Burnout

Beiträge zum Thema Burnout

v. l.: Magnus Gratl, Forum Land Geschäftsführer, Gebietsbäuerin Margreth Hörmann, Vortragender o.Univ.- Prof. Dr. Gerhard Schüßler.
1 1

Burnout – die neue Volkserkrankung

Heutzutage stehen Menschen ständig unter Leistungsdruck, alle hetzen von einem Termin zum Nächsten und Zeit ist generell zur Mangelware geworden. Immer mehr Menschen fühlen sich daher ausgebrannt. Burnout ist aber ein schwer fassbarer Begriff, der mit einer emotionalen Erschöpfung, Zynismus und einer reduzierten Leistungsfähigkeit einhergeht. Es bestehe ein enger Zusammenhang zwischen Burnout und Engagement, erläutert Univ.-Prof. Dr. Gerhard Schüßler, Vorstand der Innsbrucker Univ.-Klinik für...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Hoffmann-Ammann
OA Dr. Franz Altenstrasser

Medizin für Land und Leute: Burnout - eine neue Erkrankung?

In Österreich gibt es rund 500.000 Burnout-Betroffene. Laut Schätzungen erleben rund 27 Prozent der Menschen am Arbeitsplatz in Österreich ungesunden Stress und sind Burnout gefährdet. Doch, ist Burnout eigentlich wirklich eine neue Erkrankung? Hängt ein Burnout mit einer individuellen Schwäche zusammen oder ist diese psychische Erkrankung ein soziales Problem? Diese und weitere Fragen beantwortet der Facharzt für Psychiatrie, OA Dr. Franz Altenstrasser, im Rahmen seines interessanten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Hoffmann-Ammann
Frau Prof. Barbara Sperner-Unterweger informiert über das Thema Burnout.

Medizin für Land und Leute: Burnout

Forum Land Bezirk Lienz und die Medizinische Universität Innsbruck laden ein: Medizin für Land und Leute mit folgendem aktuellen Thema: Burnout Dienstag, 28. Februar 2012, von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Kegelstube Jessacher in Sillian Vortragende: Univ.-Prof. Dr. Barbara Sperner-Unterweger Vorbeugung und Heilung Burnout ist eine Erkrankung, die heute in aller Munde ist. Viele Menschen leiden unter dieser Krankheit. Es ist wichtig, die Symptome richtig und vor allem rechtzeitig zu erkennen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Hoffmann-Ammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.