Bundespräsidentenwahl

Beiträge zum Thema Bundespräsidentenwahl

Die FPÖ des Bezirks Voitsberg feierte das großartige Ergebnis für Norbert Hofer bei der Stichwahl. | Foto: KK
2 2

Stichwahl: Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 in Voitsberg

67,47% für Norbert Hofer, 32,53% für Alexander van der Bellen. Der Bezirk Voitsberg brachte eine Zwei-Drittel-Mehrheit des FPÖ-Kandidaten. Die letzten Wahlgänge haben es schon gezeigt, und bei der Stichwahl bestätigte sich dieser Trend weiter. Der Bezirk Voitsberg hat ein großes "blaues" Wählerpotenzial. Und wenn die Parteien der Mitte wie SPÖ und ÖVP nicht zur Wahl stehen, wie bei dieser Präsidenten-Stichwahl, dann tendieren zwei Drittel der weststeirischen Wähler ins Lager der FPÖ. Bundesweit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016: So hat Graz bei der Stichwahl entschieden. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Stichwahl: Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 - Graz bleibt grün

Alexander Van der Bellen landete in Graz mit 62 Prozent auch in der Stichwahl einen klaren Sieg über Norbert Hofer. Um 16 Uhr schlossen die letzten Wahllokale in Graz - der Trend war schon da klar. Alexander Van der Bellen holte auch in der Stichwahl in der Landeshauptstadt die meisten Stimmen. Der (unabhängige) Grüne-Kandidat eroberte stolze 62 Prozent. Norbert Hofer (38 Prozent) hatte in der Landeshauptstadt wie schon im ersten Wahldurchgang deutlich das Nachsehen. Die Wahlbeteiligung in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Bundespräsidentenwahl 2016: So hat das Murtal bei der Stichwahl entschieden. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1

Bundespräsidentenwahl: Hofer triumphiert im Murtal

Die FPÖ holte in den Bezirken Murtal und Murau jeweils über 60 Prozent. MURTAL. "Gefeiert wird auf jeden Fall", sagt FPÖ-Bezirksobmann Wolfgang Zanger (Murtal), auch wenn das Ergebnis noch nicht ganz feststeht. "Der Zapfhahn ist eingeschlagen, aber noch nicht aufgedreht." Zanger darf sich im Bezirk Murtal erneut über ein außergewöhnliches Ergebnis freuen: Rund 62 Prozent der Murtaler haben für Norbert Hofer gestimmt. Unzufriedenheit "Ich freue mich riesig", ist die erste Reaktion von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie 2016: Sechs Kandidaten standen im ersten Wahldurchgang zur Auswahl. Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen schafften es in die Stichwahl und lieferten sich bis zuletzt ein heißes Duell, dass am 4. Dezember letztendlich Alexander Van der Bellen klar für sich entscheiden konnte. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Stichwahl: Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 in Leibnitz

Selten war eine Bundespräsidenten-Wahl so spannend wie heuer: Sechs Kandidaten standen im ersten Wahldurchgang zur Auswahl. Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen schafften es in die Stichwahl und lieferten sich bis zuletzt ein heißes Duell. Einige Meinungsforscher rechneten im Vorfeld mit einem knappen Ergebnis. Hier die Hochrechnung. Blenden wir zurück auf den 24. April 2016: Einen klaren Sieg gab es für Norbert Hofer im ersten Durchgang der Bundespräsidentenwahl österreichweit mit einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Vandalenakte an den Plakaten von Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer im Bezirk Kufstein. | Foto: FPÖ
2

Vandalen hatten es auf Hofer-Plakate abgesehen

BEZIRK. Nach Vandalenakten an den Plakaten von Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer im Bezirk Kufstein kommentiert FPÖ-Bezirksobfrau Carmen Schimanek: „Jetzt werden schon wahllos Unwahrheiten verbreitet und als angebliche FPÖ-Forderungen tituliert. Wenn man so ein Dirty Campaigning nötig hat, muss es schon sehr schlecht um die Umfragewerte des Grünen stehen.“

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wahlberechtigte können rechtzeitig zur Bundespräsidentenwahl eine Wahlkarte beantragen. | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Wahlkarten für Bundespräsidentenwahl rechtzeitig beantragen

Auch für die Stichwahl können Wahlkarten beantragt werden. Achtung - in manchen Gemeinden haben sich die Öffnungszeiten der Wahllokale geändert! TIROL. Am 22. Mai 2016 findet die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl statt. Mittels Wahlkarte können sich Personen an der Bundespräsidentenwahl beteiligen, die am Wahltag am 22. Mai 2016 verhindert sind. Dies betrifft vor allem Personen, denn der Besuch des Wahllokals aus gesundheitlichen Gründen oder wegen Aufenthalts im Ausland unmöglich ist....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.