Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Elektriker Peter Matuch freut sich über die stimmungsvolle Beleuchtung der Gemeinde. | Foto: GemeindeWerke Telfs/ Schatz

Klimafreundliche Weihnachtsbeleuchtung
In Telfs leuchten über 2.000 Lichter

Die GemeindeWerke verwenden für die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung in der Marktgemeinde Telfs im heurigen Jahr klimafreundliche Leuchten, sogenannte LED.  TELFS. Über 750 Meter Lichtschlangen an den schönen Weihnachtsbäumen und rund 2.000 Lichtpunkte an Sternen und Girlanden bilden die Telfer Weihnachtsbeleuchtung. Die  GemeindeWerke  kümmerten sich rechtzeitig noch vor dem ersten Adventssonntag um die weihnachtliche Gestaltung aller Ortsteile. Von den gesamt 22 Christbäumen im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
9

Weihnachten
Das Weihnachtsbäumlein🎄🎄🎄

Es war einmal ein Bäumlein mit bunten Kugeln groß und klein und Glitzergold und Naschereien und vielen hellen Lichtern. Das war am Weihnachtsabend so grün, als fing es eben an zu blühen. Doch schon nach kurzer Zeit, da stand es draußen im Garten und seine ganze Herrlichkeit war dahingeschwunden. Die grünen Zweig waren verdorrt die Kugeln und die Lichter fort. Doch bald darauf wurd es kalt geschwind wurd es zersägt und kam in den Ofen rein - hei, tat' s da sprühn und funken! Und flammte jubelnd...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
1 4

Das Weihnachtsbäumlein
Das Weihnachtsbäumlein

Es war einmal ein Tännelein mit braunen Kuchenherzelein und Glitzergold und Äpflein fein  und vielen bunten Kerzlein. Das war am Weihnachtsfest so grün, als fing es eben an zu blühn. Doch nach nicht gar zu langer Zeit, da stand's im Garten unten, und seine ganze Herrlichkeit war, ach, dahingeschwunden. Die grünen Nadeln war'n verdorrt, die Herzlein und die Kerzlein fort. Bis eines Tags der Gärtner kam, der fror zu Haus im Dunkeln, und es in seinen Ofen nahm-hei, tat's da sprühn und funkeln! Und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Advent in Graz, Eiskrippe
23 12 25

Advent in Graz
Die Lichter strahlen und die Magie von Weihnachten, liegt wie Sternenstaub über Graz!

Alle Adventmärkte haben jetzt geöffnet und die Magie von Weihnachten, liegt wie Sternenstaub über der ganzen Stadt. In der Innenstadt erwarten die Besucherinnen und Besucher bis 24. Dezember 2022 zahlreiche vorweihnachtliche Attraktionen. Es duftet nach Glühwein, Punsch und Lebkuchen, auf allen Adventmärkten. In den engen Gassen, auf den Plätzen und am Grazer Hauptplatz, ist ein unglaubliches Stimmengewirr zu hören. Die Augen der Menschen glänzen, in dieser besonderen Zeit. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 2 17

Adventstimmung ...
24. Dezember Heiligabend 2021

Der 24. Dezember ist der 358. Tag des gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren), somit bleiben 7 Tage bis zum Jahresende. Heiligabend: Der Abend des 24. Dezember ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, und mit dem Vespergottesdienst beginnen Christen vieler Konfessionen in aller Welt die Feier der Geburt Jesu Christi. STILLE NACHT ! Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hoch heilige Paar. "Holder Knabe im lockigen Haar, schlaf in himmlischer Ruh',...

  • Baden
  • Robert Rieger
Weihnachtlich geschmückt und schneebedeckt: Der Bergannsplatz im Eisenerzer Stadtzentrum.  | Foto: Günther Weber
1

Eisenerz
Ein weihnachtlicher Spaziergang durch die Innenstadt

Im der Vorweihnachtszeit zeigt sich die Bergwerksstadt Eisenerz von einer besonderen Seite: Krippen und illuminierte Bilder zieren die Innenstadt. EISENERZ. Die beginnenden Wintertage haben den ersten Schnee gebracht und der Bergwerksstadt sein winterliches Kleid gegeben. Die in einem angenehm warmen Gelbton erstrahlende Weihnachtsbeleuchtung führt so manch einen Spaziergänger abends ins Zentrum von Eisenerz und lässt ihn erstaunen. Krippenstraße "Die Innenstadt ist wahrlich verzaubert",...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Vizebürgermeisterin Petra Aminger, Tourismusverein-Obmann Christian Gradwohl, GR Eva Heidenreich und Bgm. Andreas Kacsits vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse am Hauptplatz. | Foto: Tourismusverein Deutschkreutz
1 6

1.000 Christbaumkugeln
Deutschkreutz in weihnachtlichem Lichterglanz

Das Team des Tourismusvereins Deutschkreutz hat mit Unterstützung der Vereine auch heuer wieder den Hauptplatz in ein weihnachtliches Lichtermeer verwandelt. DEUTSCHKREUTZ, Insgesamt 20 geschmückte Christbäume umsäumen den Platz in dessen Mitte eine prachtvolle 11 m hohe Tanne das imposante Highlight bildet. Mit mehr als 1.000 Christbaumkugeln in weiß, rosa, violett und grün und dazu unzähligen Metern an Lichterketten wurden die Nadelbäume von vielen fleißigen Händen weihnachtlich geschmückt....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
So kennt man die Herrengasse aus den vergangenen Jahren – inklusive der "verkehrten Christbäume". | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Herrengasse
Warum die Christbäume verkehrt hängen

In den meisten Haushalten stehen sie inzwischen schon, hoch über der Herrengasse hängen sie seit November kopfüber: Christbäume. Wo die Idee und Bäume zum verkehrten, vorweihnachtlich schwebenden Wald herkommen? Eine Spurensuche führt durch die Steiermark. Verkehrte Welt, verkehrter Wald Gerade im Ausnahmejahr 2020 läuft nicht immer alles aufrecht. Pfarrer Wolfgang Pucher gilt als Anreger der verkehrten Christbäume: "Ich arbeite mit vielen Menschen, bei denen das Leben verkehrt läuft. Deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bernhard Schellnegger (li) und Johan Schögler vom Wirtschaftshof brachten die Weihnachtsbeleuchtung am Christbaum in Hausmannstätten an. | Foto: Edith Ertl
9

Advent in Hausmannstätten

Der Christbaum am Markplatz stimmt auf Weihnachten ein. Die 25 Meter hohe Säulenfichte ist ein Geschenk der Gartengestaltung Alfred Zenz Raaba-Grambach an die Bevölkerung von Hausmannstätten. „Es ist ein schöner alter Baum, den sich die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof selber haben aussuchen können, damit er von der Größe her passt“, ist aus der Baumschule zu hören. Gleich ums Eck reichen einander Kunst und Wirtschaft die Hand. Das Adventfenster beim Eingang zum Gemeindeamt präsentiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4 4

Adventzeit
DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ...

DER CHRISTBAUM EINES ÖSTERREICHERS ... In Österreich werden insgesamt 2,45 Millionen Christbäume aufgestellt. Der Lieblingsbaum der Österreicher ist die Nordmannstanne. Der durchschnittliche Christbaum ist 1,60 Meter groß Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Weihnachtlicher Lichterglanz, Graz
18 10 66

Weihnachtlicher Lichterglanz in Graz!

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, ist die zauberhafte Atmosphäre in den kleinen Gassen und auf allen Plätzen zu spüren. Eine Adventszeit ohne Lichterglanz, ist für die meisten Menschen unvorstellbar.  Das Lichtermeer bringt uns einfach, in diese ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Es ist dieser einzigartige Glanz in den Augen, der uns vielleicht wieder an unsere Kindheit erinnert, wenn wir durch die beleuchtete Stadt spazieren. Selbst, wenn in Graz die Christbäume verkehrt herum hängen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
3 4 3

Adventzeit
Advent in Baden wird heuer anders - es wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein.

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN AM HAUPTPLATZ , JOSEFSPLATZ und KURPARK BADEN Advent in Baden wird heuer anders - es  wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein. „Der Badener Advent wird 2020 zwar anders, aber mit Sicherheit wird er stimmungsvoll und sicher“, erklärt der Bürgermeister. Ziel sei, dass die Besucher ihren weihnachtlichen Einkaufsbummel in Baden sicher erledigen können. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN IM KURPARK BADEN Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden Nach der Ankündigung des Lockdowns Anfang November, musste der Advent im Kurpark auf Dezember verschoben werden. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet haben. Seit 20. November erstrahlt die wunderschöne LED-Beleuchtung in den Bäumen des Kurparks und sorgt für weihnachtliche Stimmung während des Spaziergangs. Ab...

  • Baden
  • Robert Rieger
Zum 1. Advent hin wird die Weißtanne vor dem Schloss Mirabell beleuchtet werden. | Foto: sm
4

Geschmückt
Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstrahlt zum 1. Advent

Die 50 Jahre alte Tanne vor dem Schloss Mirabell wurde fertig geschmückt stammt aus Goldegg. SALZBURG. Letzte Hand legten Julian Maller und David Wieshammer von der städtischen Beleuchtung gestern noch an, heute kann man sie schon in ihrer ganzen Pracht bewundern. Die 22 Meter hohe und prächtig gewachsene Weißtanne aus dem Pongau. 50 Jahre lang durfte sie in Goldegg stehen, nun wurde sie von Mitarbeiter der Salzburger Berufsfeuerwehr und der Stadtgärten letzte Woche gefällt. Per Teleskopkran...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.