Bundesministerin Karoline Edtstadler

Beiträge zum Thema Bundesministerin Karoline Edtstadler

Foto: Stefan Schubert
4:36

Wirtschaftskammerwahl Salzburg 2025
ÖVP-Wirtschaftsbund lud Unternehmer zur Wahlparty

Die Wirtschaftskammer Wahl Salzburg steuert auf ihren Höhepunkt zu. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie aktive Kammerfunktionäre des Wirtschaftsbundes traffen sich im Karl Böhm-Saal im Festspielhaus zu einer finalen Wahlkampfveranstaltung. SALZBURG. Über 500 Gäste des ÖVP-Wirtschaftsbundes kamen am Montagabend, 24. Februar, im Karl Böhm-Saal des Salzburger Festspiele zusammen, um sich auf die letzte Etappe der diesjährigen Wirtschaftskammerwahl in Salzburg einzustimmen. ...

Die FPÖ-Gremien haben am Sonntagabend, 12. Jänner, bis spät in die Nacht über die weitere Vorgehensweise zur ÖVP-Nominierung von Karoline Edtstadler beraten.  | Foto: Stefan Schubert
3

LH-Nominierung von Edtstadler
"Kein Kommentar"- FPÖ-Gremien beraten

Gespanntes Warten in Salzburg auf die FPÖ-Reaktion zur Nominierung von Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau durch die FPÖ. Sonntagabend tagten bis spät in die Nacht hinein die Parteigremien. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage im Auftrag von MeinBezirk würde im Fall einer Neuwahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen von FPÖ und ÖVP um den Landeshauptmann-Stuhl bringen. Noch schweigt die FPÖ. SALZBURG. Die FPÖ-Salzburg schweigt sich bisher eisern aus, wie sie auf die ÖVP-Nominierung der EU- und...

Nach der erfolgreichen Erstversorgung war die verunfallte Person bereit für den Transport in das nächste Krankenhaus. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
12

Themen des Tages
Das musst du heute (26. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG"Arbeitskräfte abziehen ist der falsche Weg" STADT SALZBURGStadt Salzburg geht gegen illegale Kurzzeitvermietungen vor Patisserie im Andräviertel: Kunstvoll und mit Akribie TENNENGAUAlt-Weihbischof Laun mit kritischem Zustand im Krankenhaus PONGAUKlinikum Schwarzach verzeichnete höchstes...

Foto: Stefan Schubert
4:48

Nationalratswahl 2024 Salzburg
"Arbeitskräfte abziehen ist der falsche Weg"

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. Pro Frage haben sie nur 25 Sekunden Zeit. Zusätzlich bekommen sie exakt eine Minute Zeit, denn Salzburgerinnen und Salzburger eine persönliche Mitteilung zu übermitteln. In dieser Ausgabe die ÖVP Landessspitzenkandidatin, Frau Bundesministerin Karoline Edtstadler im Gespräch mit dem Redakteur Martin Schöndorfer. SALZBURG. Die gebürtige Elixhausnerin (Flachgau) Karoline Edtstadler (ÖVP) ist die...

Klimaplan: Unklarheiten bei der "Abschaffung von klimaschädlichen Subventionen" wie dem Dieselprivileg, der Kilometerpauschale oder Dienstwägen.  | Foto: Symbolbild pixabay
1 3

Klimaplan - Mobilität
Kilometerpauschale und Diesel vor Prüfung

Verwirrung um Klimaplan. Mobilität soll erhalten bleiben. Arbeitsgruppe wird eingerichtet. HALLEIN. In einem Umlaufbeschluss der Bundesregierung wurde kürzlich der Klimaplan beschlossen. Zahlreiche Berufsgruppen und Pendler sind auf eine unabhängige Mobilität angewiesen. Die von Bundesministerin (BM) Leonore Gewessler (Grüne) angekündigte Abschaffung von "Klimaschädlichen Subventionen" zu denen die Kilometerpauschale für Pendler, die Besteuerung von Diesel oder die steuerliche Regelung von...

Präsentieren das neue Projekt gegen Antisemitismus: Kurt Hohensinner, Elie Rosen, Karoline Edtstadler (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Stadt und Jüdische Gemeinde Graz starten Projekt gegen Antisemitismus

"Zuerst waren wir schockiert aufgrund von Schmierereien an der Synagoge, dann kam der Steinwurf und dann der tätliche Angriff." Stadtrat Kurt Hohensinner blickt mit Schaudern auf jene Augusttage im heurigen Jahr zurück, als in Graz ein antisemitischer Angriff auf die Synagoge und auf Elie Rosen, den Präsidenten der Jüdischen Gemeinde Graz, verübt wurde. Während das Geschehen sehr schnell auch auf höchster politischer Ebene aufgearbeitet wurde, bleibt eine Erkenntnis zurück. "Wir müssen leider...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.