Chor

Beiträge zum Thema Chor

Foto: Gerhard Pulsinger (88)
88

Artbox
Stimmungsvoller Abend beim 3. Sänger- und Musikantentreffen

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. In der voll besetzten Artbox fand das dritte Sänger- und Musikantentreffen des MGV-Gemischten Chores Frantschach-St. Gertraud unter Obmann Max Steiner und in Kooperation mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde statt. Mit Beiträgen von Petra Maier, dem Brass Ensemble der Stadtkapelle Bad St. Leonhard und dem Männerchor der Grenzwacht Lavamünd wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten. Souverän durch den Abend führte Edith Kienzl.

Auch in St. Paul im Lavanttal konnten die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler begeistern: Zurecht Stolz waren die Verantwortlichen Wolfgang König (Bildmitte) und Richi Di Bernardo (3.v.l.).
1 119

"Fest der Stimmen" gastierte im Lavanttal
Festliche Klänge in St. Paul

ST. PAUL. Die beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Fest der Stimmen“ machte diesmal im Lavanttal halt. Im altehrwürdigen Veranstaltungssaal des Stiftkonvikts in St. Paul gab es auch dieses Mal ein absolut hochkarätiges Programm. Die für die Gesamtorganisation verantwortlichen Wolfgang König, Richi Di Bernardo und Roland Loibnegger präsentierten ein buntes Musikpotpourri des Ebenthaler Volksmusikensembles „VolXBradler“, des Männergesangsvereins Granitztal mit Chorleiterin Margit...

Mein Verein
60 Jahre Kärntnerklang mit Tradition und Herz in Kliening

Die Singgemeinschaft Kliening wird 60 Jahre alt. Obmann Stefan Dexel spricht über den Verein. BAD ST. LEONHARD. Die Singgemeinschaft Kliening kann heuer auf eine beeindruckende 60-jährige Geschichte zurückblicken. „Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1962 zurück“, erzählt Obmann Stefan Dexl. Damals formierte sich im Zuge der Eröffnung der Fatimakirche Kliening ein Kirchenchor. Aus diesem entwickelte sich 1965 schließlich die heutige Singgemeinschaft – dieses Jahr gilt demnach auch als...

LIEDERABEND
Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä

Die Singgemeinschaft Pölling- St. Andrä ladet Sie recht herzlich zum Liederabend am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch!

Einladung zum Liederabend
Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä

Die Singgemeinschaft Pölling- St. Andrä ladet Sie recht herzlich zum Liederabend am Freitag,  dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch!

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
EINLADUNG zum LIEDERABEND

Die Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä ladet Sie recht herzlich zum Liederabend am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch!

2

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
WILLKOMMEN IM ADVENT

ADVENT am BERG mit Adventmarkt, eine Veranstaltung der Pfarre Pölling mit den Vereinen, findet auch heuer wieder am 1. Adventwochenende im schönen Bergdorf Pölling statt. Die Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä lädt Sie nach der Eröffnung sehr herzlich zum Adventkonzert "Willkommen im Advent" am Samstag, dem 30. November 2024 um 15.00 Uhr in die Pfarrkirche Pölling ein. "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne" - möchten auch Sie diesen Adventzauber spüren - so kommen Sie nach Pölling ... wir...

16. November
Gemischter Chor Reichenfels lädt zum Liederabend

REICHENFELS. Unter dem Titel „Mei liabste Speis" - ein musikalisches Menü - findet am Samstag, 16. November, im Veranstaltungszentrum Reichenfels ein besonderer Liederabend des Gemischten Chores Reichenfels statt. Musikalisches TreffenDie Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im örtlichen Veranstaltungszentrum. Neben dem Gemischten Chor Reichenfels werden man von der Singgemeinschaft Kliening und der Gruppe „Die Musifreunde" bestens unterhalten. Karten im Vorverkauf kosten 10 Euro. Karten bei der...

Konzert in Kötschach-Mauthen
Carinthia Chor Millstatt lädt zum Konzert

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, dem 19. Oktober ab 19.30 Uhr wird es musikalisch im Rathaus Kötschach-Mauthen. Der Carinthia Chor Millstatt hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der Chorszene Kärntens und zählt zu den österreichischen Spitzenchören. In seinen Konzerten entführt der Carinthia Chor Millstatt sein Publikum auf einen Streifzug durch Zeiten und Kulturen, wobei die Sänger sich unter ihrem Chorleiter, Prof. Bernhard Zlanabitnig, den technischen Schwierigkeiten anspruchsvoller...

Der Gauvorstand: Gerhard Themel, Maria Neuhold, Egon Britzmann, Margit Obrietan, Walter Freigassner, Anna Kienzer, Martina Schleinzer, Patrick Griengl und Desiree Deiser (von links) | Foto: Privat
3

Jubiläum
Sängergau Lavanttal feiert 100 Jahre Chorgesang

Mit zwei großen Jubiläumskonzerten in der Lavanttal Arena und in der Artbox feiert der Sängergau Lavanttal sein 100-jährige Jubiläum. Obmann Walter Freigassner über positive Entwicklungen und Herausforderungen. LAVANTTAL. Als „Gau“ bezeichnete man früher Bezirke oder abgeschlossene Regionen, und so wurden auch die Vereinigungen der Chöre, welche meist mit diesen Gebieten ident waren, Sängergaue genannt. Auch im Lavanttal gibt es einen solchen Sängergau – und zwar seit genau 100 Jahren. „Der...

60 begeisterte Sänger und Musiker, darunter auch der Obmann (links) werden beim Jubiläumsfest eine fulminante Show bieten. | Foto: Johannes Grässl, Ramona Steiner
3

Am 22. und 23. Juni
Zehn Jahre „CaraMusica“ werden gefeiert

Der Vocal-Pop-Chor rund um Obmann Stefan Wuggenig feiert das zehnjährige Bestehen mit einem großen Fest. WOLFSBERG. Die Geschichte von „CaraMusica“ reicht weit zurück. Alles begann 1986, als der Obmann Stefan Wuggenig, im Alter von 19 Jahren, das Landjugendchorensemble Eitweg ins Leben rief. Die Formation widmete sich vorwiegend dem Kärntner Lied und dem deutschen Liedgut. Im Jahr 1996 wurde aufgrund des altersbedingten Ausscheidens aus der Landjugend aus der Gruppe das „CaraMusica...

3

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
WILLKOMMEN IM ADVENT

Die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä freuen sich, Sie am Samstag, dem 2. Dezember 2023 zum "Willkommen im Advent" in die Pfarrkirche Pölling einladen zu dürfen. Beginn: 19.00 Uhr Das Adventkonzert findet während der Veranstaltung der Pfarre Pölling  "Advent am Berg" in Pölling statt.

Foto: Gerhard Pulsinger
92

Große Bildergalerie
87. Gausingen in Pölling war gut besucht

Das große jährliche Fest des Sängergaues Lavanttal ging heuer in Pölling über die Bühne. PÖLLING. Sänger von 25 Chören des Sängergaues Lavanttals und jede Menge interessierte Gäste waren vergangenen Samstag im Bergdorf Pölling auf der Saualpe zu Gast. Heuer wurde dort nämlich das 87. Gausingen von der Singgemeinschaft Pölling-St. Andrä veranstaltet. In der örtlichen Pfarrkirche fand eine Festmesse mit anschließenden Gästesingen statt. Hierbei wurde jeder Gastchor kurz vorgestellt und gab...

Der Kärntner Landesjugendchor hat den internationalen Wettbewerb in Linz gewonnen. | Foto: Kärntner Landesjugendchor
2

Gratulation
Kärntner Landesjugendchor gewinnt internationalen Chorbewerb in Linz

Der Kärntner Landesjugendchor siegte bei einem internationalen Chorwettbewerb in Linz. LINZ, KLAGENFURT. Der Kärntner Landesjugendchor, Projektchor des Kärntner Sängerbundes in Kooperation mit dem Land Kärnten, hat am Wochenende beim internationalen Chorwettbewerb „Sound Waves Linz“ zwei goldene Diplome und einen Kategoriesieg erreicht. Auch ein Sonderpreis für die herausragende Aufführung eines doppelchörigen Stückes von Heinrich Schütz wurde dem Landesjugendchor verliehen. Als Höhepunkt...

1. Juli 2023 in Pölling
Fest der Chöre

Am Samstag, dem 1. Juli 2023 findet das große Fest der Chöre (87. Gausingen) erstmalig in Pölling statt. Über 20 Chöre vom ganzen Lavanttal werden über Pölling eine gesangliche Klangwolke erklingen lassen. Die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä freuen sich über Ihren Besuch! Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt!

St. Andrä, St. Paul
Sängerrunde "Lavantklang" gibt drei Konzerte im Tal

Die Konzertreihe "Herzfrequenz" aus dem Vorjahr wird nun weitergeführt.  ST. PAUL, ST. ANDRÄ, Mit „Herzfrequenz 2 “ spannen die sechs Sängerinnen und Sänger von „Lavantklang“ unter der Leitung von Anna Kienzer den Reigen rund um die Liebe in drei Konzerten weiter. „Du bist mei Stern“ von Christian Dreo, „Solang‘ man Träume noch leben kann“ von der Münchner Freiheit, „She’s Always a Woman“ von Billy Joel sind nur einige Beispiele aus dem abwechslungsreichen Programm, auf das sich das Publikum...

Dorfgemeinschaft St. Jakob
Weihnachtskonzert in der Domkirche St. Andrä

ST. ANDRÄ. „In den Advent“ – mit diesen Worten lud die Dorfgemeinschaft St. Jakob zum Weihnachtskonzert in die Domkirche in St. Andrä ein. Als Mitwirkende waren heuer die Kinder vom Chor „Lavantinis“ der Privatschule „Lavantinum“ dabei. Zahlreiche Besucher füllten den Dom, lauschten den Klängen der vorweihnachtlichen Lieder, sakralen Gesänge sowie den Weihnachtsstücken und Gedichten. Verantwortlich für die musikalische Leitung war Chorleiterin Martina Gressl. Rosa Hobel gelang es, die...

Der AGV Frantschach mit Obfrau Andrea Kos (2. von rechts) und Chorleiterin Carmen Nickel-Unterholzer (ganz rechts).
4

AGV Frantschach
Ein Jahrhundert im Zeichen des Gesangs

Der AGV Frantschach kann auf eine 100-jährige bewegte Geschichte zurückblicken. Während der Pandemie konnte er sogar Mitglieder dazugewinnen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der AGV Frantschach wurde 1922 von Arbeitern der damaligen Zellstoff- und Papierfabrik Frantschach – heute Mondi – gegründet. Der Chor absolviert jährlich ein reichhaltiges Programm, zählt im Lavanttal wohl zu den aktivsten Chören und hat neben musikalischen Aufwartungen in allen Bundesländern auch einige Auslandsreisen...

24. und 25. September
Vocal-Popchor CaraMusica tritt in St. Stefan auf

ST. STEFAN. 2019 – so lange ist es her, dass der Lavanttaler Vocal-Popchor CaraMusica sein letztes Konzert veranstaltet hat. Doch seit Jänner ist die Truppe unter der Leitung von Stefan Wuggenig wieder am Proben – und zwar für die kommenden beiden Konzerte am 24. und 25. September im Haus der Musik in St. Stefan. HighlightsEs erwarten Sie zusätzlich zu bekannten Nummern wie "Don't stop me now" von Queen und "Time after Time" von Cyndi Lauper einige neue ins Programm aufgenommene Stücke wie...

Der MGV und gemischte Chor "Grenzwacht" lädt die Bevölkerung in diesem Jahr zu zahlreichen Auftritten. | Foto: Privat
2

Chorgesang in Lavamünd
Die "Grenzwacht" feiert 100 Jahre

Der Lavamünder Chor "Grenzwacht" feiert das 100-jährige Bestehen mit einem attraktivem Programm. LAVAMÜND. Die Anfänge des Männergesangsverein (MGV) und gemischten Chores "Grenzwacht" Lavamünd sind eng mit den dramatischen politischen Eeignissen in den 1920-er Jahren des vorigen Jahrhunderts verbunden. Politisches Statement Bei den Feiern am 10. Oktober 1922, die an den Ausgang der Kärntner Volksabstimmung erinnerten, sangen erstmals einige Männer Volkslieder am Lavamünder Marktplatz. Offiziell...

2

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
Ein etwas anderes DANKE

Die Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä ist ein wichtiger Bestandteil in Pölling und Umgebung. Viele Veranstaltungen werden von unserer Singgemeinschaft umrahmt. Die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä laden nach langer Pause zu einem Konzert mit dem Motto "Ein etwas anderes DANKE"  ein. Sonntag, 03. April 2022 um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Pölling Anlass um ein DANKE zu sagen ist, dass viele von uns dazu beitragen, dass Gemeinschaft überhaupt gelebt werden kann....

Grenzwacht Lavamünd
Chor startet mit Probentätigkeit wieder durch

Mit der Jahreshauptversammlung fiel der Startschuss für die Proben beim Grenzwacht-Chor Lavamünd.  LAVAMÜND. Nach einer langen Zwangspause kehrt bei vielen Chören im Lavanttal der gewohnte Probenalltag wieder ein. So auch beim Männergesangsverein (MGV) und gemischten Chor Grenzwacht Lavamünd: Nach der Jahreshauptversammlung hat die Probentätigkeit nun Fahrt aufgenommen. Vorstand neu gewähltAm 11. September trafen sich die Sänger zur Jahreshauptversammlung beim Gasthaus Alderwirt. Als Ehrengast...

An drei Terminen
Lavantklang stellte neuen Tonträger vor

Drei erfolgreiche CD-Präsentationen in Wolfsberg, St. Andrä und St. Paul hat der heimische Chor Lavantklang hinter sich. LAVANTTAL. Um die neue CD "Lavantkänge" in einem würdigen Rahmen der Öffentlichkeit zu präsentieren, lud das Sextett "Lavantklang" mit Chorleiterin Anna Kienzer zu Konzerten im Markussaal Wolfsberg, in der Stadtgalerie St. Andrä und im Sommerrefektorium des Stiftes St. Paul. Angefangen vom Auftakt "Die perfekte Welle" über verschiedene Kärntner Lieder, bei denen Peter...

Lavanttaler Chorlandschaft
Der "Lavantklang" präsentiert neue CD

Das Sextett Lavantklang hat die Auftrittspause genutzt, um eine neue CD aufzunehmen. Präsentiert wird sie bei drei Konzerten in Wolfsberg, St Andrä und St. Paul.  LAVANTTAL. Ursprünglich entwickelte sich der Chor Lavantklang aus der Singgemeinschaft Ettendorf heraus. 2016 nahm die Gruppe am Kärntner Chorwettbewerb teil und schaffte es sogar bis ins Finale, das im Konzerthaus Klagenfurt über die Bühne ging. Zwei Jahre später veröffentlichte man eine erste CD mit weihnachtlichen Titeln; nun folgt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.