cartoons

Beiträge zum Thema cartoons

Die Buchhandlung muss aus wirtschaftlichen Gründen schließen. Bis 21. Juni gibt es noch eine letzte Ausstellung.  | Foto: Holzbaum Verlag
6

Schluss mit lustig
Eine letzte Ausstellung in der Döblinger Buchhandlung

Döblings Holzbaum Verlag und Buchhandlung muss schließen. Ein letztes Mal wird es in der wohl kleinsten Galerie der Welt lustig.  WIEN/DÖBLING. Das Hinterzimmer der Holzbaum Buchhandlung in der Döblinger Hauptstraße 61 verwandelt sich ein allerletztes Mal in eine Galerie. Von 27. Mai bis 21. Juni gastiert die Ausstellung "Therapeutische Cartoons". Danach ist Schluss mit lustig, Meinbezirk.at berichtete:  Döblinger Holzbaum Buchhandlung dankt endgültig ab Wie sieht Psychoanalyse beim...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons. Noch bis 31. Jänner zeigt sie diese im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 7

Ausstellung
Cartoons zum Sauna-Alltag im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte

Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu den Sauna-Alltag in Wiener Bädern  zu Papier. Ihre Werke sind bis 31. Jänner am Max-Winter-Platz zu sehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Saunabesuche sind Corona Gsteus Leidenschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Leopoldstädterin auch in ihrem künstlerischen Schaffen mit diesen beschäftigt. Dabei bringt sie verschiedenste Saunagschichtln zu Papier. Ihre neuesten Werke unter dem Titel "Brigitta trifft Amalie" sind...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Ausstellung "Holocaust im Comic" ist auf so großes Interesse gestoßen, dass sie bis Ende August verlängert wird. | Foto: Loistl/Schloss Hartheim
3

Verlängert: Ausstellung "Holocaust im Comic" läuft bis Ende August

Die Ausstellung im Schloss Hartheim wurde verlängert. Das Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim eröffnete im April die Ausstellung „Holocaust im Comic“. Die Ausstellung spannt den Bogen von der Vergangenheit des Comics in der er als Propaganda eingesetzt wurde um den Kampfgeist der Alliierten gegen die Nationalsozialisten zu stärken bis ins Jahr 2017. In jüngerer Zeit wird die Geschichte des Zweiten Weltkrieges und des Holocaust auch in Graphic Novels und Comics aufgearbeitet. Die Ausstellung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Jonny Be Good,1983, Ölkreide auf schwarzem Papier, 70 x 50 cm | Foto: Foto/Repro: Elio Krivdić
2

Good vibrations – Pop Art in der Hörmann-Galerie in Imst

Ein bisschen an Cartoons, ein bisschen an Graffiti, ein bisschen an Kinderzeichnungen erinnernde zeichenhafte Sprache. Ob Plakatwände, Straßenbahnen, Postkarten für die Tirol Werbung, Ausstellungen in zahlreichen Galerien und an verschiedenen Orten: egone, Egon Scoz war überall gegenwärtig. Seine Spontanität erhellte den kulturellen Alltag, seine unmittelbare Handschrift, ähnlich den Graffitisprayern, seine Poesie, meist gewürzt mit lustvoller Ironie waren die Stärken von egone. Immer wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ausstellung Cadtoons Heinz Ortner, Kultur Impuls,Seeboden

Krawattenzwang

Wo: Kultu Impuls, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Man muss sich mit seinen Cartoons auseinandersetzen und genau schauen, man kann und darf lachen, man sollte aber auch hinterfragen und nachdenken | Foto: Veranstalter

"Cartoons" von Heinz Ortner

Die Vernissage des bekannten Cartoonisten und Kinderbuchillustrator, Heinz Ortner, findet am Donnerstag, 28. Mai um 19 Uhr im Impuls Center Seeboden statt. Heinz Ortner wurde 1953 in Villach geboren und lebt heute in Afritz am See. Er studierte an der Hochschule für Angewandete Kunst in Wien und arbeitet seit 1980 als Cartoonist und Kinderbuchillustrator. Seit vielen Jahren werden seine Cartoons von renommierten Zeitungen im In- und Ausland veröffentlicht. Die Liste seiner Ausstellungen ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Foto: Klaus Puth/Komische Künste

Leise rieselt der Schmäh: Cartoons über Weihnachten

Was bekommt eigentlich der Weihnachtsmann von seinen Elfen geschenkt? Wie baut man einen Christbaum von IKEA zusammen? Diese und mehr brennende Fragen rund um Weihnachten werden bis 6. Jänner in der Ausstellung in den Komischen Künsten (7., Museumsplatz 1) beantwortet. Zu sehen sind Cartoons von Hannes Richert, Michael Holtschulte, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Schilling & Blum und vielen mehr. Eintritt frei, Infos: www.komischekuenste.com, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa., So. 10-18...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Schamp
1 8

„La Razzia” Cartoonkunst in Eisenstadt

Eine junge Burgenländerin stellt ihre Werke in der Landesgalerie aus EISENSTADT. Doris Schamp, so der bürgerliche Name der Cartoonistin „La Razzia”, ist eine erfrischende Erscheinung in der Kunstszene. In ihrer Ausstellung „Trotzphase” in der Landesgalerie Burgenland zeigt die Künstlerin einen Querschnitt ihrer humoristischen Arbeiten. Breite Kunstpalette Ob gezeichneter Witz, satirische Grafiken oder schräge Objekte, in Eisenstadt ist derzeit die ganze Bandbreite der Werke der 30-Jährigen zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Cartoons über Wien

Komische Künste Hier erfahren Sie alles über kaiserliche Fürze, das bei Touristen so beliebte Hundertwasserbordell, die Sacher-Masoch-Torte u.v.m. Mit Bildern von Andreas Prüstel, Ari Plikat, Bernd Ertl, Clemens Haipl, Miriam Wurster u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 11-18 Uhr, Eintritt frei, Infos auf: www.komischekuenste.com Wann: 01.03.2014 11:00:00 Wo: Museumsplatz, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
vlnr: GR Richard Breier, Michael Hendrich-Szokol, Georg Ragyoczy und Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner
4

Vernissage von Michael Hendrich im Rathaus Pressbaum

Am 14.11.2013 lud der Polizist und Cartoonist Michael Hendrich-Szokol ins Rathaus seiner Heimatgemeinde Pressbaum zur Eröffnung seiner Ausstellung. Vielen Polizeikolleginnen und -kollegen, aber auch einer breiten Öffentlichkeit ist Michael Hendrich bestens bekannt. Zahlreiche Cartoons von Polizeieinsätzen, dem polizeilichen Alltag, den Blaulichtorganisationen gingen über seinen Zeichentisch. Mehrere Bücher, darunter auch Kinderbücher, wurden mit seinen Cartoons veröffentlicht. Auch für...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.