Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Marcus Kellner (Obmann DG Peisching), Stefan Sebernegg, Michael Scherr, Raffaela Handler (alle 3 Mitarbeiter OBI Neunkirchen), René Mersol (DG Peisching), OBI Neunkirchen-Geschäftsführer Ahmet Tomris. | Foto: privat
1

Peisching/Neunkirchen
Nach Christbaum-Diebstahl sprang Baumarkt OBI ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Christbaum der Dorfgemeinschaft Peisching hätte eigentlich einer Familie zum Weihnachtsfest gespendet werden sollen. Doch ausgerechnet dieses Bäumchen wurde gestohlen. Der OBI-Markt in Neunkirchen half. "Die Wirtschaftstreibenden von Neunkirchen haben Bäume entlang der Straßen von Neunkirchen bis Peisching aufgestellt. Und genau der der Dorfgemeinschaft Peisching wurde mitgenommen", berichtet Dorfgemeinschafts-Obmann Marcus Kellner. Das ist umso ärgerlicher, da dieses...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch heuer findet die Weihnachtsbaum-Aktion der SPÖ statt. | Foto: SPÖ Braunau
3

SPÖ Braunau
Weihnachtsbaum-Aktion auch dieses Jahr

Erneut führt die SPÖ-Bezirksgeschäftsstelle in Braunau ihre Weihnachtsbaum-Aktion durch. Vom 1. bis 24. Dezember machen auch viele weitere Bezirke in Oberösterreich mit. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Nach den großen Erfolgen im vergangenen Jahr, führt die SPÖ Braunau auch dieses Jahr ihre Weichnachts-Spendenaktion durch. Der Baum der Bezirksgeschäftsstelle steht bereits vor dem Büro in Braunau. Ebenfalls beteiligen werden sich die Ortsorganisationen der SPÖ in Altheim und Aspach. Vom 1. bis 24. Dezember...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Gemeinde Schwarzau/Steinfeld
6

Der Weg des Christbaums
Vor 25 Jahren ein kleines Geschenk ... jetzt am Hauptplatz Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Baum am Neunkirchner Hauptplatz ist das 2. Mal in seinem Leben ein Weihnachtsbaum. "Vor 25 Jahren war der lebende Weihnachtsbaum ein Geschenk für meine Schwiegereltern", schildert Evelyn Artner, Bürgermeisterin in Schwarzau am Steinfeld. Damals wurde das zarte Bäumchen neben der Wohnhausanlage im Rotalhof eingepflanzt. Über die Jahre wurde daraus ein stattlicher Baum.  Spende für Bezirkshauptstadt "Nun stand allerdings eine Renovierung an und daher meinten die jetzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf 185 Meter war der Müll, der jetzt den Christbaum ziert, gefunden. | Foto: Aigner

Bezirk Krems
Müll einmal anders entsorgt

GEDERSDORF. "Auf einer Strecke von nur 185 Schritten wurde am Ortsende von Gedersdorf Richtung Hadersdorf dieser ganze Müll gefunden, anschaulich dargestellt, indem das Christbäumchen „geschmückt“ wurde!", schreibt die Kremserin Christine Aigner der Redaktion der Bezirksblätter.

  • Krems
  • Doris Necker
13

Christbaum am Simandlbrunnen erstrahlt im Weihnachtsflair
SchülerInnen der Mary Ward Volksschule schmücken Christbaum

Die Schüler und Schülerinnen der Privatvolksschule Mary Ward durften am Freitag, dem 29. November wieder den Christbaum beim Simandlbrunnen schmücken. Die Kinder hatten großen Spaß dabei den Schmuck im Unterricht zu basteln und anschließend mit ihren Lehrerinnen aufzuhängen. Gerhard Kostera vom Küchenstudio unterstütze die Kinder liebevoll an der Leiter. So kann auch der Weihanchtsmarkt am Simandlbrunnen im passenden Flair vom Freitag 6. Dezember bis Samstag 7. Dezember 2019 beim Simandlbrunnen...

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Der prachtvolle Christbaum am Braunauer Stadtplatz. | Foto: Stadtamt
3

Adventstimmung in Braunau

Insgesamt wird die Stadt mit zehn Christbäumen geschmückt, die von der Bevölkerung aus Braunau und Umgebung zur Verfügung gestellt werden BRAUNAU. In Braunau laufen die Vorbereitungen für die weihnachtliche Dekoration der Stadt auf Hochtouren. Am Montag, 6. November, stellte der Städtische Bauhof den rund zehn Meter hohen Christbaum von der Haselbacherin Anneliese Eitzlmair am Stadtplatz auf. Insgesamt wird die Stadt mit zehn Christbäumen geschmückt, die von der Bevölkerung aus Braunau und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
In Haag von Regionaut Hanspeter Lechner abgelichtet. | Foto: Hanspeter Lechner
2

So verwandeln Mostviertler ihren Christbaum in ein Weihnachtswunder

Ungewöhnliche Aktionen und Lichterglanz: Das Geheimnis, das einen Baum zum Christbaum macht. BEZIRK AMSTETTEN. Der Baum sei ein Zeichen des Lichts, des Lebens und der Hoffnung, erzählt der Aschbacher Pfarrer Georg Haumer, während gerade ein zwei Meter hoher Christbaum per Seilwinde auf den Kirchturm gezogen wird. Die Spitze wird derzeit saniert, deshalb entschloss man sich kurzerhand den Turm im weihnachtlichen Sinne zu krönen. Hier wird der Baum versenkt Wem dies nicht ungewöhnlich genug ist,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Leuchtender Christbaumschmuck Gold und Weiß schmücken die Stadt

Schon zur fixen Größe ist im Badener Advent die romantische Dekoration der Christbäume in der Innenstadt geworden, welche jährlich durch die Zusammenarbeit der Badenerin Susanne Bubla und Schülerinnen und Schülern aus Baden gestaltet wird. In diesem Jahr bastelten die SchülerInnen der Pfarrschule, der Volksschule Weikersdorf und der Neuen Mittelschule über die letzten Wochen einiges an Christbaumschmuck. Und natürlich dekorierten die fleißigen Helfer auch wieder gemeinsam die vielen Christbäume...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Christbaum wird geschmückt ...

Bald ist es soweit ...

Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
60

Eindrücke vom Elternsprechtag in der NMS

Am 16. Dezember gab es in der NMS Völkermarkt den 1. Elternsprechtag ... viele Vorbereitungen gab es, um das Schulhaus schön zu schmücken, ein köstliches Buffet herzurichten, Kekse zu backen, Ausstellungen zu machen ... Ein reichhaltiges Angebot und ein festlich weihnachtliches Schulhaus erfreute die Eltern ...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.