Lebensweisheit

Beiträge zum Thema Lebensweisheit

10 4

Sprüche, die dir helfen
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden nur?

UNSINN! Niemand kann nur die heiteren Stunden im Leben zählen, bzw. es zählen im Leben nicht nur die heiteren Stunden. Ich habe diesen Spruch heute in einem Podcast gehört und mich wieder erinnert. Der Spruch ein beliebter Stammbuchspruch. Ich sage aber: Mach's nicht wie die Sonnenuhr, zähl die heit'ren Stunden doppelt!  Das Schicksal ist gerecht Wer noch nie vom Schicksal so niedergeknüppelt worden ist, dass er geglaubt hat, nie mehr aufstehen zu können - tja, der hat das wahrscheinlich noch...

1951 - Meine einstige, stark, besuchte Grundschulklasse - ich, die vierte von links, in der zweiten Reihe von oben - gekampelt und geschnäuzt mit traditionellen Zöpfen und weißer Schürze!
6 3 7

Alterungsprozess ...
Die Jugend kennzeichnet nicht einen Lebensabschnitt

Die Jugend kennzeichnet nicht einen Lebensabschnitt, sondern eine Geisteshaltung; sie ist Ausdruck des Willens, der Vorstellungskraft und der Gefühlsintensität. Sie bedeutet Sieg des Mutes über die Mutlosigkeit; sieg der Abenteuerlust, über den Hang zur Bequemlichkeit. Alt sein bedeutet nicht, viele Jahre gelebt zu haben! Man wird alt, wenn man seine Ideale aufgibt. Die Jahre zeichnen zwar die Haut - Ideale aufgeben aber zeichnet die Seele. Vorurteile, Zweifel, Befürchtungen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Beim Verein Odysseus stehen Mentoren und Mentorinnen mit 60+ der jüngeren Generation zur Seite.  | Foto: Odysseus
2

Odysseus Verein
Lebenslanges Lernen über die Generationen hinaus

Der Verein Odysseus bringt die ältere und jüngere Generationen für einen reichen Austausch zusammen.  INNSBRUCK. Wer kennt dieses Phänomen nicht: man wünscht sich in schwierigen Situationen manchmal einen "erwachseneren" Erwachsenen, eine Person mit mehr Lebenserfahrung, die gut im Leben steht und einen mit Rat und Tat zur Seite steht. Dieses Bedürfnis hat sich der Odysseus Verein zum Anlass genommen,  um sein Mentoringprogramm ins Leben zu rufen. Durch diese Initiative wird der...

Im Bild von links nach rechts, Mark Zenzi  99 Jahre,  Pramstaller Traudl 97 Jahre,  Motz Maria 96 Jahre Böck Agnes 95 Jahre; Gesamt am Tisch: 387 Jahre   | Foto: Seniorenheim Teresa
2

Seniorenheim Teresa
387 Jahre Lebensweisheiten an einem Tisch

Im Seniorenheim Teresa brachte der Zufall alte Bekannte mit mehr als 300 Jahren Lebensweisheiten an einem Tisch.  UNTERPERFUSS. Es ist keine Seltenheit, dass die ältesten Bewohner und Bewohnerinnen einer Gemeinde im Seniorenheim ihren Lebensabend verbringt, doch im Seniorenheim Teresa, das von 7 Gemeinden gemeinsam betrieben wird, hat der Zufall dafür gesorgt, dass sich die Gemeindeältesten an einem Tisch versammeln. Mit 387 Jahren an Lebensweisheiten treffen so Zensi Mark, Traudl Pramstaller,...

Tanja Begerack möchte mit ihrem Buch Menschen über den Tellerrand hinaus blicken und fühlen lassen.  | Foto: Anastasia Begerack
1

Buchtipp
A special life: Die Geschichte eines Lebens

Das Leben erzählt viele Geschichten, positive wie negative. Viele können oder wollen darüber nicht sprechen, geschweige denn schreiben. Die gebürtige Münchnerin Tanja Begerack beweist das Gegenteil. Tanja Begerack hat ihr Leben in Wort und Schrift verewigt. Seit mehr als drei Jahren lebt die körperlich beeinträchtigte Mentaltrainerin gemeinsam mit ihrem Gatten in der Büchsenmacherstadt Ferlach. Am Muttertagswochende hat sie ihr rund 250 Seiten umfassendes Werk „A special life- Die Geschichte...

Mein Geschirr ist von "Thomas" und heißt "Textura". | Foto: (c) Edith Mair
1

Die besonderen Dinge des Lebens
Spart nicht für später!

Nein, ich will nicht der Verschwendung das Wort reden, ich will nicht, dass ihr euer Geld mit beiden Händen zum Fenster hinauswerft! Es geht mir um etwas ganz anderes. Jeder besitzt besondere Dinge, die er nur zu ganz speziellen Anlässen hervorholt oder hat Unternehmungen geplant, die er sicher einmal durchführen will. Nein! Wartet nicht damit! Spart all das nicht für später auf! Ihr habt erlesenes Geschirr, gekauft vor zig Jahren für festliche Anlässe? Verwendet es jeden Sonntag! Am Bild seht...

Toni Innauer kommt in die Remise
Olympiasieger und Autor erzählt über sein bewegtes Leben

Am Donnerstag, 17. November, erzählt Toni Innauer in der Remise, wie ein jähes Laufbahnende ihn zum spätberufenen Sportstudenten, Sportlehrer, Coach und Autor machte. Mit seinem Buch „Die 12 Tiroler“ liefert Toni Innauer ein leidenschaftliches Plädoyer für Bewegung und Körperlichkeit. Das Buch nimmt ein unterschätztes Problem in den Blick: Die Realität vieler Menschen findet zusehends im Sitzen statt: am Schreibtisch, im Auto, vor Bildschirmen. Bewegungsverarmung und der Verlust des natürlichen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Auch nach eineinhalb Jahren mit dem Virus gilt es weiterhin, vorsichtig und umsichtig zu sein. Dr. Streit erklärt, wie man diese Tugenden erlernen kann.  | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Dr. Philip Streit
Vorsicht ist besser als Nachsicht

In Sachen Covid-19 ist immer noch Vorsicht gefragt. Dr. Philip Streit gibt Tipps für das Leben mit dem Virus. Corona und das gute Leben – Vorsicht und Umsicht helfen: Wenn eine schwierigere Bergwanderung gemacht wird, was sind wir üblicherweise? Wenn wir mit Skiern einen steilen Hang befahren? Wenn unsere Kinder ihren Schulweg das erst Mal meistern sollen? Üblicherweise vorsichtig, umsichtig und weitsichtig. Diese drei wesentlichen Eigenschaften gehören zu den menschlichen Tugenden der...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Carl Achleitner zieht Tag für Tag Lebensbilanzen. | Foto: Lukas Beck
9

Trauerredner Achleitner
Der Tod als Lehrmeister

Carl Achleitner hat ein Buch über seine Tätigkeit als Trauerredner geschrieben. Über 2.500 Begräbnisse hat er begleitet und dabei "Das Geheimnis eines guten Lebens" enträtselt. GRIESKIRCHEN. Eigentlich ist der gebürtige Grieskirchner Carl Achleitner hauptberuflich Schauspieler. Bis seine Frau ihm ein Job-Inserat zum Trauerredner vorliest. Nach anfänglicher Ablehnung schickt Achleitner schließlich doch eine Bewerbung ab. Nun, nach acht Jahren, hat Achleitner mehr als 2.500 Begräbnisse, auch von...

Titelbild: Steter Tropfen höhlt den Stein ...
30 15 7

Philosophie und Lebensweisheit
STETER TROPFEN HÖHLT DEN STEIN ...

"Steter Tropfen höhlt den Stein", ... eine Erkenntnis, die bereits der griechische Philosoph Choirilos von Samos im 5. Jahrhundert vor Christus hatte. Bekannter wurde diese Lebensweisheit allerdings durch den römischen Dichter Ovid (Publius Ovidius Naso: 43 v.Chr. bis 17 n.Chr.). In seinen Briefen aus der Verbannung (epistulae ex ponto) findet sich das lateinische Sprichwort "Gutta cavat lapidem non vi, sed saepe cadendo", übersetzt heißt das: "Steter Tropfen höhlt den Stein nicht durch Kraft,...

Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht, biss du mit der Arbeit fertig bist. (chinesisches Sprichwort)
9 8 2

wundersame Natur!
Der bunte Reigen ...

FREUNDSCHAFT - ist wie ein Regenbogen: Rot, wie ein Apfel; süß bis ins Innerste. Orange, wie eine brennende Flamme, die niemals auslöscht. Gelb, wie die Sonne, die deinen Tag erhellt. Grün, wie eine Pflanze, die nicht aufhört zu wachsen. Blau, wie das Wasser, das so rein ist. Purpur, wie eine Blume, die bereit ist, aufzublühen. Indigo, wie die Träume, die dein Herz erfüllen. Mögen wir alle Freundschaften finden, die dieser Schönheit gleichen! Für den heutigen Tag, wünsche ich Dir soviel, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Ansichten & Einsichten 32 - Kommunikationstraining

Ansichten & Einsichten 32 In den kurzen Beiträg en geht es um praktischeBeispiele aus dem Alltag einer Beraterin und Trainerin über erlebte Missverständnisse und schwierige Situationen. Hier gebe ich konkrete Anregungen für Verhaltensmöglichkeiten, wie mit Respekt, Wertschätzung, Humor und (angeleitetem) Erfahrungsaustausch einfühlsame Kommunikation und konstruktive Intervention möglich sind. Über Ergänzungen und diskussionsfreudigen Austausch freue ich mich jetzt schon! Beiträge, die nicht...

Herzenswünsche leben – es ist nie zu spät!
2

Neuseeland – Wünsche leben – es ist nie zu spät!

Monika S. Paseka lebte ihren Herzenswunsch – eine spannende Geschichte voll bodenständigem Tiefgang, Lebensfreude und Wertschätzung für Menschheit und Natur. Unterhaltsam und mit vielen Informationen über Land, Kultur, Fauna & Flora Neuseelands erzählt die Autorin, was Entscheidungen im Leben bewirken und was sich entwickeln kann, wenn wir offen für Veränderungen sind. Das Buch, mit Fotos & Māori Symbolen, ist nicht nur eine wertvolle Vorbereitung auf eine Neuseeland-Reise – Es gibt wertvolle...

1 7 7

Das Leben ist wie ein Fluss...

Das Leben ist wie ein Fluss ständig in Bewegung... Manchmal wirbelt es dich wild herum und du gerätst in Strudel, die dich in die Tiefe ziehn. Dann wieder gurgelt und plätschert es munter dahin und du fühlst dich erfrischt und tanzt auf den Wellen. Und auf einmal ist alles so klar, dass du bis auf den Grund sehn kannst, und du erkennst, was wirklich wichtig ist. Das ist die beste Zeit, um dich einfach mal durch goldene Momente und leuchtende Augenblicke treiben zu lassen... Bewahr sie dir in...

6

Immer neu schmunzeln und staunen mit Reinhold Stecher

Buchpräsentation Reinhold Stecher "Mit Leben anstecken", Donnerstag, 15. September 2016, 19.30 Uhr Tyrolia Innsbruck Heiteres und Besinnliches, Kritisches und Poetisches – in Bischof Reinhold Stechers Nachlass-Schatztruhe finden sich noch immer unveröffentlichte Gedichte, Karikaturen, Bilder und Geschichten zum Lachen und Nachdenken. Die mit Reinhold Stecher befreundete Familie Ladurner gestaltet zum Erscheinen des neuen Buches "Mit Leben anstecken" einen Abend in Erinnerung an den großen Wort-...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.