Chemnitz

Beiträge zum Thema Chemnitz

Kulturhauptstadt Europas 2024 Salzkammergut Bad Ischl besucht Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz (vlnr):
Manuela Reichert (kaufmännische Leiterin), Europaabgeordneter Hannes Heide (Aufsichtsratsvorsitzender), Bettina Bayr-Gschiel und Christina Jaritsch vom Team 2024 sowie Elisabeth Schweeger (künstlerische Leiterin) vor dem Opernhaus Chemnitz, dessen Intendant Richard Anton Tauber war und wo sein Sohn, der Tenor Richard Tauber, debütierte. | Foto: Heide
4

Kulturhauptstadt 2025
Delegation aus Bad Ischl bei der Eröffnungsfeier in Chemnitz

Chemnitz startete bunt und vielfältig ins Jahr als Kulturhauptstadt Europas - auch mit Referenzen an das Salzkammergut. CHEMNITZ, BAD ISCHL. Mit vielen Konzerten, spektakulären Aufführungen, dem Ziehen einer Lokomotive durch das Stadtzentrum, einem Festakt im Opernhaus, einer bunten Eröffnungsshow vor dem riesigen Karl Marx-Monument u. a. mit DJ Fritz Kalkbrenner und den Eröffnungsworten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmaier feierte Chemnitz den Beginn des Programmes als Kulturhauptstadt...

Zlatko Kaučič kommt mit seinen Studenten aus Slowenien und Italien zum Jazz-Konzert nach Kainbach. | Foto: privat

Zlatko Kaučič & Kombo in Kainbach
Jazz in Kainbach

KAINBACH. Zlatko Kaučič, eine der zentralen Persönlichkeiten des slowenischen Jazz, musikalischer Visionär, Schlagzeuger und Komponist gastiert mit seiner Kombo und Gästen aus Italien am 27. November ab 19.00 Uhr im Heimatsaal Kainbach. Das für heuer letzte Konzert von "Musik in Krumegg" gibt damit schon einen Ausblick auf 2025, wenn das slowenische Nova Gorica gemeinsam mit dem italienischen Gorizia und Chemnitz in Deutschland Kulturhauptstadt wird. Eintritt: freie Spende.

Die 18 Athleten aus Chemnitz hatten bei ihrer Ankunft am Hauptplatz bereits knapp 500 Kilometer hinter sich. | Foto: Privat

Für den guten Zweck
Längste Duathlon-Staffel Europas macht Halt in Linz

Die längste Duathlon-Staffel Europas, organisiert vom Verein "Lauf-KulTour" aus dem knapp 500 Kilometer entfernten Chemnitz, machte am Dienstagabend Halt in Linz. LINZ. Achtzehn Athleten legen hin und zurück in neun Tagesetappen rund 1.000 Kilometer laufend und radelnd zurück. Mit der Charity Aktion sammelt der Verein Spenden für Personen, die an der Duchenne Muskeldystrophie (DMD) erkrankt sind. Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) begrüßte das engagierte Team aus Deutschland zur Halbzeit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Friedrich und Brunhilde Stephan, Kerstin Crasser, GGR Wilfried Böhm, Vorsitzender Gottfried Reuther, Friedrich Crasser, Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann, Hans Hofmann, Stephan und Ina Lippert | Foto: Gottfried Auer

Ein Rhododendron für das "Dorf der Raben"

RABENSTEIN (red). "In liebgewonnener Tradition begrüßen wir in unserer Gemeinde den Frühling nicht nur mit einem entsprechenden Konzert, sondern auch seit vielen Jahren unsere Freunde von der unabhängigen Bürgerinitiative Rabenstein e.V. aus einem Ortsteil von Chemnitz", freut sich Bürgermeister und zugleich Obmann vom Musikverein Rabenstein Kurt Wittmann über die weitest angereisten Zuhörer beim Frühlingskonzert. "Seit 1999 besteht eine Partnerschaft mit der Bürgerinitiative und...

Jahresabschluss beim Silvesterlauf in St.Stefan ob Stainz
3 14 10

Rückblick & Vorschau

Ich bin 2015 (eher bescheidene) 11 Marathons gelaufen. Dazu gab es noch die Teilnahme am 6 Stunden Ultralauf in Oberwart. Den einen oder anderen Lauf, vor allem in der näheren Umgebung, habe ich auch gefinisht (Blumau, Leitersdorf, Fürstenfeld...). 5 Mal durfte ich beim Marathon als Pacemaker, einige Marathonneulinge begleiten. Dies hat, wie immer, besonderen Spaß gemacht (und ist doch auch eine gewisse Verantwortung). Mein emotionaler Höhepunkt, im vergangenen Sportjahr, war natürlich der...

Der ehemalige Namensgeber von Karl Marx Stadt
1 2 42

Marathons in der Bundesrepublik: Nr. 145 in Chemnitz, Nr. 140 in Kiel....

Chemnitz: Heißester Marathon ever für mich, ca. 39 Grad. Und ich war der letzte innerhalb des Zeitlimmits, auch eine Premiere für mich. Karl Marx Stadt, so hieß Chemnitz während der DDR Zeit und vieles zeugt noch vom ehemaligen Arbeiter und Bauernstaat. Nach Chemnitz bin ich übrigens via Dresden mit Fernreisebus gereist. Und ich finde, das ist mehr als eine Alternative zur Bahn. Wesentlich günstiger, wesentlich schneller. Die ÖBB und DB kann sich da in Zukunft warm anziehen. Früher bin ich ja...

Voller Energie, Enthusiasmus und Vorfreude waren 12 Damen der Kapruner Energie Line Dancers bei der größten Veranstaltung des Tanzes in Chemnitz .
7 11

Die Kapruner Energy Line Dancers beim Line Dance Weltrekord

Voller Energie, Enthusiasmus und Vorfreude waren 12 Damen der Kapruner Energie Line Dancers bei der größten Veranstaltung des Tanzes in Chemnitz . Chemnitz ist eine Großstadt im Südwesten des Freistaates Sachsen. Sie liegt am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken. 1048 Tänzer in 129 Gruppen organisiert tanzen 20 Tänze in einer Stunde. Mit Flashmopps machten sie in der Innenstadt auf sich aufmerksam. Die Veranstaltung dauerte 3 Tage. Die große Messe Halle in Chemnitz war zum bersten voll...

Foto: privat
2

Junges Musicaltalent aus Mödling

MÖDLING. Die Familie Stiller ist in Mödling nicht unbekannt. Leitet doch Mutter Sabina Stiller den Kinderchor der evangelischen Pfarre, die Ohrwürmer, seit vielen Jahren mit großem Erfolg. Mit an ihrer Seite ist auch ihre Tochter Stefanie Stiller, die im vergangenen Jahr ihre Musical-Ausbildung am Vienna Konservatorium mit Auszeichnung abgeschlossen hatte. Schon vor dem Studien-Abschluss stand die junge Sängerin bei nationalen und internationalen Konzerten auf der Bühne, nahm sehr erfolgreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.