Campagne Areal Reichenau

Beiträge zum Thema Campagne Areal Reichenau

Beträchtliche Mehrkosten für den "Horizont"-Park und die ASKÖ-Sportanlage. Erst nach der Verlegung des ASKÖ-Sportplatz können die Baufelder II und III realisiert werden. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Campagne Reichenau, ASKÖ Sportplatz
Beträchtliche Mehrkosten, Baubeginn Ende 2024

Das Campagne Areal als künftiges Herzstück der Reichenau mit rund 1.000 Wohnungen befindet sich immer noch in der Entwicklungsphase. Für die nächsten Baufelder II und III benötigt der AKSÖ-Sportplatz einen neuen Standort. Mit dem Beschluss im Gemeinderat, ist man diesem Ziel wieder einen Schritt näher. INNSBRUCK. "Die IIG wird mit der Umsetzung des Projektes "Campagne Reichenau - Freiraum und Sportanlagen" entsprechend dem Durchführungsbericht zum Baubeschluss vom 13.10.2023 beauftragt." Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch für die anwesenden Mitglieder des Innsbrucker Stadtsenates und Gemeinderates war die Übergabefeier ein Freudentag. Gemeinsam Bürgermeister Georg Willi (2.v.l.), den Architektinnen und Architekten(Mitte) und IIG Geschäftsführer Franz Danler (ganz rechts) feierte sie mit den neuen Bewohnerinnen und Bewohnern. | Foto: IKM
6

"Griaß Di"-Schlüsselübergabe
Erste Wohnungen im Campagne Areal übergeben

Das Entwicklungsprojekt „Campagne-Reichenau“ zählt zu den städtischen Leuchtturmprojekten für leistbares Wohnen. Auf dem ca. 84.000 m² großen Areal sollen in den nächsten Jahren rund 1.100 überwiegend geförderte Mietwohnungen errichtet werden. Das Vergaberecht liegt bei der Stadt Innsbruck. Die ersten Wohnungen wurden jetzt übergeben. INNSBRUCK. Das Projekt Campagne Reichenau stellt einen wesentlichen Pfeiler der Wohnbauoffensive der Stadt Innsbruck im geförderten Bereich dar. Seit 2019 wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Campagne Areal liegt im Zeitrahmen, soll aber den Budgetrahmen weit überschreiten. | Foto: Expressiv Elmir Smajic Wien

Campagne Areal
Steigen die Kosten um 10 Mio. Euro?

INNSBRUCK. Ein Nebensatz in der Gemeinderatsdiskussion sorgt für Aufregung. Die Kosten beim Campagne Areal, die für die Baustufe 1 mit rund 48 Mio. geplant waren, sollen um 10 Mio. steigen. KostenexplosionStR Rudi Federspiel betont in der Gemeinderatsdiskussion die Wichtigkeit des sorgsamen Umgangs mit dem Stadtfinanzen. Neben den bevorstehenden Planungen für das Budget warten auf die Stadt unerwartete Kostenexplosionen. Eine derartige Kostenexplosion soll es beim Campagne Areal geben. Campagne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
So soll das Campagne-Areal in Zukunft aussehen. | Foto: Expressiv Elmir Smajic Wien
3

NHT
Wohngemeinschaften statt Studentenheimlösung

INNSBRUCK. „Leistbares Wohnen“ ist die Lieblingsdevise der heimischen Politik. Für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist es der berufliche Alltag. Der führender Bauträger und Hausverwalter Tirols befindet sich je zur Hälfte im Eigentum des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck. Kernaufgaben sind erschwingliche Eigentums- und Mietwohnungen bzw. optimierte Bewirtschaftungskosten. In der Landeshauptstadt Innsbruck eine herausfordernde Aufgabenstellung. In Sachen Studierendenwohnen verfolgt die NHT eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.