Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

Faustball Generationsturnier 2023 der Sportunion Kufstein. | Foto: SU
4

Sportunion Kufstein
Saisonabschluss für Kufsteiner Faustballer

KUFSTEIN. Mit Stolz blickt Kufsteins Sportunion-Obmann Michael Seywald bei den Faustballern auf ein erfolgreiches Spieljahr zurück. Besonders der Faustball-Nachwuchs hat es ihm angetan. Kufsteins Faustballer sind ja in Tirol auf sich alleine gestellt und nehmen daher mit den Nachwuchsspielern an der Salzburger Meisterschaft teil, und zwar mit großem Erfolg. Mit zwei Kufsteiner U16-Teams konnte sogar mit Rang eins und zwei ein Doppelerfolg eingefahren werden. Das U14-Team belegte ebenfalls Rang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Andreas Ivanschitz (rechts) ist neuer Sportdirektor beim First Vienna FC 1894. Er folgt auf Markus Katzer, der jetzt bei Rapid diese Position inne hat. Hier im Bild mit Ivanschitz Vienna Präsident Kurt Svoboda (links). | Foto: First Vienna FC 1894
1 5

Club in Döbling
Andreas Ivanschitz neuer Sportdirektor des First Vienna

Der First Vienna FC 1894 hat einen neuen sportlichen Leiter gesucht und mit heute auch vorgestellt. Ex-ÖFB Star Andreas Ivanschitz soll die sportlichen Geschicke des Traditionsclubs aus Döbling zukünftig führen. WIEN/DÖBLING. Andreas Ivanschitz kann auf eine beachtliche Karriere als Spieler zurückblicken. Alleine 69 Spiele absolvierte er in der Dress der österreichischen Nationalmannschaft, dabei gelangen dem Mittelfeldspieler zwölf Tore.  Abseits des Feldes geht nun seine Karriere im Fußball...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Hat sich auch in der Pandemie nicht geändert: "Im Bereich der Ehrenamtlichkeit bestehen personelle Engpässe", sorgt sich Wolfgang Bartosch vor allem um den Nachwuchs und das Schiriwesen. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Wolfgang Bartosch im Interview
"In steirischen Vereinen wird hervorragende Arbeit geleistet"

Mit der Relegation und dem Steirer-Cup-Finale der Frauen geht diese Woche die Saison im steirischen Fußball zu Ende – die erste Spielzeit seit 2019, die abgeschlossen werden kann. STEIERMARK. Aus diesem Anlass haben wir uns mit StFV-Präsident Wolfgang Bartosch unterhalten: über Frauenfußball, die Regionalliga, das Nationalteam und Herausforderungen im Nachwuchs oder bei den Schiris. MeinBezirk.at: Um das leidige Thema Pandemie (zumindest vorerst) abzuschließen: War der erneute Saisonabbruch im...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Neue Talenteschmiede: Der Lask will mit eigenem Amateurteam den Nachwuchs fördern. | Foto: Reischl

Talenteschmiede
Der LASK will mit eigenem Amateurteam durchstarten

Ab Sommer 2022 beendet der LASK die bisherige Kooperation mit dem FC Juniors OÖ. Stattdessen wollen die Linzer Athletiker schon in der kommenden Saison mit einer eigenen Amateurmannschaft in der Regionalliga Mitte an den Start gehen. Das soll nicht nur sportliche sondern auch rechtliche Vorteile bringen. LINZ. Es ist die erste Große Ansage des designierten Technischen Direktors Ralf Muhr, der ab 1. Juli das Amt übernimmt. Das Amateurteam als Sprungbrett in die Bundesliga „Das Amateurteam einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das U18-Team des SPU Sparkasse Zwettl holte Platz 9 in der Meisterschaft. | Foto: SPU Sparkasse Zwettl

Volleyball
U18 holt neunten Platz bei Staatsmeisterschaft

Nach der erfolgreich überstandenen Vorrunde in Oberndorf bei Salzburg ging es für die U18-Mannschaft des SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteams in der Gruppenphase der Staatsmeisterschaften nach Eisenerz in der Steiermark.  Dort warteten mit der SG Erzbergmadln VBV Trofaiach/WSV Eisenerz und PSV VBG Salzburg die Nachwuchsteams zweier Vereine der ersten Bundesliga als Gegner. ZWETTL. Trotz der über dreistündigen Anreise startete das Team gut in das erste Spiel gegen Salzburg und hielt über weite...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Michael Binder im Einsatz für Uniqa Biesenfeld. | Foto: Österreichische Tischtennis Bundesliga/Tobi Ratz

Tischtennis-Bundesliga
Biesenfeld mit starkem Saisonfinish

Starkes Finish für das junge Team von Uniqa Biesenfeld. Nach erfolgreich absolvierter Bundesligasaison wartet auf die Tischtennis-Youngster bereits das nächste sportliche Highlight. LINZ. Im letzten Heimspiel der Tischtennis-Bundesliga Unteres Play-off zeigte die jüngste Bundesligamannschaft Uniqa Biesenfeld Linz noch einmal groß auf. Luka Mihalovics (20), Michael Binder (20) und Andre Kases (17) besiegten die Wiener Spielgemeinschaft Sportklub/Flötzersteig mit 4:2. Die Urfahraner sichern sich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Simon Acimovic, das 13-jährige Top-Talent vom USV St. Georgen. Bereits im Frühjahr soll er in der Salzburger Liga ran dürfen und wichtige Spielpraxis bei den Erwachsenen sammeln. | Foto: USV St. Georgen/Bernthaler
8

Tischtennis
USV St. Georgen will die Salzburger Tischtennis-Szene überrollen

Der USV St. Georgen hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, zu einer fixen Größe im Salzburger Tischtennis-Sport zu werden. Sie wollen an die beiden derzeit stärksten Vereine, UTTC Salzburg und TTC Kuchl, anschließen und "sich zu einer Hochburg im Tischtennis", wie es der sportliche Leiter Ernst Bernthaler ausdrückt, entwickeln. Den Startschuss dafür legte man  mit dem Projekt "Tischtennis 2025". Man hat einen breiten und vielversprechenden Nachwuchskader und in zwei Jahren ist der Aufstieg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
5

Jung, Älter, Stark – so könnte man den gestrigen Tagesablauf bezeichnen.
07.03.2020: Nachwuchscup, Masterscup, 1.Runde Bundesliga

Zum ersten Mal in der heurigen Saison ging es wieder darum Stärke zu zeigen und das in allen Altersschichten. Um 13:00 begann die erste Vorrunde des Nachwuchscups, wo sich die Jungen Sportlerinnen und Sportler im Gewichtheben und bei den Leichtathletikbewerben messen konnten. Unsere Jugend (Jan und Jonas Klinger, Luca Modrey) konnte dabei neue Bestleistungen erzielen. Parallel zum Gewichtheben starteten auch die älteren im Masters Austria Teamcup 2020. Dabei standen unsere drei Teilnehmer...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben

Black Wings Ligastart bringt auch Bewegung in die Floorballszene

In der Keine Sorgen Eisarena startet am 14.09. die Erste Bank Eishockey Liga in Linz mit dem Spiel der Black Wings gegen die Vienna Capitals. Wie jeden September geht zur selben Zeit auch wieder das Floorballtraining des UHC Linz los. Floorball ist aus dem Schwedischen Eishockeysommertraining hervor gegangen. Auch bei den Black Wings gibt es kaum noch eine Nachwuchsmannschaft, die nicht im Sommer das eine oder andere Mal in der Woche Floorball spielt. „Es eignet sich perfekt, um die...

  • Linz
  • gerold rachlinger

UHC Linz Floorball stellt Weichen für die nächste Saison!

Punktuell zufrieden zeigt man sich beim UHC Linz Floorball mit der vergangenen Saison. Die Herren steigen als Meister der 2. Liga in die Bundesliga auf und treffen im nächsten Jahr unter anderem auf Wien, Villach und den KAC. Die Damen-Abteilung zeigte nicht nur in der Spielgemeinschaft mit Alligator Rum tolle Leistungen. Im Großfeld Cup scheiterte man im Halbfinale hauchdünn an Zell am See. Auch international konnten die Spielerinnen durchaus Erfolge verzeichnen. Nicht weniger als 10 Mädels...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Der erst 17-jährige Thomas Ziller bot im Herbst eine tolle Leistung und hat sich in der Bundesliga mehr als etabliert.
1 2

Der TTC Raiffeisen Kuchl spielte auf

KUCHL (hm). Auf einen äußerst erfolgreichen Herbst können die Vereinsverantwortlichen und Sportler des TTC Raiffeisen Kuchl zurückblicken. Die Bundesliga-Mannschaft beendete die erste Meisterschaftshälfte mit zwei klaren Heimerfolgen gegen Bruck/Leitha (6:3) und Oberpullendorf (6:1). Ziller feierte Premierensieg "Besonders erwähnenswert ist, dass der erst 17-jährige Thomas Ziller gegen Oberpullendorf seinen ersten 3:0 Satzsieg einfahren konnte. Zudem setzte sich Ziller gegen Florian Schmidt,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Die BBC Mädls bezwangen KOS Klagenfurt | Foto: KK

Der weibliche Nachwuchs konnte überzeugen

Beim Auftakt der WU17 Meisterschaften überzeugten die BBC Mädls. WOLFSBERG. Den erwarteten Sieg gab es für die „Griffner Haus“ Herren gegen die nicht konkurrenzfähigen Raiders Villach. Die Damen verloren trotz starker Leistung gegen den Fünften der österreichischen Bundesliga, UBI Graz, während die WU17 im ersten Meisterschaftsturnier einen Sieg und eine knappe Niederlage einfuhren. Damen BL BBC Wolfsberg - UBI Graz Erwartungsgemäß mussten die BBC Damen in der zweiten Bundesliga gegen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Das Erfolgsteam der Spielgemeinschaft LLz Süd/Graz 99ers. | Foto: LLZ Süd/Graz 99ers
2

LLZ Süd/Graz 99ers erobern Platz 3 in österreichischer U13-Bundesliga

LLZ Süd/Graz 99ers Dritter in österreichischer U13-Bundesliga Steirischer Eishockeynachwuchs zeigt auf. Die U13 der LLZ Steiermark Süd/Graz99ers gewann beim Final-Turnier der österreichischen Bundes-Liga-Meisterschaften die Bronzemedaille. Am vergangenen Wochenende wurde in Wien der Staatsmeistertitel in der U-13-Eishockeynachwuchsklasse vergeben. Rang drei eroberte die Spielgemeinschaft Landesleistungszentrum Steiermark Süd/Graz 99ers mit einem 3:1 gegen die EAC Junior Capitals. Zudem wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

ESC Steindorf: Der Nachwuchs spielt Bundesliga

STEINDORF (stp). Während die Kampfmannschaft des ESC RegYou Steindorf weiterhin um den Titel kämpft, geht auch in der Nachwuchsarbeit einiges voran. "Wir stehen zu unserem Nachwuchs und wir machen mit unseren beschränkten finanziellen Mitteln fast alles möglich. Dazu kommt die aufopfernde Arbeit unseres Nachwuchsleiters, Walter Grud, er macht mit den Kindern eine sehr gute Arbeit", erzählt Obmann Michael Löschnig. Mit Gerald Ressmann konnten die Steindorfer auch heuer wieder einen Top-Trainer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: Hacker
2

TV Schwaz gewinnt 4. Runde der Nachwuchsbundesliga

SCHWAZ (eh). Eine souveränen Sieg feierten die Schwazer in der vierten Runde der Nachwuchsbundesliga in der Gruppe West in Jenbach. Dank dieses Erfolges sicherten sich die Unterinntaler Nachwuchskegler auch den Sieg im Grunddurchgang der Gruppe West for der SPG KSK Hallein/Eugendorf 2. Somit qualifizierten sie sich für das Finale am 12. April in Hallein.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Christoph Simoner geht ab Jänner wieder für Kapfenberg auf Punktejagd. | Foto: Foto: GEPA

Der Tischtennis-Professor ist wieder in Kapfenberg

Seit dem Rückzug von Tischtennisklub Ligist aus der Bundesliga kurz vor Saisonstart, stand die Rückkehr im Raum, jetzt ist sie auch offiziell. Christoph Simoner wird, nach 2004 und 2011, wieder für Kapfenberg um Meisterschaftspunkte kämpfen und am 18. Jänner auswärts gegen Oberwart seinen ersten Auftritt haben. KSV-Obmann Wolfgang Heimrath hat mit dem Grazer einen Vertrag inklusive der Saison 2015/16 abgeschlossen. "Was Tischtennis angeht, ist Christopher ein kleiner Professor", schmunzelt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Thomas Menzl (l.) mit Adonis Gonzalez-Martinez, U20-Spieler und Lehrling im Fivers-Büro.
2

Spieler für zwei Teams

Nach der Saison ist vor der Saison: Aon Fivers-Manager Thomas Menzl im bz-Interview. Was ist Ihr Resümee der vergangenen Saison? Thomas Menzl: "Wieder sind wir mit unserer Kampfmannschaft Vizemeister geworden und haben den Cup gewonnen. Unsere U14, U16, U18 und U20-Nachwuchsmannschaften sind alle österreichischer Meister - ein unglaublicher Erfolg. Außerdem haben wir nächste Saison erstmals eine zweite Mannschaft, die in der Bundesliga spielt, weil wir einfach so viele gute Leute haben." Was...

  • Wien
  • Margareten
  • Christine Bazalka
Maximal 3 Spiele trennen die 99ers von einem Einzug ins mögliche Finale. | Foto: LLZ Stmk Süd - Graz 99ers

99ers Juniors im Semifinale der U17-Eishockey-Bundesliga

Ungebremst geht der Erfolgslauf der U17 Manschaft der Graz 99ers voran. Nach einem 15:5 gegen EK Zell am See im zweiten Spiel des Viertelfinal-Play Offs gestern Abend steht die U17-Manschaft der LLZ Stmk Süd/Graz99ers im Semifinale der U17-Eishockey-Bundesliga. Die Semifinal-Play Offs werden in einer "best of three"-Serie ausgetragen. Der Gegner wird im Spiel EHC Black Wings Linz gegen den EC KAC ermittelt. Termin für das erste Halbfinalspiel: LLZ Stmk Süd/Graz99ers : BW Linz Mittwoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Vera Falb vom SKV Altenmarkt (in Rot) stürmt, obwohl schon 40+, mit den "Mädls" mit wie eh und je. | Foto: SKV Altenmarkt
4

SKV-Altenmarkt: Die Fußballmädls legen wieder los

Am Sonntag starten die SKV-Altenmarkt-Fußballmädls in die Frühjahrssaison. „Mit einem Acht-Punkte-Vorsprung aus der Herbstmeisterschaft sollte sich der Meistertitel und der Aufstieg in die 1. Bundesliga ausgehen“, ist Obfrau Inge Obermüller realistisch-optimistisch. Im Jubiläumsjahr – die ‚Mädls‘ gibt es nun seit zehn Jahren – wäre das ein schöner Erfolg. Für die Frühjahrssaison hat man sich zwei neue Spielerinnen geholt: Steffi Schabl (Tochter von Ex-Landesrat Emil Schabl) und Lemka Lomnicka,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Jenbacher Kegelnachwuchs stark

JENBACH (mb). In der ersten Runde der Nachwuchs-Bundesliga West feierten die Jenbacher Sportkeglerinnen Melissa Gruber und Stefanie Schrödl einen klaren Sieg. Auf ihrer Heimbahn triumphierte das 15- und 13-jährige Duo des KV Jenbach im U18-Bewerb und übernahm damit die Führung in der Bundesliga-Wertung. Auf dem dritten Platz folgten die Teamkolleginnen Anna Unterladstätter und Katharina Pockstaller.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.