Günter Dieplinger

Beiträge zum Thema Günter Dieplinger

Der Münzkirchner Günter Dieplinger (3. v. l.) und seine Mitstreiter laufen nach Tirol.
5

Charity-Event
Schärdinger Truppe läuft für Tiroler Mädl 200 Kilometer

Normalerweise dreht die Lauftruppe von "Laufend dahoam helfen" ihre Runden für guten Zweck im Bezirk.  Doch nun schnüren die Schärdinger ihre Laufschuhe für die kleine Nina aus Tirol. MÜNZKIRCHEN. Damit revanchieren sich der Münzkirchner Günter Dieplinger samt Mitstreitern bei dem Tiroler Christian Haas. "Christian aus Reith im Alpbachtal nimmt seit zwei Jahren an unseren Charity-Aktionen wie etwa der Sauwald Challenge oder dem jährlichen Spendenlauf im Schärdinger Grüntal teil. Jetzt setzt...

Laufend dahoam helfen
Knapp 5.900 Euro für Schärdinger Christkindaktion

"Laufend dahoam helfen" veranstaltete im Grüntal in Schärding am 18. Jänner einen Charitylauf  zugunsten des BezirksRundSchau Christkinds. MÜNZKIRCHEN. 5.884,60 Euro Reinerlös brachte der Lauf ein. Das Geld kommt 1:1 der Schärdinger BezirksRundSchau-Cristkindaktion zugute. Heuer der Familie Walch aus Riedau. "Die Summe, die durch die Läufer und Spornsoren zusammengekommen ist, ist der Hammer", freut sich Günter Dieplinger von "Laufend dahoam helfen".  Der Vereinsvorstand übergab die Spende an...

Familie Walch aus Riedau mit den "Laufend dahoam helfen"-Mitgliedern Günter Dieplinger (l.), Melanie Schöppl (3. v. l.) und Thomas Schererbauer (r.). | Foto: Laufend dahoam helfen
39

Charitylauf in Schärding
"Wir sind überwältigt, was da abgegangen ist"

Am 18. Jänner veranstaltete der Verein "Laufend dahoam helfen" im Grüntal in Schärding wieder einen Charitylauf zugunsten des BezirksRundSchau-Christkinds. Und das mit großem Erfolg. SCHÄRDING. "Wir sind überwältigt, was da abgegangen ist.", meint Günter Dieplinger vom Verein "Laufend dahoam helfen" zu MeinBezirk Schärding. "Mit so einer zahlreichen Teilnahme hatten wir nicht gerechnet. Es waren jung und alt am Start. Einige Kinder sind auch mit dem Rad rundum gefahren. Man sieht, dass es sehr...

Christian Siller (Mitte) vom Verein "Laufend dahoam helfen" mit den Betreibern des "BodyGym" Schärding. | Foto: Laufend dahoam helfen
6

Charitylauf
Kilometersponsoren "en mass" für einmaliges Schärdinger Laufspektakel

Am Samstag, 18. Jänner, veranstaltet das Team von "Laufend dahoam helfen" bei der Ponyweide im Schärdinger Grüntal einen Charitylauf. SCHÄRDING. "Es kann zwischen 9 und 16 Uhr gelaufen, gegangen oder gewalkt werden", so die Veranstalter von "Laufend dahoam helfen." Der ganze Erlös kommt dem BezirksRundSchau-Christkind Cataleya Walch aus Riedau zugute." Zahlreiche Akteure haben bereits ihre Unterstützung als Kilometersponsoren zugesagt. So erhält "Laufend dahoam helfen"-Mitglied Christian Siller...

Das Team von "Laufend dahoam helfen": Günter Dieplinger, Melanie Schöppl, Yvonne Muzalak, Christian Siller und Thomas Schererbauer (v. l.). Nicht am Bild ist  Paula Mauthner. | Foto: Laufend dahoam helfen
4

Charitylauf
"Laufend dahoam helfen" veranstaltet Charitylauf für Riedauer Familie

Am 18. Jänner veranstaltet das Team von "Laufend dahoam helfen" bei der Ponyweide im Schärdinger Grüntal einen Charitylauf – zugunsten des BezirksRundSchau Christkinds. SCHÄRDING. "Es kann zwischen 9 und 16 Uhr gelaufen, gegangen oder gewalkt werden", so die Veranstalter von "Laufend dahoam helfen." "Wir werden eine kleine Labstation einrichten und eine Spendenbox aufstellen. Der ganze Erlös geht an das BezirksRundSchau-Christkind Cataleya Walch aus Riedau." Die zehnjährige Riedauerin leidet an...

Christian Maierhofer (2. von links) und Günter Dieplinger (3. von links) umrundeten im Sommer Oberösterreich. Die beiden Ultraläufer sammelten dabei spenden für den kleinen Simon aus Obernberg.  | Foto: Günter Dieplinger
8

„Um’s Landl für Simon“
Das passierte mit dem Spendengeld

Christian Maierhofer und Günter Dieplinger liefen im Frühjahr 700 Kilometer mit 10.000 Höhenmetern rund um Oberösterreich. Bei diesem Charitylauf wurde Geld für den kleinen Simon aus Obernberg gesammelt. Jetzt wurde das Geld sinnvoll investiert.  OBERNBERG/MÜNZKIRCHEN/ASPACH. Der kleine Simon leidet an der Krankheit „Morbus Hunter“, einer seltenen Stoffwechselerkrankung. Dadurch wird seine geistige sowie motorische Entwicklung stark verzögert. Christian Maierhofer und Günter Dieplinger...

  • Ried
  • Mario Friedl
Leidenschaftliche Ultraläufer: Günter Dieplinger und Melanie Schöppl von der LG Innviertel.  | Foto: LG Innviertel
2

Charity-Lauf
Ultralaufpaar der LG Innviertel läuft aufs "Stockerl"

Das Ultralaufpaar Melanie Schöppl und Günter Dieplinger konnte beim erstmals ausgetragenen Charity Run & Walk in Gurten über 5,4 Kilometer überraschen. GURTEN/RIED. Melanie Schöppl und Günter Dieplinger können auch kurz und knackig: Obwohl die beiden meist über viel längere Distanzen am Start sind, zeigten die Athleten der LG Innviertel, dass sie auch über kürzere Strecken erfolgreich sein können. Schöppl wurde bei den Damen Zweite und Dieplinger Dritter bei den Männern.Reinerlös geht an die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Günter Dieplinger (r.) mit Christian Maierhofer (l.) und Paula Mauthner. | Foto: Dieplinger
20

Charitylauf
"Hab' mir die Schuhe aufgeschnitten, um Schmerz zu lindern"

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger hat's geschafft – und in zehn Tagen laufend über 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter für den guten Zweck hinter sich gebracht. MÜNZKIRCHEN. Wie berichtet, hat Dieplinger gemeinsam mit Christian Maierhofer aus Wildenau für den guten Zweck von 22. April bis 1. Mai Oberösterreichs Landesgrenzen umrundet. Mit dabei waren auch Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und Dieplingers Lebensgefährtin Melanie Schöppl. Gestartet...

Ultraläufer mit Herz: Der Münkirchner Günter Dieplinger (l.) mit Christian Maierhofer aus Weilbach. | Foto: Dieplinger
3

Hilfsaktion
Ganzes Land unterstützt Münzkirchner bei Charity-Lauf

Für seine 700 Kilometer lange Landesgrenzen-Umrundung bekommt der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger Verstärkung aus dem ganzen Land. MÜNZKIRCHEN. Wie berichtet, wird Dieplinger gemeinsam mit Christian Maierhofer aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und Dieplingers Lebensgefährtin Melanie Schöppl. Gestartet wird am 22. April um 8 Uhr in...

Die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger (l.) aus Münzkirchen und Christian Maierhofer (2.v.l.) aus Wildenau mit dem 9-jährigen Simon Pfaffeneder und Paul Huber (r.). | Foto: Dieplinger
2 4

Charitylauf
700 Kilometer in zehn Tagen – Münzkirchner will Oberösterreich laufend umrunden

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger will gemeinsam mit Christian Maierhofer  aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. MÜNZKIRCHEN. "Diesmal starten wir wieder ein Projekt, aber noch weiter. Wir werden rund um Oberösterreich laufen", so Dieplinger. Das heißt rund 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter – und das von 22. April bis 1. Mai 2024. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und...

V. l.: Christian Siller, David Ebner, Günter Dieplinger, Thomas Schererbauer und Johann Schmolz.  | Foto: Mühlbacher
16

Laufend dahoam helfen
2.500 Euro für BezirksRundSchau-Christkind erlaufen

Exakt 2.495 Euro hat der Verein "Laufend dahoam helfen" im Zuge des Charitylaufs im Grüntal in Schärding fürs heurige BezirksRundSchau-Christkind erlaufen. SCHÄRDING. "Es war wieder eine super Veranstaltung", so das Veranstalterteam Günter Dieplinger, Thomas Schererbauer, Johann Schmolz und Christian Siller.  Insgesamt drehten die Teilnehmer am 20. Jänner zwischen 9 und 16 Uhr 1541 Runden und legten so 1095 Kilometer zurück. Als größte Gruppe war die Volksbank Schärding mit 18 Teilnehmern am...

Im Grüntal
Spendenlauf am 20. Jänner für Fabian

Der Verein "Laufend dahoam helfen" lädt zum Charity-Lauf ins Grüntal nach Schärding – zugunsten des Schärdinger BezirksRundSchau-Christkinds. SCHÄRDING. Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer laden am 20. Jänner von 9 bis 16 Uhr alle Interessierten ein, sich an dem Lauf für den guten Zweck zu beteiligen. "Es kann jeder mitmachen. Die Brauerei Baumgartner sponsert die Getränke. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt", so die Initiatoren. Der Reinerlös des Charity-Laufs kommt dem heurigen...

Gelaufen wird im Schärdinger Grüntal (beim Techno-Z).
12

Charitylauf
Runden drehen für Raaber Familie

Der Verein "Laufend dahoam helfen" lädt heuer zu einem Charitylauf ins Grüntal nach Schärding – zugunsten des Schärdinger BezirksRundSchau Christkinds. SCHÄRDING. Und zwar rufen die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg am 20. Jänner alle Interessierten dazu auf, sich an dem Lauf für den guten Zweck zu beteiligen. "Das ist eine klasse Aktion für den guten Zweck. Auch im Jahr 2024 wollen wir wieder sozial aktiv sein...

Die Veranstalter Hans Schmolz (l.), Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer (r.) mit den beiden "Siegern" Christian Maierhofer (Mitte) und Yvonne Muzalak (2. v. r.). | Foto: Dieplinger
12

24-Stunden-Sauwald-Challenge
Über 300 Teilnehmer liefen 3.600 Kilometer

Zwischen 300 und 350 Teilnehmer waren in Stadl bei der 24-Stunden-Sauwald-Challenge für den guten Zweck dabei. ENGELHARTSZELL. Veranstaltet wurde die Charity-Aktion von 23. auf 24. September von den Sauwald-Wanderfreunden sowie der Truppe von "Laufend dahoam" rund um Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg. "Es wurden zirka 3.600 Kilometer gelaufen", freuen sich die Initiatoren. Auch in den Nachtstunden wurde laut Dieplinger durchgelaufen. "Die 4,2...

V. l.: Gabriel Stadlmair, Thomas Schererbauer, Günter Dieplinger und Johann Schmolz freuen sich auf eine rege Teilnahme. | Foto: Dieplinger
1 3

24-Stunden-Challenge für den guten Zweck

Am 23. September steigt in Engelhartszell die "24-Stunden-Sauwald-Challenge" – für erkrankten St. Rominger. ENGELHARTSZELL, BEZIRK. Veranstaltet wird die Aktion von den Sauwald-Wanderfreunden rund um Johann Schmolz aus St. Roman sowie der Truppe "Laufend dahoam" rund um Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg. Bei der "24-Stunden-Sauwald-Challenge" geht es darum, dass sich die Initiatoren 24 Stunden für jemanden bewegen wollen, der es selbst nicht...

Die Läufer bei einer Spendenübergabe bei ihrer ersten Zwischenstation in Schärding im Wirtshaus zur Bums'n.  | Foto: Dieplinger
37

Benefizlauf
Gut 300 Kilometer für Johanna zurückgelegt

Die zwei Ultraläufer Christian Maierhofer aus Wildenau und Günter Dieplinger aus Münzkirchen legten in fünf Tagen gut 300 Kilometer für Johanna Priewasser aus Geinberg zurück – um Spenden zu sammeln. INNVIERTEL, SCHÄRDING. Am Start war auch Thomas Schererbauer aus Esternberg, der zwei Tage laufend und zwei Tage mit dem Rad dabei war. Nach langer Vorbereitung und Sponsorensuche war es am 27. April schließlich soweit. Die drei Sportler machten sich von Mühlheim am Inn aus auf den Weg, Innviertels...

V. l.: Günter Dieplinger aus Münzkirchen, Thomas Schererbauer aus Esternberg und  Christian Maierhofer aus Wildenau. | Foto: Dieplinger
1 3

Benefizlauf
330 Kilometer in 5 Tagen für die kleine Johanna

Innviertler-Lauftrio startet, wie bereits exklusiv berichtet, Charitylauf für die 4-jährige Johanna aus Geinberg – um Spendengelder zu lukrieren. BEZIRK, INNVIERTEL. Dabei werden unter dem Motto "Ums Innviertel für Johanna" der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger, Thomas Schererbauer aus Esternberg und der Wildenauer Ultraläufer Christian Maierhofer gemeinsam einen Benefizlauf rund ums Innviertel in Angriff nehmen. Die rund 330 Kilometer will das Trio in fünf Etappen in ebenso vielen...

Die Ultraläufer Christian Maierhofer (l.) und Günter Dieplinger wollen der kleinen Johanna Priewasser – am Foto mit Mama Tina – helfen. | Foto: Dieplinger
1 5

Benefizlauf
Für Johanna 330 Kilometer in fünf Tagen

Innviertler-Lauftrio wird für 4-jährige Johanna aus Geinberg 330 Kilometer in fünf Tagen laufen – um zu helfen. BEZIRK, INNVIERTEL. Unter dem Motto "Ums Innviertel für Johanna" werden der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger, der Läufer Thomas Schererbauer aus Esternberg und der Wildenauer Ultraläufer Christian Maierhofer gemeinsam einen Benefizlauf rund ums Innviertel in Angriff nehmen. Die rund 330 Kilometer will das Trio in fünf Etappen in ebenso vielen Tagen zurücklegen. Also täglich...

Spende
1500 Euro für Christkindaktion übergeben

Die BezirksRundSchau veranstaltete von 6. bis 8. Jänner den virtuellen Christkindlauf. "Laufend dahoam helfen" sowie die Sauwald Wanderfreunde sammelten dafür im Rahmen einer eigenen Laufveranstaltung am 7. Jänner 1500 Euro. SCHÄRDING. Das Spendengeld haben die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg sowie Hans Schmolz aus St. Roman und Christian Siller aus St. Florian/I. an BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter...

Zahlreiche Teilnehmer machten bei dem Charitylauf mit.  | Foto: CLR Sauwald
24

Virtueller Christkindlauf
1200 Runden für BezirksRundSchau-Christkindaktion

Die BezirksRundSchau veranstaltete von 6. bis 8. Jänner den virtuellen Christkindlauf. "Laufend dahoam helfen" sowie die Sauwald Wanderfreunde beteiligte sich daran mit einer ganz speziellen Aktion. SCHÄRDING. Und zwar haben die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg sowie Hans Schmolz aus St. Roman von den Sauwald Wanderfreunden am 7. Jänner Interessierte dazu eingeladen, gemeinsam mit ihnen zu laufen. Denn im Zuge...

Die beiden Läufer Günter Dieplinger (l.) und Thomas Schererbauer machen beim virtuellen Christkindlauf der BezirksRundSchau mit. | Foto:  Klaus Spielbüchler
4

Virtueller Lauf
Laufen fürs BezirksRundSchau Christkind – mach mit!

Die BezirksRundSchau veranstaltet von 6. bis 8. Jänner wieder virtuellen Christkindlauf. Viele Schärdinger sind dabei. BEZIRK SCHÄRDING. Darunter einmal mehr die beiden Laufasse Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg. Beide haben sich für den BezirksRundSchau-Christkindlauf etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Obwohl der virtuelle Lauf bedeutet, dass sich jeder Teilnehmer selbst seine 5-Kilometer-Laufstrecke auswählen und einfach aufs Geratewohl loslaufen...

Foto: Dieplinger
4

Charity-Veranstaltung
100 Mal auf den Haugstein – in 24 Stunden

Die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg engagieren sich für ein neues Charity-Projekt. BEZIRK. Gemeinsam mit den Sauwald-Wanderfreunden veranstalten die Ultraläufer die "24-Stunden-Haugstein-Challenge". "Geplant ist, dass Thomas und ich den Gipfel des Haugsteins in einer 24-Stunden-Challenge so oft wie möglich bewältigen", so Dieplinger. Gestartet wird am Samstag, 2. Oktober, um 10 Uhr beim Parkplatz in Stadl. "Von dort aus geht's über den...

Sieben Sportbegeisterte treten zur "InnChallenge" als Läufer, Radfahrer und Kanuten an. Es geht 536 Kilometer den Inn entlang. | Foto: Bischof
1 16

Innchallenge
"Es wird eine Grenzerfahrung für jede Sportart"

Mit dem Kajak, Fahrrad und zu Fuß 536 Kilometer vom Inn-Ursprung zur Mündung – in sieben Tagen. RAAB (ebd). Das ist die "InnChallenge", die sieben Sportler am 25. April angehen werden. Und das für den guten Zweck. Die Idee dazu stammt von Gerald Bischof aus Raab, der selbst mit dem Kajak den Inn hinunterfahren wird. Im Interview verrät er die Hintergründe – und weshalb ihn seine Frau für verrückt erklärt. Wie ist eigentlich die Idee dazu entstanden? Bischof: Ich bin mit meiner Frau in Schärding...

Familie Fuchs aus Esternberg hat extra T-Shirts für den Lauf anfertigen lassen. | Foto: Judith Kunde
1 Video 659

Renn mit und hüf
Knapp 20.000 Runden – ihr seid der Wahnsinn

Rund 2000 Teilnehmer – fast doppelt so viele wie im Vorjahr, drehten beim dritten „Renn mit und hüf“-Lauf für Familie Dorfer ihre Runden. SCHÄRDING. Unglaublicher Rekord für den von der BezirksRundschau veranstalteten „Renn mit und hüf“-Charitylauf: Rund 2000 Teilnehmer absolvierten exakt 19.970 Runden à 720 Meter. Das sind 14.378 Kilometer. Zum Vergleich: beim ersten "Renn mit und hüf"-Lauf waren es 750 Läufer, die 9654 Runden absolviert haben. Vergangenes Jahr waren es knapp 1000 Läufer und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.