gehalten, dass das Buffet vom Gesundheitsministerium mit einem Gütesiegel ausgezeichnet wurde. Bananenmilch, Fruchtjoghurt oder Spinat-Smoothie werden in der Früh vor dem Aufsperren ebenso frisch zubereitet wie die gefüllten Weckerl. Dosenware, Leberkäs- oder Wurstsemmel im klassischen Sinn gibt es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Vortrag Entgiften & Entsäuern mit Genuss am 23.3.11

… das eine oder andere Kilo zuviel? … öfter schlapp und müde? … immer wieder kränklich? Dann ist jetzt die richtige Zeit zum Entgiften, Entschlackung und Entsäuern! Im Mittelpunkt steht, wie man den Körper im Alltag entlasten, entgiften und entsäuern kann ohne dabei auf den Genuss zu verzichten. Anfangs erläutere ich wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper von Ballast befreit, entsäuert und entgiftet wird. Wie jede Körperzelle neue Energien erhält zeige ich anhand...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Mag. Christina Frauenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.