Chöre

Beiträge zum Thema Chöre

3

Chorkonzert Thermenchor Bad Vöslau

"BEST OF 10 YEARS" Anlässlich des10-jährigen Bestehens lädt der Thermenchor zum Konzert "Best Of 10 Years" in das Kurzentrum Bad Vöslau (Vivea Gesundheitshotel). Dabei wird ein Auszug aus dem Repertoire der letzten 10 Jahre präsentiert. Als Gastchöre sind der Chor der Stadtpfarre St. Johannes bei Bad Radkersburg sowie der Singkreis Stainz bei Straden dabei. Der ThermenChor bietet nicht nur mit seiner musikalischen Qualität, sondern auch in der Vielfalt an Ensembles und SolistInnen einzigartige...

  • Baden
  • Edwin Zirnsack

"Und die Chöre singen für dich"

ST. VEIT. Das Kärntner Bildungswerk Bezirk St. Veit lädt am Samstag, dem 26. August, um 10 Uhr unter dem Motto „Und die Chöre singen für dich…“ vor das Rathaus ein. Anschließend Platzsingen an folgenden Orten: Herzogstadtkonditorei Taupe, City Cafe Suntinger, Hirter Bierstüberl, Cafe & Konditorei Holzmann, Cafe Central und Rathauscafe Kullnig. Mit dabei sind der Volksliedchor St.Veit/Glan, der MGV Kärntnertreu, der MGV St. Filippen, der Kirchenchor St. Walburgen und die Singgemeinschaft Sörg....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher
Die Gruppe "AnTaMiNa" ist zum ersten Mal vor größerem Publikum aufgetreten | Foto: KK
4

Sommerkonzert in Eberndorf

Beim Sommerkonzert des slowenischen Kulturvereines traten vier Chöre auf. EBERNDORF. Vor kurzem lud der slowenische Kulturverein SPD Srce zu einem rhythmischen Sommerkonzert. Beim Sommerkonzert des Vereines traten der gemischte Chor Srce, das Damenquartett AnTaMiNa , die Sänger der Jugendgruppe Sweethearts und der Kinderchor Srcki auf. Einblicke in afrikanische Kultur Mit den Sängern des Jugendchores Sweethearts und des Kinderchores Srcki wurde ein Trommelprojekt mit Paulos Worku durchgeführt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Männerchor "Foltej Hartmann" nahm als einziger Chor bei allen 50 Treffen teil | Foto: KK

Die Sängerrevue "Von Bleiburg bis Dravograd" feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

BLEIBURG. Seit einem halben Jahrhundert treffen sich Sänger aus Kärnten und dem Mießtal bei der Sängerrevue "Von Bleiburg bis Dravograd", die von allen grenzüberschreitenden Treffen und Veranstaltungen die längste Tradition aufweist. Die Initiatoren dieser Revue waren vor 50. Jahren Visionäre, war und ist die Revue doch ein Beweis erfolgreicher grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Basierend auf Freund- und Bekanntschaften, die in dieser Tradition ihren Ursprung fanden, wurden zahlreiche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1 63

Das Konzertereignis des Jahres, in St._Marienkirchen.

"Next Generation" "Next Generation", ist eine Gruppe, des Vereins Creaktiv international aus St. Marienkirchen bei Schärding. Bei diesem Konzert am Samstag, den 2 Juli, stellte die Gruppe „Next Generation" zum zweiten Mal ihr Können unter Beweis. Mit Stücken wie, ein Beatles Medley, der Löwe schläft heut Nacht von den Flippers, Happy Ending von Mika und vielen mehr, war für jeden Geschmack, ob Jung oder Alt, etwas dabei. Bunt gemischt. So bunt wie ihr Programm, ist auch die Gruppe, die derzeit...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
2

Open Air Konzert Creaktiv- Next Generation 2016

Nach unserem ersten Konzert im Oktober 2015 gehen wir in die zweite Runde. Am Samstag 02.07.2016 um 20:00 Uhr beim Bachbauer Gewölbe, werden wir bei einem Open Air Konzert unser Können unter Beweis stellen. Mit Stücken wie Beatles Medley, Der Löwe schläft heut Nacht von den Flippers, Happy Ending von Mika und vielen mehr, ist für jeden Geschmack, ob Jung oder Alt, etwas dabei. Eintritt: freiwillige Spende. So bunt wie unser Programm ist auch unsere Gruppe, die derzeit aus 17 Sängerinnen und 1...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Der gemischte Chor Podjuna Pliberk/Bleiburg nimmt am Konzert in Bleiburg teil | Foto: KK

Konzert der vielen Chöre in Bleiburg

Die Sänger „Od Pliberka do Traberka – Von Bleiburg bis Dravograd“ treffen sich heuer zum 49 Mal. BLEIBURG. Bereits zum 49. Mal treffen sich heuer wieder die Sängerinnen und Sänger zur grenzüberschreitenden Sängerrevue "Od Pliberka do Traberka" im Bleiburger Kulturni Dom. Diese Sängerrevue hat von allen grenzüberschreitenden Treffen die längste Tradition. Mehrere tausend Sänger sind in den vergangenen 48 Jahren bei Konzerten im Mießtal und in Unterkärnten aufgetreten und sind zu Freunden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
500 Stimmen, 12 Chöre und ein bebender Konzertsaal | Foto: Martina_Siebenhandl

500 Stimmen und ein bebender Konzertsaal

Was haben der Projektchor Wien, der Projektchor St. Pölten, das Vocal Ensemble Mödling, der Louis Braille Chor, der Atzgersdorfer Männergesangverein 1880, der Boku-Chor, der neue Madrigalchor, der chorus delicti wien, das ArtEnsemble, das Ensemble VielXang Hennersdorf, der Chor Cantus Vivendi und der Chor Persephone gemeinsam? Vereint in Grafenegg singen sie Beethovens Neunte. Die sollte ein Selbstläufer sein, ist sie aber nicht. Es ist Präzision, einfühlsames Dirigat und hingebungsvolle...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Voices of Spirit - Songs from the Holy Land

Das Festival VOICES OF SPIRIT, veranstaltet vom Chorverband Steiermark, findet heuer bereits zu zweiten Mal statt und unterstreicht so die Bedeutung der Stadt Graz als „Chorhauptstadt Österreichs“. Mit neun Konzerten, zwei Workshops und 24 hochkarätigen Chören an sechs Veranstaltungsorten hüllt das Festival die Stadt Graz in eine vielstimmige Klangwolke. VOICES OF SPIRIT 2015 beschreibt Grenzgänge, sowohl interkulturell als auch musikalisch. Ein freundschaftliches und bereicherndes...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Chorkonzert der Tennengauer Chöre

Am 15. November findet um 19.30 Uhr das Chorkonzert der Tennengauer Chöre in der Stadtpfarrkirche statt. Chöre aus dem Tennengau singen gemeinsam die „Missa brevis“ von Jacob de Haan - Kyrie, Gloria, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Weiters werden die einzelnen Chöre Lieder aus ihrem Repertoire zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. Wann: 15.11.2015 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
1 1 62

Treffen der Chöre

Die langjährige Verbundenheit der beiden Städte Oberwart und Szombathely wurde am Samstag durch ein gemeinsames Konzert der Chöre zum Ausdruck gebracht. Der Singkreis des Burgenländisch-Ungarische Kulturvereins und der Stadtchor Oberwart gestalteten gemeinsam mit Capella Cantorum aus Szombathely und dem Huszics Vendel Chor aus Sárbogárd den Abend.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Konzert

der Mittersiller Chöre Wann: 20.06.2015 19:30:00 Wo: Turnsaal der VS, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Horst Stary und Renate Zillinger trugen "Jo im Weinviertel drin" vor.
16

Eine musikalische Reise um die Welt

Chorsingen macht Spaß, dies bewiesen die beiden Chöre Capbella Canta aus Gänserndorf und die Sängerrunde Dürnkrut. Unter der musikalischen Leitung von Alexander Jost (beide Chöre) wurde ein Frühlingskonzert unter dem Titel „Eine musikalische Reise um die Welt“ geboten. Im Liederblock vom Weinviertel bis nach New York gab es u.a. solistische Darbietungen. Besonders die als Putzfrau verkleidete Renate Ulreich präsentierte ein Gustostückerl mit „Mercedes Benz“. Und mit den Liedern aus den...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Gabriele Prömmer, Vizebürgermeister Franz Aigner, Daniela Faschingleitner, Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, Weihbischof Anton Leichtfried, Albert Lengauer, Nationalrat Andreas Hanger, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Bezirkshauptmann Johann Seper, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Berthold Eppensteiner, Michael Krenn, Pfarrer Karl Hasengst, Caritas Regionalleiter Johannes Hofmarcher und der Scheibbser Kirchenchorleiter Herbert Schlöglhofer. | Foto: Caritas

Adventkonzert der Caritas in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Scheibbser Pfarrkirche war beim Adventkonzert der Caritas bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Publikum wurde von acht verschiedenen Chören und Musikanten aus dem ganzen Bezirk auf die stillste Zeit des Jahres auf anspruchsvolle Weise eingestimmt. Zum Abschluss wurde noch gemeinsam ein Adventlied gesungen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Weilch

„Z’saumgsunga“ 160 Stimmen für den guten Zweck

SEEKIRCHEN (fer). Das Chorkonzert „Z’saumgsunga“, erdacht und ins Leben gerufen von der Seekirchner Musiklehrerin Christine Riedl, füllte die Mehrzweckhalle in Seekirchen bis auf den letzten Platz. Sogar die Tribüne beherbergte noch vokalbegeisterte Besucher, die den Abend mit Spannung erwarteten. Riedl und alle aktiv Beteiligten hatten also, bereits bevor der erste Ton gesungen war, jeden Grund zur Freude, denn der Reinerlös des Konzerts in der beachtlichen Höhe von knapp 3.000 Euro geht zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Quintett der Brüder Smrtnik

Fest der Stimmen

Das Fest der Stimmen ist eine Konzertreihe die sich in Kärnten immer größerer Beliebtheit erfreut. Heuer finden Konzerte in Spittal, Feldkirchen, Wolfsberg, Klagenfurt und Arnoldstein statt. In Feldkirchen findet das Fest der Stimmen am Samstag, dem 8. November um 19.30 Uhr im Stadtsaal bereits zum sechsten Mal statt. Mit dabei sind die Stimmen aus Kärnten ( Ltg. Roland Loibnegger ), die Vokalsolisten Kärnten ( Ltg. Erwin Podesser ) und das mit dem weichen Unterkärntner Sound bekannte Quintett...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: TSB
3

Klangwolke der EUREGIO Konzerterlebnis in Telfs

TELFS (bine). Vom Tiroler Sängerbund organisiert werden vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 Jugendchöre der AGACH (Arbeitsgemeinschaft alpenländischer Chöre) das Schlagwort EUREGIO aktiv leben. Chöre aus Bayern, Salzburg, Südtirol, Friaul, Trentino, Vorarlberg werden mit Gastgeberchören aus Nordtirol Konzerte in Schwaz, Pfons und Telfs geben. Im Telfer Rathaussaal konzertieren, veranstaltet vom MGV Liederkranz Telfs, am 30.5. ab 20:00 Uhr der Jugendchor der Sing- und Musikschule Kempten, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Adventlich(t)e Klänge im Dom zu Favoriten...

... Zeit - Ruhe - Musik ... einfach abschalten und den Moment genießen - ein stimmiger Beginn in den Dezember ... Begeisternde Chöre, kreative Ensembles und versierte Organisten schenken Euch/Ihnen besinnliche & fröhliche Musik. Meditatives & Schwungvolles, Nachdenkliches und Musik zum Schmunzeln wird Euch/Sie durch den Abend begleiten. Mitwirkende Chöre und Ensembles: TonLeitha, choeur du soleil, Kirchenchor St. Anton, Sternsinger special force, Vokalensemble NoNaNett u.a. Seien Sie/ Seid...

  • Wien
  • Favoriten
  • Evening Music Events
Foto: mgv/zVg

Eine Europameisterschaft der Lieder

MÖDLING. Wie auch in verschiedenen Sportarten hat sich der Mödlinger Gesang-Verein KONTROVERSE entschlossen, eine Europa-Meisterschaft zu veranstalten. Es handelt sich allerdings um eine Präsentation von Liedern aus verschiedensten Nationen. Ausgangspunkt ist Österreich und alle angrenzenden Länder, sowie Musik aus allen anderen Himmelsrichtungen Europas. Die besten Lieder wurden in einer internen Ausscheidung bestimmt und werden am Freitag, 20. November, 19 Uhr 30 im Theresiensaal in Mödling...

  • Mödling
  • Roland Weber
21

Letzter Rathausabend in diesem Jahr

Im vollbesetzten Rathaushof in St. Veit traten die Singgemeinschaft Sörg, das Ensemble MeSaGu und die "Knopfloch Musi" auf. Sprecher: Seppi Rukavina.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Jubilate Mozart - Benefizkonzert im Dom zu Salzburg

Benefizkonzert im SALZBURGER DOM Samstag, 29. Juni 2013 Beginn: 18.30 Uhr EINTRITT FREI! Um freiwillige Spende wird gebeten! Der Erlös gilt der Aktion Leben Salzburg (Hilfe für werdende Mütter). Unter dem Titel JUBILATE MOZART! finden sich Ende Juni zahlreiche Sängerinnen und Sänger in Salzburg zusammen, um unter der Leitung von Domkapellmeister János Czifra und Dr. Brad Holmes gemeinsam zu proben, mit großartiger Musik ihr Publikum zu erfreuen und einen guten Zweck zu unterstützen. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmuth Wondra
Zarte Töne von zarten Damen
16

Bilderserie zu K&K Opernchöre bei Beethoventage in Kufstein

Sich setzend - um staunend zu hören Knisternde Stille bei den Darbietungen und tosender Aplaus bis hin zu Standing Ovations Kundgebungen der Besucher am Ende des zweieinhalbstündigen Konzertes - das waren der Mix eines imposanten Konzert Gala-Abends in der Kufstein-Arena am vorletzten Abend der Tiroler Beethoventage 2011 in der Region Kufstein. Mit Samstag den 19. Mai werden die Beethoventage im Passionsspielhaus Thiersee mit dem Abschlusskonzert und einem Feuerwerk zum dritten Mal in Folge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein 105 starkes K&K Ensemble von Philharminkern und Chormitgliedern in der Kufstein-Arena
6

Tiroler Beethoventage 2011 in Kufstein

Ein "Gebinde" voll von Opernmelodien Weltbekannte und imposante Opernmelodien erfüllten am vorletzten Abend der Tiroler Beethoven Tage 2011 die Kufstein-Arena und begeisterten mehr als 600 Besucher beim Gala-Konzert der schönsten Opernchöre. Da störte nicht einmal kurzzeitiges deftiges Donnergrollen, Blitzen und prasselnder Regen über und auf dem Dach der Kufstein Arena – ganz im Gegenteil. Es schien als würden sich all diese Nebengeräusche der Harmonie der Tiefe in einer an Noten erfüllten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.