China

Beiträge zum Thema China

Eröffnungsfeier des neuen AGRANA Fruchtzubereitungswerkes in Changzhou (China) im Beisein von Bürgermeister Chun Ding und AGRANA CFO Stephan Büttner | Foto: AGRANA

AGRANA eröffnet neues Fruchtzubereitungswerk in Changzhou, China

Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA hat seinen zweiten Produktionsstandort für Fruchtzubereitungen in China offiziell eröffnet. TULLN/CHANGZHOU (pa). Changzhou liegt in der Provinz Jiangsu rund 150 km nordwestlich von Shanghai. Das Investitionsvolumen der neuen Anlage in Changzhou beträgt rund 22 Mio. Euro.   Joghurt für ChinaIn der neuen Anlage, in der jährlich rund 30.000 Tonnen Fruchtzubereitungen vor allem mit Erdbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsichen für die Fruchtjoghurt-,...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
"Der Betrag fließt vor allem in die beiden Segmente Frucht und Stärke“, kündigt Agrana-Vorstandsvorsitzender Johann Marihart an. | Foto: Agrana

Agrana pumpt 170 Millionen Euro in den Produktionsausbau

TULLN (red). Rund 170 Millionen Euro wird der Nahrungsmittelkonzern Agrana im Geschäftsjahr 2018/19 in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten im In- und Ausland investieren, berichtet der NÖ Wirtschaftspressedienst. „Der Betrag fließt vor allem in die beiden Segmente Frucht und Stärke“, kündigt Agrana-Vorstandsvorsitzender Johann Marihart an. Das veranschlagte Investitionsvolumen liege deutlich über den geplanten Abschreibungen in Höhe von 98 Millionen Euro. Zweite Weizenstärkeanlage in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Agrana-Vorstandsvorsitzender Johann Marihart: "Weltweit hat Österreich einen exzellenten Namen als Produzent von biologischen und gentechnikfreien Produkten." | Foto: Arnold Burghardt
6

Agrana zeigt Stärke: Interview mit CEO Johann Marihart (+ Video)

Die Agrana ist ein Weltkonzern aus Österreich, der uns im Alltag ständig begegnet. Bei Zucker unter dem Markennamen "Wiener Zucker". Im Bereich Stärke verarbeitet man Mais, Kartoffeln und Weizen. Stärke kommt in allen möglichen Lebensmitteln wie etwa Backwaren oder Babynahrung aber auch in Papier und Wellpappe sowie in Textilien und Kosmetika vor. Und dann ist die Agrana noch der weltweit führende Hersteller von Fruchtzubereitungen für die Molkereiindustrie, die Backwarenindustrie und die...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.