Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Foto: privat

Mobiler Hospizdienst der Caritas - Spaziergang für Trauernde am Sonntagberg

Mobiler Hospizdienst der Caritas - Spaziergang für Trauernde am Sonntagberg „Dem Körper und der Seele Gutes tun“ ist das Motto dieses Angebotes für trauernde Menschen; -) in der Natur, in Gemeinschaft, in Bewegung sein -) an unsere lieben Verstorbenen denken -) Erfahrungen der Trauer miteinander teilen Treffpunkt: 13:00 Uhr, Basilika Sonntagberg Termin: Samstag, der 11. Oktober 2014 Begleitung: durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen Bei Schlechtwetter ist kein Ersatztermin vorgesehen Auskunft und...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Begleiter auf dem letzten Weg: Consita Forster, Elfriede Fehringer, Andrea Hürner und Ernst Leichtfried.

An der Grenze des Lebens

Der Mobile Hospizdienst begleitet schwerkranke Menschen, um ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen. "Von den Menschen, die ich begleite, habe ich gelernt, die Situation so zu nehmen, wie sie ist. Und ich habe gelernt, das Leben nicht auf morgen zu verschieben", erzählt Ernst Leichtfried. Der Kematner ist seit 10 Jahren beim Hospizdienst der Caritas Waidhofen freiwillig tätig und begleitet schwerkranke Menschen an der Grenze des Lebens. Leben im Augenblick Ziel des Hospizdienstes ist es,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Caritas-Präsident Landau im Interview: "Wir brauchen mehr Europa, wenn es um Flucht und Asyl geht." | Foto: Thomas Jantzen
3

Landau: "Asylzahlen wurden in zehn Jahren halbiert"

Im Sommerinterview hält Caritas-Präsident Michael Landau das Dublin-System für gescheitert, denn hier werden Menschen "wie Pakete hin- und hergeschoben". von Karin Strobl Sie haben die Debatte zum Thema Asyl als „unwürdiges politisches Sommertheater“ bezeichnet. Bleiben Sie dabei? „Der Zuwachs von Asylanträgen vom ersten Halbjahr 2013 auf das erste Halbjahr 2014 betrug 1,9 Prozent. Diese Zahlen liegen deutlich unter jenen von vor zehn Jahren. Damals gab es doppelt so viele Asylanträge. Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Strobl
3

Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung

SEITENSTETTEN / Der mobile Hospizdienst der Caritas begleitet Menschen mit schwersten Erkrankungen, um ihnen ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Im Bildungszentrum St. Benedikt wird nun ab 12./13. September (bis April 2015) ein Lehrgang angeboten, der die Teilnehmer zur Begleitung von Menschen in ihrer Krankheit, auf ihrem letzten Weg und zur Begleitung von Trauernden befähigt. Lehrgangsleitung und Organisation obliegen Elisabeth Haas und Christine Umgeher, Anmeldung ist erbeten...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Neue Caritas-Tagesmutter in Zeillern

Michelle Spreitz ist seit kurzem pädagogisch geschulte Tagesmutter der Caritas. Sie ist Mutter von zwei Kindern und freut sich auf die Betreuung ihrer Tageskinder! Information bei Regionalbetreuerin Heidi Kampenhuber 0676/83844691

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Unsere neue Tagesmutter in Amstetten!

Claudia C. Zehetner hat kürzlich die Ausbildung zur Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen und hat Betreuungsplätze frei. Information bei Regionalbetreuerin Heidi Kampenhuber 0676/83844691

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
Absolventinnen Michelle Spreitz, Claudia C. Zehetner, Regionalbetreuerin Heidi Kampenhuber
1

Neue Tagesmütter im Bezirk Amstetten/20 Jahre Caritas Tagesmütter in NÖ

20 Jahre Caritas Tagesmütter in NÖ: Elf neue Caritas Tagesmütter in den Regionen Krems, Sankt Pölten und Amstetten haben Plätze frei für Tageskinder St. Pölten, 18.6.2014 – Seit 20 Jahren vermittelt die Caritas St. Pölten erfolgreich Tagesmütter und Mobile Mamis und leistet somit im Land NÖ einen wichtigen Beitrag in der qualitätsvollen Kinderbetreuung. Derzeit sind 143 Tagesmütter in den Regionen Krems, St. Pölten und Amstetten aktiv und betreuen aktuell 350 Kinder. Dieser Tage wurde wieder...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
9

Amstettner feiern eine Ballnacht ohne Grenzen

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen am Freitag, dem 13., nach der Definition von Unglück und Armut. AMSTETTEN (MiW). "F13" steht neben dem Unglückstag auch für eine von Ulrike Königsberger-Ludwig ausgehende Initiative zur Eingliederung "weniger Besitzender", um auf "Armut und Ausgrenzung mitten unter uns" aufmerksam zu machen. Um aus dem Unglückstag einen Glückstag zu machen, waren eben jene Menschen zu dem Charity-Ball "F13" im Gasthaus Zur Rennbahn von Erwin Sandhofer geladen. Neben materieller Armut...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Betreut in den eigenen vier Wänden

"Die Krankenpflege ist für alle da", sagt Marianne Steiner über die Caritas-Hauskrankenpflege. "Die größte Stärke ist unser engagiertes Team", ist Johannes Hofmarcher von seinen Caritas-Mitarbeitern überzeugt. Die Bandbreite der Hauskrankenpflege reicht von Tätigkeiten im Haushalt bis zur Intensiv-Pflege. "Wir stellen uns individuell auf die Hilfsbedürftigen ein", erläutert Eva-Maria Pechhacker, Diplom-Krankenschwester und Einsatzleiterin der Sozialstation Ybbsitz. Rechtzeitig informieren "Es...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Birgit Rass, Ingrid Kubala, Johannes Hofmarcher bei ihrem "Einsatzfahrzeug" der Caritas-Hauskrankenpflege.
1

Ansprüche an Pflege steigen

"Jeder Tag ist eine neue Herausforderung", sagt Ingrid Kubala über die Caritas-Hauskrankenpflege. "Es ist sehr fordernd, aber auch sehr interessant", gibt Birgit Rass, Einsatzleiterin der Caritas-Sozialstation Amstetten, einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Von der Hilfe im Haushalt, über Körperpflege, bis hin zur "Plege im Bett" reicht die Bandbreite der Tätigkeiten, die sie und ihre Kollegen bei der Hauskrankenpflege Tag für Tag bewältigen. Arbeiten nicht nur die Hilfsbedürftigen, sondern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

100 Amstettner Caritas-Haussammler starten "ihren Dienst am Nächsten"

Ein feierlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Amstetten - St. Stephan mit Pfarrer Peter Bösendorfer und Pfarrer P. Hans Schwarzl bildete den Auftakt der jährlichen Caritas-Haussammlung in Amstetten. In den kommenden Wochen werden wieder rund 100 Sammler aus den drei Pfarren der Stadt Amstetten für Niederösterreicher in Not von Haus zu Haus unterwegs sein.   Stadtpfarrer Peter Bösendorfer würdigte in der Begrüßung den jährlichen Einsatz der Sammler, als ein wichtiges Zeichen der Solidarität...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Gemeinsames Wandern für Trauernde in Wolfsbach

Menschen in Trauer und Mitarbeiter des Mobilen Hospizdienstes der Caritas St.Pölten sind auch heuer wieder gemeinsam unterwegs und bieten am Meditationsweg Wolfsbach ein „Wandern für Trauernde“ an. Einen Nachmittag zu Fuß unterwegs sein, in der Natur, in Gemeinschaft, in Bewegung sein, an die Verstorbenen denken und Erfahrungen der Trauer miteinander teilen. Treffpunkt ist am Samstag, 17. Mai, um 14 Uhr am Kirchenplatz in Wolfsbach. Anmeldung: Andrea Hürner 0676/83 844 633,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Pfarren Amstetten: Nachmittag der Stärkung und Begegnung

Die drei Amstettner Stadtpfarren laden gemeinsam mit den Organisationen der Hauskrankenpflege Caritas und Hilfswerk, sowie dem Roten Kreuz am Montag, 12. Mai, zu einem Nachmittag der Stärkung und Begegnung für ältere und kranke Menschen in die Pfarre Amstetten St. Stephan. Beginn ist um 14.30 mit einem Gottesdienst. Der Gottesdienst mit Pfarrer Peter Bösendorfer wird musikalisch umrahmt von Chor vocapella, dabei besteht auch die Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Anschließend sind alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Grundausbildung Caritas Tagesmütter

18 TeilnehmerInnen aus den Bezirken St. Pölten, Krems und Amstetten haben die Grundausbildung zur Caritas Tagesmutter erfolgreich absolviert. Hochmotiviert starten sie in den nächsten Wochen in ihren neuen Beruf und freuen sich auf ihre Tageskinder. Themenbereiche wie Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Konfliktlösung, Erste Hilfe, gesunde Ernährung sowie rechtliche und organisatorische Grundlagen wurden in der fundierten pädagogischen Ausbildung behandelt. Informationen über die...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
Foto: privat

Subvention an Waidhofner Sozialvereine

WAIDHOFEN. Die Waidhofner Sozialvereine Caritas, Hilfswerk und Volkshilfe erhielten seitens der Stadt Waidhofen eine Subvention von 4.500 Euro. 
Von der Kleinkinderstube für die Jüngsten, die Kinderbetreuung durch Tagesmütter, als Kontaktstelle für Jugendliche sei es Bedürfnisse in Schule oder Freizeit, bis hin zur Hilfe und Pflege daheim für ältere Menschen reicht hier das breite Angebot. „Vereine wie das Hilfswerk, die Volkshilfe und Caritas leisten durch die vielseitigen Angebote einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neue Regionalbetreuerin der Caritas Tagesmütter in Amstetten

Im Dezember des Vorjahres hat Heidi Kampenhuber die Regionalbetreuung der Caritas Tagesmütter in Amstetten übernommen. Ihre Vorgängerin Doris Sturmer wurde in einem feierlichen Rahmen in den Mutterschutz verabschiedet. Wir bedanken uns bei Frau Doris Sturmer für ihr Engagement für Tagesmütter und wünschen ihr alles Gute. Mit viel Herz und Freude hat Frau Heidi Kampenhuber viele Jahre als Kindergartenpädagogin gearbeitet. In ihrem neuen Tätigkeitsbereich ist ihr besonders wichtig, auf die...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
vlnr: Regionalbetreuerin Doris Sturmer mit geehrter Tagesmutter Marion Stix

Purgstall: Caritas Tagesmutter Marion Stix wurde für 5-jährige Tätigkeit geehrt

Fünf Jahre liebevoller Einsatz als Caritas Tagesmutter in Purgstall - ein guter Anlass, um Marion Stix zu ehren. Neben ihren eigenen Kindern bietet sie in ihrem Haus mit Garten liebevolle und flexible Betreuung für Tageskinder an. Wir wünschen ihr noch viele spannende Stunden und Jahre mit ihren Kindern und freuen uns, sie im Team der Caritas Tagesmütter zu haben. Sollten Sie Interesse bzw. Bedarf an einer individuellen Kinderbetreuung in Purgstall haben, Marion hat noch Betreuungsplätze frei!...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
"Kinderglück" verschenkt Spielzeuggutscheine. Die Firma Piribauer legt 20 Prozent drauf. | Foto: Kinderglück
5

Kinderglück zum Fest der Liebe

Caritative Organistionen lindern Not, eine Privatinitiative schenkt Kindern Weihnachtsfreude. AMSTETTEN. "Die Armut steigt massiv", sagt Christian Köstler, Leiter der Pfarr-Caritas im Bezirk Amstetten. Das ganze Jahr über bemüht sich die Caritas, Not zu lindern, zu Weihnachten kommen aber noch mehr Leute, berichtet er. Es gibt aber auch mehr Anfragen von Leuten, die helfen wollen. "Viele kommen und sagen, habt's nicht einen lieben Fall - aber das tun wir nicht", steht für Köstler die Würde...

  • Amstetten
  • Anna Eder
vlnr: Regionalbetreuerin Doris Sturmer mit geehrter Tagesmutter Anita Pirkner

St. Georgen/Y.: Caritas Tagesmutter Anita Pirkner wurde für 5-jährige Tätigkeit geehrt

Fünf Jahre liebevoller Einsatz als Caritas Tagesmutter in St. Georgen - ein guter Anlass, um Anita Pirkner zu ehren. Neben ihren eigenen 3 Kindern bietet sie liebevolle und flexible Betreuung für Kinder im Alter von 1 - 10 Jahren. Wir wünschen ihr noch viele spannende Stunden/Jahre mit ihren Kindern und freuen uns, Sie im Team der Caritas Tagesmütter zu haben. Sollten Sie Interesse bzw. Bedarf an einer individuellen Kinderbetreuung in St. Georgen/ Ybbsfelde haben, Anita hat noch...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

"Schickst an Stern du vom Himmel"

Adventkonzert Der Reinerlös kommt der Caritas Sozialstation Ybbstal "Betreuen und Pflegen zu Hause" zugute. Wann: 08.12.2013 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Christian Köstler von der Caritas und der Pfarrer von Waidhofen Herbert Döller. | Foto: privat

Familien helfen und "Wärme schenken"

YBBSTAL. Teesackerl für jeden Gottesdienstbesucher sollen am 17. November in allen Kirchen im Mostviertel auf das Thema „Armut in Österreich“ aufmerksam machen. Sie sollen auch einladen, durch eine Spende bei der Elisabethsammlung „Wärme zu schenken“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Caritas Tagesmütter-Ausflug am Sonntagberg

Tagesmutter-Wanderung am Sonntagberg

Bei idealem Wanderwetter organisierten die Caritas Tagesmütter eine Wallfahrt in Verbindung mit einer Wanderung entlang des Panoramahöhenweges von Sonntagberg Richtung St. Leonhard. Beginnend mit einer Andacht in der Basilika starteten die Tagesmütter ihren Ausflug und ließen diesen bei einer gemütlichen Jause beim Mostheurigen Bogner ausklingen. Sowohl Tagesmütter als auch deren Kinder genossen diesen entspannten Nachmittag mit wunderschönem Panorama und herbstlich angenehmem Wetter.

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
Elisabeth Haller  von der Caritas der Diözese St. Pölten bietet Hilfestellung für die Angehörigen. | Foto: privat

Beratung bei Demenz

Pünktlich zum Weltalzheimertag startet die Caritas in Amstetten eine kostenlose Demenz-Beratung. AMSTETTEN. "Es war ein schleichendes Vergessen von wichtigen Dingen und immer wiederkehrende Verwirrtheitszustände, die auch ihm am Anfang bewusst wurden. Dies löste bei ihm hilflose Wut, Zorn und Aggressionen aus", berichtet eine pflegende Angehörige über die Demenzerkrankung ihres Vaters. Belastung für die Familie "Mehr als 80 Prozent aller Menschen mit dementiellen Erkrankungen werden zu Hause...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.