Chengdu

Beiträge zum Thema Chengdu

Bronze für Österreichs Faustball-Herren
Sieg gegen die Schweiz sichert Platz drei

Österreichs Faustball-Team der Männer hat bei den World Games in Chengdu Bronze geholt. Im kleinen Finale setzte sich die Mannschaft gegen die Schweiz durch und feierte damit Österreichs dritte Medaille bei den Spielen in China. CHENGDU. Im Spiel um Platz drei lieferten die österreichischen Faustballer am Mittwoch eine starke Leistung ab. Mit 3:1 (8,-10,7,7) setzten sie sich gegen die Schweiz durch und belohnten sich mit der Bronzemedaille. Zuvor hatten Johannes Horak und Gernot Riegl im Jiu...

Erik Zimmermann (rechts) setzte sich im Finale gegen Jose Santiago Bendfeldt durch und holte Gold.  | Foto: Sport Austria/Florian Rogner
3

Gold bei World Games
Kärntner Kickboxer Erik Zimmermann im Interview

Erik Zimmermann gewann mit seinem Sieg über Jose Santiago Bendfeldt die erste Goldmedaille Österreichs bei den diesjährigen World Games in China. Im Meinbezirk.at-Interview lässt der Kärntner seinen großen Tag Revue passieren. KÄRNTEN/CHENGDU. Nach drei Runden stand Erik Zimmermann am Donnerstag als Sieger im Kickboxen Point-Fighting der Gewichtsklasse 74 Kilogramm fest. Der Kärntner hatte sich bereits in der ersten von drei Runden einen deutlichen Vorsprung erarbeitet, den sein Gegner aus...

Faustball World Games in Chengdu
Grieskirchner bringen Bronze nachhause

Die Männer des österreichischen Faustballteams haben mächtig Grund zum Feiern: Bei den World Games ergatterten sie einen Platz am Podest. Unter ihnen sind zwei Spieler aus Grieskirchen. GRIESKIRCHEN, CHENGDU. Vom 9. bis 13. August fanden die Faustball-Wettbewerbe bei den World Games in Chengdu, China statt. Die Österreicher waren in Topform, trotz hoher Temperaturen von bis zu 35 Grad. Nach einem harten, ausgeglichenen Kampf mit der Schweiz gaben die heimischen Faustballer zum Schluss nochmal...

World Games in China
Freude bei Faustballern, Ernüchterung bei Faustballerinnen

FREISTADT. Jubel bei den Männern, Enttäuschung bei den Frauen: So endeten die World Games für Österreichs Faustball-Nationalteams im chinesischen Chengdu. Während die Männer nach einem hart erkämpften 3:1-Erfolg gegen die Schweiz die Bronzemedaille feierten, blieb für die Frauen – wie schon 2022 in Birmingham – nur der undankbare vierte Rang. „Der Kampfgeist war da, aber die letzte Konsequenz hat gefehlt. Gegen Top-Teams muss man Chancen konsequent verwerten – das ist uns nicht gelungen“,...

Die österreichische Delegation wurde von der Regierungsmitgliedern und Sport Austria-Präsident Hans Niessl verabschiedet. | Foto: Sport Austria
5

World Games Chengdu
Lisa Fuhrmann und Nico Wiener rittern um Medaillen

Die „Road to Chengdu“ biegt auf die Zielgerade ein. Vom 7. bis 17. August gehen die World Games - Weltspiele für nicht olympische Sportarten - im chinesischen Chengdu über die Bühne. Aus dem Burgenland haben sich Lisa Fuhrmann (Jiu-Jitsu) und Nico Wiener (Bogenschießen) für das sportliche Großereignis qualifiziert. SCHREIBERSDORF / WALLERN. Von 7. bis 17. August 2025 wird die chinesische Metropole Chengdu zum Zentrum des internationalen nicht olympischen Sports: Die zwölften World Games bringt...

Crew Hainan Airlines, Zhuo Zhang, General Manager Austria von Hainan Airlines, Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Qi Mei, Botschafterin der Volksrepublik China in Österreich, Crew Hainan Airlines | Foto: Flughafen Wien
2

Hainan Airlines gelandet
Neue Direktflüge von Wien in die Provinz Sichuan

Mehr Verbindungen zwischen China und Österreich: Hainan Airlines, die größte privatgeführte Airline der Volksrepublik China, verbindet ab sofort den Flughafen Wien mit Chengdu, Provinzhauptstadt in Sichuan. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Erstmals ist diese Region Chinas damit direkt ab Wien erreichbar. Die Airline bedient neben Shenzhen mit Chengdu nun bereits ihre zweite Destination ab Wien. Die Flüge nach Chengdu finden dreimal wöchentlich und ganzjährig statt. Offiziell eröffnet wurde die neue...

Ab 1. Dezember wird die Sichuan-Hauptstadt Chengdu von Wien aus dreimal wöchentlich direkt angeflogen. (Symbolbild) | Foto:  SnaptoSnack/Unsplash
8

Chengdu
Direktflüge in die "Panda-Hauptstadt" von Wien aus möglich

Heimische Freunde von scharfem Essen, Großen Pandas und allgemein der Kultur Chinas dürfen sich freuen. Ab 1. Dezember wird die Sichuan-Hauptstadt Chengdu von Wien aus dreimal wöchentlich direkt angeflogen. WIEN/SCHWECHAT/CHENGDU. Die Weichenstellung erfolgte bereits Ende Oktober, als eine österreichische Wirtschaftsdelegation unter Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) in das Reich der Mitte reiste. Bei der Rückreise im Gepäck: Ein neues Pandapärchen für den Tiergarten Schönbrunn – und eine neue...

Das Gehege steht seit der Pensionierung der beiden Publikumslieblinge Yang Yang und Yuan Yuan leer. Diese waren vor fünf Wochen ihren "Ruhestand" angetreten und in ihre Heimat Sichuan zurückgekehrt. | Foto: Daniel Zupanc
3

China-Delegation
Tiergarten Schönbrunn bekommt neues Pandapärchen

Gute Neuigkeiten für Panda-Affine aus Wien: der Tiergarten Schönbrunn soll schon bald ein neues, junges Pärchen der Großen Pandas aus China erhalten. Das Gehege steht seit der Pensionierung der beiden Publikumslieblinge Yang Yang und Yuan Yuan leer. Diese waren vor fünf Wochen in ihre Heimat Sichuan zurückgekehrt. WIEN. Vor wenigen Tagen war Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) mit einer Wirtschaftsdelegation im Reich der Mitte. In Chengdu, der Hauptstadt der Provinz Sichuan, wurden nicht...

Panda-Diplomatie
Fernöstlicher Plastikbär als Zeichen der Freundschaft

Bei der berühmten Panda-Diplomatie der Chinesen gelten die nur im Reich der Mitte vorkommenden Tiere als ultimative Freundschaftsgeste. Allerdings handelt es sich dabei um quicklebendige Exemplare und nicht um eine Kunststoffreplik der tollpatschigen schwarz-weißen Gesellen, wie ihn Linz dieser Tage überreicht bekam.  LINZ. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Linz und Chengdu, begrüßten Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Städtepartnerschaftsreferent Michael Raml...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Chiara Fürst sammelte Erfahrungen in China. | Foto: Heike Fürst
3

Schwimmen
Jet-Lag bremste Chiara Fürst in China

Chiara Fürst schwamm bei den World University Games im Mittelfeld mit. Ihre Schwester Elena – beide sind aus Engerwitzdorf – holte zur gleichen Zeit Medaillen bei den Staatsmeisterschaften. ENGERWITZDORF. Aufgrund von Corona wurden die Summer World University Games früher bekannt als „Universiade“ von 2021 auf 2023 verschoben. Sie fanden kürzlich in Chengdu (China) statt. Die Summer World University Games sind nach den Olympischen Spielen das zweitgrößte Multisport-Event der Welt. Unter den...

In der 14-Millionen-Einwohner-Metropole Chengdu entsteht der 75.000 Quadratmeter große „Tianfu Agriculture Expo Park“. Das Ziel ist es, den landwirtschaftlichen Raum in der Provinz Sichuan zu beleben. Es ist die bisher größte Holzkonstruktion auf chinesischem Boden. | Foto: Structure Craft
6

Gailtal
Hasslacher liefert größte Holzkonstruktion für China

In der Millionen-Metropole Chengdu (China) entsteht ein Expo-Park mit Holz aus dem Gailtal. HERMAGOR. „Structure Craft“ ist ein international arbeitendes Bauunternehmen aus Kanada, das sich seit etwa 20 Jahren auf die Realisierung zeitgemäßer Holz- und Hybridholz-Konstruktionen, hauptsächlich in Nordamerika und Asien, spezialisiert. Für die Herstellung und Lieferung der Holzbauteile für die Dachkonstruktionen der fünf riesigen Ausstellungshallen des „Tianfu Agriculture Expo Parks“ in Chengdu...

Landeshauptfrau-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander in einem der Ausbildungsräume des West China Hospital. | Foto: BRS/Winkler
3

China-Reise
Größtes Spital der Welt setzt für Medizin der Zukunft auf Gesundheitsdaten

Auf ihrer China-Reise in die Provinzen Sichuan, Jinan und nach Peking besuchte die oö. Delegation unter Leitung von Landeshauptfrau-Stellvertreterin Christine Haberlander auch das West China Hospital in Sichuans Hauptstadt Chengdu – und stellte fest, dass die intensive Verwertung von Patientendaten in China großen Nutzen für den einzelnen Patienten aber auch für die Gesellschaft bringen kann, wenn verantwortungsvoll damit umgegangen wird. CHENGDU. Der Patient sitzt in einer kleinen Kabine und...

Neben zahlreichen formellen Terminen stand auch ein Besuch der Panda-Aufzuchtstation in Chengdu am Programm. | Foto: BRS/Winkler
9

China-Reise
In der Heimatprovinz der Pandabären

Die Partnerregionen Sichuan, Shandong und die Hauptstadt Peking waren Ziel der Reise einer oberösterreichischen Delegation unter Leitung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander nach China. CHENGDU (win). Im fast eine halbe Million Quadratkilometer großen Sichuan mit der Hauptstadt Chengdu leben 83 Millionen Menschen – und „80 Prozent der Pandabären in China“. Das erklärte Vizegouverneur Wang Yihong im Rahmen der Unterzeichnung einer Partnerschaftserklärung zwischen Sichuan...

Daniel Federspiel stand die Enttäuschung nach dem Aus bei der WM ins Gesicht geschrieben. | Foto: Team Federspiel
2

Im Reich der Mitte platzte der Traum

Daniel Federspiel verpasste Goldmedaille klar – Imster Athlet war mental nicht auf der Höhe CHENGDU (pele). Ein mysteriöses Augenleiden, eine Knie-Operation und bei der Europameisterschaft in Italien um den Titel betrogen: Es war nicht das Jahr des Daniel Federspiel. Bei der Eliminator-Weltmeisterschaft im chinesischen Chengdu sollte alles anders werden. Die Feder wollte dort ihren dritten WM-Titel in Serie einfahren und es dem dreifachen Straßenweltmeister Peter Sagan gleichtun. Doch im Reich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

„Feder“ greift nach drittem Gold

Imster Eliminator-Fahrer startet bei der Weltmeisterschaft in China IMST (pele). Merkwürdig lange hat er auf die Entscheidung des Österreichischen Radsportverbandes warten müssen. Seit vergangener Woche ist nun fix: Daniel Federspiel startet als Titelverteidiger bei der Eleminator-Weltmeisterschaft, die am 12. November im chinesichen Chengdu stattfindet. Dort will es der 30-jährige Imster dem Slowaken Peter Sagan nachmachen, der heuer auf der Straße den dritten Weltmeistertitel in Serie geholt...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Städtepartnerschaften:große Chance für Linz

Die Idee, Städtepartnerschaften einzugehen, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg vom Europarat aufgegriffen. Linz begründete vor 34 Jahren die erste Partnerschaft mit Halle an der Saale (BRD). LINZ (ah). Städtepartnerschaften sind im Tourismus ein positives Beispiel, wie Beziehungen im besten Sinne genutzt werden können. Gegenseitige Pressefahrten, Informationsaustausch, Unterstützung bei Präsentationen und die Verknüpfung von Besuchszielen zeigen die Wichtigkeit der Freundschaften. So schaffen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.