Caritas Kärnten

Beiträge zum Thema Caritas Kärnten

Die Referenten: Christian Pöschl, Romana Hauptmann und Michael Reif (v. li.)  | Foto: Marta Gillner

Elternbildung
Caritas-Seminar "Elterntreffpunkt Pubertät"

KLAGENFURT. Die Pubertät ist eine Herausforderung für Eltern, die Jugendliche verstehen und begleiten wollen, ohne sich in Machtkämpfe und Streitereien zu verlieren. Die Caritas Kärnten lädt nun zum zweiteiligen Seminar "Elterntreffpunkt", in dem Experten Hintergrundinformationen und praktische Antworten auf alltägliche Situationen geben, aber auch der Umgang mit Medien und dem Thema Jugend und Sucht erarbeitet. In Klagenfurt findet das Seminar am 2. sowie 9. Oktober jeweils von 18 bis 21 Uhr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: Caritas/lovelyday12,stock.adobe.com

Caritas-Projekt
"Ein Wald für Uganda": Caritas startet Zukunftsprojekt

Ein Aufforstungsprojekt samt Ausbildung und Arbeitsplätzen startet die Caritas Kärnten nun in Norduganda. Jeder kann mithelfen. KLAGENFURT. Die Caritas startet ein Zukunftsprojekt unter dem Motto „Ein Wald für Uganda“ für die Zukunft der Menschen in Norduganda. Denn große Armut zwingt die Bevölkerung, auf die Ressource Holz zurückzugreifen: Brennholz, Holzkohleproduktion und landwirtschaftliche Bodennutzung nehmen Einfluss auf die Umweltbedingungen. Die Folge sind massive Zunahme der Armut,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Foto: Caritas/Gollner
1

Pflege
Ausbildung zum Caritas-Alltagsbegleiter startet in Friesach

Die Caritas Kärnten sucht ehrenamtliche Alltagsbegleiter. Ab 1. Oktober gibt es im St. Hemma Haus in Friesach einen Ausbildungskurs dafür. Anmeldungen sind bis 20. September möglich. FRIESACH. Die Caritas Kärnten bietet ab Oktober 2019 eine qualifizierte Ausbildung zum ehrenamtlichen Alltagsbegleiter in Friesach und Spittal an. Anmeldungen sind bis 20. September möglich. Alltagsbegleiter sind einfühlsam, besitzen die Gabe des Zuhörens und gehen mit den Männern und Frauen, die sie begleiten,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Telefonseelsorge der Caritas führte vergangenes Jahr 318 Gespräche mit akuter Suizidalität.  | Foto: Daniel Gollner

Weltsuizid-Präventionstag
Caritas: Seit 42 Jahren telefonische Hilfe in der Suizid-Prävention

Weltsuizid-Präventionstag am 10. 9.: Kärnten hat höchste Selbstmordrate. Seit 42 Jahren versuchen Mitarbeiter der Telefonseelsorge der Caritas ehrenamtlich zu helfen. KLAGENFURT. Am 10. September jährt sich zum 17. Mal der  Weltsuizid-Präventionstag, der 2003 von der WHO ins Leben gerufen worden ist. Seit bereits 42 Jahren leistet die Telefonseelsorge der Caritas Kärnten mit Sitz in Klagenfurt schon Suizid-Präventionsarbeit. Unter der kostenlosen Telefonnummer 142 sind derzeit 70 ehrenamtliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Die "TelefonSeelsorge" der Caritas ist schon lange in der Suizidprävention tätig. Ehrenamtliche Mitarbeiter werden ständig gesucht | Foto: Daniel Gollner

Suizidprävention
Kärnten hat die höchste Selbstmordrate

Weltsuizidpräventionstag am 10. September: Die "TelefonSeelsorge" der Caritas kann helfen. Männer sind gefährdeter, scheuen sich aber mehr als Frauen davor, Hilfe anzunehmen. KÄRNTEN. 2018 hatte Kärnten die höchste Selbstmordrate aller Bundesländer: Sie lag bei 18,6 (altersstandardisierte Rate), österreichweit bei 13,5. Statistik Austria spricht von 111 Kärntnern, die sich 2018 das Leben genommen haben – 90 Männer und 21 Frauen. Das waren elf Personen mehr als im Jahr davor.  Und: Suizid ist...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Caritas-Mitarbeiterin Simone Wulz bei einem Einsatz. Damit die Hilfskette für obdachlose Menschen in Gang kommen kann, bedarf es eines Telefondienstes.	 | Foto: Daniel Gollner
1

Caritas Kärnten
Freiwillige für Telefondienst gesucht

Caritas Kärnten sucht Freiwillige für Telefondienst. KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten setzt beim Kältetelefon auf die Mitarbeit von Freiwilligen. Diese werden für ihre nächtlichen Telefondienste geschult. Interessierte sollen sich bei der Servicestelle für Freiwilliges Engagement melden. Temperaturen unter NullNoch denkt man nicht daran, doc der nächste Winter kommt bestimmt. Damit einher geht auch die Gefahr für obdachlose Menschen. Bei Temperaturen unter null Grad wird die Parkbank für sie zum...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Die windische (slowenische) Kirche auf dem Dobratsch zeigt. | Foto: Robert Heuberger

Caritas
Wandern gegen den Hunger

Caritas Kärnten lädt zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, läuten die Glocken.  VILLACH. Die Caritas Kärnten lädt am 26. Juli zum solidarischen Wandern auf den Dobratsch. Um auf den Hunger in der Welt aufmerksam zu machen, werden zur Sterbestunde Jesu – um 15 Uhr – die Glocken der Kirchen auf dem Berg fünf Minuten lang läuten. Millionen Menschen hungern 821 Millionen Menschen leiden derzeit an Hunger. Jeder zehnte Mensch auf der Welt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Heidi Bachlechner bei ihrer Arbeit im Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas Kärnten | Foto: Caritas Kärnten

Caritas Kärnten
Mit praxisnaher Ausbildung in den Sozialberuf

Ab Herbst starte die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) der Caritas Kärnten an sechs Standorten wieder mit einer Ausbildung in der Altenarbeit und Behindertenbegleitung. KLAGENFURT (hm). Heidi Bachlechner, 44, arbeitet als Fachsozialbetreuerin und Pflegeassistentin in einem Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas Kärnten: "Die Arbeit ist sinnvoll und macht Spaß". Sie kümmert sich um alte und pflegebedürftige Menschen, schenkt ihnen ein offenes Ohr und gestaltet mit ihnen die Zeit. Praxisnahe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hannah Maier
Männerberatung: Karlheinz Weidinger in einer (fürs Foto gestellten) Beratungssituation | Foto: Caritas/Daniel Gollner
3

20 Jahre Männerberatung
Männer müssen nicht mehr alles aushalten

Die Männerberatung der Caritas arbeitet seit 20 Jahren für ein neues Selbstverständnis des Mannes. KLAGENFURT STADT & LAND, VILLACH STADT & LAND (chl). Seit 20 Jahren beraten Experten der Caritas Kärnten Männer in allen möglichen schwierigen und krisenhaften Lebenssituationen. Leiter der Männerberatung ist Karlheinz Weidinger. Rund 150 Männer suchten im ersten Jahr das Gespräch, 300 Männer und rund 1.500 Beratungsspräche sind es heute. "Die Nachfrage nach Beratung war bei der Gründung 1999 noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Zehn Bäckereien mit 52 Filialen in ganz Kärnten und Osttirol – unterstützen das neue Bäckerei-Projekt | Foto: Caritas
3

Caritas
Für eine Zukunft ohne Hunger

Caritas Kärnten startet Hunger-Kampagne 2019. Konkret geht es um Katastrophenhilfe und den Bau einer Bäckerei in Uganda mit Unterstützung der Kärntner "Brothandwerker".  KÄRNTEN. Ziel der Hunger-Kampagne der Caritas Kärnten ist es, 40.000 Familien vor Hunger zu bewahren. Im Juli und August verkaufen neun Bäckereien in Kärnten und eine in Osttirol die "Sattmacher-Weckerln" in 45 Filialen. Brot ist lebensnotwendig "Pro verkauftem `Sattmacher` gehen 20 Cent in das Projekt", informiert Martin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
"Wir>Ich": Josef Marketz und Marion Fercher | Foto: Caritas Kärnten

Wirkungsbericht 2018
Caritas setzte 44,6 Millionen Euro ein

Wohin fließen die Spendengelder? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Caritas-Direktor Josef Marketz und die kaufmännische Geschäftsführerin Marion Fercher bei der Präsentation des Wirkungsberichtes 2018. KÄRNTEN. Sozialberatung, Wohnungslosenhilfe, Katastrophenhilfe, Begleitung in seelischer Not, die Bereiche Pflege, Menschen mit Behinderungen, Schulen und Kinderbetreuung: Die Caritas mit über 900 hauptberuflichen Mitarbeitern und rund 700 Freiwilligen in Kärnten bietet ein...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Karlheinz Weidinger und Gustav Oitzl laden herzlich zum 20-jährigen Jubiläum der Männerberatung der Caritas Kärnten ein | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
20 Jahre Männerberatung in Kärnten

Kärntens einzige Männerberatung feiert ihr 20-jähriges Bestehen. KÄRNTEN. Vor 20 Jahren richtete die Caritas Kärnten eine Beratungsstelle speziell für Männer ein. Einer der Hauptgründe war, dass sich Männer selten an Beratungsstellen wenden, auch wenn sie große persönliche Probleme haben. Die Jubiläumsfeier findet am 6. Juni ab 18 Uhr im magdas Lokal in Klagenfurt statt. 20 Jahre MännerberatungMit der Beratungsstelle wollte die Caritas Kärnten Männern signalisieren, dass auch sie sich Hilfe...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Helfen Müttern in Not in Kärnten: Alexander Rauchenwald (links) und Hannes Sabitzer vom BORG Althofen | Foto: Caritas

Charity
Althofner Schüler-Duo rannte für den guten Zweck

Zwei 17-jährige Schüler aus dem Borg Althofen beteiligten sich beim "LaufWunder", einer karitativen Veranstaltung der Caritas. Insgesamt liefen rund 1.430 Schüler fast 13.000 Kilometer. KLAGENFURT, ALTHOFEN. Alexander Rauchenwald und Hannes Sabitzer, Schüler am Borg Althofen, rannten am Mittwoch gemeinsam mit 1.430 Schülern und Kindergarten-Kindern in Klagenfurt für den guten Zweck. Bei der Charity-Veranstaltung der Caritas Kärnten am Metnitzstrand wurden 12.963 Kilometer zurückgelegt. Bei der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
„Haus Elisabeth“-Leiter Michael Possegger lädt die Bevölkerung in Unterkärnten ins „Café Zeitreise“ herzlich ein. Im Bild Vizebürgermeisterin Maria Knauder (hinten) und Janine Scharf als Leiterin des „Café Zeitreise“ mit Bewohnerin Maria Joham und Michaela Perchtold als Leiterin der Sozialbetreuung (vorne von links)     	        | Foto: Caritas Kärnten

Demenz
Eröffnung eines Zeitreise Cafés in St. Andrä

Am 28. Mai eröffnet im Haus Elisabeth in St. Andrä das Café Zeitreise, in dem Menschen in Bezug auf Gedächtnisprobleme und Demenz Hilfe und Beratung erhalten ST. ANDRÄ. Die Caritas Kärnten eröffnet im Haus Elisabeth in St. Andrä in Kooperation mit dem Land Kärnten und der "Gesunden Gemeinde" St. Andrä am 28. Mai 2019 das Café Zeitreise. Hier bekommen Menschen mit unterschiedlichsten Gedächtnisproblemen und Demenz sowie deren Angehörige professionelle Beratung und Hilfe. Informationen bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Mit dem "Mütter in Not-Fonds" wurden letztes Jahr 368 Familien mit 810 Kindern unter drei Jahren unterstützt | Foto: Caritas

Caritas Kärnten
Unterstützung für Mütter in Not zum Muttertag

Am Sonntag, 12. Mai ist Muttertag. Doch gerade Alleinerzieherinnen haben oft nichts zu lachen. KÄRNTEN. Österreichweit sind rund 84 Prozent der Alleinerzieher Mütter, in Kärnten gibt es gut 16.700 Alleinerzieherinnen. Da sie meist zu jener Gruppe mit den niedrigsten Einkommen im Land gehören, werden sie häufig von finanziellen Nöten geplagt, erklärt die Caritas Kärnten. Hilfe für Mütter in NotIm Jahr 2019 unterstütze die Caritas Kärnten mit ihrem "Mütter in Not-Fonds" 368 Familien mit 810...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Schenkten vor dem Spar in St. Paul im Lavanttal gegen Spenden Kaffee aus: Julia Rieser, Jana Hanke, Annina Maria Brandstätter (rechts im Bild) mit den Kunden Stefanie Götsch und Isabella Pirker und der stellvertretenden Marktleiterin Johanna Plösch | Foto: Caritas Kärnten
2

Lavanttal
Voller Erfolg für "Coffe to help" Aktion

Ein voller Erfolg war der bereits sechste "Coffee to help"-Tag in Kooperation mit der youngCaritas in Kärnten und Osttirol, bei dem 354 Jugendliche mitmachten. LAVANTTAL. Insgesamt 354 Jugendlich der youngCaritas machten bei der sechsten Auflage des "Coffee to help"-Tag mit. Dabei schenkten sie im Rahmen der Charity-Aktion vor jedem Spar, Eurospar und Interspar in Kärnten und Osttirol den Kunden Kaffee ein und gaben einen von Ölz gesponserten Kuchen dazu. Im Gegensatz wurde um Spenden gebeten,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Spar und youngCaritas laden zum sechsten ,,Coffee to help“-Tag: Spar-GF Paul Bacher Caritas-Direktor Josef Marketz sowie Katrin Pilgram von Spar und Sandra Disho von der youngCaritas 
                                                                                                                      
 | Foto: © SPAR/gleissfoto

Coffee to help
Wenn Kaffee nicht nur den eigenen Tag rettet

KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am 26. April laden die "youngCaritas" und Spar bereits zum sechsten "Coffee to help"-Tag in Kärnten und Osttirol. Mit dieser Spendenaktion werden Menschen in Not in den jeweiligen Regionen unterstützt. Vor den Spar-, Eurospar- und Intersparfilialen in Kärnten schenken engagierte Jugendliche der "youngCaritas" und Spar-Mitarbeiter an diesem Tag Fairtrade-Kaffee gegen freiwillige Spenden aus. Jede Tasse, die dort konsumiert bzw. auch "to go" mitgenommen wird, kommt so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Beim Caritas Kältetelefon gingen im Winter 2018/2019 insgesamt 120 Anrufe ein | Foto: kk/Caritas Kärnten

120 Anrufe
Die Bilanz des Caritas Kältetelefons

Beim Caritas Kältetelefon gingen im Winter von November bis März insgesamt 120 Anrufe ein. KÄRNTEN. Das Caritas Kältetelefon war sieben Tage die Woche von 20 bis 6 Uhr morgens besetzt. Dabei gingen im vergangen Winter insgesamt 120 Anrufe ein. Im Vergleich zum Winter 2017/2018 entspricht das einem Plus von 131 Prozent. Dabei kamen im Winter 2018/2019 allein 69 Anrufe aus Klagenfurt und 37 aus dem Bezirk Villach. Caritas WinternothilfeDen beachtlichen Anstieg der Anrufe erklärt Katrin Starc,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Vor allem Frauen sind im Alter armutsgefährdet | Foto: Pixabay/anaterate

Altersarmut
In Kärnten sind rund 21.500 Menschen armutsgefährdet

Bei der Altersarmut liegt Kärnten über dem österreichischen Durchschnitt. Vor allem Frauen sind armutsgefährdet. KÄRNTEN. Laut einer Erweiterungsstudie, die auf EU-SILC-Daten der Jahre 2012 bis 2016 basiert, sind 17 Prozent der Männer, also etwa 7.500 Kärntner, und 21 Prozent der Frauen, also rund 14.00 Kärntnerinnen, über 65 Jahren in Kärnten armutsgefährdet. Vor allem Frauen betroffen Der österreichische Durchschnitt liegt bei Männern bei neun Prozent und bei Frauen über 65 Jahren bei 16...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Claudia Reisenbauer, Leiterin der Beratungsstelle Wolfsberg, und Sozialpädagogin Katja Stückler | Foto: KK

Caritas
Großer Bedarf in der Beratungsstelle in Wolfsberg

Seit zwei Jahren unterstützt die Beratungsstelle der Caritas Kärnten in Wolfsberg Personen in sozialen und finanziellen Notlagen. Die Zahlen zeigen, dass ein Bedarf vorhanden ist.  WOLFSBERG.  Die Beratungsstelle in Wolfsberg der Caritas Kärnten bietet seit rund zwei Jahren eine kostenfreie Sozialberatung an um Männern und Frauen in akuten Situationen zu helfen. Oft passiert es, dass Menschen beispielsweise durch eine schwere Krankheit oder eine Scheidung vor finanziellen und beruflichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Freude über Projekterfolg hatten Imke Logar-Thiessen, Clemens Lukas Luderer, Anna Moser, Roland Lassenberger (hinten von links) sowie Michaela Perchtold und Stadträtin Ina Hobel (hinten von rechts)  | Foto: Caritas
2

St. Andrä
Ein Generationentheater zum Thema Glück

Bei einem Generationentheater des Landes Kärnten und der Fachschule für Sozialberufe St. Andrä der Caritas Kärnten kamen Alt und Jung zusammen. Mit ihrem Stück berührten sie das Publikum.  ST. ANDRÄ. Gemeinsam mit den Bewohnern des Altenwohn- und Pflegeheimes 'Haus Elisabeth' präsentierten Schüler der Caritas-Schule für Sozialberufe in St. Andrä ein Generationentheaterstück zum Thema Glück. Bereits seit Herbst des vergangenen Jahres haben die Schüler der dritten Klasse die Senioren regelmäßig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Jetzt zur Grundausbildung für die Caritas TelefonSeelsorge anmelden | Foto: kk/Caritas

Caritas Kärnten
Ausbildung für ehrenamtliche Telefonseelsorge

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann das bei der TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten tun. KÄRNTEN. Die Caritas Kärnten ist auf der suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für die TelefonSeelsorge. Der nächste Ausbildungskurs beginnt nach den Semesterferien am 19. Februar 2019. Details zum Kurs Der Kurs ist kostenfrei und berufsbegleitend. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Die Grundausbildung dauert etwa ein halbes Jahr. In dieser Zeit treffen sich die Teilnehmer einmal pro...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
12

Man kann viel lernen, wenn man anderen Freude bereitet

Mit Kisten und Dosen voller Brötchen, Pizzaschnecken, Kekse und vielen Kannen voller Tee sind die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse im Zweig Sport und Ernährung vom CHS hierher auf den Rathausplatz in Villach gekommen. Hier treffen sich die Jugendlichen mit den Mädchen und Burschen vom Kinderheim Haus Antonius zum Eislaufen. Betreuerin Sarah Kuschej ist mit Tamina aus der Gruppe Kunterbunt und den Burschen vom ‚Haus der kleinen Buben‘ im Haus 1 gekommen. „Die Kinder lieben es sehr, sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
8

Krampus und Nikolaus für die alten Menschen

Am Anfang des besonderen Nachmittags stand ein gemeinsames Mittagessen. Die Teilnehmer: Walter Rumpler und Oliver Zussner, Medienprofis und verantwortlich für das advantage Magazin, das in diesem Jahr eine Weichenstellung in Richtung der Themen Achtsamkeit und Nachhaltigkeit vollzogen hat. In den Inhalten und in der Aufbereitung. Vor allem aber auch in der inneren Haltung dessen, was relevant und bedeutsam ist. Dazu gehören oft nur kurze Momente, die hohen Wert haben. Einige davon brachte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verantwortung zeigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.