Burgenlandliga

Beiträge zum Thema Burgenlandliga

"Die Konzentration verbessern"

... fordert ASK Horitschon-Trainer Roman Wessely • nur ein Neuzugang HORITSCHON (OF). 24 Zähler und Rang 9 – das ist die Halbjahresbilanz von ASK Horitschon-Neo-Trainer Roman Wessely. Ganz zufrieden zeigt sich Wessely nicht: „In der Rückrunde wollen wir mehr Punkte erreichen.“ Vor allem „unnötig vergebene Punkte“ wie in Parndorf (1:2) oder gegen SV Eltendorf (3:4 nach 3:1-Führung) liegen dem Horitschoner schwer im Magen. „Wir müssen die Konzentration über 90 Min. aufrecht erhalten“, fordert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank

Transfers

Der SV Eltendorf verpflichtete mit Constantin Leitgeb vom SV Deutsch Kaltenbrunn und Patrick Erhart aus Bad Waltersdorf zwei neue Spieler. Erhart soll Torhüter Admir Halilovic ersetzen, der in Richtung Güttenbach abwandert. Beim SV Stegersbach gibt es mit David Hagenauer einen prominenten Abgang. Der Abwehr-Recke wechselt zu Buchschachen. Auch Stefan Binder und Felix Postmann (beide Markt Allhau) verlassen den Verein. Auch Neuberg blieb nicht untätig und holte Philipp Bürger, den Bruder von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
3

Pinkafeld spielte "so la la"

Eberau überraschte im Herbst mit einer fast "weißen Weste". Pinkafeld tat sich phasenweise sehr schwer. BEZIRK. Ein überlegener SV Eberau machte im Herbst fast einen Durchmarsch und stolperte lediglich in einer einzigen Partie und zwar in der vorletzten Herbstrunde beim Zweiten St. Margarethen (0:3). Die übrigen Südteams mischten sich quer durch die Tabelle hindurch, wobei nur Jennersdorf als Schlusslicht enttäuschte. Die Regionalligaabsteiger Stegersbach und Neuberg konnten sich im hinteren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

"Eine schwierige Aufgabe!"

Freud und Enttäuschung liegen im Fußball eng beisammen. So auch beim FC Deutschkreutz: Acht Spieler sind weg, nur vier kamen bisher zur Fennes-Elf DEUTSCHKREUTZ (O.Frank). Kommt man auf die Handy-Sprachbox von FC Deutschkreutz-Neo-Coach Roman Fennes ertönt der Hinweis, dass der 48-Jährige vermutlich „im Megastress“ ist. Diesen will sich der Deutschkreutzer in der Rückrunde der Burgenlandliga trotz Abstiegsgefahr ersparen, obwohl zuletzt Freud & Enttäuschung beim Tabellen-15. eng beisammen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Foto: SV Eltendorf

Jennersdorf und Eltendorf mit ersten Transfers

Nach dem Ende der Hinrunde könnten die Ziele der beiden Landesliga-Vereine nicht unterschiedlicher sein. Eltendorf will bekanntlich ja einen Platz im ersten Drittel erreichen und steht mit Rang sieben in der Liga die 17 Mannschaften umfasst auch gut da. Jennersdorf befindet sich jedoch auf dem letzten Tabellenplatz. Alter Bekannter als Trainer Mit Joachim Poandl kommt nun ein Trainer nach Jennersdorf, der dort bereits als Übungsleiter aktiv war. Johann Pigel legte sein Amt aus gesundheitlichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
10

SVM Amateure gewinnen Bezirksderby mit 2:0

Die SV Mattersburg Amateure überholen mit dem Sieg ihren Gegner ASV Draßburg und überwintern am 3. Platz. Mattersburg (RO). Im letzten Spiel der Herbstsaison in der Burgenlandliga stand in der Fußballakademie der Bezirksschlager SVM Amateure gegen den ASV Draßburg am Programm. Amateure spielbestimmend Von Beginn weg waren die Amateure das spielbestimmende Team. Die Draßburger standen mit einer Viererkette und einem Fünfermittelfeld, davor der Einmann-Sturm Andreas Walzer, sehr tief und ließen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Pinkafeld feiert Heimsieg

Pinkafeld drehte einen frühen Rückstand gegen Horitschon in einen Heimsieg. Die Gäste gingen nach 7 Minuten durch Rühmkorf in Führung. Anze Kosnik egalisierte das 0:1 in der 31. Minute. Nach Seitenwechsel fixierte Kosnik per Foulelfmeter den 2:1-Heimsieg und somit wichtige Punkte für die Pratl-Elf, die nun auf Rang 11 in der Bundesliga liegt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: SV Eberau

Eberau mit einem 3:0 zum Herbstmeister

Nach dem 3:0 zuhause gegen den Tabellenletzten Klingenbach feierte der SV Eberau zuhause den Herbstmeistertitel. Das besondere daran: Dieses Kunststück wurde ohne eine einzige Niederlage vollbracht! Elf Siege, vier Unentschieden und null Niederlagen in 15 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Mit +22 haben die Eberauer auch zusätzlich die beste Tordifferenz der gesamten Liga. Die beiden Top-Torjäger Lukas Spirk (9) und Barnabas Varga (10) erzielten zusammen mehr als die Hälfte der Tore....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
25

Der Bann ist gebrochen

Durch ein Tor von Joao Gabriel Da Silva gewinnt der UFC Jennersdorf zuhause gegen Neudörfl. Jennersdorf stand zur zwölften Runde der Landesliga noch ohne einen Sieg da und musste gegen den Tabellen-Elften aus Neudörfl ran. In der ersten Halbzeit ergab sich eine muntere Partie zwischen den Mannschaften, mit Chancen auf beiden Seiten. Nach dem Seitenwechsel traf der zuletzt stark in der Kritik gestandene Brasilianer Joao Gabriel Da Silva zum wichtigen 1:0. Die Hausherren verpassten es in dieser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Trainer Klaus Guger: "Das Umfeld in Eberau ist sehr gut. Hier kann man in Ruhe arbeiten". | Foto: SV Eberau
2

"Hier kann man in Ruhe arbeiten"

Der SV Eberau führt zurzeit mit einem Spiel weniger die Burgenlandliga an. Doch wie kommt es dazu? Nach zehn Spielen hält der SV Eberau bei unglaublichen 28 Punkten (9 Siege, 1 Unentschieden) in der burgenländischen Landesliga. Auch zuletzt gab es in Neudörfl einen 3:1 Sieg. Damit führt die Guger-Truppe die Tabelle klarerweise auch an und das bei einem Spiel weniger als der Konkurrent aus Parndorf. "Es ist unglaublich, es war nicht mal im entferntesten daran zu denken.", zeigte sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Eberau drehte die Partie gegen den SV Stegersbach in ein 2:1 um.
22

Rudersdorf und Eberau gewinnen Derbies

Obwohl die Stegersbach in der ersten Halbzeit durch Haris Ribic in Führung gingen, drehte Eberau zuhause die Partie noch in einen 2:1 Heimsieg um. In der Spätphase des Spiels traf zuerst Josip Gegic einen Strafstoß, kurz vor dem Schlusspfiff erlöste Barnabas Varga die Hausherren mit seinem Tor zum 2:1. Marcel Wölfer auf Seiten der Stegersbacher sah danach noch Gelb-Rot. Eberau verteidigte damit die Tabellenführung der Landesliga, Stegersbach fällt auf Platz 13 zurück. Dezimierte Rudersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Anze Kosnik deckte hier geschickt den Ball gegen Frandicso Jose Sanchez Rodriguez
30

Anze Jelar - Pinkafelds Goldschütze gegen Mattersburg

Pratl-Elf holt überraschenden Heimsieg gegen die Bundesliga Fohlen Der SC Pinkafeld konnte mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen die Mattersburg Amateure einen wichtigen Punktegewinn einfahren. In einer schwachen ersten Halbzeit, in denen sich Torchancen auf beiden Seiten als Mangelware zeigten, hatte die Heimelf einen optischen Vorteil, doch der letzte Pass ging ins Leere oder zum Gegner. Glück hatte die Pratl-Elf Mitte der ersten 45 Minuten als ein Verteidiger den Ball noch auf der Linie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andreas Strommer | Foto: ROSENATOR
2

Burgenlandliga: Draßburg - Jennersdorf 5:1 (1:0)

Die Tormaschinerie läuft wieder - Andreas Walzer mit neun Treffern an der Spitze der Burgenlandliga-Torschützenliste DRASSBURG (RO). Bereits im ersten Abschnitt war der ASV Draßburg das dominierende Team und ging durch Andreas Strommer bis zur Pause mit 1:0 (27.) in Führung. Zwei weitere gute Möglichkeiten hatten abermals Strommer und Tamas Eisenberger am Fuß. In Hälfte zwei lenkte Matthias Thier, nach einer Strommer-Flanke, das Leder zum 2:0 (55.) in die eigenen Maschen, Andreas Walzer erhöhte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Zurzeit läuft es einfach beim SV Eberau.

Eberau siegt im Spitzenspiel

Durch einen 2:1 Auswärtserfolg bei der zweiten Mannschaft des SC Parndorf übernimmt der SV Eberau wieder die Tabellenführung in der Landesliga. Drago Papa mit einem Flugkopfball und Tihamer Lukacs mit einem Distanzschuss sorgten für die 2:0 Führung. Ein Abstaubertor von Martin Marosi zum 2:1 trübte die Freude nur kurz, denn der Sieg konnte über die Zeit gebracht. werden. "Natürlich ist es nur eine Momentaufnahme, wir genießen die Tabellenführung, denn die Art und Weise wie wir heute aufgetreten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Helmut Puntigam legte sein Amt zurück.

Puntigam legt Amt als Jennersdorf-Trainer zurück

Helmut Puntigam trat heute als Trainer des UFC Jennersdorf zurück. Er zog damit selbst die Konsequenzen aus acht Spielen ohne vollen Erfolg (3 Unentschieden). Der UFC Jennersdorf findet sich zurzeit auf dem 15. Platz der Burgenlandliga wieder. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

"Die Regionalliga ist kein Thema"

Burgenlandliga: 5:1! ASK Horitschon nach Derby im Spitzenfeld • Top 6 als Ziel HORITSCHON (O.Frank). Klare Angelegenheit! Nach dem 5:1-Auswärtserfolg im „Blaufränkischderby“ beim FC Deutschkreutz ist der ASK Horitschon wieder auf Tuchfühlung mit der Spitzengruppe in der Burgenlandliga und liegt nach dem zweiten 5:1-Auswärtssieg in Serie mit 15 Punkten auf Rang 5. „Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden“, so Sektionsleiter Paul Putz, meint: „Wir wissen, dass ein guter Saisonstart sehr wichtig...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Die Neuberger (weiß) waren immer einen Schritt schneller als die Stegersbacher. | Foto: Günter Perissutti
2

Eberau und Neuberg gewinnen Burgenlandliga-Derbys

Der SV Eberau steht nach dem 3:1 Heimsieg gegen Jennersdorf mit einem Spiel weniger auf dem zweiten Platz der Landesliga. Früh gingen die Gäste durch einen Freistoß von Peter Toth in Führung, doch Lukas Spirk und zwei Mal Varga Barnabas drehten die Partie noch um. Jennersdorf steht nach dieser Runde noch immer ohne einen Sieg da. 700 Leute sehen Kantersieg Durch den 4:0 Sieg setzt sich der SV Neuberg ordentlich vom Tabellenende ab. Die Stegersbacher kamen nie so recht in die Partie hinein und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Harte Zweikämpfe: Dragan Markic gegen Andreas Müllner
40

Deutschkreutzer Einsatz blieb unbelohnt

Stegersbach feiert 3:1-Auftaktsieg gegen Barisits-Team Von Beginn weg präsentierte sich dem Publikum eine offene, kampfbetonte Partie, bei der sich beide Teams wenig schenkten. Nach einer Attacke von hinten gegen Dominik Unger sah Gästespieler Mario Kranjec von Schiedsrichter Jörg Artner die Rote Karte. Das sorgte erstmals für großen Unmut bei den Gästen - vor allem weil einige Stegersbacher Fouls ähnlicher Kategorie ihrer Meinung "nur" mit Gelb bedacht wurden. Auch in Unterzahl versteckte sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Auftakt! Bezirks-Großklubs starten in die neue Punktejagd

BEZIRK. Anpfiff! Am Freitag, 19 Uhr, startet das Fußball-Unterhaus in die Saison (siehe oben). In der Regionalliga Ost trifft der SC Ritzing zum Auftakt auf Sollenau ("Wir wollen gut starten!", so Trainer Stefan Rapp). In der Burgenlandliga zog Fast-Absteiger FC Deutschkreutz beim SV Stegersbach ein Hammerlos, behauptet Neo-Trainer Norbert Barisits: "Wir werden gegen den Abstieg kämpfen!" Der ASK Horitschon (beim USC Wallern) blieb als Klub mit der längsten Burgenlandliga-Zugehörigkeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Igor Puljic (l.) verlässt Horitschon. "Es fehlte die Arbeitsbewilligung", so Trainer Roman Wessely.

"Wir peilen das erste Drittel an"

Burgenlandliga: Horitschon-Neo-Coach Roman Wessely zuversichtlich BEZIRK (O.Frank). Nur 6 Kilometer Luftlinie liegen die Heimstätten der beiden Burgenlandliga-Klubs ASK Horitschon und FC Deutschkreutz auseinander. Aber bei den gesetzten Saisonzielen liegen bei den beiden Bezirksvertreten „Welten“ dazwischen - obwohl beide Vereine mit neuen Trainern in die am 31. Juli startende Saison gehen. Ein Kurzüberblick. • ASK Horitschon: Von Ligarivale FC Deutschkreutz wechselte Trainer Roman Wessely zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Oberwarts Kicker dürfen nach dem 4:2-Sieg in Forchtenstein über Meistertitel und Wiederaufstieg jubeln.
5

Oberwart schafft als Meister Wiederaufstieg

Pinkafeld sichert sich mit gutem Finish Verbleib in der Burgenlandliga Ein enger Herbst versprach Spannung fürs Frühjahr - auch wenn Winterkönig Oberwart doch als Favorit in die Rückrunde ging. Mit Horitschon, Parndorf 1b und Draßburg lauerten aber gleich mehrere Vereine auf die Überraschung. Pinkafeld ging nach schwächelndem Finish als 11. in die Frühjahrssaison mit leichten Abstiegssorgen, da vor Fixabsteiger St. Georgen ein dichtes Gedränge herrschte. Und Oberwart patzte gleich in Runde 1...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neudörfler Fanjubel | Foto: alle ROSENATOR
4

Burgenlandliga: Der SC Neudörfl ist wieder da

NEUDÖRFL/SIGLESS (RO). Da 2. Liga Mitte-Meister Sigleß, aufgrund von enormen Kosten, die Verbreiterung des Platzes auf 64 Meter nicht durchführt und es vom BFV keine Sonderregelung gibt, erhält Vizemeister Neudörfl das Aufstiegsrecht und ist nach fünf Jahren wieder in der Burgenlandliga. (siehe BFV-Richtlinien am Ende des Beitrages) Sigleß-Obmann Dr. Arnold Ernst dazu: "Unser Platz ist zu klein für die Landesliga (Anfrage der BB beim BFV lt. Kommissionierung: 62 m breit). Wir spielen zukünftig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch

Bittere Pille für Wessely-Elf: FC Deutschkreutz steigt wieder ab!

BEZIRK. Hängende Köpfe beim FC Deutschkreutz. Der Burgenlandliga-Aufsteiger muss nach einem einjährigen Gastspiel in die 2. Liga absteigen - ein 2:1 über Purbach reichte nicht, da durch das Relegation-Scheitern von Parndorf die Mattersburg Am. die Ostliga verlassen müssen - somit vier Burgenlandligaklubs absteigen. BURGENLANDLIGA (30. Runde): Deutschkreutz - Purbach 2:1, Forchtenstein - Horitschon 2:2, Parndorf 1B - St. Georgen 2:1, Eberau - Draßburg 3:1, Klingenbach - Oberwart 3:1, Wimpassing...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
5

Saisonabschluss für Oberwart mit Niederlage in Klingenbach

Zum Saisonabschluss musste der Meister noch zum Fast-Absteiger Klingenbach ins Nordburgenland! Daniel Kovacs war in diesem Spiel im Tor des Meisters. Und in der 14. Minute musste er schon das erste Mal hinter sich greifen. In Minute 49 glich Oberwart durch Ivan Grgic. Fast im Alleingang machte er das Tor - zuerst durch 2 Gegenspieler dann ein Doppelpass und dann der Abschluss zum 1:1. Und danach gab es noch 2 Elfmeter für Klingenbach die der Torhüter Daniel Kovacs leider nicht halten konnte -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.