Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Klubobmann Ronald Altmann und VP-Obmann Alexander Petznek betreuen die Christbaumaktion | Foto: ÖVP Bruck/Leitha
1

Bruck an der Leitha
Betriebe schmücken die Innenstadt

BRUCK/LEITHA. Seit vielen Jahren ist es zur beliebten Tradition geworden, dass die Innenstadtbetriebe in der Vorweihnachtszeit den Stadtkern mit Weihnachtsbäumen schmücken. Kurz vor dem Heiligen Abend wurden die Bäume dann in einer großen Publikumsaktion in der Kirchengasse verlost. Die Initiative stammte von der Werbegemeinschaft, seit vorigem Jahr hat die Aktion die ÖVP Bruck übernommen. Aktion wurde ausgeweitet Heuer hat sich die Brucker VP entschlossen, die Aktion auszuweiten: „Wir haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christbaum-Spezialist Sascha Sommer hat jetzt in der Hochsaison alle Hände voll zu tun.
10

Christbäume: Verkaufssaison ist angelaufen

Fein säuberlich gestapelt und mit Netzen überzogen liegen die ersten Nordmannstannen und Blaufichten bereit. Im Tannenhof Sommer in Langzeil bei Güssing hat die Christbaum-Verkaufssaison begonnen. "Die Bäume sind heuer sehr schön gewachsen und haben eine schöne Ausfärbung. Durch den vielen Regen im heurigen Jahr stehen sie voll im Saft", erzählt Baumspezialistin Maria Sommer. Burgenländische Herkunft Sie und 29 andere Anbieter bilden den Verein "Burgenländischer Qualitätschristbaum". Die Tannen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Der Christbaum im Härtetest

Jedes Jahr stehen die meisten von uns vor der Qual der Wahl: Auf welchen Christbaum soll man setzen? Qualität, Preis und Herkunft müssen stimmen. Gibt es auch biologisch zertifizierte Bäume? Wie soll man mit Christbäumen im Topf umgehen? Woran erkennt man, ob ein Christbaum ein heimischer ist? Es gibt zwar kein offizielles „Österreich-Siegel“ für Christbäume, jedoch haben fast alle Bundesländer eigene Christbaumschleifen, die auf www.weihnachtsbaum.at abrufbar sind. Für Biochristbäume gibt es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Auch heuer werden viele Geschenke unter den heimischen Christbäumen zu finden sein.

Schöne Bescherung für die Handelsbetriebe im Bezirk

Auch heuer dürfte beim Kauf von Weihnachtsgeschenken nicht gespart werden. Das bisherige Geschäft läuft nach Meinung der örtlichen Wirtschaftstreibenden ganz gut und ist ähnlich wie im Vorjahr. BEZIRK. Auch wenn die Tendenz steigt, Geschenke auf den ‚letzten Drücker‘ zu kaufen, ist der Handel mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft ganz zufrieden. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei den örtlichen Betrieben nachgefragt, wie das vorläufige Fazit aussieht und welche Produkte vermehrt unter dem Christbaum...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.