Charity

Beiträge zum Thema Charity

Guido Jestädt, Vorstandsmitglied der BAWAG Group (hintere Reihe 2. v. l.), Bezirksvorsteher -Stellvertreterin Barbara Marx (hintere Reihe, 3. v.l.); Susanne Drapalik (hintere Reihe, 3. v. r.); Enver Sirucic, Vorstandsmitglied der BAWAG Group (hintere Reihe, 1. v. r.) | Foto: Samariterbund/Pall
2

Charity Event
BAWAG-Vorstandsmitglieder schwingen den Kochlöffel

Der Sozialmarkt in der Böckhgasse hat seine Kommunikations-Ecke neu gestaltet. Eine neue Kaffeemaschine auf Gastronomieniveau lädt nun zum Verweilen ein - bei der Übergabe blieben zwei BAWAG Vorstandsmitglieder etwas länger und halfen beim "Samariter Suppentopf" aus. WIEN/MEIDLING. Zum Leben gehört mehr als nur Essen und Trinken - auch der zwischenmenschliche Kontakt ist wichtig. Wer aber von Armut bedroht ist, dem fehlen häufig die Möglichkeiten hierfür. Um dem entgegenzuwirken, gibt es in den...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Bürgermeister Christian Macho in der Küche der „Gerüchteküche“ | Foto: Marktgemeinde Kottingbrunn

Hilfe für Kind
Kottingbrunner Gemeinderat kocht für den guten Zweck auf

Am 10. November 2022 kochen Kottingbrunner Gemeinderäte in der Gerüchteküche im Kottingbrunner Wasserschloss für den guten Zweck. Der Reinerlös der Aktion kommt einem Kottingbrunner Kind mit einer Muskelerkrankung zu Gute. KOTTINGBRUNN. Die Kottingbrunner Gemeinderäten laden am 10. November ab 18 Uhr zum herbstlichen Charity-Dinner in die "Gerüchteküche" im Wasserschloss. Schlemmen und dabei Gutes tun: Der Gemeinderat schwingt den Kochlöffel, für 85 Euro pro Person gibt es ein mehrgängiges...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Oliver Hoffinger und Renate Zierler zaubern Faschierte Hörnchen mit Jägersalat | Foto: Michael Krobath-AustrianNews
13

"Haube und Herz": St. Radegunderin kocht mit Oliver Hoffinger

Neue Runde für SOS-Kinderdorf-Kochaktion: Renate Zierler steht mit Oliver Hoffinger, Bernhard Zimmerl und Matthias Göth für ihr Charity-Koch-Event in der Küche. Renate Zierler ist schon lange weit über die Bezirksgrenzen als Küchen-TV-Promi bekannt. Die St. Radegunderin ist aber auch SOS-Kinderdorffreundin und hat (die WOCHE hat berichtet) das Projekt „Köche und Promis kochen für Kinder“: Spitzenköche und bekannte Gesichter aus der Region kochen zusammen kulinarische Kindheitserinnerungen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Es ist angerichtet: Renate Zierler konnte für ihre Charity-Aktion für das SOS-Kinderdorf Drei-Hauben-Koch Stefan Eder (Der WILDe EDER, r.) und Daniel-Craig-Double Max Fraisl gewinnen. | Foto: René Strasser Fotografie

Köche kochen für Kinder
Erinnerungen aus der Kindheit à la carte

"Köche kochen für Kinder": Bei Renate Zierlers Charityaktion kochen bekannte Köche für das SOS-Kinderdorf. Renate Zierler kocht leidenschaftlich gerne – und gut. Das hat sie schon in mehreren Fernsehsendungen unter Beweis gestellt. Bekannt ist die St. Radegunderin aus der "Küchenschlacht" des ZDF und den "Kochgiganten" auf Puls 4. Auf VOX holte sie sich beim "Perfekten Dinner" sogar den Sieg. Dieser Leidenschaft geht Zierler aber nur in ihrer Freizeit nach, hauptberuflich ist sie in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Renate Zierler (r.) aus St. Radegund startet mit einem Charity-Koch-Projekt durch. | Foto: Hansjörg Kral/KK
4

St. Radegunderin startet Projekt
Köche und Promis kochen für Kids

In Sachen Kinder- und Küchenliebe hat sich SOS-Kinderdorffreundin Renate Zierler bereits einen Namen gemacht. Mit gutem Geschmack für die gute Sache tischt die Krankenhausschwester, zweifache Mutter und Fernsehhobbyköchin aus St. Radegund jetzt wieder auf: Das ganze Jahr kocht Zierler einmal im Monat in einem Restaurant gemeinsam mit Spitzenköchen und Promis der Region und zaubert kulinarische Kindheitserinnerungen auf den Teller, die dann auf der Speisekarte landen und dem SOS-Kinderdorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Round Table 30 Salzburg und Haubenkoch Emanuel Weyringer brachten mit dem Abend in der ÖBB-Remise am Hauptbahnhof rund 20.000 Euro für benachteiligte Kinder zusammen. | Foto: Maximilian Kopp

Charity-Sozialprojekt
Flachgauer Haubenkoch stellt sich in den Dienst der Kinder

SALZBURG (aho). 120 Gäste verwöhnte der jüngst mit der dritten Haube ausgezeichnete Koch Emanuel Weyringer (Restaurant Weyringer Wallersee) ehrenamtlich beim Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die Sozialprojekte unterstützt: Der "Round Table 30 Salzburg" stellte den Abend in der Remise der ÖBB am Salzburger Hauptbahnhof unter das Motto „Eine kulinarische Reise durch die Welt mit Emanuel Weyringer“ und hilft damit finanziell benachteiligten Kindern. Geld kommt Kindern zu Gute Dank der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexander Holzmann
Christina Steindl
2

Christina Steindl rockt THE KITCHEN CLUB

Am kommenden Freitag, 26. Februar 2016 kocht Christina Steindl im The Kitchen Club und stellt dabei ihr kulinarisches Talent in der Heimat unter Beweis. Im Rahmen des internationalen Kochwettbewerbs "die jungen Wilden", veranstaltet von einem der renommiertesten Magazine Rolling Pin, konnte Christina die Ausscheidungskämpfe in Österreich für sich entscheiden. Nun rüstet sich die junge Kirchbergerin für das Finale am 14. März 2016, wo sie gegen internationale Nachwuchsköche bestehen muss. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Foto: privat

Grenzenlos Kochen für einen guten Zweck

KORNEUBURG. Persische Reitersuppe, Herzspieße aus Bolivien, mexikanische Tacos, Eparnadas aus Venezuela, Kaiserschmarren, Palatschinken und vieles mehr wurde beim "Grenzenlos Kochen" im Ruderklub Alemannia gegen eine Spende aufgetischt. Die vielen Freiwilligen aus verschiedenen Ländern folgten Robert Steiningers Einladung von Ruderklub Alemannia Korneuburg und kochten bei extrem schönen Sommerwetter, zum Vergnügen der vielen Besucher, am Gelände des Ruderklubs. Am Ende des Tages wurden die...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
4

Menü der Toleranz - Jugendliche und Promis kochen für die gute Sache

Helfen und genießen beim "Menü der Toleranz" Kinder, Jugendliche und Promis kochen für die Gute Sache. Am 12. Oktober heißt es zum ersten Mal rann an die Kochlöffel beim " Menü der Toleranz" im Hotel Stockinger in Ansfelden. Helfen und genießen lautet das Motto am 12. Oktober um 18:30 zum ersten mal beim "Menü der Toleranz" im Hotel Stockinger. Es wird ein besonderer Abend, eine bunte kulinarische Reise durch viele Länder, mit tollem Rahmenprogramm, Livemusik und Tombola verspricht der Obmann...

  • Linz-Land
  • John Doe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.