Bundesministerium

Beiträge zum Thema Bundesministerium

Antwort vom Gesundheitsministerum auf offenen Brief der NÖ Sozialpartner: "Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst." | Foto: BKA Andy Wenzel
1 Aktion 8

Offener Brief an Minister Anschober
Gesundheitsministerium will "praxistaugliche Lösungen finden"

+++UPDATE, 27. März 2020 +++ Statement aus dem Gesundheitsministerium: Die Anliegen und Vorschläge der Sozialpartner nehmen wir ernst und wir stehen mit ihnen dazu auch laufend im Austausch. Unser gemeinsames Ziel ist, die dringend notwendigen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, die auch FachexpertInnen empfehlen, umzusetzen und gleichzeitig möglichst praxistaugliche Lösungen zu finden. Vor dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen und der sich zuspitzenden Situation auf den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hoher Besuch: Bundesministerium beim Maibaumaufstellen mit dabei. | Foto: Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
4

Von Abu Dhabi nach Hintersdorf zum Maibaum aufstellen

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Wie jedes Jahr wurde auch heuer in Hintersdorf der Maibaum aufgestellt. In diesem Jahr wurde das traditionelle Fest von Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck - frisch zurück aus Abu Dhabi - begleitet. „Das Maibaumaufstellen ist eine schöne Tradition, die die Dorfgemeinschaft belebt und zusammenhält. Ich freue mich, dass ich heuer in meiner Heimatgemeinde in Hintersdorf erstmalig in meiner neuen Funktion dabei sein kann”, so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne „Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!“ der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. Durch verschiedenste Aktionen und Förderungen ist Niederösterreich Vorreiter in ganz Österreich. Weg von fossilen Energieträgern hinzu erneuerbaren Energien ist die Devise. | Foto: eNu
2 1 2

LR Pernkopf und Bundesminister Rupprechter: "Raus aus dem Öl - Rein in die Zukunft!"

Bundesminister Andrä Rupprechter und Umwelt-Landesrat Stephan Pernkopf unterstützen die Kampagne "Raus aus dem Öl- Rein in die Zukunft!" der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur. 20 Prozent weniger Ölheizungen wurden in den letzten 10 Jahren installiert, das ist auf ein starkes Plus bei der Nahwärme und den vermehrten Einsatz von Wärmepumpen zurückzuführen. Die Preisentwicklung ist hier bei Heizöl und Gas ebenfalls ein Aspekt. Die Preise steigen stetig und Öl und Gas sind somit die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Besuch auf dem Postamt: Leiter Andreas Laber, Briefzusteller Rene Kurecka und Polizei-Chef Treitl. | Foto: Zeiler
2

Dorfpolizist auf Fußstreife

Sicherheitsgefühl soll durch Initiative "Sicherheit in der Gemeinde" gehoben werden. JUDENAU-BAUMGARTEN / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. "Es ist wichtig, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen", erzählt der Chef des Sieghartskirchener Polizei-Postens, Christian Treitl. Daher setzt man nun verstärkt auf Fußstreifen, um – wie es Treitl ausdrückt – "auch das Obrigkeitsgefühl gegenüber dem Beamten zu reduzieren", fügt er hinzu. Die Dorfpolizisten halten Einzug – wie die Bezirksblätter Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek besucht Tullner Bezirk

SPÖ Bezirksvorsitzender LA Günter Kraft und Bezirksgeschäftsführer Günther Franz begleiteten die Ministerin durch einen der innovativsten Bezirke Niederösterreichs. BEZIRK TULLN. Nach einem Besuch bei der Bezirkspolizeiinspektion, wurde der Gesundheitsbus der AK Niederösterreich am Hauptplatz in Tulln besucht. Besonders gefreut hat sich der NÖ Landesfeuerwehrverband sowie die Landesfeuerwehrschule über den Besuch der Frau Bundesministerin. Bundesfeuerwehrpräsident Josef Buchta war persönlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.