China

Beiträge zum Thema China

Foto: GEPA Pictures/Patrick Steiner

Gloggnitz/China
Nach Brüderchen jubeln Vroni und Barbara Aigner in China

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Raser schnupfte den Wagen mit Vroni und Lisi Aigner. Das war im November des Vorjahres. Und jetzt stehen Vroni und Schwester Elisabeth am Siegerstockerl bei den Paralympics in China. "Die WM geht sich nicht aus; aber die Skisaison fahren wir schon noch", meinte Vroni Aigner im Dezember zu den BezirksBlättern. Dass sie bei den Paralympics neben ihrem Bruder Johannes glänzen würde, ahnte damals noch niemand. Doch nun holte Vroni in Peking Gold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Gloggnitz/China
Zweite Goldene für Johannes Aigner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gold, Silber und Bronze hatte der Paralympics-Sportler Johannes Aigner bereits im Sack. Nun legte der 16-jährige Gloggnitzer mit Guide Matteo Fleischmann mit Gold im Riesentorlauf noch einmal eines nach. UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carina Edlinger gewann am Mittwoch den 9. März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreich die zweite Goldmedaille.  | Foto: GEPA Pictures/ Matic Klansek

Winter-Paralympics 2022
Carina Edlinger sprintet zur Goldmedaille

Carina Edlinger (23) sorgte am Mittwoch den neunten März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreichs zweite Goldmedaille. Die sehbehinderte Salzburgerin siegte laut ORF mit ihrem Guide Lorenz Lampl im Skatingsprint der Langläuferinnen. FUSCHL, ÖSTERREICH, CHINA. Der Sprint-Bewerb am Mittwoch startete wie der ORF berichtet ausgezeichnet. In der Qualifikation gelang Carina Edlinger im Zhangjiakou National Biathlon Centre in 3:23,38 Minuten die schnellste Runde. Edlinger gewann laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Salcher ist bereit für die Rennen in Peking. | Foto: GEPA Pictures
1 1

Peking
Kärntner Quintett kämpft bei Paralympics um Edelmetall

Kärntner Quintett - Markus Salcher, Elina Stary mit Guide Celine Arthofer, Thomas Grochar und Nico Pajantschitsch - kämpft ab heute bei den Paralympics in Peking um Medaillen. KÄRNTEN. In Peking starten heute die Paralympics. Kärnten ist dort mit fünf Athleten vertreten. Angeführt wird die Kärntner Abordnung von Markus Salcher, der bei den olympischen Spielen in Pyeongchang (2018) und Sotchi (2014) bereits zwei Mal Gold und drei Mal Bonze eroberte. Vor wenigen Wochen gewann der Gailtaler in...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Scharnagl und Erharter beim Start zum ersten Trainingslauf bei den Paralympics in China. | Foto: Privat
2

Paralympics Sport
Erste Meldung aus Peking von Michael Scharnagl

Für die BB-Sportredaktion BEZIRKSBLÄTTER Kufstein gibt es erste Mitteilungen von Ski Alpin Paralympics Teilnehmer Michael Scharnagl aus Peking. PEKING/ÖSTERREICH. Der Sehbehinderte Alpin Ski-Speed-Rennläufer Michael Scharnagl aus Kirchbichl und sein Guide Florian Erharter aus Niederndorf haben den ersten Trainingslauf (siehe Fotos) hinter sich. Dazu Michael Scharnagl: „.es war ein Herantasten an den ungewohnten Schnee und der Piste. Mit Rang fünf im ersten Trainingslauf bin ich daher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Michael Scharnagl (Portraitfoto): "Nicht die Menschen, die immer gewinnen sind die stärksten, sondern jene die niemals aufgeben."  | Foto: Schwaighofer
3

Paralympics Behindertensport
Wenn der Weg zum Sport steinig wird

Michael Scharnagl – starke Sehbehinderung, Kreuzbandriss und ein steiniger Weg nach Peking. ÖSTERREICH. Für den Kirchbichler Michael Scharnagl war die vergangene Woche eine sehr spannende. Am vergangenen Donnerstag beim BEZIRKSBLÄTTER-Sportgespräch war noch nicht entschieden, ob ihn sein sportlicher Weg wirklich zu den Paralympics 2022 nach Peking führen sollte. Der 32-Jährige leidet seit seiner Kindheit an einer juvenilen Makuladegeneration, einer fortschreitenden Augenerkrankung, und ist sehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.