Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Christbäume können im städtischen Wirtschaftshof abgegeben werden. | Foto: BRS

Christbaum wegwerfen
Wo und wie kann man Christbäume entsorgen kann

Wie entsorgt man den Christbaum nach den Feiertagen? Eine Möglichkeit ist die kostenlose Abgabe der Christbäume beim städtischen Wirtschaftshof in der Dr. Franz-Fruhstorfer-Straße 13. RIED. Die Christbäume können dort im Zeitraum vom 27. Dezember bis 5. Jänner zu den Öffnungszeiten des städtischen Wirtschaftshofes abgegeben werden. Diese sind: Montag bis Donnerstag 7 bis 12 Uhr und 13 bis 16.15 UhrFreitag 7 bis 12 UhrDarüber hinaus kann man den Christbaum selbstständig bei der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

UMWELT
Heute endet Christbaum-Entsorgung

KLOSTERNEUBURG (ph): Heute, mit 20. Jänner 2020, endet die Christbaum-Entsorgung an den Plätzen und Müll-Sammelstellen, die vom Wirtschaftshof Klosterneuburg organisiert wurden. Ab morgen können die ausgedienten Bäume, dann nur mehr zu den Öffnungszeiten am Recyclinghof abgegeben werden. Weitere Information erhalten sie auch beim Abfalltelefon 02243 444-259, 260 des Wirtschaftshofs Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
"Baum fällt", hieß es heute in Fürstenfeld und Söchau: die Stadtfeuerwehr Fürstenfeld fällte die 15 bis 17 Meter hohen Christbäume, die in der Vorweihnachtszeit unter anderem den Hauptplatz zieren.
9

Advent, Advent
Fürstenfeld putzt sich für Weihnachten raus

Stadtfeuerwehr, Wirtschaftshof und Stadtwerke sind gerade emsig mit dem weihnachtlichen "Aufputz" der Thermenhauptstadt beschäftigt. FÜRSTENFELD. Zwischen 15 und 17 Meter hoch sind die vier Christbäume, die die Kameraden der Stadtfeuerwehr Fürstenfeld gemeinsam mit den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes Fürstenfeld in den vergangenen Tagen gefällt haben und bereits den Fürstenfelder Hauptplatz, den Stadt-Zug-Platz sowie das Fachmarktzentrum Fürstenfeld zieren. Mittels Einsatzfahrzeugen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abgeräumte Christbäume werden an den Sammelstellen im Leobener Stadtgebiet abgeholt. | Foto:  Lebensressort
1 1

Wohin nur mit dem Christbaum?

Das Weihnachtsfest ist vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Aber eine Frage bleibt: Wie entsorge ich den Christbaum umweltgerecht? Alljährlich bildet der Christbaum in den heimischen Wohnzimmern den viel bewunderten Mittelpunkt der Weihnachtszeit. In Österreich haben heuer rund 2,4 Millionen Christbäume mit ihrem Kerzenschein für Freude, Besinnlichkeit und funkelnde Augen gesorgt. 90 Prozent dieser Naturchristbäume kommen im Übrigen aus heimischen Kulturen oder Wäldern – in der Steiermark...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Leoben, Oesterreich,18.11.2017,Chronik. Bild zeigt ein Feature vom Weihnachtsbaum 2017.
24

Draußen vom Walde komm' ich her...

Da ist das "Ding": Seit heute (Dienstag, 21. November) schmückt der Weihnachtsbaum den Leobener Hauptplatz. LEOBEN. Es ist soweit: Der Weihnachtsbaum ist auf dem Leobener Hauptplatz angekommen. Das Team des Wirtschaftshofes hat ganze Arbeit geleistet, die 25 Meter hohe Fichte wartet jetzt darauf, weihnachtlich geschmückt zu werden. Den Leobener Christbaum hat heuer die GIWOG (Gemeinnützige Industrie Wohnungs-AG) gespendet. Der rund 40 Jahre alte Baum wurde in Leoben-Seegraben gefällt und mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bei den Aufräumarbeiten nach dem Vandalenakt in Saalfelden.
2 2

Vandalenakt in Saalfelden - Betrunkene schnitten den Rathausplatz-Christbaum um

SAALFELDEN. Zwei betrunkene Jugendliche schnitten in der vergangenen Nacht den rund zehn Meter hohen Christbaum am Saalfeldner Rathausplatz um. 1,52 bzw. 1.24 Promille Wie die Polizei berichtet, hatten die jungen Männer mit einem Taxi von zu Hause eine Motorsäge geholt und danach den Baum gefällt. Ein mit den Tätern durchgeführter Alkoholtest ergab 1,52 bzw. 1,24 Promille. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. "Der Baum hätte noch bis Ende Jänner stehenbleiben sollen...." Georg Eisenmann vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes helfen gerne bei der Christbaum-Entsorgungsaktion. | Foto: BB Archiv

Wo der Christbaum nach Weihnachten hinkommt

KLOSTERNEUBURG (red.) Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofs sind auch rund um Weihnachten und Silvester für die Klosterneuburger im Einsatz. So ist der Hof vom 22. Dezember bis 15:30 Uhr und am Silvestertag bis 12 Uhr geöffnet. Von 24. Dezember bis zum 26. Dezember ist aufgrund der Feiertage wie üblich geschlossen. Die Christbaum-Entsorgungsaktion der Stadtgemeinde Klosterneuburg startet am 7. Jänner und läuft bis 24. Jänner 2016, einzige Auflage: die Bäume müssen ohne Lametta und Schmuck...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.