Buschenschank

Beiträge zum Thema Buschenschank

Verena und Franz Martin Seidl haben die Buschenschanktür im Schildbach bei Hartberg schon wieder für die Gäste geöffnet. | Foto: Alfred Mayer
Video 2

Ausg´steckt is`
Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld schenken endlich wieder aus

Seit 19. Mai dürfen auch die zahlreichen Buschenschenken in Hartberg-Fürstenfeld wieder öffnen; ein Lagebericht im Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Wir freuen uns schon sehr, unsere Gäste wieder persönlich begrüßen und bewirten zu dürfen“, so Franz Martin Seidl, der als Obmann des Weinbauvereins Hartberg für rund 50 Kollegen spricht. Als große Erleichterung empfinden Franzsika Thurner und Stefan Tauchmann vom Weinbauverein Fürstenfeld die Wiedereröffnung. Viele Buschenschenken im Bezirk öffnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V.l.: Sohn Franz und Karl Menhart (hinter der Schank) stoßen mit Sohn Karl, Oma Maria und Petra Menhart auf das gelungene Gesamtwerk an. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 24

Neueröffnung am Frauenberg 10
Buschenschank Menhart: Wo Gemütlichkeit auf Moderne trifft

Wein und Aussicht genießen: Mit dem Buschenschank Menhart ist der Frauenberg um eine Attraktion reicher. FRAUENBERG. Schon die alten Römer liebten den Frauenberg - kein Wunder, denn wer die Gegend kennt, wird beipflichten. Und genau dort, wo der Blick auf die Bezirkstadt Leibnitz atemberaubend und einzigartig ist, werden Genießer künftig ein Glaserl Wein und eine Buschenschankjause genießen können. Der außergewöhnlich schöne Platz der Familie Menhart am Frauenberg 10, an dem es schon vor vielen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
"Super Beispiel: Es gibt echt viele Wörter mit 'eu". Im Steirischen wird das 'eu' immer zum 'ei". Außerdem verschwindet das 'e' am Ende immer" , verrät Katrin Andrä eine Besonderheit des Steirischen.  | Foto: Jörgler
1 Video 3

Grazerin entwickelt Dialektsprachkurs
"Steirisch lernan" hoch im Kurs (+Video)

Lernan wie ma steirisch red: Unter diesem Titel bietet die gebürtige Grazerin Katrin Andrä Steirisch-Kurse für hier lebende Ausländer an. Ihren Dialekt sieht Katrin Andrä als etwas Verbindendes mit Hiesigen und der Familie an. Im österreichweit ersten Steirisch-Sprachkurs teilt die Sprachtrainerin so einige ihrer Kniffe mit Nicht-Muttersprachlern, um sie Steirisch sprechen zu lassen. Kommenden Sonntag ist zudem noch Internationaler Tag der Muttersprache. Grund genug für die WOCHE, um über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ausgehoben und betoniert wurde bereits, nun lud Familie Fellner auch zum offiziellen Spatenstich. | Foto: Michl
1 Video

Zubau
Buschenschank Fellner investiert in eigenen Weinbau (+ Video)

Zubau in Corona-Zeiten: Weingut und Buschenschank Fellner baut in Frauental einen neuen Weinkeller. FRAUENTAL. Vom Buschenschank Fellner im hoch gelegenen Frauentaler Ortsteil Schamberg hat man nicht nur eine wunderbare Aussicht auf die Koralm, man überblickt auch breite Weinhänge. Der Betrieb entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr vom Obst- zum Weinbau. Mittlerweile werden auf 5,8 Hektar mehrere Weißweine und Schilcher angebaut. Der Wein musste bislang zum Lagern zu einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hereinspaziert: Rehkitz Hansi mit seinen beiden Ziehmamas Christa Bliemel und Jagdhund Bella.
Video 35

Altenmarkt/Fürstenfeld
Ein Stammgast auf vier Beinen oder: wie ein Buschenschank auf den "Bock" kam

Seit Juni diesen Jahres macht beim Buschenschank Bliemel in Altenmarkt ein tierischer Stammgast tagtäglich seine Aufwartung. Sein Name ist Hansi. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Eigentlich hat der Buschenschank Bliemel in Altenmarkt aktuell geschlossen. Aber ein Gast lässt sich trotz Lockdown nicht abweisen. Die Rede ist von Rehkitz Hansi. Seit Juni ist er Stammgast beim Buschenschank Bliemel. Seine Bestellung: ein Fläschchen Milch und ganz viel Liebe. Aber alles der Reihe nach... "Im Juni habe wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.