Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Präventionstipps gegen Brände im Advent: Nicht die Bäume und die Kränze sollen brennen, sondern bloß die Kerzen | Foto: Wolfgang Zarl
6

St. Valentin
Advent, Advent, der Christbaum brennt: Was die Feuerwehr rät

Präventionstipps gegen Brände im Advent: Nicht die Bäume und die Kränze sollen brennen, sondern bloß die Kerzen REGION ENNS. „Die Wochen vor dem Heiligen Abend sind für die Menschen Wochen der Besinnung und des Zusammengehörens. Beliebt sind Kerzen oder offene Feuer bei Adventfeiern. Jedes Jahr um die Advent- und Weihnachtszeit – wie auch um Silvester – ereignen sich zahlreiche Brände, die meist durch Unachtsamkeit, Risikounterschätzung und unsachgemäßen Umgang mit offenen Flammen herbeigeführt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Adventschwimmen am 2. Dezember: Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus Ennsdorf. | Foto: Bildarchiv FF Enns/Hannes Draxler
2

Adventschwimmen der Feuerwehr Enns
Wenn ein Christbaum baden geht

Am 2. Dezember verankern die Feuerwehrtaucher aus Enns einen Christbaum im Ennsfluss. Zuschauer sind herzlich willkommen! ENNS. Mit dem traditionellen Adventschwimmen, das heuer am Samstag, 2. Dezember, stattfindet, danken die Ennser Feuerwehrtaucher für ein unfallfreies Jahr 2023. Zu diesem Ereignis – die Taucher verankern einen Christbaum im Ennsfluss - lädt die Tauchergruppe der Feuerwehr Enns herzlich ein. Weihnachtliche Stimmung Beginn ist um 18.30 Uhr beim HSV Zillenverein Bootshaus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rund um die Festtage rücken die Linzer Feuerwehren üblicherweise verstärkt aus. | Foto: fotokerschi.at

Berufsfeuerwehr Linz gibt Tipps
Zum richtigen Umgang mit dem Christbaum

Stadtrat Michael Raml und die Linzer Berufsfeuerwehr geben Tipps zum richtigen Umgang mit dem Christbaum. LINZ. Ab Samstag, 11. Dezember, können die LinzerInnen auf elf Christbaum-Märkten ihre Bäume für das bevorstehende Weihnachtsfest erwerben. Damit es zu den Feiertagen zu keiner bösen Überraschung kommt, appellieren Sicherheitsstadtrat Michael Raml und die Berufsfeuerwehr an die Bevölkerung, einige Sicherheitstipps zu berücksichtigen. Einen Eimer Wasser griffbereit haltenDa die Äste in...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Positive Nachricht: Der Christbaumverkauf ist trotz des Lockdowns erlaubt. | Foto: KK
1 2

Murau/Murtal
Heimischer Weihnachtsbaum klar im Vorteil

Die Adventzeit hat begonnen. Viele Häuser sind bereits geschmückt und es fehlt nur mehr der traditionelle Christbaum. Obwohl man diesen im Lockdown kaufen gehen darf, sollte man damit noch warten. Denn je frischer ein Baum ist, desto weniger nadelt er.  MURTAL/MURAU. Damit der Baum bis Jänner frisch bleibt, gibt es unterschiedliche Tipps. Man sollte ihn zum Beispiel bis zum Schmücken in einem kühlen Raum aufbewahren. Zudem ist es hilfreich, den Baum mit dem Stamm ins Wasser zu stellen. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.