Christbaum Verkauf

Beiträge zum Thema Christbaum Verkauf

Auch Stefan und Linda dürfen sich einen Christbaum aussuchen.
9

Weihnachten naht
Christbaumverkauf bei Familie Fröhlich in Kirchfidisch

Wie schon seit einigen Jahren Tradition, lädt auch heuer die Familie Fröhlich vom 8. bis zum 22. Dezember zum Christbaumverkauf nach Kirchfidisch. Dort gibt es für die Kunden nicht nur Christbäume in allen Größen, sondern auch wärmenden Glühwein und freundliche Beratung der Familienmitglieder und ihres Teams. Die Fröhlich-Christbäume aus eigener, heimischer Produktion werden ab November bis zum 20. Dezember nach Bedarf geerntet, um die Bäume so frisch wie möglich auszuliefern.

Anzeige
Beim Christbaumkauf auf Qualität aus der Region Thermenland-Wechselland vertrauen. | Foto: KK
2

1. Dezember
Christbaum: Ja, aber bitte aus der Region"

Beim Christbaumkauf auf die Herkunft achten: Allein im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bieten mehr als 20 Bauern in der Vorweihnachtszeit Christbäume zum Verkauf. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wer einen heimischen Christbaum kaufen will, muss nicht weit fahren. Im Durchschnitt ist in jeder dritten steirischen Gemeinde ein Christbaumbauer zu finden. Der Vorteil: kurze Transportwege und somit ein effektiver Beitrag zum Klimaschutz. Ein heimischer Christbaum wird im Durchschnitt 40 Kilometer transportiert,...

Victoria und Gernot Schreiner stellen ihr Weingut für den Benefiz-Christbaum-Verkauf zur Verfügung und schnüren Benefiz-Weinpakete. | Foto: Sabine Jadl-Jobst
2

Am 12. 12. beim Bioweingut Schreiner
Benefiz-Christbaumverkauf in Rust

Am 12. Dezember verwandelt sich der Hof der Winzerfamilie Schreiner in Rust in ein Tannenmeer, denn dort findet der Benefiz-Christbaumverkauf des Vereins "Pferde Stärken – Kinder Stärken" statt. RUST. Zum zweiten Mal veranstaltet das Bioweingut Schreiner den Benefiz-Christbaumverkauf für "Kinder Stärken" in Rust. "Die große Nachfrage im letzten Jahr hat uns überwältigt1. Heuer werden auf jeden Fall viel mehr Bäume bereit stehen", freut sich Winzerin Victoria Schreiner. "Wir wissen, wie viel...

Nordmanntanne beliebt wie eh und je: Obfrau Martina Lienhart aus Seiersberg-Pirka weiß, worauf es beim Christbaum-Kauf ankommt. | Foto: Prontolux
2

Christbaum-Kauf startet

Zehn Tage vor Weihnachten werden morgen die ersten Stände eröffnen. Hektik gibt es vor Weihnachten vielerorts genug. Der Christbaumkauf wird deshalb bei den Bewohnern in Graz-Umgebung auch dazu genutzt, Gemütlichkeit einklingen zu lassen. „Immer mehr Steirer genießen in der vorweihnachtlichen Hektik den gemütlichen Christbaumeinkauf direkt bei den Christbaumbauern“, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher. Zahlreiche Christbaumbauern bieten direkt am Hof oder am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.