China

Beiträge zum Thema China

Kursleiterin Xi Luo, Enya Trieb(HTL), Iris Pichler (HTL). Lea Karrer (HLW), Lara Klamminger (BG);
nicht im Bild: Nina Paierl (HLW) und Benedikt Heiden (HAK) | Foto: CC Weiz
2

Confucius Classroom Weiz
Die chinesische Sprache einfacher erlernen

Keine olympischen Medaillen aber Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an den Chinesisch -Sprachkursen gab es für sechs Schüler:innen von HLW, HTL und BG Weiz. WEIZ. Kursleiterin Xi Luo vom Konfuzius Institut Graz überreichte jetzt die Urkunden im Beisein von den Direktoren Gottfried Purkarthofer und Alfred Tieber sowie dem Administrator Roman Schleichert. Der Start für die Sommerkurse am Confucius Classroom Weiz ist bereits erfolgt. Wer Lust und Interesse hat, kann noch jederzeit einsteigen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Glücksknoten und die chinesische Sprache wurden den Schülern des BG/BRG Weiz näher gebracht. | Foto: Patrizia Hofer
2

Das BG/BRG Weiz ganz im Zeichen von China

Eine Reise in die kulturelle und sprachliche Vielfalt Chinas haben die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Weiz vor Kurzem unternommen. Im Rahmen eines Workshops wurde den Schülern der fünften und sechsten Klassen vom Grazer Konfuzius Institut unter der Leitung von Wan Jie Chen an unterschiedlichen Stationen China nähergebracht. Dabei wurde Sprache ebenso thematisiert wie traditionelle Musikinstrumente, Glücksknoten und Fußfederball. Bereits seit vielen Jahren gibt es eine Kooperation zwischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Chinesische Gewänder, Sprache und Hobbies konnten zum Tag der offenen Tür des Confucius Classrooms in Weiz ausprobiert werden. | Foto: CCWeiz
5

Aktionstag des Confucius Classrooms

China hautnah erleben, das konnte man am Tag der offenen Tür des Confucius Classrooms in Weiz und dem anschließenden Unternehmerabend. Was sagen Fakten und Zahlen über die Wirtschaftsmacht China? Der Confucius Classroom Weiz lud vor Kurzem zu einem Unternehmerabend, bei dem Christoph Schneider, Leiter der Abteilung Wirtschafts- und Handelspolitik der Wirtschaftskammer Österreich, dieser Frage nachging. In beeindruckenden Grafiken stellte er die wirtschaftlichen Entwicklungen in China den Trends...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sie wollen in die chinesische Kultur einführen: Chen Wanjie (Leiter des Konfuzius Instituts), Barbara Hauswiesner, Gabi Zierler und Andreas Schlemmer. (v.l.) | Foto: NP
2

Einen Tag lang China entdecken

Der Confucius Classroom in Weiz veranstaltet einen Kennenlerntag für die chinesische Kultur im Bundesschulzentrum. Konfuzius sagt: "Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander." Was Chinesen von uns Steirern unterscheidet und wie ihre Kultur, ihre Sprache und ihre Wirtschaft funktionieren – das möchte der Confucius Classroom des Bundesschulzentrums Weiz der Weizer Bevölkerung näher bringen. Daher veranstalten sie zum Tag des chinesischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Atemschutzmasken sind in China aktuell ein Verkaufsschlager. | Foto: EverGrump / Shutterstock.com

Kein Grund zur Panik
Österreich wappnet sich gegen das Coronavirus

Coronaviren sind Krankheitserreger, die bei infizierten Personen Erkältungen und Lungenerkrankungen auslösen können. Seit Beginn des noch jungen Jahres wird der Begriff Coronavirus aber nur noch als Synonym für das spezifische 2019-nCOV genützt. Dieses wurde zunächst in China identifiziert und verbreitet sich seither allmählich über den Globus. Dennoch gibt es hierzulande keinen Grund zu übertriebener Panik. Gute NotfallpläneGemeindebundpräsident Alfred Riedl sieht Österreichs Gemeinden gut...

  • Wien
  • Michael Leitner
Kunsthausleiter Johann König (2.v.l.) und Vertreter der Weizer Politik mit Schauspielern und der Intendantin der Opera Troupe sowie mit Vertretern des Konfuzius-Institutes.
96

China zugast im Weizer Kunsthaus

Das Kunsthaus Weiz ist seit jeher ein Ort der Internationalität, Künstler und Kreative aus allen Gegenden der Welt waren und sind hier aktiv. Von weit her waren auch die Akteure der "Shanghai Kunqu Opera Troupe", die die große Bühne des Kunsthauses zu einem "Pfingstrosen-Pavillon" machte. In dieser berühmtesten aller China-Opern von Tang Xianzu, dem Shakespeare Chinas, wird die Liebesgeschichte zwischen der überirdisch schönen DU Liniang und ihrem Traumgeliebten LIU Mengmei erzählt. Ungewohnt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Setzte sich gegen 300 internationale Bewerber durch: Eva Watzl stellt in China ihr Kunst aus

Der Bezirk Weiz darf sich über eine Beteiligung an einem einmonatigen Projekt im Museum der zeitgenössischen Kunst in Peking freuen. Eva Watzl aus Laßnitzthal in Gleisdorf hatte sich wie 300 Künstler weltweit für das Kunstprojekt – ins Leben gerufen von der "Pashmin Art Gesellschaft Hamburg" – beworben, 30 wurden von den deutschen und den chinesischen Kuratoren ausgewählt. Darunter war auch die bildende Künstlerin aus der Gemeinde Gleisdorf. Sie stellt nun ihre Werke noch bis zum 15. Oktober in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
www.tourismus-weiz.at

MÖNCHE DES SHAOLIN KUNG-FU

Mönche des Shaolin Kung-Fu im Kunsthaus Weiz Die geheimnisvolle Mönchsstadt Shaolin am Fuße des heiligen Berges Song Shan ist seit Jahrhunderten körperliches, geistiges und spirituelles Zentrum Chinas. Vor mehr als 1.500 Jahren begründete der indische Mönch Damo hier den Zen Buddhismus und lehrte die Mönche Körperübungen, die er Kung-Fu nannte. Bis heute gilt der Shaolin Tempel als eines der größten Heiligtümer und Sehenswürdigkeiten Chinas. Tausende Schüler perfektionieren in den Schulen rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Mit der „Christof Group“ werden medizinische Abfälle in Shanghai in Zukunft effizient entsorgt.
1 3

Chinesen sind von Know-how der Grazer begeistert

Dass die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) euroapweit zu den besten ihrer Art zählen, ist ja hinlänglich bekannt. Mittlerweile hat sich der gute Ruf der von Gerd Hartinger geleiteten Einrichtung aber sogar bis ins ferne China herumgesprochen. Vier neue Kooperationen für GGZ Und deshalb wurden Im Rahmen einer steirischen Delegationsreise in Shanghai die zarten Bande zwischen Graz und dem Land der aufgehenden Sonne maßgeblich vertieft. Gleich vier Vereinbarungen konnte...

Anzeige
Spitzenkoch in Hongkong: Stefan Leitner mit Hermann Schützenhöfer und Jürgen Roth | Foto: Land Steiermark
3 10

Steirer sehen China als neuen Hoffungsmarkt

Mit Hi-Tech, Innovation,Ökologie, Tourismus und vielem mehr wollen die Steirer im fernen Osten punkten. Müde, aber zufrieden ist am Wochenende eine hochkarätige steirische Delegation aus China zurückgekehrt. In nur fünf Tagen war man in den Metropolen Shanghai, Guangzhou und Hongkong sowie in der "Kleinstadt" Foshan (8 Millionen Einwohner) – ein ganz ordentliches Programm für die Gruppe, angeführt auf politischer Seite von LH Hermann Schützenhöfer und seinen Regierungskollegen Michael...

Steirer in China: Michael Schickhofer, Hermann Schützenhöfer und Christian Buchmann mit Thomas Schmitz (Andritz AG)
6 2

Die Andritz AG schreibt ihre Erfolgsstory auch im fernen Osten

In Foshan (China) steht eine der erfolgreichsten Niederlassungen des steirischen Paradeunternehmens. Die Andritz AG schreibt ihre Erfolgsstory auch im fernen Osten In Foshan (China) steht eine der erfolgreichsten Filialen des steirischen Paradeunternehmen Wenn Wolfgang Leitner, Grazer Generaldirektor der Andritz AG, den Globus dreht, freut er sich wohl besonders, wenn sein Blick auf China fällt. In Foshan, einer „mittelgroßen“ chinesischen Stadt (8 Millionen Einwohner ...) steht das...

"Partnerschaft mit China auf neues Niveau heben" – das wünscht sich LH Hermann Schützenhöfer von der Delegationsreise nach Shanghai und Co. | Foto: Land Steiermark
4 3

Steirer sind in China längst heimisch

Hochrangige Wirtschaftsdelegation unterwegs in China, Steiermark unterzeichnet Partnerschaftsabkommen mit Shanghai Geballte politische und wirtschaftliche Prominenz aus der Steiermark befindet sich seit Montag auf China-Besuch: Angeführt von den Landespolitikern Hermann Schützenhöfer, Michael Schickhofer und Christian Buchmann war dabei der erste Anknüpfungspunkt die „Austria Showcase Automotive China 2017“ in Shanghai. Die Liste der Unternehmen vor Ort liest sich dabei wie das "who is who" der...

Aus der Taufe gehoben: Die steirischen Vertreter eröffneten mit Niu Xiaoming (l., Präsident Industrial Institute) das gemeinsame Green Tech Center in Shanghai.
3 3

Steirer als starke Partner der Chinesen

Kooperation mit der Stadt Shanghai, gemeinsames Zentrum für Umwelttechnik gegründet. Im wahrsten Sinne des Wortes mit Vollgas ist die steirische Politik- und Wirtschaftsdelegation – angeführt von den Landeschefs Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer sowie WKO-Vize Jürgen Roth – in den fünftägigen China-Aufenthalt gestartet: Automobiler Hoffnungsmarkt Wenige Minuten nach der Landung in Shanghai eröffnete man den „Sino-Austrian Automotive Day, zu dem Österreich gleich mit 14...

Anzeige
Chen Wan Chuan und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.
5

25 Jahre China-Restaurant SIAN in Weiz

25 Jahre China-Restaurant „SIAN“ Das China-Restaurant „SIAN“ wurde vor über 25 Jahren von Chen Wan Chuan in der Marburger Straße 18 in Weiz erföffnet. Herr Chen Wan Chuan ist auch der Küchenchef und bereitet alle Speisen persönlich frisch zu. Ein Besuch wird im gemütlichen Ambiente des Restaurants sicher zum kulinarischen Erlebnis. Für Feste und Feiern aller Art steht das Team vom China-Restaurant SIAN gerne zu Ihrer Verfügung. Im Sommer ladet der schattigen Schanigarten vor dem Lokal ein,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: Dieter Radner

Südlich der Wolken

Yunnan – auf der Teestraße von Kunming nach Tibet Ein Lichtbildervortrag am 31. Jänner im Stift Rein führt die Besucher nach China. Dieter Radner berichtet um 19:00 Uhr über eine seiner interessantesten Reisen: Yunnan – auf der Teestraße von Kunming nach Tibet. Fünfmal so groß wie Österreich, ist die Landschaft der südlichsten Provinz Chinas von den Himalaya-Ausläufern geprägt. Die Reiseroute des früheren Sappi-Geschäftsführers führte von Kunming bis zum legendären tibetischen Shangrila....

Foto: KK

Krumegg im Jahr der Schlange

Am 10. Februar fängt nach dem chinesischen Kalender das Jahr der Schlange an. In der chinesischen Kultur beginnt damit das Neujahrsfest, das in Krumegg mit einem Abend im Zeichen traditioneller chinesischer Klänge gefeiert wird. Traditionelle Musik aus Taiwan mit Ying-Jung Liu und Chiao-Hua Chang am 10.2. mit Beginn um 19.30 Uhr im ehemaligen Gemeindesaal. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Graz
  • Kathi Almer
Karli wollte schon immer mal auf einem Kamel reiten …
1 4

Kamel-Ritt :-)

Spätestens seit Ephraim Kishon wissen wir, dass ein Kamel nur schwer durch ein Nadelöhr geht – aber Karli kann mit dem Kamel noch ganz andere Sachen. :-)

  • Stmk
  • Weiz
  • Heinz Ganzer

China ist bereits viertgrößter Exportmarkt der Steiermark

Der große Sprung nach vorne ist China zweifelsohne geglückt – auch zum Vorteil der Steiermark. Das Reich der Mitte belegt in der weiß-grünen Exportbilanz mittlerweile nämlich bereits Platz vier. Vor fünf Jahren war es noch Platz elf. „Die Exporte nach China sind sogar während der Krise gestiegen, und zwar um 60 Prozent“, berichtet Claus Tüchler, Geschäftsführer des Internationalisierungscenters Steiermark (ICS). Exportschlager sind Kraftwagen (33 Prozent), Maschinen (31 Prozent) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
2

Neueste Investment-Trends im Rück- und Ausblick

Mitte Mai gab es in der Wirtschaftskammer Weiz einen informativen Vortrag mit Experten der internationalen Investmenthäuser „Fidelity“, „apano Investments“ sowie „Franklin Templeton Investments. Michael Müller von der Capital Bank GRAWE Gruppe AG, führte gekonnt durch diesen Abend und ist selbst schon seit 25 Jahren in diesem Metier tätig. Gastgeber zu dieser Veranstaltung war der Weizer Vermögensberater, Ing. Helmut Josef Schorn. Im vollen Saal wurde eine breite Palette an Finanzthemen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.