Bullendorf

Beiträge zum Thema Bullendorf

1 2

Schülerlotsen wurden eingeschult!

Dieser Tage wurden über Betreiben von Bürgermeister Josef Tatzber und den Bullendorfer Gemeinderäten Adi Graf, Josef Kohzina und Herwig Krammer 18 Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu Schülerlotsen eingeschult. Diese werden mit Beginn des neuen Schuljahres, vorläufig bis Beginn der Weihnachtsferien, wochentags von 07 bis ca. 08 Uhr beim Schutzweg in Bullendorf ein sicheres Überqueren der stark befahrenen Lundenburgerstraße gewährleisten. Den Freiwilligen wurden die im Vorfeld besorgten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Kellergassenfest in Bullendorf!

Am Maria-Himmelfahrts-Tag hat der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf sein obligatorisches Kellergassenfest in der Kellergasse am Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten. Vom örtlichen Pfarrer Ernst Steindl wurde die Feldmesse im Festzelt zelebriert. Bei Kaiserwetter genossen eine Vielzahl an Besuchern und Gästen aus Bullendorf und der weiteren Umgebung die musikalischen Darbietungen der Ortsmusikanten sowie die weithin bekannten Grillhendel und Grillwürste. Kaffee und Kuchen nach...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Ausbildung zu Schieß-Richtern beim Schützenverein-Mistelbach!

Kürzlich hat beim Schützenverein Mistelbach ein Seminar zur Ausbildung zu internationalen Richtern bei jagdlichen Kombinations-Schieß-Bewerben stattgefunden. An dieser mehrstündigen Ausbildung haben der Oberschützenmeister Josef Kohzina, der Schützenmeister Georg Oberenzer sowie die beiden Schützenräte Erich Habermann und Michael Winna, alle vom „Schützenverein-Mistelbach“, teilgenommen und haben dieses Seminar sowie die folgende Prüfung mit Erfolg abgeschlossen! Geleitet wurde das Seminar von...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 2

Der Schützenverein-Mistelbach freut sich über 500 aktive Mitglieder und lädt zum Vereinsfrühschoppen!!

Am vergangenen Sonntag veranstaltete der „Schützenverein-Mistelbach“ für seine Mitglieder und Freunde den diesjährigen Vereinsfrühschoppen. Vom Oberschützenmeister Josef Kohzina konnten bei Kaiserwetter zahlreiche Vereinsmitglieder und Freunde, Jägerinnen und Jäger sowie Schützinnen und Schützen begrüßt werden. Unter den vielen Besuchern waren unter anderem der Abgeordnete zum NÖ Landtag Ing. Manfred Schulz, der Ehren-Oberschützenmeister Franz Macher sowie der Ehren-Schützenrat...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach zu Gast beim Schützenverein-Mistelbach!

Am vergangenen Samstag hat der Vorstand des Jagdhundeprüfungsvereines Mistelbach, mit Alfred Ertl an der Spitze, seine zahlreichen unterstützenden Mitglieder, Freunde und Revierinhaber zum Schützenverein Mistelbach geladen. Dort konnten die vielen Liebhaber und Freunde der Jagd und vor allem der Jagdhunde ihre Schießkenntnisse aufbessern und das Schießen trainieren. Es bestand die Möglichkeit, sämtliche Einrichtungen und Anlagen des Schützenvereines zu nutzten. So konnten die interessierten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Neuerlich Kindergeburtstagsfeier beim Schützenverein-Mistelbach!

Am vergangenen Samstag fand beim Schützenverein-Mistelbach neuerlich eine Kindergeburtstagsfeier statt. Der 10jährige Leon aus Eibestahl hat sich entschieden mit seinen Freunden beim Schützenverein zu feiern. Unter professioneller Aufsicht einiger Schützenräte und Schieß-Instruktoren wurden die jungen Burschen im sachgemäßen Umgang mit dem Luftdruckgewehr unterwiesen. Nach dem Schießen mit verschiedenen Steinschleudern im Freien folgte das mit Spannung erwartete Schießen mit dem Luftdruckgewehr...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
3

Illegal Müll abgelagert!

Und wieder wurde im Gemeindegebiet von Hobersdorf/Wilfersdorf illegal Müll abgelagert! In einer Buschgruppe am Begleitweg der Bundesstraße 40 zwischen Hobersdorf und Maustrenk wurde kürzlich wieder eine illegale Müllablagerung vorgefunden. Bei dem Müll handelt es sich um eine Plastikkiste, vier Plastik-/Farbkübel sowie drei ca. 100l-Müllsäcke gefüllt mit Kehricht, Müll und Abfall. Die Müllablagerung wurde von den Gemeindearbeitern und dem zuständigen Umweltgemeinderat aufgesammelt und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Kellergassenfest

Frühschoppen Kellergasse Fuchsenweg Beginn: 9:30 Uhr Wann: 15.08.2017 09:30:00 Wo: Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf, Kellergasse Fuchsenweg, 2193 Bullendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
1

Informationsveranstaltung – Afrikanische Schweinepest!

Am vergangenen Donnerstag haben die Bezirksjägermeister von Mistelbach, Ing. Gottfried Klinghofer und sein Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer zu einer Informationsveranstaltung zum brandaktuellen Thema „Afrikanische Schweinepest“ geladen. Rund einhundert verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger aus dem Bezirk Mistelbach haben die Einladung wahrgenommen und sind ins Gasthaus Neunläuf nach Hobersdorf gekommen um sich weiterzubilden und aktuelle Informationen aus erster Hand zu erlangen....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 4

Interessanter SSG-Bewerb beim Schützenverein-Mistelbach!

Am vergangenen Samstag hat beim Schützenverein-Mistelbach erstmals ein SSG-Bewerb stattgefunden. Die Herausforderung für die knapp 90 Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und Wien war es, mit dem Kugelgewehr auf eine Entfernung von 100 Metern, dreizehn stillstehende kleine Ziele zu beschießen und nach Möglichkeit auch zu treffen. Am Ende des Tages gingen Hermann Erber, Matthias Pils und Rudolf Winkler, alle drei vom Schützenverein Matzendorf-Hölles, als die drei Bestplatzierten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Fahrerflucht - Bitte um Mithilfe!

In der Nacht vom 17. zum 18. Juli 2017, wurde das „Weißes Kreuz“ bei der Ortseinfahrt von Bullendorf erheblich beschädigt! Das gemauerte Marterl „Weißes Kreuz“ an der Bundesstraße 47 bei der westlichen Ortseinfahrt von Bullendorf aufgestellt, wurde offensichtlich von einem bis dato unbekanntem Fahrzeuglenker schwer beschädigt. Der Verursacher bzw. Fahrzeuglenker beging Fahrerflucht und konnte bis heute nicht ermittelt werden! Die Gesamtschadenssumme konnte noch nicht verifiziert werden. Der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: privat
1

Toller Erfolg der Wettkampfgruppe Bullendorf bei den 67. Landesfeuerwehrleistungsbewerben

Anfang 2015 hat eine kleine Gruppe Bullendorfer Wettkämpfer beschlossen die Herausforderung „Qualifikation Bundesbewerbe 2020“ anzunehmen. Das Ziel war extrem hoch gesteckt und würde, falls erreicht, einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Bullendorfer Wettkampfgruppe bedeuten. Trotz 53 Übungen kam aber bei den LFLB 2015 die Ernüchterung: eine nicht konkurrenzfähige Zeit sowie Fehlerpunkte gaben dem Traum einen ersten Dämpfer. Auch 2016 mit 58 Übungen brachte nicht den gewünschten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1

Großer Preis vom Wein4tel für Faustfeuerwaffen!

Am vergangenen Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbach der Große Preis vom Wein4tel für Faustfeuerwaffen ausgetragen. Knapp einhundert Schützinnen und Schützen aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien und der Buckligen Welt feilschten in den Klassen großes Kaliber und Kleinkaliber sowie Jugend- Damen- und Herrenwertung um die Podestplätze. Aufgabenstellung für die ehrgeizigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es, mit zehn Schuss auf eine stillstehende Überraschungsscheibe in zehn...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Mistelbachs Schützen holen bei der Landesmeisterschaft Edelmetall!

Unlängst fand in Wr. Neustadt die heurige Landesmeisterschaft im jagdlichen Kombinationsschießen statt. Die Mannschaft Mistelbach1 mit den Schützen Johannes Stöger, Herbert Grois, Georg Oberenzer, Alexander Coburg, Markus Weichselbaum und Martin Schneider, alle vom Schützenverein-Mistelbach, belegten in der Mannschaftswertung den sehr guten dritten Platz! Der amtierende Vizeeuropameister Johannes Stöger konnte zudem in der Kugel-Einzelwertung den zweiten Platz und somit die Silbermedaille...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Jungjägerinnen und Jungjäger - Ausbildung beim Schützenverein-Mistelbach!

Nach der heurigen theoretischen als auch praktischen Jungjägerausbildung des NÖ-Landesjagdverbandes/Bezirksgeschäftsstelle Mistelbach beim Schützenverein Mistelbach, wurden in den letzten wenigen Wochen die fünft Jungjägerprüfungstermine heurigen Jahres abgehalten. 48 junge Damen und Herren stellten sich der Prüfungskommission. 38 von ihnen bestanden und beendeten die Prüfung erfolgreich. Nach der theoretischer Jungjägerausbildung in der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach sowie nach...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

Großer Ansturm beim Schützenverein-Mistelbach!

Am vergangenen Freitag war der „Schützenverein-Mistelbach“ erstmals in seiner Daseinsgeschichte von der Gemeinde Mistelbach geladen, den Verein beim Tag des Sportes im Bundesschulzentrum vorzustellen und den vielen Kindern und Jugendlichen den Schießsport näher zu bringen! Bei der Station des Schützenvereines im Sportsaal bestand die Möglichkeit das Schießen mit dem Luftdruckgewehr unter professioneller Aufsicht und Leitung zu probieren. Der Ansturm von Jugendlichen und Kindern war enorm und es...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 9

Bravouröse Schießleistungen bei der Bezirksmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach!

Am vergangenen Wochenende wurde beim „Schützenverein-Mistelbach“ die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Einhundertfünfzig Schützinnen und Schützen in der Einzelwertung sowie 25 Mannschaften in der Mannschaftswertung haben die Herausforderung angenommen und haben sich dem Bewerb gestellt. Die Aufgabe war, auf zwei Ständen jeweils fünf Schüsse mit der jagdlichen Büchse auf stellstehende Scheiben in einer Entfernung von 100 Meter abzugeben und dabei gesamt 100...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 6

Erfolgreiche Schützenfamilie holt mehrere Landesmeistertitel!

Am vergangenen Wochenende wurde unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und Landesräten Dr. Petra Bohuslav beim Schützenverein Mistelbach die diesjährige Landesmeisterschaft in der Disziplin Austria Skeet ASK ausgetragen. Die Veranstalter, die Schützenunion Niederösterreich, Martin Feilhammer vom Wurfscheibenclub Ladendorf und Oberschützenmeister Josef Kohzina vom Schützenverein Mistelbach, konnten sich bei hochsommerlichen Wetter über regen Zustrom freuen! Am Ende...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf feiert sein 50jähriges Bestehen!

Dieser Tage feierte der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf sein 50jähriges Bestehen. Dies war Grund dafür, sämtliche Mitglieder und helfende Hände zu einem kleinen Dankeschön-Fest mit Speis und Trank zu laden. Etliche Mitglieder und deren Familien haben der Einladung Folge geleistet und sind bei hochsommerlichem Wetter zum Vereinslokal des KVV hinter die ehemalige Schule in Bullendorf gekommen. Der Vereinsobmann Heinrich Traindl konnte zudem den Bürgermeister Josef Tatzber, den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Traditionelle Vereinswallfahrt nach Maria-Moos!

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf seine traditionelle Vereinswallfahrt nach Maria Moos in Zistersdorf. Bei teils starken Regen marschierten die Pilger von der Gedächtniskapelle in Bullendorf über Maustrenk nach Zistersdorf. Dort trafen sie auf eine Pilgergruppe aus Walterskirchen. Es erfolgte der gemeinsame feierliche Einzug in die Wallfahrtskirche. Nach der Begrüßung durch den dortigen Hausherren Pater Andreas zelebrierte der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Bravouröse Schießleistungen beim 100-Tauben-Bewerb in Mistelbach!

Am Pfingstmontag veranstaltete der Schützenverein-Mistelbach bei Kaiserwetter einen 100-Tauben-Bewerb, an welchen sich fünfzig Schützinnen und Schützen aus allen Winkeln Niederösterreichs beteiligten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren eingeladen, auf vier verschiedenen Ständen jeweils 25 bewegliche/fliegende Wurfscheiben/Tontauben zu beschießen und nach Möglichkeit auch zu treffen. Am Ende des Tages ging in der Juniorenwertung der Melker Fabian Gerersdorfer vor Rudolf Schneider und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Vereinsausflug führte bei Kaiserwetter in die Stadt der Römer!

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf seinen diesjährigen Vereinsausflug mit und für seine zahlreichen Vereinsmitglieder und Freunde! Die Fahrt führte von der Bullendorfer Kirchen ausgehend zum Frühstück in einen sonnigen Schanigarten nach Schwechat. Nach der Stärkung gings zum Vormittagsprogramm auf den Flughafen Wien/Schwechat. Bei dem dreistündigen Programm mit Führung, Besichtigung und Visitair-Tour lernten die Reiseteilnehmer den Flughafen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.