Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Weihnachtsbäume können in Wolfsberg gratis entsorgt werden. | Foto: SKatzenberger - stock.adobe.com

Wolfsberg
Kostenlose Christbaumentsorgung ist ab sofort möglich

Wer im Besitz einer Wolfsberg-Card ist, kann seinen Christbaum um Recyclinghof bringen. WOLFSBERG. Wolfsberger Gemeindebürger können ihren Christbaum ab Mittwoch, 5. Jänner 2022, gegen Vorlage der Wolfsberg-Card zur kostenlosen Entsorgung in den Recyclinghof bringen. Biotonnenbenützer werden gebeten, den vollkommen abgeräumten Christbaum einfach in die Nähe des Behälters (Biotonne) zu stellen, dieser wird dann abgeholt. Bitte den Baum nicht bei den Altstoff-Sammelstellen entsorgen!...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der erste Weihnachtsbaum wurde heute in Hermagor aufgestellt. insgesamt zieren die Stadt künftig 10 Weihnachtsbäume.  | Foto: Winkler

Hermagor
Weihnachtsbäume werden aufgestellt

Der erste Weihnachtsbaum wurde heute in der Hauptstraße vor der römisch-katholischen Kirche in Hermagor aufgestellt. HERMAGOR. Es ist soweit: Der erste  Weihnachtsbaum wurde heute vom Bauhof der Stadtgemeinde Hermagor aufgestellt. Der rund 10 Meter hohe Baum wurde von der Familie Schabus, Villa Blumegg, gesponsert und steht vor der römisch-katholischen Kirche in Hermagor. Nächste WocheDer Nadelbaum wird kommende Woche geschmückt. Insgesamt werden in der Stadt zehn Bäume aufgestellt und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Die Fichte ist kein Opfer eines Miss­ge­schicks, sondern von Natur aus "oben ohne". | Foto: Hicker
1 1

Rätsel um "Christstaude" am Rathausplatz gelöst

NEULENGBACH (mh). Die Mär von der abgebrochenen Spitze des Christbaums am Rathausplatz verbreitete vergangene Woche die Tageszeitung "Österreich". "Alles nicht wahr", stellt nun Neulengbachs Bauhofleiter Josef Eckl klar. "Beim Aufstellen ist überhaupt nichts abgebrochen. Die Blaufichte ist schon so in dem Garten gestanden, in dem wir sie ausgegraben haben." Spende eines Bürgers Die Neulengbacher Christbäume seien Spenden von Bürgern, die sich so die Entsorgungskosten sparen und auch der Stadt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Der Christbaum 2012: Die Illuminierung mit der Dritten Landtagspräsidentin Marianne Klicka und SP-Bezirksvize Josef Kaindl sowie Kindern, die den Baum geschmückt haben. | Foto: Schaub-Walzer/PID

Favoritner Zahl der Woche 49/13

4 Christbäume haben die Stadtgärtner in Favoriten aufgestellt: am Keplerplatz und Columbusplatz je acht Meter hoch, im Kurpark bei der Zufahrt Bauhof einen sechs Meter hohen Nadelbaum. In der Alaudagasse wurde ein lebender Baum dekoriert.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.