Büchsenmacherstadt

Beiträge zum Thema Büchsenmacherstadt

Tanja Begerack möchte mit ihrem Buch Menschen über den Tellerrand hinaus blicken und fühlen lassen.  | Foto: Anastasia Begerack
1

Buchtipp
A special life: Die Geschichte eines Lebens

Das Leben erzählt viele Geschichten, positive wie negative. Viele können oder wollen darüber nicht sprechen, geschweige denn schreiben. Die gebürtige Münchnerin Tanja Begerack beweist das Gegenteil. Tanja Begerack hat ihr Leben in Wort und Schrift verewigt. Seit mehr als drei Jahren lebt die körperlich beeinträchtigte Mentaltrainerin gemeinsam mit ihrem Gatten in der Büchsenmacherstadt Ferlach. Am Muttertagswochende hat sie ihr rund 250 Seiten umfassendes Werk „A special life- Die Geschichte...

Theater als Dialog
Kuttnig trat als Romeo auf die Bühne des Rondeaus

FERLACH. Tausendsassa Mario Kutttnig ist in aller Munde: Mit seinem aktuellen Programm "Der Tod auf PR-Tour - Rendezvous mit Black Jack" hat er in Kärnten gerade für Furore gesorgt. Vor mehr als 10 Jahren hat der Klagenfurter den Shakespeare-Klassiker als Einmannstück in sein Repertoire aufgenommen. Mit seiner szenischen Lesung von "Romeo und Julia" hat Kuttnig die Ferlacher im Rondeau begeistert.  Eine Stunde ProgrammMehr als eine Stunde für Kuttnig das Publikum in Ferlach mit einem absolutem...

Foto: Dieter Arbeiter
11

In der Büchsenmacherstadt
Ferlacher Billa nach Facelifting wieder offen

FERLACH. In der Klagenfurter Straße 28 war der  Ferlacher Billa über zwei Monate nur mit einer begrenzten Fläche geöffnet– der Grund ist schnell erklärt: eine Modernisierungsoffensive bei Billa-Märkten. Nach mehr als zwei Monaten wurde am 17. November der Billa Markt Ferlach mit einer größeren Fläche von 900 Quadratmetern wiedereröffnet. Die Kunden können sich somit über ein größeres Sortiment freuen. PV-Anlage am DachDer Rewe-Konzern setzt bei der Sanierung der Filialen auf...

L(i)ebenswertes Ferlach
Mein Arbeitsplatz Ferlach

Wir stellen euch in unserer Serie "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" die schönen Gemeinden unseres Bezirks mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Geschichten vor. Nach der Gemeinde St. Magareten machen wir einen Abstecher zum Nachbarn, der Stadtgemeinde Ferlach. FERLACH. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit verschiedenen Personen über ihren Arbeitsplatz und ihre berufliche Tätigkeit unterhalten. So besuchten wir Patrick Znidar von der Straßenmeisterei Rosental. Er erzählt,...

Thomas Holzer mit seiner Lebensgefährtin Claudia Mack | Foto: Privat
3

L(i)ebenswertes Ferlach
Kärntner Mundart als Hingucker

Thomas Holzer von Dialekt Design erzählt, warum Ferlach als Wirtschaftsstandort unterschätzt wird und was die größten Vorteile des Standortes sind.  FERLACH. Der Jungunternehmer gründete 2022 gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Claudia Mack ihren Onlineshop "Dialekt Design", in dem sie Kleidungsstücke mit typisch Kärntner Dialektwörtern bespicken und diese an den Mann oder die Frau bringen. Egal ob Koschplkibl, Potschasn, Mankale, Zwidawurzn oder Sapalott. Der Kärntner Dialekt ist einzigartig,...

Ferlach hat erkannt, dass historische Bausubstanz wertvoll und will daher das Haus Schwarz der Öffentlichkeit zugänglich machen. | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
2

Gemeindeausblick
Büchsenmacherstadt unterstützt Mobilitätswandel

Entschleunigung für 30er-Zonen-Raser, Millionen für den Ausbau des Bildungscampus und Abschluss "Haus der Begegnung" hat sich Ferlach für heuer vorgenommen. FERLACH. Die Büchsenmacherstadt setzt für das kommende Jahr viele Akzente. Als einer der wichtigsten Punkte kann der weitere Ausbau des Bildungscampus genannt werden. Immerhin rund vier Millionen Euro will die Stadtgemeinde in diesen Bereich investieren. Am Bildungscampus werden die sechs neue Schulklassen errichtet sowie die Kindertages-...

L(i)ebenswertes Ferlach
Gemeindewappen, das den Namen der Stadt darstellt

FERLACH. Im Wappen findet sich eine Reihe von Motiven zur Geschichte und Eigenart der Gemeinde: Das zentrale Motiv der Föhre und der den Baum näher kennzeichnende Föhrenzapfen hinten oben stehen für den Orts- und Gemeindenamen (Ferlach = slowenisch Borovlje „Föhrenwald“). Die überkreuzten Nägel vorne oben spielen auf die seit der frühen Neuzeit betriebenen Nagelschmieden an. Gewehr und Zielscheibe sind wiederum Symbole für die seit dem 16. Jahrhundert Ferlach prägende Waffenproduktion...

Kürzlich wurde im Gaston-Glock-Park Ferlachs erstes Insektenhotel eröffnet.  | Foto: Stadtgemeinde Ferlach
3

Ferlach
Ein neues Hotel und ein Ruhestand in der Büchsenmacherstadt

In Ferlach wurde das erste Insektenhotel veröffnet und Ferlachs Blumenfee geht in den Ruhestand.  FERLACH. KLAR!-Managerin Anna Kette eröffnete gemeinsam mit Bgm. Ingo Appé, Ferlachs Umweltbeauftragter Katja Kanzian und dem Erbauer des Hotels Konrad Guggi Ferlachs erstes Insektenhotel im Gaston-Glock-Park. Ab sofort steht jeder Insektenart ein passendes Quartier zur Verfügung. Das Hotel hat viel Zimmer aus verschiedensten naturbelassenen Materialien wie Halmen, Baumrinden und Stroh. ...

Das Siegerfoto des 12 Dreiländer Turnieres am KESTAG Platz | Foto: RMK
9

Sport
12. Dreiländer Tennis-Turnier in Ferlach

Vom 03. August bis zum 08. August fand das ÖTV- Dreiländerturnier der WSG Kestag Ferlach im Süden Kärntens statt. Das Kategorie I -Turnier gewann bei den Herren der Rekordsieger Patrick Ofner und bei den Damen Elena Karner. Somit setzten sich zwei Kärntner bei der zwölften Auflage des Turnieres durch. FERLACH. Patrick Ofner, der bereits zum fünften Mal das Turnier in der Büchsenmacherstadt führ sich entscheiden konnte, gab das gesamte Turnier keinen einzigen Satz ab. Er besiegte Jakob Aichhorn...

Foto: Arbeiter
17

Filmemacher zeigt Ferlachs Schönheit

"Ferlach - die Perle am Fuße der Karawanken" heißt der Film von Wilhelm Hafner, der nun uraufgeführt wird und der zeigt, welch lebenswerte Stadt Ferlach ist. FERLACH (vp). Ein Jahr lang war Filmklub Ferlach-Obmann Wilhelm Hafner in seiner Heimatstadt und ihrer Umgebung unterwegs und fing so einiges mit seiner Kamera ein. Es entstand der Film "Ferlach - die Perle am Fuße der Karawanken", der am Sonntag erstmals zu sehen sein wird (siehe unten). "Der Film ist eine Eigeninitiative von mir. Ich bin...

inmitten der wilden Natur, bieten die klammernden Wurzeln der stattlichen Bäume, jederart Sitzplätze...
3 9 2

Bei der Büchsenmacherstadt Ferlach befindet sich die einzigartige Tscheppaschlucht, ein einzigartiges Naturerlebnis; in einer faszinierenden Naturwelt...

Von Klagenfurt Richtung Loibltal fahrend, erreicht man die Büchsenmacherstadt Ferlach; am Fuß der Karawanken im schönen Rosental! Dort findet man in urwüchsiger Natur die einzigartige Tscheppaschlucht; mit einzigartiger Naturkulisse! Dem Wanderer erwartet dort ein Schluchtabschnitt; ein Wanderweg des Loibbachs, mit einzigartiger Naturkulisse! Ein Abenteuerweg, entlang der Schlucht; inmitten tosenden Wasserfällen, die das fallende Wasser in das Gestein "gefressen" hat. Ein beeindruckender,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.