burgenland

Beiträge zum Thema burgenland

Foto: Foto: Copyright © Gerhard Altmann

KONZERT, LESUNG & WEINVERKOSTUNG
GERHARD ALTMANN UND BAND IM OHO

SOMMERKONZERT IM GASTGARTEN – GERHARD ALTMANN UND BAND * KONZERT, LESUNG UND WEINVERKOSTUNG FREITAG, 8. JULI 2022 20:30 UHR OHO Hymne auf das Leben, die Natur und das Burgenland Die Band: Gesang: Gerhard Altmann Cello: Mirella Nagy Gitarre: Thomas Maria Monetti Keyboard: Ferry Janoschka Bass: Martin Kogler Drums: Otto Irsic Nach zehn Büchern mit eigener Literatur ist der Autor Gerhard Altmann unter die Musiker gegangen und har Ende 2020 die CD „König der Plastikviecher“ publiziert. Die 12...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS

JUBILÄUM IM OHO
„WOLFGANG A. HORWATH – 70 - EIN FEST - EINE AUSSTELLUNG“ * OHO 4. JULI - 15. JULI 2022

Diese Ausstellung, als begleitendes Element eines Jubiläums, zeigt eine Serie von Arbeiten, wo die meisten in einer Zeit entstanden sind, die es unmöglich gemacht hat, der Öffentlichkeit präsentieren zu werden. Ergebnisse eines turbulenten Gesellschaftsprozesses, entstanden in unfreiwilligen Zurückgezogenheit. Eintritt: frei Die Ausstellung ist vom 4. Juli bis 15. Juli 2022 von jeweils 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung im OHO zu besichtigen. Persönliche Führung von Wolfgang Horwath: 0664/76 55...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Norbert Matkowits wird seine Kunstwerke am 12. Juni 2022 in Lockenhaus präsentieren | Foto: Mag. Rainer Horvath
2 10

Bildende Kunst Burgenland
,,Die Maserung des Holzes bestimmt das Kunstwerk!"

"Kunst macht sichtbar. Dieser Gedanke steht hinter dem Schaffen. Unsichtbares sichtbar zu machen. Vergessenes aus der Phantasie hervorzubringen und in eine Welt einzutauchen, wie sie nur die Kunst hervorbringen kann.", dieses weisen Worte des Germanisten Heinz Rupp verweisen auf die enorme Bedeutung des künstlerischen Schaffens. Auch in Lockenhaus teilt der Künstler, als auch Autor, Norbert Matkowits sein Können für das öffentliche Auge. Tage der offenen AteliertürLOCKENHAUS. Unter den Titel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Foto: © Copyright Marianne Lembacher
Video 5

MARIANNE LEMBACHER GESCHICHTENABEND
100 JAHRE FRAUENLEBEN IM BURGENLAND

100 Jahre Frauenleben im Burgenland - 2021 feierte das Burgenland seinen 100. Geburtstag. Es gab eine Menge Veranstaltungen, Rückblicke, Musik … doch bei alldem fehlte Marianne Lembacher eine Würdigung der Frauen. Es waren die Frauen, die mit ihrer Arbeit, ihrem Mut, Ihrer Klugheit und ihrer Fürsorge in schweren Zeiten das Leben hier organisierten und das Land mit aufbauten. Von Mai bis September führte Marianne Lembacher, angelehnt an die Methode „Geschichte von unten“, Gespräche mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
8

OFFENES HAUS OBERWART - WEIHNACHTSAUSSTELLUNG
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT IM OHO

Wie bereits im Vorjahr, so bietet das OHO auch in diesem Advent die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal 400€ und werden über die OHO-Website sowie über unsere Social Media Kanäle vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit, einmal ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art für Ihre Lieben zu besorgen und dabei bewusst die Künstler*innen des Landes zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: © PETER WAGNER
Video

THEATER-LIVE STREAM AUS DEM OHO
PETER WAGNER - LIVE STREAM VOM THEATERSTÜCK "BLEIB MIR VOM LEIBE" - OHO - SA. 20.11. 2021 18:00 UHR

Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. Video: Peter Wagner (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard Lehner, Angie Mautz, Gernot Piff, Sabrina Rupp...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: G.F.
3 3 12

Ein Abend voller KUNST
Vollmondkonzert im Skulpturenpark

Ein Abend voller KUNST Unter dem Titel: ein Abend voller KUNST fand am Samstag, den 21. August 2021 - streng nach den Covid-19-Bestimmungen- im Skulpturenpark von Fr. Ulrike Truger ein Jazzkonzert der besonderen Art statt. Die Gruppe Triomobile bestehend aus Peter Ponger Fender rhodes Piano Jan Roder Kontrabass Uli Soyka Schlagzeug und Spielsachen musizierte mit viel Improvisation zwischen Jazzstandards, Blues und Eigenkompositionen. Es war ein Genuss für Auge und Ohr. Man konnte die Lust, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Mario Müller und seine Stiftung haben die beliebte Cselley Mühle in Oslip gekauft. | Foto: Cselley Mühle
2

Modernisierung geplant
M. Müller Privatstiftung kauft Cselley Mühle

Die Gerüchte haben sich bestätigt. Die Cselley Mühle in Oslip wurde an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Das Kultur- und Veranstaltungszentrum soll ab Jänner 2022 modernisiert werden. OSLIP. Die Erben von Sepp Laubner und Robert Schneider haben die Cselley Mühle an die M. Müller Privatstiftung verkauft. Die Stiftung gehört Mario Müller, dem ehemaligen Eigentümer des Familyparks St. Margarethen; über den Verkaufspreis wollte man sich nicht äußern. Veranstaltungen finden stattNoch bis Ende...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, präsentierten ein "starkes Sicherheitsnetz" für KünstlerInnen und Kulturvereine  | Foto: LMS
2

Gutscheine und Stipendien
Burgenland schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte LH Doskozil am Dienstag auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur vor. Konkret geht es um Kulturgutscheine und Arbeitsstipendien sowie um erleichternde Sonderrichtlinien für die reguläre Kulturförderung BURGENLAND. Mit dem Kulturhilfspaket will der Landeshauptmann burgenländische Künstler und Kulturinitiativen "vor dem finanziellen Aus bewahren". Nicht nur den großen Festivals und Veranstaltern, "sondern vor allem auch...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
2

BHAK/BHAS Oberwart
"Kunst macht Schule" - Kulturexkursion der 2. HAK-Klassen nach Wien

Am 28. November fuhren die 2. HAK-Klassen der BHAK/BHAS Oberwart nach Wien. Die Kulturexkursion unter dem Motto "Kunst macht Schule" führte die Schülerinnen und Schüler ins Schloss Belvedere und in die Wiener Albertina. Im Schloss Belvedere nahmen die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 2BK am Workshop „Die Farben im Mittelalter“ teil. Dabei wurde klar, dass das Mittelalter ein richtiges Farbspektakel war. Danach besuchten sie die Ausstellung von Albrecht Dürer mit über 200 Exponaten in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.