Burnout Prävention

Beiträge zum Thema Burnout Prävention

Die Psychologin Kerstin Pendelin rät, Männerberatung in Anspruch zu nehmen. | Foto: Frischer Wind

Männerberatung
Über Probleme reden, tut gut

Die Familienberatungsstelle bietet Hilfe bei Männerproblemen an. Die Stelle verfügt über Psychologen, Juristen, Sozialarbeiter, Ärzte und Pädagogen, die über unterschiedliche, spezielle Zusatzausbildungen verfügen. OÖ. Die Familienberatungsstelle, die von der Abteilung Beziehung, Ehe und Familie der Diözese Linz geführt wird, ist ein Ort für Hilfestellungen bei Männerthemen. Sie steht "dem starken Geschlecht" bei Sorgen und Anliegen zur Verfügung. Die Männerberatung bietet Unterstützung durch...

  • Oberösterreich
  • Johannes Paul Andras
Wenn alles zu viel wird: Auch Lehrer:innen, Kindergarten-Betreuer:innen und Co. brauchen ab und zu Hilfe und Unterstützung.  | Foto: freepik
2

Psychische Gesundheit
Stress und Co.: Druck auf Pädagogen steigt

Der Umgangston wird rauer: Immer mehr Pädagog:innen ergreifen Maßnahmen für ihre psychische Gesundheit. Der Verein "BfP – Beratung für Pädagog:innen Steiermark" verzeichnet eine steigende Nachfrage und will helfen. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Jedes fünfte Kind und jeder fünfte Jugendliche ist laut einer OECD-Studie (kurz für: Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) von Mobbing in der Schule betroffen. Anlauf- und Beratungsstellen für Jugendliche haben sich binnen kürzester...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
530915

Psychologische Beratung hilft besser leben

Psychische Probleme und Belastungen beeinträchtigen zunehmend Partnerschaft, Alltags- und Berufsleben. Immer mehr Menschen fühlen sich durch die Schnelllebigkeit unserer Zeit in vielen Belangen überfordert und die Zahl psychischer und psychosomatischer Krankheiten steigt seit Jahren. Fast jeder Mensch kennt zumindest zeitweise das Gefühl, bestimmte Situationen nicht mehr im Griff zu haben. Erlebnisse und Konflikte aus der Kindheit, plötzlich auftretende Veränderungen unserer Lebensumstände und...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer

Neuer Lehrgang in St. Veit: Burnout & Stressmanagement

In einer Zeit der steigenden Belastung am Arbeitsplatz verstärkt durch hohe Ansprüche an Familie, Partnerschaft und Freizeitaktivitäten nehmen diverse Überforderungs- und Erschöpfungssymptome rasant zu. Wenn dann die persönlichen und sozialen Auffangnetze brüchig werden, kann dies zu Burnout Zuständen oder zu chronischem Stress führen und im fortgeschrittenen Stadium die Arbeits- Lebens- und Liebesfähigkeit massiv einschränken. Lehrgang, für alle Berufsgruppen Für Menschen, die diese...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister

Diplomlehrgang für Lebens- und Sozialberatung (Psychologische Beratung)

Werden Sie Psychologische/r BeraterIn! Neben der Medizin, der Psychotherapie und der Psychologie ist die Lebensberatung ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge und als vierte Säule der österreichischen Gesundheitsförderung verankert. Sie ist ein wesentlicher Beitrag zur Erweiterung der sozialen Kompetenz und zur Steigerung des seelischen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens. Als Diplomierte/r Psychologische/r BeraterIn können Sie Personen, Paare, Familien und Gruppen in folgenden...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer

Burnout - Bin ich betroffen? Was kann ich tun?

Burnout ist ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. Aber was genau ist Burnout? Wie kann ich erkennen, ob ich selbst gefährdet oder sogar schon davon betroffen bin? Und vor allem, was kann ich tun? Unterhaltsam und für jedermann verständlich, soll in einem Kurzvortrag von Frau Mag. Doris Petz, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, diesen Fragen auf den Grund gegangen werden. Wann: Freitag, 23.11.2012 Wo: Kulturhaus Straden Beginn: 19:00 Uhr Ab 27.11.2012 sind jeden Dienstag...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Doris Petz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.