Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

Heute verstärkt das Bundesheer den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz auch in Kärnten | Foto: kk

Heute verstärkt das Bundesheer den Assistenzeinsatz

Die Maßnahmen für Grenzkontrollen werden heute erhöht. Ab heute, Montag, versehen 450 Soldaten ihren Einsatz in Kärnten. "Das Verteidigungsministerium erhöht auf Anforderung des Innenministeriums die derzeit eingesetzten Kräfte, um verstärkte Grenzkontrollen durchführen zu können. Damit befinden sich ab Montag knapp 1.450 Berufs- und Milizsoldaten im Assistenzeinsatz", sagt Verteidigungsminister Hans-Peter Doskozil. Durchgehende Kontrollen Kärnten wird durch das Jägerbataillon 26 sowie 25...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Das Fehlen der ehemaligen Zollwachebeamten.

Liebe Leser und Leserinnen! Vor der Aufloesung der oesterr. Zollwache im Jahre 2004 (Grasser) gab es za. 4,000 Damen under Herren in dem 173 Jahre best bewaehrten Wachkoerper. Es wurde waehrend der Monarchie Dienst an den Grenzen versehen, in der 1. und 2. Republik und waehrend der Weltkriege. Diese uniformierten Idealisten vermittelten Sicherheit im Grenzgebiet, auch waehrend des Eisernen Vorhanges. Das Innenminierium will 2,000 neue Polizisten denn mit dem gegenwaertigen Stand kann man die...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer
LH Hans Niessl wies darauf hin, dass er bereits vor einem Jahr temporäre Grenzkontrollen gefordert hatte.

Landtag: Mehr Polizisten und Weiterführung des Assistenzeinsatzes

Landtagssitzung stand im Zeichen der Flüchtlingskrise. Dringlichkeitsantrag von SPÖ und FPÖ nur von den Grünen abgelehnt. EISENSTADT (uch). Die Flüchtlingskrise war auch Thema eines Dringlichkeitsantrags von SPÖ und FPÖ in der Landtagssitzung. Darin wurde die Bundesregierung aufgefordert, Maßnahmen zur fairen und solidarischen Bewältigung der Flüchtlingskrise zu ergreifen. Die konkreten Forderungen umfassen unter anderem die Aufrechterhaltung des Assistenzeinsatzes und der Grenzkontrollen, 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Flüchtlingsansturm und Schlepperunwesen haben zur vorläufigen Wiedereinführung der Grenzkontrollen geführt.
2

Grenzen werden wieder kontrolliert

Vorläufig bis Freitag, 24.00 Uhr, aber eventuell auch noch länger Eigentlich hat die Bundesregierung für die österreichischen Außengrenzen letzte Woche Grenz- und Personenkontrollen verfügt. Aber vor den 4.500 Flüchtlingen, die am Wochenende vor der Grenze in Heiligenkreuz standen, musste auch dieses wieder eingeführte System kapitulieren. Stundenweise ausgesetzt "Für diese große Anzahl von Personen sind die Ressourcen nicht vorhanden", sagt Polizeisprecher Gerald Koller. Die Grenzkontrollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
365 Soldaten unterstützen die Polizei bei den Kontrollen der burgenländischen Außengrenzen. | Foto: Bundesheer
6

Kontrollen an allen burgenländischen Grenzübergängen geplant

Auch in Bonisdorf, Heiligenkreuz und Heiligenbrunn Angesichts der Flüchtlingskrise hat das Bundesheer begonnen, gemeinsam mit der Polizei Grenzkontrollen durchzuführen. Seit Mitternacht werden einreisende Personen stichprobenartig an den Grenzübergängen in Nickelsdorf, Schachendorf und Deutschkreutz kontrolliert. Im Laufe des Tages werden die Kontrollen auf das ganze Land ausgeweitet. Dann kommen auch Bonisdorf (Slowenien), Heiligenkreuz, Heiligenbrunn, Pamhagen, Klingenbach und Rattersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Bundesheer half beim Aufstellen der Zelte und ist auch bei den Grenzkontrollen dabei. | Foto: Hans-Peter Halasz

Nickelsdorf: Grenze wird wieder kontrolliert

Auch in Kittsee und Pamhagen wird ab heute wieder kontrolliert. NICKELSDORF/KITTSEE. Seit 7.00 Uhr Früh finden in Österreich wieder Grenzkontrollen statt. Im Bezirk Neusiedl am See betrifft das Nickelsdorf und im Laufe des Tages auch Pamhagen und Kittsee. Entspannte Situation Seit Ungarn seine Grenzen geschlossen hat, hat sich die Situation in Nickelsdorf entspannt. "Wir hatten gestern 7.500 Leute, jetzt sind noch rund 150 am Gelände, für die wir jetzt Unterkünfte suchen. Ohne es verschreien zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1

Der anhaltende Fluechtlingsstrom und Grenzkontrollen.

Liebe Leser(innen)! Leider ist diese Thema eine menschliche Tragoedie aber wir muessen uns damit befassen denn die Ereignisse ueberschlagen sich. Deutschland fuehrt Grenzkontrollen ein und die EU Groessen werden zustimmen. Die Ungarn und andere Oststaaten sind keine Ziellaender fuer diese armen Leute. Also bleibt Oesterreich als gelobtes Land. Auch ein Blinder kann sich ausrechnen dass es ohne Grenzkontrollen nicht gehen wird, es sei denn unsere gewaehlten Volksvertreter wuenschen dass...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer
Landeshauptmann Josef Pühringer fordert Grenzkontrollen zu Ungarn, da Deutschland seine Grenze zu Österreich dicht gemacht hat.
1

Landeshauptmann Pühringer fordert: Vorübergehende Kontrollen an Grenze zu Ungarn – Denkprozess über Grenzeinsatz des Bundesheeres

Keine ungehinderte Durchreise der Flüchtlinge mehr, weil Deutschland bereits wieder an der deutsch-österreichischen Grenze kontrolliert und laut ÖBB der Zugsverkehr nach Deutschland eingestellt worden ist. Ob ein Grenzeinsatz des Bundesheeres notwendig ist, darüber findet laut Landeshauptmann Josef Pühringer gerade ein Denkprozess statt. OÖ (red). „Österreich kann nicht zur Wartehalle in Europa werden. Wir brauchen kontrollierte Verfahren und Sicherheit.“ Diese Forderung stellt Landeshauptmann...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Grenzkontrollen leicht und Bundesheer schlank.

Liebe Leser(innen)! Vor einer Woche erstellte ich einen Beitrag zu diesem Thema. Die Ursache waren die vielen Kfz Unfaelle mit Schlepperfahrzeugen. Mein Vorschlag an die Regierung war einfach - Grenzkontrollen und Ueberwachung des Grenzgebietes um Tragoedien zu verhindern. Nun gab es eine Tragoedie mit 71 Toten. Wie geht es weiter? Wieder eine Meisterleistung oesterr. Politik? Polizisten fehlen in Wien und im Burgenland. Man zieht also die Beamten aus anderen Bundeslaendern ab. Dies wird...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer

Grenzkontrollen retten Fluechtlinge.

Liebe Leser(innen)! Tagtaeglich berichten die Medien von Dutzenden Fluechtlingen welche auf unseren Strassen ausgesetzt oder aufgegriffen werden. Viele marschieren die Grenzen passierend Richtung Deutschland. Warum setzt unsere Regierung nicht lebensrettende Massnahmen? Ja, ja, die liebe EU! Mal nachdenken. Gaebe es eine Zollwache dann wuerden vor allem Busse und LKWs an den Grenzen kontrolliert und die menschliche Fracht entdeckt werden. Man wuerde diesen Menschen viel frueher helfen koennen....

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer

Die Wahlen und das oesterr. Bundesheer.

Liebe Freunde! Ja, ja, die Wahlen sind geschlagen und es gab Sieger und Verlierer. Die Probleme sind die gleichen geblieben und unsere Grenzen sind weiterhin offen, ohne Kontrollen und Schutz. In Niederoesterreich gab es einmal die Kasernen in Gossenzersdorf, Hainburg und Stockerau. Ein kluger Minister will auch die Kasernen in Horn, Baden und Weitra verkaufen. Zum Nachdenken, liebe Politiker! Eine Bundesheerkaserne ist gut fuer die oertliche Wirtschaft und Sicherheit, gerade im Norden...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer

Eine Frau als Ministerin fuer Landesverteidigung und Sport?

Liebe Bisamberger, liebe Bisambergerinnen! Seit Jahren leidet unser Bundesheer an der Bereitstellung der notwendigen Budgetmitteln. Egal welche Partei die Regierung stellte. Seit Jahren haben die Minister und einige Generaele dieses Spielchen durchgezogen - Kasernen verkaufen, Einheiten aufloesen. Der Schaden fuer die oertliche Wirtschaft wurde ignoriert. Traurig - traurig wie die Ereignisse in Paris und Belgien. Und ploetzlich gelingt einer Ministerin genau dass wovon kluge Generaele traeumten...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer

Die Paris Ereignisse und die Sicherheit Oesterreichs.

Liebe Bisamberger! Und wieder mussten Unschuldige sterben weil einige Fanatiker eine Religion missbrauchen. Oesterreich's Regierung sollte natuerlich folgende Fragen beantworten: 1) Hat es einen Sinn weiterhin Oesterreichs Grenzen unkontrolliert und unbewacht zu lassen? 2) Hat es einen Sinn Polizeiposten zu sperren, vor allem im Grenzgebiet? 3) Hat es einen Sinn Kasernen zu verkaufen und das Bundesheer weiter zu schwaechen? 4) Hat es einen Sinn die oeffentliche Sicherheit ernst zu nehmen? Ich...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer

Grenzkontrollen - Auch einige Landeshauptleute dafuer!

Ja liebe Bisamberger! Wie sich die Zeiten aendern. Tirol's Polizei ist uberfordert mit den taeglichen Aufgriffen von "Fluechtlingen von Italien per Zug kommend. Auch in Kaernten findet man im Grenzgebiet immer wieder Illegale. Vom Burgenland und Niederoesterreich ganz zu schweigen. Mehr als 60,000 Syrer fluechten binnen 24 Stunden in die Tuerkei - und von dort? Ich bin kein Befuerworter vom Eisernen Vorhang aber Grenzkontrollen und Grenzueberwachung. Es darf nicht sein dass unsere Bevoelkerung...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer
Foto: Wagnermair

Pühringer denkt über Grenzkontrollen nach

Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Europa wollen, steigt. Europa ist sich aber immer noch nicht einig, wie die Lasten verteilt werden sollen. "Wenn nicht rasch eine gerechte Aufteilung von Flüchtlingen auf alle 28 EU-Partner verbindlich vereinbart wird, wird auch Oberösterreich Grenzkontrollen verlangen", kündigt heute Landeshauptmann Josef Pühringer an. Es gibt derzeit keinerlei Anzeichen, dass die Anzahl der Menschen, die nach Europa wollen, zurückgeht. Im Gegenteil: An den italienischen...

  • Oberösterreich
  • Ingrid Wolfsteiner

Die EU und offene Grenzen.

Wer moechte schon zu den Zeiten des Eisernen Vorhanges zurueckkehren? Das Grenzgebiet und die Uebergangsstellen zu ueberwachen und kontrollieren sollte aber die Pflicht eines jeden Landes sein und das Oeffnen nicht von den EU Buerokraten in Bruessel diktiert werden. Zum Nachdenken liebe Leser und Politiker? Hier einige Tatsachen. Seit der Abschaffung der Grenzkontrollen reisen Personen nach Oesterreich ein und aus welche sich gesetzeswidrig verhalten. Die Sicherheit der Grenzbevoelkerung ist...

  • Korneuburg
  • Franz Kratschmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.