Caritas Kärnten

Beiträge zum Thema Caritas Kärnten

Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter und bietet ab Mitte Februar eine entsprechende Ausbildung an. | Foto: Caritas/Daniel Gollner
1 2

Caritas: Alltagsbegleitung
"Ihr Besuch ist wie ein Geschenk"

Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter und bietet eine entsprechende Ausbildung an. KLAGENFURT (chl). „Ihr Besuch ist für alte, kranke und einsame Menschen oft wie ein Geschenk“, sagt Heidi Stockenbojer vom mobilen Hospiz und Besuchsdienst der Caritas über die 148 Frauen und Männer, die derzeit als ehrenamtliche Alltagsbegleiter Caritas Kärnten unterwegs sind. Der Bedarf nach diesen steigt, daher bietet die Caritas ab Mitte Februar eine qualifizierte Ausbildung in Klagenfurt an....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Praktikantin Enibokun Eribo freut sich auf Ihren Besuch in "Magdas Lokal" | Foto: Caritas Kärnten

Caritas Kärnten
Kaffee trinken und Gutes tun

KLAGENFURT. Von Montag, 20. bis Samstag, 25. Jänner, kann man in „Magdas Lokal“ (Stauderplatz 1) Kaffee trinken und dabei Gutes tun, denn: Mit der Bestellung hilft man Kindern in Not. "Alle Erlöse aus dieser Coffee-to-help-Aktion kommen Kindern in den ärmsten Ländern Europas und in Syrien zugute“, informiert Caritas-Sprecherin Ingrid Worofka.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
5

Eggerheim
Weihnachten in Würde

Es hat schon Tradition, dass am Heiligen Abend im Eggerheim der Caritas eine kleine Andacht gefeiert wird. Auch heuer kamem zahlreiche Menschen, die kein Zuhause nehr haben, um mit Stiftspfarrer Klaus-Josef Donko (er bekam von einem Besucher sogar die Mütze geschenkt) das Weihnachtsevangelium zu hören und den Klängen der "Soulbrothers" Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher zu lauschen. Danach gab es ein gemeinsames Essen. Vielen Dank an die MitarbeiterInnen, die den Menschen für einige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Durch die zahlreichen Spenden der Kärntner konnte die Caritas im Jahr 2019 vielen Menschen helfen. | Foto: Vincenc Gotthardt

Soziales
Die Caritas Kärnten sagt Danke

Caritas-Direktor Josef Marketz bedankt sich im Namen der Caritas Kärnten bei allen Unterstützern für ihre Solidarität im Jahr 2019. KÄRNTEN. Durch die Hilfe der Kärntnerinnen und Kärntner konnte die Caritas im Jahr 2019 viele Glücksmomente möglich machen. Im Rahmen der Aktion "Kilo" der young Caritas wurden 2,6 Tonnen an Lebensmitteln und Hygieneartikeln für Menschen in Not gesammelt und durch die Schulstartaktion konnten 28 mit Schulartikeln gefüllte Schultaschen and Familien in Not ausgeteilt...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
4

Verantwortung zeigen! Advent | BKS Bank & Caritas Haus Michael
Mensch ärgere dich nicht

29. November 2019, Obervellach. Ein Team der BKS Bank aus der Filiale Spittal/Drau reiste für dieses besondere Projekt in den Nord-Osten von Kärnten. Im Alten- und Pflegewohnheim Haus Michael der Caritas in Obervellach war ein Spieletag angesagt. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde durfte das BKS-Team die BewohnerInnen des Hauses kennenlernen. Danach hieß es: Lasst die Spiele beginnen! Mit dem Klassiker „Mensch ärgere dich nicht“ war Unterhaltung garantiert! Auch beim Indoor- Eisstockschießen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verantwortung zeigen!
Silvana Fischer leitet die Telefon-Seelsorge der Caritas. | Foto: Daniel Gollner

Notruf 142
Einsamkeit ist Hauptthema bei Telefon-Seelsorge

Der Notruf 142 wird vor allem zu Weihnachten oft gewählt. Meistens ist Einsamkeit der Grund. Scheuen Sie sich nicht, zum Telefon zu greifen! KÄRNTEN. Einsamkeit. Ein Zustand, der Betroffenen oft zu schaffen macht – besonders zur Weihnachtszeit. Einsamkeit ist auch eines der Hauptthemen bei den Beratungen der Telefon-Seelsorge, getragen durch die Caritas Kärnten. Die Telefon-Seesorge gibt es seit 42 Jahren. Betroffene leiden massiv2019 verzeichnete man bisher über 13.400 Beratungsgespräche. 60...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | LISA Film & Caritas Lerncafe Villach
Vorhang auf!

11. Dezember 2019, Klagenfurt. Vorhang auf! So hieß es für die Kinder vom Lerncafe Villach der Caritas. Gemeinsam mit dem Team der Filmproduktionsfirma LISA Film ging es am Nachmittag mit dem Bus auf ins Stadttheater Klagenfurt. Die Gruppe besuchte die Vorstellung vom Musical „Mars 2036“ und war sichtlich begeistert. Auch nach Ende des Stücks waren die Kinder noch hochmotiviert. Denn der Tag war noch lange nicht zu Ende. In der Theaterkantine wurden Käseweckerl vorbereitet und Kakao...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Philips & Caritas Haus Martha
Winterzauber im Haus Martha

11. Dezember 2019, Klagenfurt. Es ist ein klirrend kalter Nachmittag, an dem die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Martha und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Philips sich im Garten des Altenheims treffen, um miteinander ein kleines Adventfest zu feiern. Tische und Bänke sind aufgestellt und im kleinen Zelt schenkt das Team des Unternehmens Punsch aus und brät Maroni - natürlich im „Airfryer“, der in Klagenfurt entwickelt wurde. Die werden zum Anwärmen den alten Menschen ausgeteilt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | WOCHE Kärnten & Caritas Lerncafe Mondi Wolfsberg
Mit Vertrauen geht’s aufwärts

10. Dezember 2019, Wolfsberg. Er wollte gar nicht enden… der aufregende Nachmittag in der Kletterhalle in Wolfsberg, den ein Team der WOCHE Kärnten im Rahmen des VZ Adventkalenders für die Kinder des Lerncafe Mondi Wolfsberg der Caritas organisiert hat. Gemeinsam ging es ins Kletterzentrum in der Stadt. In drei Gruppen wurden die Mädchen und Buben und die Mitarbeiter der Woche aufgeteilt und in die wichtigsten Kenntnisse des Kletterns und Sicherns eingeführt. Und dann ging es miteinander in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Kärntner Sparkasse & Caritas Haus Theresia
Der Esel Amadeus war der Star

7. Dezember 2019, Feldkirchen. Er war der unangefochtene Star des Nachmittags, den die vier Mitarbeiterinnen des Private Banking der Kärntner Sparkasse den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims Haus Theresia der Caritas in Feldkirchen im Rahmen eines Adventkalender-Projekts geschenkt haben. Amadeus heißt der Esel, der vor dem Haus in aller Ruhe steht und das viele Bio-Gemüse aus den liebevoll hergestellten Futtersäckchen schmaust. „Da ist der Herrgott drauf geritten“, sinniert ein alter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Kärnten will sieben Hilfsprojekte in Afrika, Zentral- und Südamerika unterstützen. | Foto: unsplash/Bill Wegener
1

Entwicklungspolitik
Kärnten unterstützt sieben Hilfsprojekte in Übersee

Der Entwicklungspolitische Beirat Kärntens genehmigte heute 69.700 Euro an Fördergeldern für Hilfsprojekte in Afrika sowie Zentral- und Südamerika. KLAGENFURT. Der Entwicklungspolitische Beirat setzt sich aus Mitgliedern der Landesparteien, der Bildungsinstitutionen, kirchlichen Einrichtungen sowie Hilfs- und entwicklungspolitischen Organisationen zusammen. Er unterstützt die Landesregierung bei der Erörterung und Koordination von entwicklungspolitischen Entscheidungen. Mit insgesamt 69.700...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
1 6

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Stift St. Georgen & Caritas
Ein Kräuterbeet mit Steinturm

18. Oktober 2019, Friesach. Ein Kräuterbeet mit hohem Steinturm sei es geworden, so kündigt das Team des Stift St. Georgen schon beim Eingang an, was heute im Rahmen des VZ Adventkalenders im Garten des Altenheim Hemmahaus in Friesach gebaut wurde. „Wir haben ein kleines Hindernis gehabt, unser Projekt umzusetzen, weil das Material leider nicht geliefert wurde,“ erzählt der Leiter des Bildungshauses, der mit seinen Kollegen hier her gekommen ist, um das erwünschte Gartenprojekt zu realisieren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Verantwortung zeigen! Advent 2019 | Wietersdorfer Gruppe & Caritas Lerncafe Concordia
Ganz großes Theater

Ganz großes Theater gab es bei der Führung hinter die Kulissen des Stadttheater Klagenfurts, welche die Kinder und Jugendlichen des Lerncafes Concordia  gemeinsam mit einem Team von Wietersdorfer bestaunen durften. „Für unsere Kinder ist so eine Führung immer eine willkommene Abwechslung auch mal das bereits Gelernte und Gehörte anzuwenden. Und man glaubt gar nicht wie viel sie schon wissen und um wie vieles mehr sie von diesen speziellen Ausflügen mitnehmen“, erzählt Zsuzsanna Eröss-Pilz,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
5

Verantwortung Zeigen! Advent 2019 | BKS Bank & Gemeinde- und Pfarrkindergarten Feffernitz Caritas
Mehl, Zucker, Ausstechformen und ganz viele Hände

„Das geht gånz schön zach“, stöhnen die neun Schulkinder des Gemeinde- und Pfarrkindergarten Feffernitz der Caritas, als sie versuchen den Lebkuchenteig auszurollen. Gut, dass sie dabei von einem sechsköpfigen Team der BKS Bank unterstützt werden. Denn aller Anfang ist schwer, aber dann geht es ziemlich flott, sind doch ganz viele Kekse für den Besuch des Nikolos vorzubereiten. „Es ist schon etwas Besonderes, wenn wir Besuch bekommen und gemeinsam etwas basteln oder unternehmen“ weiß Ines...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verantwortung zeigen!
Der neue Kärntner Bischof: Josef Marketz | Foto: WOCHE

Diözese Gurk-Klagenfurt
Josef Marketz ist offiziell Bischof

Nun ist es offiziell: Kärnten hat nach fast eineinhalb Jahren einen neuen Bischof – Caritas-Direktor Josef Marketz ist der 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt. Die Bischofsweihe erfolgt am 2. Februar 2020 um 14 Uhr im Klagenfurter Dom. KÄRNTEN. Heute, Dienstag, wurde der Kärntner Caritas-Direktor Josef Marketz von Papst Franziskus zum Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt ernannt. Nachdem Alois Schwarz nach St. Pölten versetzt wurde, hat Kärnten nun wieder einen Bischof.  Erstes Statement von...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Josef Marketz ist seit 2014 Direktor der Caritas. | Foto: WOCHE

Diözese Gurk-Klagenfurt
Wird Josef Marketz neuer Bischof?

Offiziell ist noch nichts: Aber der Caritas-Direktor Josef Marketz soll neuer Kärntner Bischof werden. KÄRNTEN. Kärnten steht seit fast eineinhalb Jahren ohne Bischof da – seitdem Alois Schwarz nach St. Pölten versetzt wurde. Nun soll Caritas-Direktor Josef Marketz der 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt werden, berichten sämtliche Medien – offiziell wurde dies allerdings noch nicht bestätigt. Marketz soll am vergangenen Wochenende in Rom gewesen sein.  Marketz ist 64 Jahre alt, wurde in...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Gemeinsam kann man helfen, weiß Christian Eile von der Caritas Kärnten | Foto: Caritas

Spendenaktion
Caritas startet die Hochwasserhilfe

Die Caritas Kärnten benötigt Spenden, dass den Hochwasseropfern Soforthilfe zukommt. Erste Hilfsansuchen sind eingelangt. KÄRNTEN. Nach den schweren Unwettern in Kärnten haben die Caritas Kärnten die ersten Hilfsansuchen erreicht. Und dass gerade vor dem Winter diese Hilfe rasch erfolgen muss, weiß der Bereichs- und Krisenstabsleiter der Kärntner Caritas Christian Eile: "Wir wollen jenen unter die Arme greifen, die durch das Hochwasser besonders betroffen sind: Familien, deren Häuser geflutet...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Caritas hilft Menschen in Not in Kärnten | Foto: Daniel Gollner/Caritas

Caritas Kärnten
Caritas hilft beim "Helfen im Lånd"

Caritas Kärnten bittet um Unterstützung für Menschen in Not in Kärnten. KLAGENFURT. 86.000 Menschen sind in Kärnten armutsgefährdet. Unter dem Motto "Helfen im Lånd" setzt die Caritas-Kärnten mehrere Impulse und bitte die Menschen um Unterstützung. Caritas-Direktor Josef Marketz: „Besonders im Winter werden Probleme wie Armut und Wohnungslosigkeit deutlich spürbar: Als Caritas setzen wir uns dafür ein, dass Menschen in schwierigen Situationen ihre Würde bewahren können. Bitte unterstützen Sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Behörden, Vereine und Gemeindevertreter begehen gemeinsam mit der Caritas die Begegnungswoche | Foto: Kristina Orasche
2

Bezirk Völkermarkt
Caritas-Begegnungswoche stellt Nöte und Ängste der Menschen in den Mittelpunkt

Bei Begegnungswoche der Caritas sollen Herausforderungen der Gesellschaft angesprochen werden. BEZIRK VÖLKERMARKT. Nach der Premiere im Bezirk Spittal im vergangenen Jahr findet unter dem Motto "Wir.gemeinsam – Mi.skupno" von 9. bis 17. November die Caritas-Begegnungswoche im Bezirk Völkermarkt statt. Das Wahrnehmen der Sorgen und Nöte der Menschen und das Sichtbarmachen des sozialen Engagements in Kirche und Gesellschaft stehen dabei im Fokus.  Begegnungen und Austausch Organisiert wird die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Winternothilfe der Caritas Kärnten, das Kältetelefon, startet mit 1. November | Foto: Daniel Gollner

Caritas Kärnten
Kältetelefon startet wieder in Kärnten

Kaltes Wetter, Wohnungs- oder Obdachlosigkeit. Da sollte man zum Kältetelefon der Caritas greifen! Im vergangenen Winter gingen 120 Anrufe ein. KÄRNTEN. Die Nummer +43 463/39 60 60 sollte man sich merken oder sie gleich einspeichern: Denn das Kältetelefon der Caritas Kärnten geht wieder in Betrieb – von 1. November bis 31. März, täglich von 18 Uhr bis 6 Uhr in der Früh. Im letzten Winter gingen 120 Anrufe ein. Ein Anruf kann Leben retten, wenn die Winterkälte Obdachlosen zusetzt. "Aber: Bei...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Eggerheim der Caritas in Klagenfurt erhalten wohnungs- und obdachlose Menschen auf vielfältige Weise Hilfe | Foto: Daniel Goller/Caritas

Caritas Kärnten
"Nicht mit der Armut in unserem Land abfinden"

Traditionell vor Wintereinbruch bittet die Caritas Kärnten wieder um Spenden für Menschen in Not. Zum Auftakt der Inlandskampagne "Helfen im Lånd" betont Kärntens Caritasdirektor Josef Marketz: "Wir dürfen und mit der Armut in unserem Land nicht abfinden! Wir geben uns nicht zufrieden damit, dass Menschen auf der Straße schlafen müssen!" KÄRNTEN. In Kärnten sind rund 86.000 Menschen armutsgefährdet. Allein im Vorjahr erhielten daher 7.015 Menschen soziale Beratung oder finanzielle Unterstützung...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Notar Werner Stein macht in Klagenfurt den Anfang | Foto: Caritas Kärnten

Infoveranstaltungen
Veranstaltungsreihe zu Testament & Co.

Persönliche Vorsorge ist wichtig, nicht nur in der Gesundheit, sondern auch beim Erbrecht und allem, was damit zusammenhängt. Dazu informieren nun Caritas und Notariatskammer Kärnten. KÄRNTEN. In Kooperation mit der Notariatskammer Kärnten lädt die Caritas Kärnten nun zur kostenlosen Veranstaltungsreihe "Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille". Das Thema ist die persönliche Vorsorge – von der Patientenverfügung bis zum Testament. In fünf Bezirksstädten finden die Info-Abende statt (siehe unten)....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sprechen zu Eltern: Medien-Experte Christian Pöschl, Lebensberaterin Romana Hauptmann, Psychologe Michael Reif (v. l.) | Foto: Marta Gillner

Caritas Elterntreffpunkt
Mit "Pubertieren" den Alltag meistern

Anfang Oktober startet erstmals ein zweiteiliger Elterntreffpunkt der Caritas zum Thema "Pubertät – Mit Jugendlichen den Alltag meistern". Behandelt werden die Themen: seelische Veränderungen, Digitale Medien und Sucht.  VILLACH/KLAGENFURT. Nicht umsonst verwende man scherzhaft auch den Ausdruck "Pubertier", sagt Romana Hauptmann, Lebensberaterin. Gemeinsam mit Christian Pöschl, Polizist & Experte für Medien und Michael Reif, Psychologe & Suchtberater spricht sie im Zuge des Caritas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Caritasdirektor Josef Marketz und Klaus Littmann vor dem Wald im Stadion | Foto: Caritas

Uganda
Caritas Kärnten startet neues Wald-Projekt

Unter dem Motto "Ein Wald für Uganda" will die Caritas Kärnten zur Aufforstung in Norduganda beitragen. KÄRNTEN, UGANDA. Der Rohstoff Holz ist für die Bevölkerung in Norduganda überlebenswichtig. Aufgrund verschiedener Faktoren schwinden die Wälder jedoch zunehmend. Dadurch nimmt die Armut in dem Gebiet weiter zu, es drohen schwere Umweltschäden und sogar das Aussterben einzelner Baumsorten. Um die Bevölkerung vor Ort zu unterstützen startete die Caritas Kärnten gemeinsam mit Partnern vor Ort...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.