China

Beiträge zum Thema China

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Auf was wir stolz sein dürfen

Die Olympischen Winterspiele 2022 sind bereits Geschichte und die Vorarlberger Olympioniken haben wahrlich Geschichte geschrieben. Österreich hat mit 18 Medaillen Platz 7 der Nationenwertung belegt. Somit haben wir die Schweiz noch knapp überholt, liegen aber weit entfernt von unserem großen Nachbarland Deutschland. Dennoch ist ein Vergleich mit Vorarlberg und der Ausbeute speziell der deutschen Sportler im Eiskanal durchaus erlaubt. So hat Deutschland mit insgesamt 27 Medaillen den 2. Platz in...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Eine Welt, eine... Ja was eigentlich?

„One World, one Family”. Das ist das Motto der derzeit stattfindenden Olympischen Winterspiele in China. Wunderbares Motto und so extrem weltoffen. IOC-Präsident Thomas Bach hat in seiner Rede bei der Eröffnungsfeier noch einmal an die politischen Führer der Welt appelliert, während der zweiwöchigen sportlichen Wettbewerbe auf kriegerische Handlungen zu verzichten. „Beachten Sie Ihre Verpflichtung für diesen olympischen Waffenstillstand. Geben Sie dem Frieden eine Chance“, sagte er. Das ist...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Der Sack Reis in China

Der berühmte Sack Reis in China ist zum Symbolbild dafür geworden, dass etwas völlig Unwichtiges und Banales passiert ist und dies teilweise auch noch medial gepusht wurde. Hier ein sehr einfaches Beispiel: Die Sonne geht derzeit etwa zehn Minuten später auf als noch vor drei Wochen. Als Vergleich sagt man dann oft: „Und in China ist gerade ein Sack Reis umgefallen.“ Dies verwendet man also, wenn etwas völlig unwichtig erscheint. Eine Information ohne wirklichen Mehrwert. Warum ist aber der...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Allein in China gab es bisher 31.000 Coronavirus-Erkrankungen.  | Foto: Pixabay.

Zweite Rückholaktion
Sechs Österreicher werden aus Coronavirus-Region zurückgeflogen

Am Sonntag soll eine zweite Rückholaktion von Betroffenen erfolgen.  ÖSTERREICH. Nachdem am vergangenen Sonntag sieben Österreicher aus dem chinesischen Coronavirus-Krisenprovinz Hubei zurück nach Österreich gebracht wurden, ist für das Wochenende erneut eine Rückholaktion geplant. Diesmal handelt sich um sechs Personen. „Es handelt sich um einen Kärntner und seine Frau sowie um eine Frau mit drei Kindern“, so der Ressortsprecher.  Zwischenstopp in BerlinDie neuerliche Rückholaktion wird in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Proben zur Untersuchung nach Innsbruck gesendet | Foto: ALFRED PASIEKA/SCIENCE PHOTO LIBRARY

Coronavirus
Zweiter Verdachtsfall in Vorarlberg nicht bestätigt

Proben zur Untersuchung nach Innsbruck gesendet Vorarlberg hat den zweiten Verdachtsfall einer Coronaviruserkrankung (2019- nCoV) zu verzeichnen, bestätigt Landessanitätsdirektor Wolfgang Grabher. Die Behörden haben rasch und umgehend reagiert: Die betroffene Person und die involvierte Reisegruppe wurden isoliert, die Blut- und Abstrichproben wurden zur Untersuchung nach Innsbruck gesendet. Bei dem Verdachtsfall handelt es sich um ein Kind aus China, das mit einer internationalen Reisegruppe...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Atemschutzmasken sind in China aktuell ein Verkaufsschlager. | Foto: EverGrump / Shutterstock.com

Kein Grund zur Panik
Österreich wappnet sich gegen das Coronavirus

Coronaviren sind Krankheitserreger, die bei infizierten Personen Erkältungen und Lungenerkrankungen auslösen können. Seit Beginn des noch jungen Jahres wird der Begriff Coronavirus aber nur noch als Synonym für das spezifische 2019-nCOV genützt. Dieses wurde zunächst in China identifiziert und verbreitet sich seither allmählich über den Globus. Dennoch gibt es hierzulande keinen Grund zu übertriebener Panik. Gute NotfallpläneGemeindebundpräsident Alfred Riedl sieht Österreichs Gemeinden gut...

  • Wien
  • Michael Leitner
Vorerst heben keine AUA-Maschinen mehr vom Flughafen Wien nach China ab.  | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber

Coronavirus
AUA streicht Flüge nach China

Nachdem der Coronavirus sich weiter ausbreitet reagieren weitere Fluglinien.  ÖSTERREICH. Die Austrian Airlines hat es am Mittwoch ihrer Mutter Lufthansa gleich getan und alle Flüge nach China ausgesetzt. Vorerst fallen alle Flüge nach China bis zum 9. Februar aus. Die heutigen Maschinen nach Shanghai und Peking kommen mitsamt den Crews zurück. Zuvor hatten bereits mehrere Airline, u.a. auch die Schwesterairline Swiss ihre Flüge wegen des sich ausbreitenden Coronavirus gestrichen.  Letzter Flug...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Außenminister Schallenberg: "Rund 3.000 österreichische Staatsbürger sind in China, zwei davon sogar in der direkt betroffenen Krisenregion." | Foto: RMA/Markus Spitzauer
2

Coronavirus
Sieben Österreicher sitzen in Krisenregion fest

Das Coronavirus wütet weiterhin in China: Mehr als 1300 Menschen sind infiziert, 106 daran gestorben. Laut Außenministerium befinden sich rund 3.000 Österreicher in China. Sieben davon sogar in der akut betroffenen Krisenregion. Das bestätigt nun der Außenminister. ÖSTERREICH. 106 Todesopfer hat das Coronavirus bereits gefordert, 56 Millionen Chinesen sind abgeschottet, zahlreiche Airlines haben ihren Flugbetrieb abgebrochen. Länder wie Deutschland und Frankreich planen, ihre Staatsbürger aus...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Pixabay
2 1

Umstrittene Überwachung
Gesichtserkennung kurz vor Start

In wenigen Wochen arbeitet das Bundeskriminalamt mit einer Software zur Gesichtserkennung. ÖSTERREICH. Wie der ORF berichtet, soll die umstrittene Maßnahme bald in Österreich starten. Bereits im April kündigte das Bundeskriminalamt (BK) an, Gesichtserkennung ab Dezember einsetzen zu wollen. Die NEOS kritisierten im April, dass der "unfassbare Überwachungswahnsinn" ein Ende haben müsse. Die Maßnahme würde an "George Orwells 1984" erinnern und sei eine neue Dimension in einem allumfassenden...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.