Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

Auch Katzen sind gern gesehene Gäste. | Foto: Kaminek
Aktion 7

Genuss beim "Biohof Nº5"
Stammersdorfer Köstlichkeiten direkt bei Hofladen kaufen

Der Hofladen Wein No5 versorgt die Floridsdorfer und Floridsdorferinnen das ganze Jahr mit Selbstgemachtem. WIEN/FLORIDSDORF. Der gelernte Tonmeister Oliver Kaminek hat 2010 den Hof und Weinbaubetrieb von seiner Großmutter nach längerer Stilllegung übernommen. Seitdem hat er gemeinsam mit seiner Familie eine biologische Kreislaufwirtschaft aufgebaut. Der Betrieb "Biohof Nº5" ist überzeugtes "Bio Austria"-Mitglied und hält Mangalitzaschweine und Sulmtaler Hendln in Freilandhaltung, sowie eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Miriam Al Kafur
Ab Mitte Juli kann man Bad Loipersdorfs Naturschönheiten, Kulinarik und Weinvielfalt auf insgesamt 16 Kilometer "erwandern".
12

Bad Loipersdorf
Neuer "Wein-Erlebnis-Weg" bietet Genuss rund um die Uhr

Neues Modell der Genuss-Kultur: "Rast-Platzl" mit Selbstbedienung bieten am neuen Rundwanderweg in Bad Loipersdorf "Wein-Erlebnis" rund um die Uhr. Ab Mitte Juli ist Bad Loipersdorf um eine Attraktion reicher: Der Wein-Erlebnis-Weg soll Wander- und Weinliebhaber und Genussmenschen die Naturschönheiten, Historisches sowie Wein und Kulinarik des Thermenortes näher bringen. Drei beschilderten Routen (16km, 10 km und 9km) führen durch die sanfte hügelige Landschaft, vorbei an insgesamt 5...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei herrlichem Herbstwetter zog es hunderte Wanderer bei der 7. Bad Blumauer Schmankerlwanderung durch den Thermenkurort. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
2

7. Schmankerlwanderung
300 wanderten auf der Genussspur durch Bad Blumau

Hunderte Wandersleute erfuhren den Thermenkurort Bad Blumau zum siebten Mal auf kulinarische Art und Weise. BAD BLUMAU. Bei herrlichem Herbstwetter eröffnete Tourismusvorsitzende Melanie Franke die diesjährige Bad Blumauer Schmankerl-Wanderung. Die ca. 10 km lange Wanderung führte die über 300 Wanderer, darunter auch Bürgermeister Franz Handler, zu sechs kulinarischen Stationen. Ausgehend vom Buschenschank Kober führte die Route zum Heurigen „Zum Stoabocha“ über die Shake Cafe Bar zum Hofladen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Linde und Martin Jöbstl sowie Martin Jöbstl junior freuen sich schon auf den ersten Lavendelkirtag. | Foto: Veronik
2 4 5

Erster Lavendelkirtag am Starihof in Aibl

Der erste Laventelkirtag beim Jöbstl Stammhaus von Martin und Linde Jöbstl wird von 1. bis 3. Juni den Buschenschank in ein Dorado rund um die zart lila blühende Pflanze verwandeln. AIBL. Mhhh, das duftet. Schon wenn man beim Buschenschank Jöbstl Stammhaus vlg. Stari ankommt, durchzieht die Luft ein fein würziges Aroma: "Wir haben vor mehr als zwei Jahren an die 1000 Lavendelstöcke angesetzt und das als Symbiose zu den Weinstöcken", zeigt Hausherr Martin Jöbstl zu einer ganz besonderen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Größte Genussmesse Österreichs öffnet wieder in Oberwart

Die „Genuss Burgenland“ ist längst ein Pflichttermin für Gourmets. Die Messe für Feinschmecker macht Anfang November wieder im Messezentrum Oberwart auf. An den bei den Messetagen, 8. und 9. November, können Besucher von 09.00 bis 18.00 Uhr die Angebote von ca. 120 Ausstellern entdecken und da gibt es vieles: etwa bodenständige, bäuerliche Schmankerl, frisches Obst und Gemüse, außergewöhnliche Chutneys oder Süßes in vielen Variationen. Zeitgleich mit der Messe findet auch das Festival „Sprachen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andreas Hofer
Die Buschenschank vereint Genuss und Ambiente. | Foto: Scheuchl
3

Ausgesuchter Genuss in der Buschenschank in Leonding

NEUHOFEN (red). In der Buschenschank können in besonderem Ambiente kulinarische Höhepunkte genossen werden. Die Atmosphäre besticht durch die rundum angelegten Weingärten. Dort werden Chardonnay, Rheinriesling, Zweigelt und Blauburgunder angepflanzt. Daraus entstehen zwei Weiß- und zwei Rotweine sowie zwei Sorten Traubensaft und der beliebte Gaumberger Sekt. Diese werden im hauseigenen Weinkeller gelagert. Damit beim Genuss der guten Tropfen auch der Hunger gestillt wird bietet die Speisekarte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.