Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt heuer aus dem Salzburger Stadtteil Nonntal. | Foto: Salzburger Christkindlmarkt
3

Advent
Christbaum für Christkindlmarkt kommt aus dem Nonntal

Eine rund 80-jährige Fichte aus dem Stadtteil Nonntal wird in diesem Jahr den Salzburger Christkindlmarktes auf dem Dom- und Residenzplatz zieren.  SALZBURG. Der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz kommt heuer aus dem Salzburger Stadtteil Nonntal. Die Fichte ist rund 26 Meter hoch und sechs Tonnen schwer und befindet sich in einem Garten eines Privathauses im Nonntal. Die Salzburger Feuerwehr und das Salzburger Gartenamt werden den Christbaum ernten und am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
5

2G-Nachweis
Vorbereitungen für Christkindlmarkt laufen auf Hochtouren

Am 18. November wird der Salzburger Christkindlmarkt eröffnet. Die 2G-Regel wird auch dort greifen. SALZBURG. Noch muss man sich ein wenig gedulden, ehe der Salzburger Christkindlmarkt am 18. November eröffnet wird. Die Vorbereitungen am Dom- und Residenzplatz laufen aber bereits auf Hochtouren. Am Wochenende wurden die Christkindlmarkthütten angeliefert und aufgestellt, am Montag erfolgte die Anlieferung des Christbaumes, eine 80-jährige Fichte, die heuer aus Seeham (Flachgau) kommt und bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Rahmen des Aufbaus müssen die Christkindlmarkthütten an den zugeteilten Standorten 
zentimetergenau aufgestellt werden, weiß der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.  | Foto: Salzburger Christkindlmarkt/Neumayr
3

2G-Nachweis
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt startet

Am sechsten und siebten November beginnt der Aufbau des 47. Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Dom- und Residenzplatz. Im Rahmen der Arbeiten werden rund 100 Christkindlmarkthütten aufgestellt. Eröffnet wird der Christkindlmarkt am 18. November. SALZBURG. Glanzstück des Christkindlmarktes wird am Residenzplatz eine 80-jährige Fichte aus Seeham sein. Diese wird am achten November von der Salzburger Berufsfeuerwehr und dem Salzburger Gartenamt im Seehamer Ortsteil Matzing geerntet und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Baum musste mit einem Kranauto gehoben werden. | Foto: Neumayr
2

Salzburger Christkindlmarkt
Ein Christbaum aus Hintersee

Am Salzburger Residenzplatz wurde am Montag ein Christbaum aufgestellt. Die prächtige Weißtanne stammt aus Hintersee. HINTERSEE, SALZBURG. Ob der Salzburger Christkindlmarkt in diesem Jahr stattfinden kann, steht noch in den Sternen und ist von der epidemiologischen Lage und den daraus folgenden gesundheitspolitischen Entscheidungen abhängig. Die Salzburger müssen jedoch nicht auf ihren Christbaum am Residenzplatz verzichten. Dieser wird auch in diesem Jahr hell erstrahlen und in dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bürgermeister Harald Preuner und Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider freuen sich 
über die Eröffnung des Christbaummarktes am Residenzplatz. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr

Christbäume
Christbaum-Markt am Residenzplatz öffnet

SALZBURG. Ab Samstag, achter Dezember hat der Christbaummarkt am Residenzplatz täglich geöffnet. Erhältlich sind Nordmann- und Weißtannen aus heimischem Anbau sowie jede Menge an Reisig für die weihnachtliche Dekoration. Die von zwei Landwirten angebotenen Bäume stammen aus dem Flachgau sowie aus der Region rund um den Kobernaußerwald. “Der Christbaummarkt am Residenzplatz hat eine lange Tradition. Seit 1953 werden an diesem Standort Christbäume aus der Region verkauft", so Bürgermeister Harald...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider | Foto: Christkindlmarkt/Neumayr
2

Es weihnachtet
Aufbauarbeiten für Salzburger Christkindlmarkt starten

SALZBURG. Es weihnachtet schon in Salzburg: spätestens wenn an diesem Wochenende mit dem Aufbau des 45. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz begonnen wird, legt sich die vorweihnachtliche Stimmung über die Mozartstadt.  100 Christkindlmarkt-Hütten werden in einer festgelegten Reihenfolge mit Traktoren und Zugfahrzeugen am Samstag und Sonntag über die Hofstallgasse und den Rudolfskai zu den festgelegten Standorten gebracht und eingerichtet. "Der Aufbau der Verkaufsstände...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

Das ist Salzburgs neuer Christbaum

SALZBURG (lg). Bald wird wieder ein Christbaum in Salzburg erstrahlen: Der neue Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt wird am Fusse des Latschenwirtes gefällt. Fotos: Neumayr/ MMV

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Renate Heilinger
10

Der Christbaum ist ein St. Kolomaner

Schon wieder steht ein Tennengauer am Salzburger Christkindlmarkt ST. KOLOMAN (tres). Es hilft nichts: Die schönsten und kräftigsten Christbäume kommen eben doch aus dem Tennengau! Schon im vergangenen Jahr kam ein Tennengauer Baum, ein Adneter, zu der Ehre Christbaum am Salzburger Christkindlmarkt zu sein, der Salzburger Christbaum 2012 ist ein waschechter St. Kolomaner. Der Goldegger Baum ist „hin“ Eigentlich wäre der Christbaum für den Salzburger Christkindlmarkt ja heuer aus der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.