Burgau

Beiträge zum Thema Burgau

2 10

Musikverein Burgau
Burgau trifft Burgau

Der Musikverein Burgau aus der Steiermark besuchte das historische Fest in der Partnergemeinde Burgau in Bayern. Nach einem herzlichen Empfang gab es am Samstag erst einmal Zeit für eine Stadtführung und für die Jungmusiker für einen Aufenthalt im Legoland. Anschließend stand der Besuch des Historischen Festes am Programm. Mit der Handschuhkapelle musizierten die 37 Musiker und 3 Marketenderinnen aus dem steirischen Burgau an verschiedenen Plätzen. Am Sonntag spielten der Musikverein Burgau am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
4

Im MV Burgau geht eine Ära zu Ende

Nach 18 Jahren als Obmann des Musikvereines Burgau übergab Siegfried Pöller seine Funktion an Christoph Graf. Als Obmann-Stellvertreterinnen wurden Angelika Leonhard und Nina Pfingstl im Rahmen der Generalversammlung gewählt. Siegfried Pöller, der insgesamt schon 24 Jahren im Vereinsvorstand tätig ist zeichnet für den Ankauf und die Finanzierung der neuen feschen Burgauer Tracht verantwortlich. Ein Herzensanliegen war ihm immer der Nachwuchs und die Jugendarbeit gemeinsam mit den Musikschulen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Weil sie Burgau bereits seit über 5 Jahrzehnten die Treue halten wurden zahlreiche Stammgäste im Rahmen des Festaktes ausgezeichnet.
38

Jubiläum
Burgauer Strandfest feierte 80 Jahre (+ Bildergalerie)

Seit acht Jahrzehnten ist das Burgauer Strandfest aus dem sommerlichen Veranstaltunsgreigen der Region nicht mehr wegzudenken, oder: Ein kurzer Auszug einer 120-jährigen Tourismusgeschichte. BURGAU. Sommerfrische und Fremdenverkehr prägen die Marktgemeinde Burgau seit 120 Jahren. Seit 80 Jahren wird bereits das beliebte und weit über die Region hinaus bekannte Burgauer Strandfest veranstaltet. Bereits 1901 wurde der sogenannte "Verschönerungsverein Burgau" als Vorläufer des späteren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
9

Burgauer Musikvereinsobmann Siegfried Pöller feiert ein halbes Jahrhundert!

Die Musikkapelle Burgau marschierte anlässlich des 50. Geburtstages ihres langjährigen Obmannes Siegfried Pöller in der Herrengasse in Burgau auf. Seit 1986 bereichert Siegi den Musikverein mit seinem Waldhorn und ist aus den Reihen nicht mehr wegzudenken. Verschiedene Stationen im Vereinsvorstand scheinen seit 1992 auf: Jugendreferent, Obmann-Stellvertreter sowie Stabführer von 2004 bis 2019 und Obmann seit 2004. Siegi ist leidenschaftlich Musikant und darüber, Kumpel, Kamerad, Wegbegleiter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
29

51. Generalversammlung Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld hat in den vergangenen eineinhalb Jahren viele kreative Lösungen gefunden um doch gemeinsam musizieren zu können. Viele Initiativen über die sozialen Medien machten es möglich. Nun kam es zu einer weiteren Premiere, fand doch die 51. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Fürstenfeld im freien statt. Als wunderschönes Ambiente diente der Köberlpark in Burgau. Getreu der Redewendung „Musik verbindet Menschen“ umrahmte diesmal der Bezirksvorstand unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Deligierten den Blasmusikbezirks Fürstenfeld trafen sich zur Generalversammlung im Schlosspark Burgau. Natürlich kam auch das gemeinsame Musizieren nicht zu kurz.
Video 18

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Musikanten spielten bei der Generalversammlung auf (+ Video)

Bei der Generalversammlung des Blasmusikbezirks Fürstenfeld tönten die Lieder durch den Burgauer Schlosspark. FÜRSTENFELD. Auf eineinhalb äußerst herausfordernde Jahre blickten die Musiker des Blasmusikbezirks Fürstenfeld bei der vergangenen Generalversammlung, die coronabedingt erstmals unter freiem Himmel im Schlosspark Burgau stattfand. Zahlreiche Delegierte der sechs Vereine des Musikbezirks Fürstenfeld folgten ebenso der Einladung, wie die geladenen Ehrengäste, darunter LAbg. Hubert Lang,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Musikverein Burgau samt seinen Burgauberger Mitgliedern beging sein Jubiläum mit einem Frühschoppen und einer Mitgliederehrung im Freibadgelände. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Steirer und Burgenländer
Musikverein Burgau wurde heuer 140 Jahre alt

Das als Jubiläumsfeier geplante Bezirksmusikertreffen im Sommer fiel zwar dem Corona-Virus zum Opfer. Der Musikverein Burgau fand aber im Herbst mit einem Open-Air-Frühschoppen einen kleineren Rahmen, um sein 140-jähriges Bestehen zu feiern. Dem im Steirischen ansässigen Verein gehören seit seiner Gründung im Jahr 1880 ("Bürgerlicher Musikverein Burgau, Ostmark") auch buergenländische Musiker aus Burgauberg an, um ihrer Leidenschaft Blasmusik zu frönen. Obmann ist seit 2004 Siegfried Pöller,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Nachruf Ehrenobmann Karl Hackl sen.

Der Ehrenobmann des Musikvereins Burgau, Karl Hackl sen. hat im 82. Lebensjahr, nach langer, mit Geduld und Kraft ertragenen Krankheit unsere Gemeinschaft für immer verlassen. Karl Hackl sen. war ab 1957 im Vereinsvorstand und von 1976 bis 1998 Obmann des Musikvereines Burgau sowie auch von 1960 bis 1989 im Bezirksvorstand des Blasmusikverbandes Fürstenfeld unter anderem als Obmann-Stellvertreter tätig. Seine über 60-jährige Mitgliedschaft im Musikverein Burgau prägten Zuverlässlichkeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Zum 140. Bestandsjubiläum überreichten Gemeindevertreter, an der Spitze Bürgermeister Gregor Löffler dem Musikverein Burgau die Ehrenurkunde.
74

Jubiläum unter freiem Himmel
Musikverein Burgau feierte 140 Jahre

Mit Pauken und Trompeten: Rund 200 Musikerinnen und Musiker erwiesen dem Musikverein Burgau bei seinem 140-Jahr-Jubiläum die Ehre.  BURGAU. Als "Bürgerlicher Musikverein Burgau, Ostmark" im Jahr 1880 gegründet, begann der Musikverein Burgau seine musikalische Tätigkeit ursprünglich als Streich- und Salonorchester. Erst nach und nach änderte sich die Instrumentierung zugunsten der Blasmusik. Mithilfe der Bevölkerung aus Burgau und Burgauberg war es 1953 erstmals möglich die Kapelle in einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach drei langen Monaten trafen sich die Musikerinnen und Musiker im Blasmusikbezirk Fürstenfeld zur ersten Probe.  | Foto: MV Burgau
1 6

Erste Proben nach Corona
Musikerheime werden wieder zum Klingen gebracht

Die Freude über das Wiedersehen war unseren Musikerinnen und Musikern ins Gesicht geschrieben. Nach langem durfte bei den ersten Proben nach Corona wieder gemeinsam Musiziert werden. FÜRSTENFELD. Still ist es geworden im Blasmusikbezirk in den letzten Monaten. Viele Veranstaltungen, durften ebensowenig stattfinden wie die Blasmusikproben selbst. „Das war natürlich sehr schwer für uns Musiker, da die Kameradschaftspflege neben der Musik natürlich dazugehört. Aber Gesundheit geht vor“, sagt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Blasmusik 2020 - alles anders!

Mit dem lockdown in Österreich Mitte März aufgrund der Coronaepidemie legte auch die Blasmusik eine Vollbremsung von hundert auf null hin. Nach langer Ungewissheit beginnen sich nun die Nebel im Kulturwesen etwas zu lichten. Mit den Coronaauflagen ist das Bezirksmusikfest im Juli nicht umzusetzen bedauern BezObm. Karl Hackl und der Burgauer Obmann Siegi Pöller. Der Musikverein Burgau hätte mit diesem Anlass auch sein 140-jähriges Bestandsjubiläum im Rahmen des traditionellen Burgauer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Blasmusikbezirksobmann Karl Hackl (3.v.l.) wurde das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre Mitgliedschaft im MV Burgau verliehen. | Foto: MV Burgau
1 2

Im Schloss
Musikverein Burgau begeisterte mit Frühlingskonzert

BURGAU. „Tradition trifft Moderne“  lautete das Motto mit dem der Musikverein Burgau, unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Mirjam Natter, zum Konzert ins Schloss Burgau lud. Bei vollem Saal brachten die Musiker mit Obmann Siegfried Pöller auf beeindruckender Weise ihr musikalisches Können dar und konnten auch Bgm. Gregor Löffler sowie Blasmusikbezirkskapellmeister Bernhard Posch begeistern. Blasmusikbezirksobmann Karl Hackl, der in den eigenen Reihen mitspielte, wurde das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Musikverein Burgau, unter Kapellmeisterin Mirjam Natter ist schon fleißig am Proben für seinen großen Konzertauftritt am Samstag, 4. Mai. | Foto: Musikverein Burgau

Konzert des Musikvereins
"Tradition trifft Moderne" im Wasserschloss Burgau

BURGAU. "Tradition trifft Moderne", lautet das Motto des Frühlingskonzertes, zu dem der Musikverein Burgau, um Obmann Siegried Pöller und Kapellmeister Mirjam Natter am Samstag, 4. Mai  um 19.30 Uhr im Wasserschloss Burgau herzlich einladen. Einlass ist um 19 Uhr. Eintritt: freie Spende. Auf dem frühlingshaften Programm stehen Klassiker wie der Wagramer Grenardiermarsch über Werke von Rudi Fischer (Die Sonne geht auf) und Franz Watz (Urlaub im Böhmerwald) bis hin zu Udo Jürgens Griechischer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer breiten Musikpalette beeindruckte der Musikverein Burgau.
2

Goldene Hits und Auszeichnung beim Konzert

Der Musikverein Burgau lud zum traditionellen Konzert. Hörgenuss vom Feinsten bot auch dieses Jahr das traditionelle Konzert des Musikvereins Burgau. Viele Besucher folgten der Einladung und lauschten den Klängen und machten die Veranstaltung zum vollen Erfolg. Unter den Konzertbesuchern fanden sich auch Gregor Löffler, Bürgermeister aus Burgau, Franz Glaser, Bürgermeister aus Burgauberg, sowie eine Abordnung des Gemeinderates. Auch einige Ehrengäste aus dem Bezirk, wie Bezirkskapellmeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Gold für 63 Jahre Musizieren

Im Zuge der letzten Jahreshauptversammlung trat Obmann Siegfried Pöller mit erneuerter Mannschaft an und erhielt dafür von seinen Musikern 100 Prozent Zustimmung. Anton Sammer sen. schied nach 63 Jahren als aktives Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied im Musikverein Burgau aus. Als Anerkennung wurde ihm die ÖBV- Verdienstmedaille in Gold verliehen. An Thomas Raber wurde die ÖBV-Verdienstmedaille in Bronze und an Oliver Schwarz und Kurt Lederer das Ehrenzeichen in Bronze verliehen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Konzert

Veranstalter: Musikverein Burgau Wann: 25.04.2015 19:30:00 Wo: Herrengasse 12, 8291 Burgau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.