Trauerredner Achleitner
Der Tod als Lehrmeister

Carl Achleitner zieht Tag für Tag Lebensbilanzen. | Foto: Lukas Beck
9Bilder
  • Carl Achleitner zieht Tag für Tag Lebensbilanzen.
  • Foto: Lukas Beck
  • hochgeladen von Lehrredaktion OÖ

Carl Achleitner hat ein Buch über seine Tätigkeit als Trauerredner geschrieben. Über 2.500 Begräbnisse hat er begleitet und dabei "Das Geheimnis eines guten Lebens" enträtselt.

GRIESKIRCHEN. Eigentlich ist der gebürtige Grieskirchner Carl Achleitner hauptberuflich Schauspieler. Bis seine Frau ihm ein Job-Inserat zum Trauerredner vorliest. Nach anfänglicher Ablehnung schickt Achleitner schließlich doch eine Bewerbung ab. Nun, nach acht Jahren, hat Achleitner mehr als 2.500 Begräbnisse, auch von Freunden, begleitet, war mit den großen Fragen des Lebens konfrontiert, hat selbst mit den Tränen gekämpft und einiges gelernt. "Liebe ist das Wichtigste im Leben und das Einzige, das sich vermehrt, wenn man es verschwendet. Die Liebe bleibt, wenn ein Mensch stirbt. Als Trauerredner bekommt man mit, ob der Verstorbene ein gutes, liebevolles Leben geführt hat", so Achleitner.

Wie man ein gutes Leben führt

Der Schauspieler erklärt anhand der Legende vom weißen und vom schwarzen Wolf: "In uns allen kämpfen zwei Wölfe gegeneinander. Der eine ist gut und voll Liebe, der andere böse und voll Neid und Hass. Jeder Einzelne entscheidet für sich, welchen Wolf er füttert und gewinnen lässt. Wählten alle den guten, wären wir im Paradies."

Manches Rätsel bleibt

Selbst nach 2.500 Begräbnissen weiß Achleitner nicht, was nach dem Tod kommt. "Menschen verdrängen das Ende gerne", sagt er, "doch es ist unumgänglich. Das zu wissen, macht mir keine Angst. Im Gegenteil, für mich ist das ewige Leben eine Horrorvorstellung."
Acht an Corona Verstorbene begleitete Achleitner seit Krisenbeginn auf ihrem letzten Weg. Für viel mehr Tote macht der Trauerredner die coronabedingte Isolation verantwortlich, durch die vor allem Ältere den Lebenswillen verlieren.

Pünktlich zu Allerheiligen im Bücherregal

Elf Schicksale beinhaltet das Buch. Zwei davon sind authentisch nacherzählt. Für die restlichen Erzählungen verwob der Autor mehrere Geschichten. Achleitner kommt zudem auf seinen eigenen Lebensweg zu sprechen. "Das Geheimnis eines guten Lebens" erschien am 31. Oktober pünktlich vor Allerheiligen bei edition a und ist um 22,00 Euro erhältlich. Die BezirksRundschau verlost von 8. bis 11. November zwei Buch-Exemplare auf Facebook.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.