Caritas Kärnten

Beiträge zum Thema Caritas Kärnten

Auch im zweiten Voll-Lockdown bietet die Caritas Beratungen an. | Foto: Daniel Gollner
2

Caritas Kärnten
Hilfe für Menschen in Not auch im Lockdown

Die Caritas Kärnten hält auch während des Lockdowns ihre Dienste aufrecht. Sie steht mit Notdiensten, Beratungen und Begleitungen allen Menschen zur Seite, die Hilfe brauchen. KÄRNTEN. Familien in Not bekommen auch in Zeiten des zweiten Voll-Lockdowns Unterstützung von der Caritas Kärnten. Menschen, die die Krise mit voller Härte trifft und die nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen begleichen und ihren Kühlschrank füllen sollen, erfahren Hilfe in der Sozialberatung. In dringenden Fällen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Eifrige Sachspendensammler: die Schüler des BG/BRG Mössingerstraße  | Foto: Privat
1

Caritas Kärnten
1,6 Tonnen Lebensmittel für Menschen in Not

Bei der „Aktion Kilo gegen Armut“ sammelten Schüler der Volksschulen und der Unterstufe 1,6 Tonnen lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not in Kärnten zusammen. Die youngCaritas dankt allen teilnehmenden Schulen und Jugendzentren für die großartige Unterstützung ihrer Sammelaktion in einem herausfordernden Jahr. KÄRNTEN. Corona-bedingt war bei der „Aktion Kilo gegen Armut“ dieses Jahr vieles anders: kein Einkaufswagen in XXL-Größe, keine Abgabestelle auf dem Heuplatz,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Roberta Striedinger (Caritas), Pfarrer Peter Deibler, Andreas Maier und Anton Schmidl (Crowe SOT), Caritasdirektor Ernst Sandriesser (von links); vorne: Lerncafé-Leiterin Osmana Jahić und Kinder  | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Caritas Kärnten
Lerncafé „Yellow“ öffnet seine Pforten

Mit Unterstützung des Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen „Crowe SOT“ eröffnete die Caritas Kärnten in Klagenfurt das neue Lerncafé „Yellow“. Benachteiligte Kinder und Jugendliche erhalten hier kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Nun wird nach freiwilligen Lernhelfern gesucht. KLAGENFURT. Mit Schulbeginn im September 2020 eröffnete das neue Lerncafé „Yellow“ der Caritas Kärnten in den Räumlichkeiten der Pfarre Herz Jesu Welzenegg. Bis zu 22 Kinder und Jugendliche zwischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Caritas ruft zu Spenden auf: Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Spar Kärnten und Osttirol-Geschäftsführer Paul Bacher | Foto: Spar/gleissfoto

Caritas Kärnten
Tausend Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien

Weil die Corona-Krise die Not in Kärnten verschärft, will die Caritas 1.000 Einkaufswägen für armutsbetroffene Familien mit dem Nötigsten füllen. KÄRNTEN. Caritasdirektor Ernst Sandriesser appelliert an die Kärntner, Zusammenhalt und Solidarität zu leben: „Aus der Corona-Krise darf keine soziale werden. Unterstützen wir Menschen, die um ihre Existenz fürchten.“ Schon 40 Euro reichen, um einer Familie in Not ein volles Einkaufswagerl zu schenken. Spar Kärnten und Osttirol macht den Anfang und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
„Magdas Lokal“ setzt in Zeiten von Corona aus "Take away"- Bestellungen. | Foto: Caritas Kärnten

Lockdown
„Magdas“ setzt auf „Take away“

In Zeiten des Lockdown setzt die Caritas Kärnten mit ihrem „Magdas Lokal“ in der Klagenfurter Innenstadt auf „Take away“. Mittagsmenüs, Mezzeteller und Co. können täglich abgeholt werden. KLAGENFURT. Immer mehr Restaurant setzen in Zeiten des Lockdowns auf „Take away“-Bestellungen und Lieferservice um. So auch das beliebte „Magdas Lokal“ der Caritas Kärnten im Herzen von Klagenfurt. Täglich ab 10 Uhr können die Köstlichkeiten bestellt und abgeholt werden. So funktioniert esUm nicht auf Speisen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katharina Pollan
Insgesamt 13 freiwillige Mitarbeiter sind für obdachlose Menschen in Kärnten im Einsatz. | Foto: Daniel Gollner
1 1

Caritas Kärnten
Am 1. November startet wieder das Kältetelefon

Ab 1. November startet die Caritas Kärnten mit dem Kältetelefon wieder ihre Winterhilfe. Vergangenes Jahr gab es insgesamt 145 Anrufe am Kältetelefon. Freiwillige Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. KÄRNTEN. Jetzt wo der Winter bevorsteht, nimmt die Caritas Kärnten ihr Kältetelefon wieder in Betrieb. Unter der Nummer 0463/39 60 60 kann man von 1.November 2020 bis 31. März 2021 sieben Tage die Woche von 18 Uhr abends bis sechs Uhr früh aktiv. Hilfe für obdachlose Personen rufen. „Wir wollen,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
In der mobilen Hospizbegleitung ist menschliche Zuwendung unbedingt notwendig.  | Foto: Daniel Gollner

Sterbebegleitung
Die Caritas sucht ehrenamtliche Hospitzbegleiter

Die Caritas sucht freiwillige Hospizbegleiter, die sterbende Menschen und ihre Angehörigen in der wohl schwierigsten Zeit begleiten und sie in der letzten Lebensphase – egal ob zuhause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus unterstützen.  KÄRNTEN. Sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten – das ist die Aufgabe eins Hospitzbegleiters. Dabei geht es vor allem um das Zuhören, um die letzten Gespräche, Ermutigung und Unterstützung. Um die Menschen am Lebensende begleiten zu können, haben...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
1 5

better together 20/21
Hilfe für Obdachlose

Die Pfadfinder Porcia aus Spittal an der Drau sammeln ein Jahr lang für Obdachlose in ganz Kärnten. Aus dem Motto "Lagerleben" des aktuellen Pfadijahres entstand ganz schnell das Hilfsprojekt better together 20/21 für Obdachlose. Gemeinsam mit der Wohnungslosentagestätte Eggerheim werden fleißig nicht mehr benötigte Schlafsäcke, Unterlagsmatten und Zelte gesammelt.  "Wir sammeln ausschließlich saubere und intakte Wärmespender für Obdachlose in ganz Kärnten", so Obmann Thomas Schell. "Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabine Lobner-Tripold
Bischof Josef Marketz und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser suchen Verstärkung in der Pflege. | Foto: Caritas/gleissfoto

Kärnten
Beim Personal in der Pflege wird es eng

Die Caritas sucht in Kärnten Pflegepersonal, auch das Hilfswerk hat in Kärnten zehn Prozent zu wenig Pflegekräfte. Maßnahmen zur kurz- und mittelfristigen Entspannung der Lage sind gefordert. Das Land wiederum nimmt den Bund in die Pflicht. KÄRNTEN. Bei der Caritas Kärnten sind rund 350 Pflegekräfte in der mobilen und stationären Pflege beschäftigt. „Zu wenig“, geht es nach Caritas-Direktor Ernst Sandriesser und seinem Vorgänger Josef Marketz, dem heutigen Bischof. Die Caritas macht aktuell mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
In Kärnten gibt es wenig öffentliche Gelder für Hospizarbeit. Außerdem fehlen stationäre Tageshospize bzw. Hospizbetten und Hospizstationen in Pflegeheimen. | Foto: Pixabay/truthseeker08
1

Welt-Hospiz-Tag
Kärnten muss bei Hospizarbeit besser werden

In Kärnten gibt es wenig öffentliche Gelder für Hospizarbeit. Außerdem fehlen stationäre Tageshospize bzw. Hospizbetten und Hospizstationen in Pflegeheimen. KÄRNTEN. Der 10. Oktober ist nicht nur ein wichtiger Tag für Kärnten, es ist auch der Welt-Hospiz-Tag. In Kärnten gibt es den Landesverband von Hospiz- und Palliativeinrichtungen (KLvHP). Hier bringen sich Trägerorganisationen wie Caritas, Diakonie oder Rotes Kreuz ein, um die vom Dachverband Hospiz Österreich vorgegebenen Standards in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Veranlassen ein süßes Hilfsprojekt: Werner Luef (Zotter), Alexandra Blattnig-Rull (Caritas) und Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (von links) | Foto: Caritas/Johannes Leitner

Caritas Kärnten
Naschen für Uganda

VON KATHARINA POLLAN Die Caritas Kärnten rief ein besonderes Projekt ins Leben: Pro verkaufter Tafel Schokolade des steirischen Chocolatiers Josef Zotter fließen 50 Cent in ein Bildungsprojekt in Karamoja. Damit soll der Ausbau der Küche und die Gehälter für Lehrer finanziert und somit das Essen von rund 600 Schulkindern gesichert werden. KÄRNTEN. Unter dem Titel „Schokolade macht Schule“ startete die Caritas Kärnten ein neues Projekt. Ziel ist es, den Ausbau einer Schulküche und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Elternbildnerin der Caritas Kärnten Petra Pöschl-Lubei | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Caritas Kärnten
Rat und Austausch in Erziehungsfragen beim „Elterntreffpunkt digital"

Ab 14. Oktober 2020 gibt es für Eltern die Möglichkeit, eine kostenlose online Beratung zu Erziehungsfragen in Anspruch zu nehmen.  KÄRNTEN. Die wöchentliche Online-Veranstaltung wird vom Land Kärnten und dem Familienministerium gefördert. Behandelt werden Themen wie „Liebe schenken, Beziehung leben“, „Grenzen setzen“, „Freiraum geben“, „Gefühle zeigen“ und viele mehr. Für die Elternbildnerin der Caritas Kärnten, Petra Pöschl-Lubei, sind dies „wichtige Themen, die die Erziehung und Beziehung...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Spar-Geschäftsführer Paul Bacher, Abdalbaki Ismaeil, Ernst Sandriesser und Andrea Sickl (von links) | Foto: Spar/gleissfoto
2

Spar Kärnten
Kärntner Tragetaschen der Volksabstimmung gewidmet

Spar Kärnten legt 5.000 Stück zweier Modelle handgenähter und in Kärnten produzierter Tragetaschen auf. Sie sind auf die Namen „Sparina“ und „Sparella“ getauft. KÄRNTEN. Die 100. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung naht mit großen Schritten. Ein Jubiläum, das ein ganzes Land inspiriert. So auch Spar Kärnten: „Als Kärntner mit unseren Wurzeln in Maria Saal ist es uns ein großes Anliegen, dieses Jubiläum mitzufeiern“, erklärt Paul Bacher, Geschäftsführer von Spar Kärnten und Osttirol. Made in...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Bittet Männer in den "Begegnungsraum Männergruppe": Karlheinz Weidinger | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Caritas Kärnten
Begegnungsraum für Männer in Klagenfurt

Austausch über Männer-Themen an sieben Freitagen im Herbst. Start ist am 25. September.  KÄRNTEN. Seit 18 Jahren leitet Karlheinz Weidinger, Gewaltberater, diplomierter Ehe-, Familien- und Lebensberater, die Männerberatung der Caritas Kärnten. Im Herbst lädt er an sieben Freitagen zur "Männergruppe". Warum, erklärt er so: "Männer müssen, um dem gesellschaftlichen Bild zu entsprechen, alles im Griff haben, cool und angstfrei sein. Das fordert, ja überfordert sie zuweilen. In der Männergruppe...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Von links: Roland Lassenberger, Georg Fejan, Marion Fercher, Karl Umschaden, Dagmar Kassl, Wilfried Hude, Hannes Primus und Rudolf Altersberger | Foto: Caritas Kärnten

Wolfsberg
Caritas-Schule feierte Umzug

Mit einem kleinen Dankesfest zelebrierte die Schule für Sozialberufe ihren Umzug in die Bildungswelt Maximilian Schell. WOLFSBERG. Während des Sommers siedelte die Caritas-Schule für Sozialberufe vom Kloster Maria Loretto in St. Andrä nach Wolfsberg. Am neuen Standort am Campus der Bildungswelt Maximilian Schell erhalten nun mehr als 200 Schüler und Studierende die Ausbildung und das Rüstzeug für eine Tätigkeit in der Sozialbetreuung und Pflege.  Kleines FestSeit diesem Schuljahr befindet sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der letzten Ferienwoche fand das Sommer-Lerncamp an der MS St. Gertraud statt.  | Foto: MS St. Gertraud
3

Mittelschule St. Gertraud
Erfolgreiches Sommer-Lerncamp der Caritas

Schüler bereiteten sich im Rahmen des Sommer-Lerncamps auf den Schulstart vor. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Insgesamt 34 Schüler besuchten das Sommer-Lerncamp des Lerncafé Mondi-Caritas an der Mittelschule (MS) St. Gertraud. Die Kinder und Jugendlichen erarbeiteten dabei Lerninhalte, die sie während der Schulschließung versäumt hatten oder frischten den Unterrichtsstoff auf. Das Nachhilfe-Angebot der Caritas ist kostenlos. Soziales Miteinander Die Schüler im Alter von sieben bis 14 Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Caritas-Mitarbeiterin Simone Wulz bei einem Einsatz. Damit die Hilfskette für obdachlose Menschen in Gang kommen kann, bedarf es eines Telefondienstes. | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Freiwillige Mitarbeiter für das Kältetelefon gesucht

Im Winter setzt die Caritas Kärnten auf die Mitarbeit von Freiwilligen für das Kältetelefon. Interessierte sollen sich bis zum Info-Abend melden.  KÄRNTEN. Damit obdachlose Menschen im Winter nicht auf den Straßen erfrieren müssen, wird ab 1. November das Kältetelefon wieder in Betrieb genommen. Dafür sucht die Caritas Kärnten engagierte und zuverlässige freiwillige Mitarbeiter, die von November 2020 bis März 2021 zweimal pro Monat einen Telefondienst zu Hause oder im „Eggerheim" übernehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Leiterin der Telefonseelsorge Silvana Fischer | Foto: Daniel Gollner

Telefonseelsorge
Weltsuizidpräventionstag: Schluss mit dem Schweigen

Am 10. September ist Weltsuizidpräventionstag. Die Telefonseelsorge ruft zur Enttabuisierung des Themas auf und lädt Betroffene dazu ein, sich Hilfe zu holen. KÄRNTEN. In Kärnten werden jährlich etwas mehr als 100 Suizide verzeichnet. Obwohl die Zahl während der Corona-Pandemie deutlich rückläufig war, gibt es keinen Grund zum Aufatmen. Denn mit Andauern der Krise befürchtet man eine Trendumkehr. Zu einem Suizid kommt es nicht selten aufgrund von psychischen Erkrankungen, wie Depressionen,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Direktor Roland Lassenberger beim Montieren des Schildes am neuen Schulstandort in Wolfsberg | Foto: Caritas Kärnten

Schule für Sozialberufe
Türen gehen bald in Wolfsberg auf

Nach mehr als 20 Jahren wechselt die Caritas-Schule für Sozialberufe von St. Andrä auf den Campus der "Bildungswelt Maximilian Schell".  ST. ANDRÄ, WOLFSBERG. Ab dem kommenden Schuljahr befindet sich der Standort der Caritas-Schule für Sozialberufe in der Bezirkshauptstadt. Aufgrund des Verkaufs des Klosters Maria Loretto an eine private Investorengruppe, haben sich die Rahmenbedingungen so geändert, dass ein neuer Standort gesucht werden musste. Bereits im Juli starteten die Arbeiten für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Sachspenden aller Art werden für die Wohnungslosen-Tagesstätte "Eggerheim" in Klagenfurt gesucht. | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Sachspenden für "Eggerheim" werden gesammelt

Die Wohnungslosen-Tagesstätte "Eggerheim" in Klagenfurt benötigt Sachspenden unterschiedlichster Art. Heute öffnet dafür auch eine neue Sachspenden-Annahme. Die Caritas sucht auch freiwillige Mitarbeiter für Fahrtendienste und das Café.  KLAGENFURT. Im Klagenfurter "Eggerheim", der Wohnungslosen-Tagesstätte, können Menschen sich und ihre Kleidung waschen, die vom Leben im Freien oft völlig durchnässt und schmutzig ist. Außerdem bekommen sie warme Mahlzeiten, Lebensmittel und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ein krisensicherer Job gefällig? Die Schule für Sozialbetreuungsberufe startet im September wieder an sechs Standorten. Es gibt noch Restplätze – und zwei Info-Abende. | Foto: Daniel Gollner

Ausbildung
Start der Ausbildung für Sozialberufe

Ein krisensicherer Job gefällig? Die Schule für Sozialbetreuungsberufe startet im September wieder an sechs Standorten. Es gibt noch Restplätze – und zwei Info-Abende. KÄRNTEN. Im September startet wieder die Ausbildung in der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas Kärnten. Geboten wird eine Ausbildung in der Altenarbeit und/oder Behindertenbegleitung.  Folgende Ausbildungen stehen zur Verfügung: Altenarbeit inklusive Pflegeassistenz (berufsbegleitend am Abend) – Klagenfurt,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ziel ist erreicht: "Sommer in Teil-Land" fand großen Anklang. | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
500 Familien dürfen sich über "Sommer in Teil-Land" freuen

Aktion der Caritas fand viel Anklang. So können Familien, die es schwer haben, schöne Sommermomente erleben. KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten lud heuer zur Aktion "Sommer in Teil-Land". 500 Familien, die schon vor "Corona" große Sorgen hatten, sollten schöne sommerliche Momente erleben – durch gespendete Gutscheine, die von der Caritas verteilt werden sollten. Innerhalb von zwei Wochen kamen über 446 Gutscheine herein. Der Wert: 16.615 Euro. 100 Mal werden Kinder in der Sommerschule der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bischof Josef Marketz, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und die „Maria Saalerin“ rufen zum Engagement gegen den Hunger in der Welt auf. | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
Glockenläuten gegen den Hunger in der Welt

Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, lädt die Caritas Kärnten am 31. Juli um 15 Uhr zum solidarischen Glockenläuten ein. KÄRNTEN. Am Freitag, 31 Juli 2020, um 15 Uhr läuten österreichweit die Kirchenglocken: Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen und um die Menschen zum Engagement gegen dieses Leid aufzurufen. Seit COVID-19 und den Ausgangsbeschränkungen hat sich die Situation noch verschärft. So sterben in Afrika mehr Menschen an Hunger als an dem Virus....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (links) und Anton Fasching (Kärnten Card) im Reptilienzoo Happ | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Caritas Kärnten
Caritas hofft auf Unterstützung für Aktion "Sommer in Teil-Land"

Betriebe wie Privatpersonen sind aufgerufen, hilfesuchenden Familien schöne sommerliche Momente zu schenken. Gutscheinspenden jeglicher Art sind willkommen – vom Gratis-Essen bis zum Friseurbesuch. Auch Kärnten Card ist mit an Bord. KÄRNTEN. 500 Kärntner Familien sollen schöne Sommermomente erleben dürfen, geht es nach der Caritas Kärnten. Daher werden Unternehmen und Privatpersonen gebeten, Gutscheine für Ausflüge, Kino-Besuche, Massagen, Gratis-Essen etc. zur Verfügung zu stellen. Die fünf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.