Bundesheer

Beiträge zum Thema Bundesheer

16

Bundesheer
Bundesheer unterstützt den Landesentscheid der "Euregio-Safety Tour" in Salzburg

380 Schülerinnen und Schüler am Landesentscheid der "Euregio-Safety Tour" auf dem Sportplatz der Schwarzenberg-Kaserne teil. In den Wochen zuvor fanden Bezirks- und Regionalwettbewerbe statt, um die besten 16 Schulklassen aus dem Salzburger Land, dem Landkreis Traunstein und dem Berchtesgadener Land für das Landesfinale zu qualifizieren. Der Zivilschutzbund Salzburg organisiert diese Sicherheitsolympiade bereits seit 1999. Spielerisches Lernen für mehr SicherheitDie "Euregio-Safety Tour"...

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
2:00

Bildergalerie
Spaß für Groß und Klein beim Blaulicht Tag in der Arena Mattersburg

Der Blaulicht Tag 2022 in Mattersburg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher warfen im Zuge des abwechslungsreichen Programms einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte. Auch zu gewinnen gab es tolle Preise. MATTERSBURG. Am Samstag 5. November fand zwischen 11 und 17 Uhr zum ersten mal am Areal der Arena Mattersburg der: „Blaulicht Tag“ statt. Organisiert wurde das Event von der „Werbeagentur Sael.“ Viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen, denn Kinder aus allen Altersgruppen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Wasser spritzen mit der Feuerwehr. | Foto: Preineder
31

Action für Kinder
Sicherheitstage in der Praxisvolksschule Baden

Für die Volksschüler der Praxisvolksschule gab es zwei spannende Sicherheitstage mit dem Bundesheer, der Stadtpolizei, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. BADEN. Am Campusplatz der PH NÖ und in der Praxisvolksschule gab es viel Action für alle Kinder. Bei den Sicherheitstagen durften die Kinder die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf, die Stadtpolizei Baden, das Österreichische Bundesheer und das Rote Kreuz kennenlernen.  Dabei konnten Kinder die Ausrüstung der Organisationen angreifen, in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Soldaten des Baupionier- und Katastropheneinsatzzuges nutzen das Sommerwetter um im Zuge der Ausbildung das bestehende Wegenetz zu verbessern. | Foto: Martin Hörl, Vzlt
6

Bundesheer
Trubel am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen

TIROL. Beim Truppenübungsplatz Lizum/Walchen herrscht aktuell rege Betriebsamkeit. Neben den übenden Soldaten, gibt es die Kinderferienaktion und zahlreiche zivile Wandergruppen nutzen die vielen Routen in der wunderschönen Berglandschaft.  TIROL. Der Truppenübungsplatz wird von den österreichischen Streitkräften genutzt, um den Umgang mit schwerem Gerät, Sprengstoff, scharfer Munition und Granaten zu üben. Beim Scharfschießen mit bezünderter Munition, also mit Granaten und Raketen, kann es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Bundesheer
2

Bundesheer
Bundesheer: 500 Kinder bei der Kinderbetreuung 2022

13 Kasernen in fünf Bundesländern bieten die Möglichkeit der temporären Kinderbetreuung Bereits seit über zehn Jahren bietet das Bundesheer Kindern von Bediensteten die Möglichkeit, an einer temporären Kinderbetreuung während der Sommerferien teilzunehmen. Betreut werden die Kinder durch eine professionelle Organisation in 13 verschiedenen Kasernen. Die dafür notwendige Infrastruktur wird grundsätzlich durch das Bundesheer bereitgestellt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner: „Mit der...

  • Salzburg
  • Wolfgang Riedlsperger
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Coronavirus-Pandemie
Aufwertung der Testungen und der Mütter!

Früher waren die Testzentren voll und es muss dazu gesagt werden: Bundesheer, Rotes Kreuz und alle anderen Beteiligten haben einen souveränen, freundlichen Dienst geleistet, wofür ihnen Dank und Anerkennung gebührt. Dann haben die Testungen im Verhältnis der Zunahme der Impfungen abgenommen. In der Gesellschaft begegnen die zwar Geimpften aber nicht Getesteten den Ungeimpften mit merkbarer Zurückhaltung; auch wenn sich diese mit der Versicherung von laufenden (negativen) Testergebnissen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
Wie im Vorjahr in Bad Radkersburg werden auch in Voitsberg tausende Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung dabei sein. | Foto: KK

Voitsberger Schulzentrum wird für einen Tag zum Sportzentrum

Nach zwölf Jahren findet der Steirische Schulsporttag wieder in Voitsberg statt. Bereits 2005 waren rund 5.000 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark einen Tag lang in Voitsberg zu Gast. Nun wird das ganze Spektakel einen Vormittag lang wiederholt: Der 18. Steirische Schulsporttag findet am 6. Oktober wieder in Voitsberg statt. Der Landesschulrat möchte dadurch Kinder zur regelmäßiger sportlicher Betätigung motivieren und tut sich daher seit 1999 mit dem Militärkommando Steiermark,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
45 Kinder wurden im Sommer in der Schwarzenberg-Kaserrne betreut. | Foto: Nina Sollinger
1 5

Kinderbetreuung in der Schwarzenberg-Kaserne

Auch dieses Jahr bot das Militärkommando Salzburg in der Schwarzenberg-Kaserne seinen Bediensteten eine kostenlose Kinderbetreuung an. Von 18. Juli bis 12. August wurden 45 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren professionell betreut. Vier Kindergartenpädagoginnen betreuten die Kinder von 7.30 bis 16.00 Uhr direkt in den Kasernen. Spiel, Spaß und Abenteuer Den Kleinen wurde die Umstellung auf die neue Umgebung dadurch erleichtert, dass sich ein Elternteil berufsbedingt ständig in der Nähe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
André und sein Papa am letzten Tag der Ferienbetreuung – sie genossen die gemeinsame Zeit.
8

Kinder bringen Leben in die Kaserne

In der Zehnerkaserne werden schon zum vierten Mal in den Ferien die Kinder der Soldaten betreut. Das Angebot wird gerne angenommen. RIED (gasc). Was macht der Papa eigentlich in der Arbeit? Die Kinder der Berufssoldaten in der Zehner Kaserne wissen das jetzt ganz genau. Sie verbringen in den Ferien bis zu vier Wochen bei der Sommer-Kinderbetreuung direkt in der Kaserne. Dieses Angebot gibt es nun schon das vierte Jahr in Folge. "Damals, 2010, war Ried damit absoluter Vorreiter", ist Maria...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

Steine auf Auto geworfen: Bundesheersoldaten verfolgten Kinder

Vier Kinder, die am Mittwoch Steine auf Autos warfen, wurden von Bundesheersoldaten verfolgt und geschnappt. Durch die fliegenden Steine wurden fünf Pkw und ein Lkw des Bundesheeres beschädigt. Die Soldaten nahmen die Verfolgung auf. Sie wollte die Kinder zur Rede stellen. Die Kinder waren zischen 9 und 13 Jahre alt. Die Höhe des entstandenen Schaden ist noch nicht bekannt, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
3

Soldaten und Kinder backen Hilfe!

Einkaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun! Wenn Soldaten gemeinsam mit Kindern Teig kneten, Kekse ausstechen und verzieren, dann kann das Ergebnis ja nur wohlschmeckend sein. Davon kann man sich am Freitag, 03.12. ab 15 Uhr überzeugen. Denn an diesem Tag werden die Kokosbusserln, Vanillekipferln und Co. bei uns im Shopping Nord vom Bundesheer gegen eine freiwillige Spende verkauft! Das Militärkommando Steiermark führt diese Aktion heuer zu Gunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe, sowie im...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Schwester Johanna zeigt Fotos von ihren Projekten im Kosovo
1 5

Wenn das Christkind und das Bundesheer an einem Strang ziehen

Als vor zehn Jahren ein junger Vorarlberger Offizier zu seinem Auslandseinsatz in den Kosovo aufbrach, machte er Station in Klagenfurt und traf dort auf die Ordensschwester Johanna Schwab von der Pfarre St. Josef in der Siebenhügelstraße. Im Kosovo angekommen, war er entsetzt, wie arm die Leute in dieser Gegend waren. Der Balkankrieg hatte den Menschen arg zugesetzt und vor allem auf dem Land fehlte das Nötigste. Der junge Soldat telefonierte mit Schwester Johanna schilderte seine Eindrücke und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.