Christian Maierhofer

Beiträge zum Thema Christian Maierhofer

Christian Maierhofer (2. von links) und Günter Dieplinger (3. von links) umrundeten im Sommer Oberösterreich. Die beiden Ultraläufer sammelten dabei spenden für den kleinen Simon aus Obernberg.  | Foto: Günter Dieplinger
8

„Um’s Landl für Simon“
Das passierte mit dem Spendengeld

Christian Maierhofer und Günter Dieplinger liefen im Frühjahr 700 Kilometer mit 10.000 Höhenmetern rund um Oberösterreich. Bei diesem Charitylauf wurde Geld für den kleinen Simon aus Obernberg gesammelt. Jetzt wurde das Geld sinnvoll investiert.  OBERNBERG/MÜNZKIRCHEN/ASPACH. Der kleine Simon leidet an der Krankheit „Morbus Hunter“, einer seltenen Stoffwechselerkrankung. Dadurch wird seine geistige sowie motorische Entwicklung stark verzögert. Christian Maierhofer und Günter Dieplinger...

  • Ried
  • Mario Friedl
Günter Dieplinger (r.) mit Christian Maierhofer (l.) und Paula Mauthner. | Foto: Dieplinger
20

Charitylauf
"Hab' mir die Schuhe aufgeschnitten, um Schmerz zu lindern"

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger hat's geschafft – und in zehn Tagen laufend über 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter für den guten Zweck hinter sich gebracht. MÜNZKIRCHEN. Wie berichtet, hat Dieplinger gemeinsam mit Christian Maierhofer aus Wildenau für den guten Zweck von 22. April bis 1. Mai Oberösterreichs Landesgrenzen umrundet. Mit dabei waren auch Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und Dieplingers Lebensgefährtin Melanie Schöppl. Gestartet...

Die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger (l.) aus Münzkirchen und Christian Maierhofer (2.v.l.) aus Wildenau mit dem 9-jährigen Simon Pfaffeneder und Paul Huber (r.). | Foto: Dieplinger
2 4

Charitylauf
700 Kilometer in zehn Tagen – Münzkirchner will Oberösterreich laufend umrunden

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger will gemeinsam mit Christian Maierhofer  aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. MÜNZKIRCHEN. "Diesmal starten wir wieder ein Projekt, aber noch weiter. Wir werden rund um Oberösterreich laufen", so Dieplinger. Das heißt rund 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter – und das von 22. April bis 1. Mai 2024. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und...

Christian Mairhofer an seinem Arbeitsplatz: Der Chef packt selbst bei den Baustellen mit an.  | Foto: Mairhofer
4

Unternehmer im Zoom
Christian Mairhofer aus Gutau bringt den Stein ins Rollen

Wenn ein Stein auf dem anderen bleiben soll, dann ist Christian Mairhofer gefragt. Der 38-Jährige ist seit 2014 selbständig. GUTAU. "Es war ein Kindheitstraum das Baggern", verrät Firmenchef Christian Mairhofer. Der Gutauer übernimmt Baggerungen, Transporte und Abbrüche aller Art. Am liebsten aber sind ihm Steinschlichtungen. Auf seine Arbeit trifft der Spruch "Er bringt den Stein ins Rollen" nur teilweise zu. Zuerst schon, damit aus dem Steinhaufen eine Mauer wird, aber: Was liegt, das pickt:...

Die beiden Stanzer Georg Pelz (li.) und Christian Maierhofer mit ihren digitalen Speisekarten. | Foto: Hofbauer
2

Smart Menu
Revolution am Wirtshaustisch durch digitale Speisekarte

Mit einer digitalen Speisekarte im urigen Desigen wollen die beiden Stanzer Georg Pelz und Christian Maierhofer den Einzug in die heimischen Gasthäuser schaffen.  STANZ IM MÜRZTAL. Die Idee hatte der zwischen Panama und Stanz pendelnde Unternehmer Georg Pelz schon länger, Corona hat diese befeuert und nun ist das Konzept marktreif. Gemeinsam mit Christian Maierhofer und der Monsberger Kälte- und Systemgastronomietechnik GmbH hat er die berührungslose Speisekarte entwickelt, die sowohl für Gäste...

Foto: Andreas Mühlleitner
3

Kurze Distanzen sind ihm zu langweilig
Wildenauer Ultraläufer Christian Maierhofer im Interview

Ein Interview von "Helden des Laufsports" Christian Maierhofer ist 51 Jahre jung und lebt mit seiner Frau in Wildenau/Oberösterreich. Der Maurer hat sich auf Ultraläufe spezialisiert und Läufer-Freundschaften sind ihm persönlich sehr wichtig. Im Helden-Interview #76 spricht er auch darüber, warum er mit dem Laufen begonnen hat. Helden des Laufsports: Hallo Christian. Wann hast du mit dem Laufen begonnen? Christian: Gelaufen bin ich immer schon, anfangs nur Volksläufe. Zwischen 30 und 40 Jahren...

Mit dem traditionellen Bieranstich im ORF Radio Tirol Oktoberfestzelt wurde die 85. Herbstmesse feierlich eröffnet. | Foto: Foto: CMI
3

Innsbrucker Herbstmesse: Neuheiten stehen bereit

Die 85. Innsbrucker Herbstmesse wurde am Mittwoch von Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierlich eröffnet. Noch am selben Abend wurden die besten Designer und Erfinder Tirols gekürt. INNSBRUCK. Mit einem kräftigen Bieranstich wurde die 85. Innsbrucker Herbstmesse von Tirols LH Günther Platter feierlich eröffnet. Platter hob dabei die große Bedeutung der Herbstmesse hervor: „Das ist die bedeutendste und größte Messe in Westösterreich und ich bin sehr dankbar, dass die TirolerInnen diese...

Christian Maierhofer ist Extremläufer. | Foto: Andreas Mühlleitner
1 1 5

1324 km im Dauerlauf

Von Sylt bis auf die Zugspitze: Christian Maierhofer lief 19 Tage lang täglich zwei Marathons. WILDENAU (höll). Um 4 Uhr aufstehen. Um 5 Uhr loslaufen. Keine Pause. Nur rennen. Bis zu 93 Kilometer an einem Tag. Dann schlafen auf einem Turnhallenboden. Und das 19 Tage lang. Das war Christian Maierhofers Traum. Der 49-jährige Aspacher ist am 16. Juli zum Deutschlandlauf aufgebrochen. Gestartet sind die 61 Extremsportler - darunter auch sechs Frauen - in Sylt. 40 Läufer haben das Ziel 19 Tage...

Im Studio: Christian Maierhofer, Stefano Lacagnina und Carlo Calabro (von links) | Foto: KK

"Notte italiana" mit den Völkermarkter Italienern

VÖLKERMARKT. Vergangenen Donnerstag moderierten von 20 Uhr bis Mitternacht die Wirte des "italienischen Dreiecks" in Völkermarkt, Antonio Caputo, Salvatore Virzi, Stefano Lacagnina und Carlo Calabro vier Stunden lang auf Radio Kärnten. Zu hören gab es dabei natürlich die größten Italo-Hits. "Wir haben daraufhin sehr viele positive Rückmeldungen von Höhrern erhalten", freut sich der Völkermarkter Moderator Christian Maierhofer, "nächstes Jahr möchten wir das wiederholen".

WOCHE-Redaktionsleiterin Simone Jäger traf sich mit Radio Kärnten-Moderator Christian Maierhofer im „Plaza“ zum Gespräch

Sardinien als das Urlaubsziel

Die WOCHE sprach mit Christian Maierhofer über das Wetter & Kindererziehung. WOCHE: Herr Maierhofer, seit wann arbeiten Sie für „Radio Kärnten“? CHRISTIAN MAIERHOFER: Inklusive meiner Zeit als Freier Mitarbeiter sind es schon über zwanzig Jahre. Ich moderiere die „Mittagszeit“, das „Quiz der tausend Fragen“ und „Servus, Sre(c)no, Ciao“. Fallweise moderiere ich auch in der Früh, aber das frühe Aufstehen ist nicht so meins. Seit 2,5 Jahren mache ich auch das Wetter für „Kärnten Heute“. Ist Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.