cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Bei drei Männern in Leopoldstadt konnten diese Drogen sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
4

In der Leopoldstadt
Drogen und Schreckschusswaffe bei Trio gefunden

Bei drei Männern in der Leopoldstadt wurden am vergangenen Wochenende Cannabis, Ketamin und Ecstasy gefunden. Das Trio wurde anschließend festgenommen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Wiener Polizei wurde am frühen Sonntagabend, 18. Februar, alarmiert, da drei Männer wohl kurz davor seien, in ein Gebäude in der Leopoldstadt einzubrechen. Beim Antreffen der gesuchten Personen gegen 19.10 Uhr konnte beim Trio mehr als 650 Gramm Drogen sichergestellt werden. Die Männer im Alter von 18 und 22 Jahren hatten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Danny von Mr. Smart: "Dieses Regal wurde umgeworfen, wir haben es mittlerweile natürlich aufgestellt." | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Bizarrer Einbruch
Ein Klagenfurter Cannabisfachgeschäft wurde verwüstet

Hanffachgeschäft Mr. Smart wurde bei Einbruch verwüstet und teure Ware gestohlen. Hochpreisige Hanfsamen und CBD-Öle u.v.m. als Beute: Hat einer der Täter seine Kapuze am Tatort verloren? KLAGENFURT. Opfer von Einbrüchen ist der Head- und Growshop Mr. Smart schon öfter geworden. In der Nacht vom 6. auf den 7. November 2023 ereignete sich jedoch ein Einbruch am Klagenfurter Standort in der Sebastiangasse/Rosentaler Straße, bei dem die Diebe Waren im Wert von mehreren tausenden Euro mitgehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Im Verlauf der Amtshandlung wurde Cannabiskraut, Einbruchswerkzeug, Diebesgut und verbotene Waffen sichergestellt.  | Foto: stock.adobe.com/Jesus (Symbolfoto)

Nun geklärt
Mehrere Straftaten standen in Zusammenhang miteinander

Am 15. Oktober 2023 gegen 22.00 Uhr wurde über Notruf ein Fahrzeugbrand auf einem Schotterparkplatz in Feldkirchen, Gemeinde und Bezirk Feldkirchen, angezeigt. Der Fall nahm nun eine überraschende Wende. FELDKIRCHEN/ST. KANZIAN/WOLFSBERG. Am 15. Oktober 2023 gegen 23.50 Uhr wurde über Notruf der Versuch eines Einbruchsdiebstahls in ein Wohnhaus in der Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See, Bezirk Völkermarkt angezeigt. Im Verlauf der eingeleiteten Fahndung wurde ein Pkw angehalten und die drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Der 18 Jährige wurde nach der Einvernahme in Mattighofen in die Justizanstalt Salzburg überstellt.  | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Mattighofen
18-Jähriger meldete sich nach Überfall bei der Polizei

Ein 18-Jähriger bedrohte im Jänner 2022 in Salzburg eine Kassierin eines Lebensmittelmarkts und flüchtete mit der Beute. Am 7. August 2022 wählte er - schwer betrunken - den Notruf und stellte sich der Polizei.  SALZBURG/MATTIGHOFEN. Er gestand neben dem Raub einen weiteren Einbruch in einer Wohnung in Salzburg. Der junge Mann war stark alkoholisiert und gab an, die Verantwortung für seine Taten zu übernehmen. Eine Polizeistreife aus Mattighofen holte ihn in der Nähe einer Tankstelle ab und...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Mehrere Einsätze gab es zuletzt für Rettung, Polizei und Co | Foto: aw

Velden, Feistritz/Ros. und Villach
Einbruch, Fahrerflucht, Drogen und ein Fahrzeugbrand

Im Bezirk Villach und Villach Land war zuletzt einiges los. Von einem Fahrzeugbrand bis hin zum Einbruch. Hier die Meldungen kurz zusammengefasst. Fahrzeugbrand in Velden VELDEN. In den frühen Morgenstunden, um etwa 4:30 Uhr, des 5. Dezembers kam es in einem Auto auf dem öffentlichen Parkplatz in der Veldener Bahnhofstraße zu einem Fahrzeugbrand. Die Ursache ist bisher nicht geklärt. Das Auto gehört einem dort wohnhaften 47-jährigen Mann. Durch das Feuer wurden der Motorraum und der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beide Verdächtige wurden Ende April in die Justizanstalt Salzburg eingewiesen, der 27-Jährige ist wieder auf freiem Fuß. | Foto: Symbolbild pixabay

POLIZEIMELDUNG
Polizei gelingt Aufklärung von Einbrüchen

Anfang dieses Jahres gab es eine auffällige Zahl von versuchten und gelungenen Einbrüchen im Pongau und Pinzgau. Die Polizei konnte nun einen Tatverdächtigen festnehmen, dabei stellten die Beamten fest, dass der Verdächtige und ein Bekannter mit Drogen handelten. PONGAU/PINZGAU. Anfang 2019 wurde im Pongau und Pinzgau eine auffällige Häufung an teils versuchten und teils vollendeten Einbruchsdiebstählen in kleinere Betriebe festgestellt. Dank der Aufzeichnung einer Überwachungskamera konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein 31-jähriger ohne Beschäftigungsverhältnis wurde festgenommen | Foto: Woche

Mehrere Einbrüche
Villacher in Untersuchungshaft

Ermittlungserfolg in Villach. 31-jähriger Villacher soll Einbrüche verübt haben.  VILLACH. Nach umfangreichen Ermittlungen, so heißt es seitens der Polizei, konnte ein verdächtiger Villacher ausgeforscht werden. Er soll in der zeit wischen Mitte April und Mitte Juli mehrere Einbrüche verübt und auch Diebstähle begangen haben.  Der Verdächtige stieg dabei vormittags in die Häuser und Wohnungen ein und stahl vorwiegend Bargeld und Wertgegenstände, wie Schmuck und Elektronikgeräte. Der Schaden Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auf einem Parkplatz in Attnang-Puchheim stellte die Polizei rund 7,5 Kilo Cannabiskraut sicher. | Foto: Polizei
2

Festnahme
Polizei vereitelte Übergabe von 7,5 Kilo Cannabis

Auf das Konto des mutmaßlichen Suchtgifthändlers sollen auch Einbrüche gehen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie die Polizei erst heute bekanntgab, konnten Vöcklabrucker Kriminalbeamte bereits am 14. November des Vorjahres einen größeren Suchtgiftdeal vereiteln. Ein 25-jähriger kosovarischer Staatsbürger wurde bei der unmittelbar bevorstehenden Übergabe von rund 7,5 Kilogramm Cannabiskraut auf einem Parkplatz in Attnang-Puchheim festgenommen. Bei weiteren Ermittlungen konnten die Beamten auch den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Aktuelle Meldungen der Polizei

BAD ZELL. Drei bislang unbekannte Täter schlugen am Montag, 26. November, gegen 2 Uhr bei einem Geschäft ein Fenster ein und gelangten so in den Verkaufsraum. Dort rissen sie einen Standtresor aus der Verankerung und wollten diesen durch das eingeschlagene Fenster mitnehmen. Dabei lösten sie allerdings im Objekt einen Alarm aus. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Polizei- und einer Diensthundestreife verlief negativ. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang noch unbekannt....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.