Bundesgärten

Beiträge zum Thema Bundesgärten

Beim Rundgang um den Kreisverkehr erklären Stefan Helmreich, Anna Lang, Thomas Roth und Wolfgang Lanner die Zukunftsbäume und die damit verbundene wissenschaftliche Forschung.  | Foto: Edith Ertl
20

Wer kommt mit dem Klimawandel zurecht?
Lieboch pflanzte Zukunftsbäume

Hitze, Abgase, Trockenheit und wenig Platz für die Wurzeln, das müssen Bäume an Straßen und in Städten aushalten. Der Klimawandel macht Bäumen zu schaffen, die Baumlandschaft muss sich den veränderten Bedingungen anpassen. Lieboch leistet eine Vorreiterrolle und pflanzte 25 unterschiedliche Zukunftsbäume, die in den kommenden Jahren auf Baumgesundheit und Klimaverträglichkeit geprüft werden. LIEBOCH.  Ein langfristiges Forschungsprojekt des Landes und der HBLA Gartenbau Schönbrunn beschäftigt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei der Arbeit am Wartehäuschen: Peter Tisch, der mit Hannah Fröhlich und Fabian Cabak die Idee hatte. | Foto: Thomas Roth
1 2 7

Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße
Das duftende Haltestellenhäuschen

Schüler der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Schönbrunn haben ein Haltestellencap begrünt. Es sieht aus wie ein Dachgarten für die Busstation. MEIDLING. Auf den Bus warten und dabei den Duft von Kräutern riechen. Diesen Traum realisierten drei Schüler der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Schönbrunn: Fabian Cabak, Hannah Fröhlich und Peter Tisch bepflanzten die Haltestelle des 62A beim Meidlinger Big Point. Das war ein Teil ihrer Diplomarbeit,...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.