Burgau

Beiträge zum Thema Burgau

Irina Krischanowska und Petro Pastuch (Mitte) vom Krepinski-Waisenheim nahmen einen großen Teil des Erlöses von den Rotariern Gerd Bauer und Walter Toniolli (rechts) entgegen. | Foto: Pascale Vayer
3

Benefizkonzert in Burgau
Über 18.000 Euro für Neudauberger Ukraine-Waisenhaus

Ein geradezu sensationelles Ergebnis hat ein Benefizkonzert zu Gunsten des Neudauberger Waisenhauses für ukrainische Kinder gebracht. 18.203 Euro kamen zusammen, mit denen dringend benötigte Physiotherapie für die schwerstbehinderten Kinder finanziert wird. Das Konzert in der Pfarrkirche Burgau bestritten das Jugend-Symphonieorchester Hwancheon aus Südkorea, der Gesangverein Burgau unter der Leitung von Sun Yung Ham und Tenorsolist Ha Min Park. Am Erlös des Abends beteiligten sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den 61 vor dem Krieg geflüchteten ukrainischen Waisenkindern in Neudauberg dient das Konzert am 10. August in Burgau. | Foto: Martin Wurglits

Am 10. August
Benefizkonzert in Burgau für ukrainische Waisenkinder

Die Unterstützung für die 61 nach Neudauberg geflüchteten ukrainischen Kinder des Krepinski-Waisenhauses geht weiter. Am Donnerstag, dem 10. August, findet in der Pfarrkirche in Burgau ein Benefizkonzert mit starker südkoreanischer Note statt. Neben dem Gesangverein Burgau spielt nämlich das Jugendsymphonie-Orchester Hwacheon unter der Leitung von Dirigent Yun-Suk Kim. Solist ist der Tenor Ha-Min Park. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mehr zum Thema: 63 ukrainische Waisenkinder leben sich in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Chorprojekt: Die Sängerinnen und Sänger aus Bad Waltersdorf, Bad Blumau und Burgau sind bereits fleißig am Proben. Das Ziel: die Krönungsmesse von W. A. Mozart.
Video 18

Am 13. und 17. Oktober 2021
Chöre der Region lassen wieder von sich hören (+ Video)

Mit der Krönungsmesse von Wolfgang Amadeus Mozart, die am 13. Oktober im Rahmen der Burgauer Wallfahrt aufgeführt wird, geben Sängerinnen und Sänger aus Bad Waltersdorf, Bad Blumau und Burgau ein starkes Lebenszeichen von sich. BURGAU. Still geworden war es im vergangenen Jahr bei den Chören der Region. Aufgrund von Corona durften Proben und Auftritte im großen Kollektiv nicht stattfinden. "Singend Kräfte bündeln" lautet darum das Motto des Chorprojektes des Pfarrverbandes Bad Waltersdorf, Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Kilt, mit Quetschn und Dudelsack heizten die Lauser dem Publikum ordentlich ein.
33

1. Burgauer Open Air
Nici Schmidhofer gab "Lausern" den Takt vor

Statt drei Tage lang und unter strengen Sicherheitsauflagen wurde am Areal des Strandbades Burgau heuer einen Abend lang unter Sternenhimmel gefeiert. BURGAU. 2.000 bis 3.000 Gäste tummeln sich normalerweise täglich beim Burgauer Strandfest. Doch heuer ist alles anders. Nicht in gewohnter Weise drei Tage lang, sondern nur einen Abend wurde das Burgauer Strandbad zur Partylocation. Und das - aufgrund der Covid19-Bestimmungen - unter ganz speziellen Rahmenbedingungen, wie Festivalorganisator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klangerlebnis: der Gesangverein Burgau lud gemeinsam mit zahlreichen Burgauer musik- und Gesangsformationen zum Adventkonzert in die Wallfahrtskirche. | Foto: Sandra Brünner
3

Burgau
Stimmungsvolles Konzert in der Wallfahrtskirche

Burgau zog beim Adventkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn musikalisch alle Register. BURGAU. Ein stimmungsvolles Adventkonzert erklang in der Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn in Burgau. Das abwechslungsreiche Programm umfasste weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur von J.S. Bach, Franz Schubert und Alessandro Scarlatti bis John Rutter und Denis Jernigan, dargeboten von einem Ensemble, dem Frauenchor und dem Gesangverein Burgau. Die musikalische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Musiker des Musikvereins Burgau freuen sich auf zahlreiche Gäste beim diesjährigen Kirchenkonzert am 24. November. | Foto: MV Burgau

Kirchenkonzert 2019
Blasmusik lässt die Pfarrkirche Burgau erklingen

Der Musikverein Burgau lädt zum Kirchenkonzert am 24. November in die Pfarrkirche Burgau. BURGAU. "Gaudium et maeror" - übersetzt "Freude und Schmerz" lautet das Motto des diesjährigen Kirchenkonzertes in der Pfarrkirche Burgau , zu dem der Musikverein Burgau am Sonntag, 24. November um 17 Uhr (Einlass um 16.30 Uhr) einlädt. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter ist das Motto auch Programm. Quer durch alle Genres werden Stücke wie "Generation Fanfare", "Mountain...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur gibt der Gesangverein Burgau gemeinsam mit dem Musikensemble Szombathely beim  Adventkonzert in der Pfarrkirche Burgau zum Besten.

Adventkonzert
Weihnachtslieder ertönen in der Pfarrkirche Burgau

Mit dem traditionellen Adventkonzert am 30. November stimmt der Gesangverein Burgau in die Vorweihnachtszeit ein. BURGAU. Zum traditionellen, vorweihnachtlichen Konzert lädt der Gesangverein Burgau am Samstag, 30. November 2019 um 18 Uhr in die Pfarrkirche Burgau ein. Das abwechslungsreiche Programm umfasst weihnachtliche Stücke aus klassischer und moderner Chorliteratur, unter anderem von J.S. Bach, Franz Schubert und Alessandro Scarlatti bis John Rutter und Denis Jernigan. Begleitet wird der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Melanie Stefan
14

Nockalm Quintett sorgen für Full House am Burgauer Strandfest

BURGAU. Mit Hits wie "Zieh dich an und geh", "Amadeus in love" oder "Weil du meine Liebe bist" zogen die 5 Musiker von Nockalm Quintett am Samstag, dem 3.8. scharenweise Fans zum 78. Burgauer Strandfest. Aufgewärmt und warm getanzt, dank der Stimmungsmusik der steirisch-burgenländischen Coverband Austria4you, ließ die musikalische Fete nichts mehr zu wünschen übrig. Am dritten Abend rockten die Edlseer die Bühne des Strandbades Burgau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Stefan
Der Musikverein Burgau, unter Kapellmeisterin Mirjam Natter ist schon fleißig am Proben für seinen großen Konzertauftritt am Samstag, 4. Mai. | Foto: Musikverein Burgau

Konzert des Musikvereins
"Tradition trifft Moderne" im Wasserschloss Burgau

BURGAU. "Tradition trifft Moderne", lautet das Motto des Frühlingskonzertes, zu dem der Musikverein Burgau, um Obmann Siegried Pöller und Kapellmeister Mirjam Natter am Samstag, 4. Mai  um 19.30 Uhr im Wasserschloss Burgau herzlich einladen. Einlass ist um 19 Uhr. Eintritt: freie Spende. Auf dem frühlingshaften Programm stehen Klassiker wie der Wagramer Grenardiermarsch über Werke von Rudi Fischer (Die Sonne geht auf) und Franz Watz (Urlaub im Böhmerwald) bis hin zu Udo Jürgens Griechischer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Gemischter Satz": So lautete der Titel der ersten gemeinsamen Faschings-Veranstaltung des Gesangverein Burgaus und der Familienbühne Goger.
21

Fasching im Bezirk
Mit Musik und Sketches startete die Faschingszeit im Schloss Burgau

BURGAU.  Unter dem Motto "Gemischter Satz" läuteten der Gesangverein Burgau und die Familienbühne Goger die Faschingszeit in Burgau ein. Zum ersten Mal organisierte der Gesangverein Burgau, unter der Leitung von Terezia Somogyi, gemeinsam mit der Familienbühne Goger einen Benefiz-Abend im Zeichen des Faschings. Neben humorvollen "Oldies" wie "Mein kleiner grüner Kaktus", "Der Mann im Mond" oder "Bossa Nova", dargebracht durch den Gesangverein Burgau, sorgten die Schauspieler der Familienbühne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Rot-weiß-rotes Klangerlebnis: Der Gesangsverein Burgau lud zum Chorkonzert "Made in Austria". | Foto: Gesangsverein Burgau

Rot-weiß-rotes Konzerterlebnis in Burgau

Der Gesangsverein Burgau begeisterte mit seinem Chorkonzert "Made in Austria" im Wasserschloss. Unter dem Motto "Made in Austria" stellte der Gesangsverein Burgau, unter Obmann Adi Hirmann, an zwei Konzertabenden seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis. Unter der Gesamtleitung der Chorleiterin Terezia Somogyi und den elf Musikern des Musikensembles Szombathely wurden beide Konzertabende zu einem wahren Ohrenschmaus. Im Innenhof des Wasserschlosses Burgau erklangen ausschließlich Lieder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stimmungsvolle Weihnachtslieder brachte der Gesangsverein Burgau beim Adventkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn dar. | Foto: A. Hirmann

Adventkonzert mit dem Gesangsverein Burgau

Ein stimmungsvolles Adventkonzert erklang in der neu renovierten Wallfahrtskirche Maria Gnadenbrunn in Burgau. Die Weihnachtsgeschichte, beginnend mit der Botschaft des Engels, bis zum Wunder der Heiligen Nacht, wurde mit traditionellen und modernen Weihnachtliedern vom Gesangverein Burgau, um Obmann Adolf Hirmann erzählt. Begleitet wurden die Sänger von Klavier und Cello. Zwischen den Liedern wurden passende Texte von Adalbert Temmel gelesen. Die Gesamtleitung hatte in bewährter Weise Prof....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer breiten Musikpalette beeindruckte der Musikverein Burgau.
2

Goldene Hits und Auszeichnung beim Konzert

Der Musikverein Burgau lud zum traditionellen Konzert. Hörgenuss vom Feinsten bot auch dieses Jahr das traditionelle Konzert des Musikvereins Burgau. Viele Besucher folgten der Einladung und lauschten den Klängen und machten die Veranstaltung zum vollen Erfolg. Unter den Konzertbesuchern fanden sich auch Gregor Löffler, Bürgermeister aus Burgau, Franz Glaser, Bürgermeister aus Burgauberg, sowie eine Abordnung des Gemeinderates. Auch einige Ehrengäste aus dem Bezirk, wie Bezirkskapellmeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Jubiläumskonzert des Gesangsverein Burgau ließ die 60er und 70er musikalisch auferleben.

Ein Festival der Stimmen

Unter dem Titel „Thank you for the music“ feierte der Burgauer Gesangsverein, unter der Leiterin Terézia Somogyi, sein 100-jähriges Bestandsjubiläum – und fast 500 Gäste feierten mit. An zwei vollends ausverkauften Konzertabenden wurde dem Publikum ein musikalisches Spektakel geboten, dass sich in Qualität und Vielfalt hervorhob. Das Repertoire beinhaltete anspruchsvolle internationale Hits und Evergreens aus den 60iger -und 70iger Jahren, wie zum Beispiel den bekannten Song „We Are The World“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Konzert

Veranstalter: Musikverein Burgau Wann: 25.04.2015 19:30:00 Wo: Herrengasse 12, 8291 Burgau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
1 37

Stubenberg; Charlie & die Kaischlabuam, Blueswuzln + Duo Milly

20.6.2014; Wie immer Großartig die drei Herren: Charlie Kainz, Christoph Wundrak, Robert Masser. War wieder ein toller Abend. Das Wetter hat Gottseidank gehalten. Und am 18.7. gabs die BLUESWUZLN. Wahnsinns Stimmen, tolle Harp. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die beiden Herren zum ersten mal hören durfte (und dass als ehemals langjähriger Konzertveranstalter). Nachtrag: Am 8. August gab Willy Kulmer gemeinsam mit Miriam Kulmer ein Konzert beim Seestern. Willy durfte ich schon (ich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Konzert

des Gesangvereines Burgau mit dem Kammerorchester Szombathely. Kartenerhältlich bei der Raiffeisenbank Burgau und den Chormitgliedern. Wann: 30.11.2013 20:00:00 Wo: Schloss, Burgau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
3 16

Niemand muss frieren!

Donnerstag, 8. November; Ich hatte die Ehre, bei einem Benefizabend, zugunsten der österr. Volkshilfe, in Wien, einiges aus meinem Läuferleben, zu erzählen. Silvia Stoiber hat da ein großartiges Programm, mit Künstlern, wie Eik Breit (EAV Gründungsmitglied, Schauspieler...), der wunderbaren Sängerin Cleo Ruisz, dem Liedermacher Erwin Eder, Leon Taudien und mit dem grandiosen Ausnahmegitarrist Angelo da Silva, aus Brasilien, zusammengestellt. Es war mir ein Vergnügen, bei diesem Abend, mit so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Bluesdesaster im Stadl

Das Bluesdesaster 2011 firmiert unter dem Motto "Dialekt meets Blues" und wartet dabei mit zwei hochkarätigen Acts auf: Während Alternativ-Amadeus-Preisträger Andreas Fasching und Slidegitarren-Virtuose Gottfried Gfrerer mit satirischen Provinzgeschichten und erdigem Bluessound die Fans subtiler Worte und Töne in ihren Bann ziehen werden, wollen Charlie & die Kaischlabuam ihren legendären steirischen Dialekt-Bluesboogie, der mal rockig, mal traditioneller daherkommt, zum Besten geben. Als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.