Christian Köfler

Beiträge zum Thema Christian Köfler

Freuen sich auf das Fisser Blochziehen 2014: Fuhrmann Engelbert Krismer, Hermann Krismer (Agrar Fiss), Konrad Geiger (Waldaufseher Fiss), Obmann-Stv. Thomas Wachter (Fisser Blochziehen), Obmann Christian Kofler (Fisser Blochziehen) und Bürgermeister Mag. Markus Pale. | Foto: Andreas Kirschner
7

Traditionelles Blochziehen in Fiss

Am 26. Jänner 2014 ist es soweit: Nahezu alle Fisser Männer machen sich auf, um den Blochbaum sicher durch das Dorf zu bringen. FISS. Traditionell wird der Blochbaum von Mitgliedern des Blochbaum-Ausschusses und weiteren starken Helfern aus dem Wald geholt: Eine mächtige Zirbe muss es sein – entsteht daraus doch der bis zu 35 Meter lange Bloch, der am 26. Jänner durch das Dorf gezogen wird. Bis zum 24. Jänner 2014 bleibt der Baum an einem geheimen Ort gelagert, bevor er auf den Schlitten...

Baum fällt! Fuhrmann Engelbert Krismer, Forstarbeiter Hermann Krismer, Waldaufseher Konrad Geiger, Obmann-Stv. Thomas Wachter, Fasnachtsobmann Christian Kofler und Bgm. Markus Pale.
141

Fisser Bloch ist im Dorf

Gelungener Auftakt zum großen Fasnachts-Ereignis am Sonnenplateau: Blochziehen 2014 Fiss (HS). „Baum fällt!“, – mit diesem markerschütterndem Schrei des dienstältesten Forstarbeiters der Gemeinde Fiss, Hermann Krismer, wurde jene denkwürdige Szenerie eingeleitet, die zum ersten offiziellen Akt des urigen Fasnachtsbrauches, des Fisser Blochziehens 2014, gehört. Nämlich das Fällen und Ins-Dorf-Holen des fast 30 Meter langen Zirbenbaumes, auch „Bloch“ genannt. Das Sonnendorf Fiss jedenfalls ist...

Angelika Hammerle (Schwiegertochter), Jubilarin Elonora Hammerle und Willi Hammerle (Sohn) (vorne v. l.). Lorenz Pale und Harald Rietzler (MK Fiss), GV Franz Geiger Franz, Vizebgm. Christian Kofler , Bgm. Markus Pale und GV Oswald Achenrainer (hinten v. l.). | Foto: Albin Hammerle

100. Geburtstag in Fiss groß gefeiert

FISS. Elonara Hammerle aus Fiss (geboren in Ladis) feierte am 8. Februar ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie, Verwandten und Bekannten. Sie ist damit die Erste am Sonneplateau die ein solches Jubliäum feiern konnte. Bereits ihre Mutter wurde 99 Jahre und 10 Monate alt. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Vertreter der Gemeinden Fiss und Ladis, der Pfarre und die Musikkapelle ein.

V.l.: Christian Kofler, Hermann Erler, Toni Steixner, Siegfried Sauermoser und Josef Plank
14

Mehr Sicherheit für Tux

TUX (fh). Es war ein langer und steiniger Weg für die Gemeinde Tux bis zum kürzlich durchgeführten Spatenstich, welcher den Start des Verbaus der Hintertux-Lawine bedeutet. Jahr für Jahr lebten die Bürgerinnen im Tuxer Ortsteil Hintertux mit der Gefahr und konnten sich nie zu 100 Prozent sicher sein, dass die Lawine mit einer Größe von 33,2 ha nicht doch bis ins Ortszentrum vorstoßen würde. Gebetsmühelnartig haben Bürgemeister Hermann Erler sowie der bekannte Hotelier Christian Kofler...

10

Zöschg ganz groß in der Paraderolle

Beim Kabarett „Bergbauer Luis“, das kürzlich im Lader Rechelerhaus über die Bühne ging, freuten sich die Veranstalter über ein vollbesetztes Kultur- und Veranstaltungszentrum. 270 Besucher lachten Tränen beim Auftritt des Tiroler Kabarettisten und Kfz-Meisters Manfred Zöschg. In seiner Paraderolle als Professor Genius oder als Südtiroler Bergbauer erklärt Zöschg die Evolution, die im Südtiroler Ultental den perfekten Menschen hervorbrachte. Bgm. Toni Netzer freute sich: „Das Kabarett war...

Bezirksobmann Herbert Kolb, Bürgermeister Mag. Markus Pale, Fiss, Jubilar Oswald Gredler und Erwin Vögele, Jugendreferent und Vortänzer (v.Ll). | Foto: Vögele
2

Bezirks-Kathreintanz in Fiss

FISS. Der diesjährige Bezirkskathreintanz ging kürzlich im Kulturhaus Fiss über die Bühne. Die Trachtengruppe Fiss und der Bezirksverband Oberland mit Außerfern hatten geladen, und viele Tanzbegeisterte folgten der Einladung. Nach dem traditionellen Auftanz begrüßte Bezirksobmann Herbert Kolb alle TrachtlerInnen, darunter auch einige Ehrengäste wie den Fisser Bürgermeister Mag. Markus Pale, den Landesverbandsobmann Oswald Gredler, den Bezirksobmann von Innsbruck Stadt und Land Andreas...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.