Christian Kern

Beiträge zum Thema Christian Kern

Bundeskanzler Christian Kern gönnte sich bei seinem Besuch im Bootshaus der Mörbischer Feuerwehr ein Achterl und bedankte sich bei den Florianis für ihren täglichen Einsatz.
32

Bundeskanzler Kern kam auf ein Achterl nach Mörbisch

MÖRBISCH (ft). Ein ungewohnt großer Medienrummel herrschte am Dienstagabend im Bootshaus der Mörbischer Feuerwehr unweit der Seebühne: Mehrere Kamerateams und eine Vielzahl an Fotografen warteten auf Österreichs Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), der einen Besuch im idyllischen Mörbisch im Rahmen seiner Wahlkampftour (am 15. Oktober wird der Nationalrat gewählt) durch das Burgenland angekündigt hatte. Mit 20 Minuten VerspätungUnd tatsächlich, mit gut 20 Minuten Verspätung rollte sein großer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck
Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck serviren beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See | Foto: Landesmedienzentrum - Otto Wieser
2

Großer Auftritt der Brucker Schülerinnen beim Städtetag in Zell am See

BRUCK / ZELL AM SEE. Großer Auftritt für die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck an der Glocknerstraße: Beim 67. Österreichischen Städtetag in Zell am See werden rund 100 Mädchen der zweiten und dritten Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement von 17. bis 19. Mai im Service dieser Großveranstaltung im Ferry Porsche Congress Center (FPCC) mitarbeiten. Hochrangige Politiker Unter den Tagungsteilnehmenden sind Bundespräsident Alexander Van der Bellen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Fest der Freude am Wiener Heldenplatz
3 28

Das war das "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz

Am Heldenplatz feiern gemeinsam KZ-Überlebende und Zeitzeugen, über 4.000 Besucher, sowie führende Politiker die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai vor 72 Jahren. Zum Fest der Freude 2017 spielten die Wiener Symphoniker live. WIEN. Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitee Österreich, betonte die Bedeutung des Fests der Freude: „In Zeiten, in denen Populismus und Nationalismus in Europa an Macht gewinnen, müssen wir aus der Geschichte lernen, damit sie sich nicht wiederholt....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.