Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Foto: Partoll

Ansfelden
Süße Abkühlung für Kindergartenkinder

Die Hitzewelle der letzten Tage, machte so manchen zu schaffen. Umso wichtiger und ersehnter so manche frische Abkühlung. ANSFELDEN (red). So lud Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll gemeinsam mit dem am Kindergarten angrenzenden Dorfcafe die Kids samt Pädagoginnen zu einem höchst verdienten Eis ein. Ob Erdbeere, Schokolade oder Vanillie, den Kindern hat´s geschmeckt und zumindest eine kurze Abkühlung gebracht so Partoll weiter der dies auch in anderen Einrichtungen wiederholen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vizebürgermeister Christian Partoll und Hans-Christian Illich vom Arbö mit den Jüngsten und ältersten Teilnehmer. | Foto: Arbö

Ansfelden bewegt
Ansfelden lud zum Familienwandertag

ANSFELDEN (red). Zahlreiche Radfahrer nahmen auch dieses Jahr beim Ansfeldner Familienwandertag teil. Bei schönstem Wetter ging die vom Sportreferat und Arbö Ansfelden durchgeführte Radtour reibungslos über die Bühne. Mit Fabian Partoll und Franz Kaspar konnten Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll und Hans- Christian Illich den jüngsten und ältersten Teilnehmer ehren.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehrung auf der Bärenhütte. | Foto: Foto: Partoll

Ansfeldner Stadtmeisterschaft
Ansfelden suchte die schnellste Skifahrer

ANSFELDEN. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneten Pistenverhältnissen ritterten Schiläufer von jung bis alt um den begehrten Stadtmeistertitel. Selbst die Jüngsten mit vier Jahren stürzten sich mutig die Piste hinunter. Sportlich brachte die diesjährige Stadtmeisterschaft auch Überraschungen. Bei den Damen siegte Nicole Angerer vom Skiclub Ansfelden. Bei den Herren konnte sich Ansfeldens Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll  durchsetzen. Die Familienwertung konnte sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Radclub Ansfelden

"Alles beim Alten" beim Radclub Ansfelden

ANSFELDEN (red). Bei der Jahreshauptversammlung der Radclubs Ansfelden wurde Gerhard Hofbauer als Obmann bestätigt. Auch seinem Team bestehend aus Kassaprüfer Heinz Farthofer und Kassaführer Engelbert Baumgartner wurde wieder das vertrauen ausgesprochen. Als Wahlleiter fungierte  Obmann und sportlicher Leiter der Union Ansfelden Gerhard Petermandl.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Das Wohl der Senioren im Fokus haben: Das betonen alle Parteien in der Stadtgemeinde Ansfelden. | Foto: creatista/panthermedia
1

Wirtshaus statt Tagesheimstätte für Senioren
Es war nur ein Vorschlag

ANSFELDEN. Worum ging es? Ansfeldens Sozialstadträtin Andrea Hettich schlug vor: „Die Tagesheimstätten der Stadtgemeinde Ansfelden sollen geschlossen und die darin abgehaltenen Veranstaltungen in die ortsansässigen Wirtshäuser verlegt werden. Gleichzeitig sollen Gastronomie-Gutscheine an die Senioren aus den frei werdenden finanziellen Ressourcen ausgehändigt werden, damit Kaffee, Kuchen und Co. für die Tagesheimstättenbesucher gewohnt günstig bleiben.“ Kommt für mich überhaupt nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Pistenflöhe zeigten ihr Können auf der Wurzeralm

ANSFELDEN (red). Bei besten Pistenverhältnissen fand vergangenes Wochenende der erste und zweite, des vom Skiclub Union Ansfelden und dem SV Linz veranstalteten Läufe des Lengauer Ski Future Cups auf der Wurzeralm statt. Knapp 100 Starter aus dem Bezirkstanden dabei am Start. „Die jüngsten Starter waren gerade mal fünf Jahre alt und es freut uns auch, dass eine Vielzahl an Jugendlichen noch großen Spaß am Schirennlauf haben" so Ansfeldens Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

„BSV Nettingsdorf Puckmayr“ gewinnt die Stadtmeisterschaften

Am Samstag, 19. Jänner fand die alljährliche Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt. Die Veranstaltung fand auch heuer wieder großen Anklang und viel Lob von allen Aktiven. ASNFELDEN (red). Insgesamt sind 18 Moarschaften in der Eishalle Traun angetreten, die in zwei verschiedenen Gruppen verbissen um jeden einzelnen Punkt kämpften. Auch Bürgermeister Manfred Baumberger und Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll kämpften jeweils mit ihrer Moarschaft um ein gutes Ergebnis....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Wieder steht das Haus in der Schenterstraße im Fokus. | Foto: Partoll

„Sex-Café“
Aufregung in Freindorf geht in die nächste Runde

Besitzer von Liegenschaft in Freindorf unternimmt zweiten Anlauf für Betriebserlaubnis seines „Café“. ANSFELDEN (red). Am Donnerstag, 25. Jänner, versammelten sich Anrainer sowie Verteter der Stadtgemeinde Ansfelden und der BH Linz-Land sowie der Besitzer der Liegenschaft in der Schenterstraße zum Lokalaugenschein. Letzterer bemüht sich erneut um eine Betriebserlaubnis für sein "Cafe".  Dies läßt erneut die Wogen in der Nachbarschaft hochgehen, soll doch hier laut Anrainer ein sogenannter Men's...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Junge Kicker kämpften um Pokal

35 Nachwuchsmannschaften aus dem Bezirk kämpften in Ansfelden um Turniersiege. ANSFELDEN (red). Vollen Einsatz zeigten die jungen Kicker in den Altersklassen von U7 bis zur U15 beim traditionellen Neujahresturnier der Union Ansfelden in der Haider Turnhalle. Höchst zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen des veranstaltenden Vereins aus Ansfelden auch von den Leistungen der eigenen Jugend die einige Turniersiege verzeichnen konnten. Tolle Arbeit im JugendbereichAnsfeldens Sportreferent,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FPÖ Linz-Land

Informationsoffensive
Freiheitliche starten vorweihnachtliche Bezirkstour

Für zwei Projekte im Jahr 2019 startet die FPÖ im Bezirk Linz-Land in der Vorweihnachtszeit. FPÖ-Bezirkschef Herwig Mahr. „Mit dieser Tour möchten wir auf den von der Bundesregierung neu geschaffenen „Familienbonus Plus‘ und die Online-Petition ,Deutsch am Pausenhof‘ von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner aufmerksam machen. Mit dem Familienbonus Plus bekommen Familien bis zu 1.500 Euro jährlich pro Kind direkt mehr ins Geldbörserl.“ Gleichzeitig rühren die Freiheitlichen für die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Partoll

Kraftsport: Michael Leitner und Pantea Supanetz holen sich den Titel

Österreichs stärkste Frauen und Männer ritterten in Haid um den Staatsmeistertitel. ANSFELDEN. Die Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf – Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben – fanden dieses Jahr in der Haider Turnhalle statt. „Veranstaltet vom ASK Nettingsdorf Kraftsport gemeinsam mit dem Topfit Haid war die diesjährige Staatsmeisterschaft wieder Teilnehmer und Publikumsmagnet zugleich“ freut sich Ansfeldens Sportreferent Christian Partoll der die Teilnehmer in der Brucknerstadt begrüßen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Neue Dressen für Haider Fußballnachwuchs

TRAUN (red). Neue Dressen in den Vereinsfarben Grün-Weiß erhielt die U12 der DSG Union Haid von Ansfeldens Sportreferent Vzbgm. Christian Partoll. Dieser möchte sich auch bei der heimischen Wirtschaft für die Unterstützung bedanken. Eingeweiht wurden die neuen Trikots gleich mit einem 4:1 Sieg.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bezirksparteiobmann Herwig Mahr (li.) stellte sich als erster Gratulant bei Christian Partoll ein. | Foto: FPÖ

Ansfelden: Christian Partoll mit 100 Prozent wiedergewählt

Unter der Devise „Mit vollem Elan in die zweite Hälfte derGemeinderatsperiode“ stand der am 19. September im Gasthof Strauß inFreindorf abgehaltene Stadtparteitag der FPÖ Ansfelden. „Nach den letzten drei Wahlen, bei denen wir Freiheitlichen stets zur stärksten Kraft in Ansfelden avancieren", gehören nun die Weichen für die nächsten Jahre gestellt so Ansfeldens Vizebürgermeister Christian Partoll. Volle Unterstützung erhielt Partoll von den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Funktionären...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Erwin Leimlehner
2

Fische vor drohenden Tod in ausgetrockneten Kremsfluss gerettet

Der besorgte Fisch- und Naturliebhaber, Roland Wimmer aus Freindorf entdeckte dass die Krems im Bereich der Autobahn A7 mehrere hundert Meter flussauf- und abwärts gänzlich ausgetrocknet war. ANSFELDEN (red). Lediglich in einigen Senken des Flusslaufs blieben ein paar Tümpel übrig, in denen noch zahlreiche Jungfische überlebten. Im bereits ausgetrockneten Flussbett lagen leider schon viele tote Fische. In Eigenregie und mithilfe einiger Ansfeldner Firmen, konnte Wimmer Hochleistungspumpen,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
52

Rückblick auf das Ansfeldner Sommerfest in Blau 2018

ANSFELDEN (red). Zahlreiche Besucher kamen am vergangenen Samstag, 28. Juli, zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Sommerfest im Ansfeldner Zentrum. Bei strahlendem Sonnenschein sorgten die mehr als 400 Gäste sowie zahlreiche Ehrengäste wie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr für gute Laune im „Old City Pub" in Ansfelden. „Erneut konnten wir mit der „Abenteuer Familie Ansfelden“ einen interessantes Kinderprogramm anbieten. Die Hüpfburg und das Kinderschminken war der große Renner bei den Kleinen“,...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Foto: Partoll

Ansfelden lud zu Leichtathletik-Stadtmeisterschaften

ANSFELDEN (red). An die 130 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen auch dieses Jahr bei der Ansfeldner Leichtathletik Stadtmeisterschaft teil. Bei wunderbarem Wetter ging es wie immer um jede Hundertstel und jeden Zentimeter. „Besonders die hohe Zahl an Kinder und Jugendlichen war sehr erfreulich, wird es doch immer schwierigen die Kids von PC und Smartphone wegzubekommen“ so Sportreferent und Vizebürgermeister Christian Partoll, der die Siegerehrung gemeinsam mit ATV Obmann Franz Kirschner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 51

Mehr als 150 Biker „rollten“ zur Ansfeldner Motorradweihe an

ANSFELDEN (cs). Neben den begeisterten PS-Rittern aus Ansfelden kamen am Samstag, 5. Mai, auch viele Motorradclubs aus dem ganzen Bezirk in Bruckners Heimatstadt. Auch zahlreiche Zaungäste waren vor Ort bei der zwölften, bereits zur Tradition gewordenen, Motorradweihe. Organisiert wurde das gemütliche Miteinander vom Old City Pub. Gemeinsame Ausfahrt durfte nicht fehlen Eröffnet wurde das Biker-Event durch FPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll und die  und die Segnung der Motorräder samt...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
Neu eingekleidet wurde die U10-Mannschaft von Christian Partoll (re.). | Foto: Partoll

Neue Dressen für Ansfeldner Fußballnachwuchs

Neue Dressen in den Vereinsfarben Blau-Schwarz erhielten die U10 Kicker/innen der Union Ansfelden von Ansfeldens Sportreferent Vzbgm. Christian Partoll. ANSFELDEN (red). Diese wurden in der Partie gegen Alkoven auch gleich mit einem Kantersieg von 4:0 eingeweiht.“ Mir ist wichtig die Jugend laufend zu unterstützen und die Freude am Sport und der Bewegung auch weiter auszubauen“ so Vizebürgermeister Christian Partoll zur Intention seiner Unterstützung.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Union Ansfelden
3

Union Ansfelden mit neuen Dressen in die Frühjahrssaison

ANSFELDEN (red). Völlig neu eingekleidet wurden die Kicker der Union Humer Ansfelden bei Heimspieldebüt gegen den Ennser Sportklub. Sowohl die Kampfmannschaft als auch die U10 Jugend, konnten sich über neue Dressen in Vereinsfarben welche von Sportreferent Vizebürgermeister Christian Partoll und dem Ortsansässigen 7dayspremium Hotel gesponsert wurden freuen. Weniger erfreulich war das Ergebnis der stark ersatzgeschwächten Ansfeldner, die im Spiel weitere Verletzungsausfälle verzeichnen mussten....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Leidenschaftlicher Skifahrer: Christian Partoll. | Foto: Partoll

"Der sportliche Ausgleich ist wichtiger denn je"

Ansfeldens Sportreferent Christian Partoll über die Bedeutung des Sports. Wie wichtig ist die Bewegung heutzutage? Die heutige Arbeitswelt und der Schulalltag, sind sehr oft durch Sitzen oder Stehen geprägt. Umso wichtiger ist es, in der Freizeit das Herz-Kreislaufsystem und den Stoffwechsel durch sportliche Aktivitäten anzuregen. Aber auch im Bereich der psychischen Belastung und den Stressfaktoren den wir jeden Tag ausgesetzt sind ist Bewegung und Sport ein unerlässlicher Faktor hier auch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Partoll

Strahlende Kinder Augen bei der Siegerehrung des Schibezirkscups

ANSFELDEN (red). Strahlende Kinder Augen gab es bei der gesamt- Siegerehrung des Sportgigant Schibezirkscups im Gasthaus Stockinger in Ansfelden. Über 100 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Bezirk zeigten ihr Können bei insgesamt 6 Schirennen in den Oberösterreichischen Schigebieten. Gesamtsieger konnten nur jene werden, die über den gesamten Winter eine ausgezeichnete Leistung erbracht haben so Ansfeldens Sportreferent Vzbgm. Christian Partoll der die Siegerehrung durchführte. In der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sehr beeindruckt zeigte sich Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll vor allem von den historischen Uniformen. | Foto: FPÖ Ansfelden

Bürgergarden und Schützenkompanien zu Gast in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Der Landesverband der Bürgergarden, Schützenkompanien und Traditionsregimenter Oberösterreichs lud in Ansfelden zur Landesversammlung im Gasthaus Stockinger. Vizebürgermeister. „Hier ggibt es Gelegenheit, einen Teil der Geschichte Oberösterreichs kennenzulernen“, betont Ehrengast  Vizebürgermesiter Christian Partoll. Gerade im Gedenkjahr 1918-2018 sei es wichtig, sich mit der Oberösterreichischen Geschichte auseinanderzusetzen. Viele Bürgergarden haben eine weit in die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In diesem sanierungsbedürftigen Haus im Freindorfer Zentrum soll das umstrittene Etablissement entstehen. | Foto: Partoll

Aufregung in Freindorf um geplanten Männerclub

Wogen um eine Betriebserlaubnis für eine besondere Gaststätte im Freindorfer Zentrum gehen hoch. ANSFELDEN (red). Nachdem ein Unternehmer um eine Betriebserlaubnis für ein Cafe in der Schenterstraße in Freindorf angesucht hatte, mehrt sich nach der ersten mündlichen Verhandlung massiver Widerstand in der Bevölkerung. So stellte sich nach einiger Recherche einzelner Anwohner heraus, dass der Unternehmer in dem heruntergekommenen Haus eine ganz spezielle Gaststätte eröffnen möchte – einen "Men's...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Rathaus besser haushalten: Bis zum Sommer wird in den einzelnen Ressorts der Stadtgemeinde Ansfelden evaluiert. | Foto: BRS

Ansfelden: Budget mit Verspätung

Mitte Dezember 2018 sagten ÖVP und FPÖ „Nein“ zum vorgelegten Budgetentwurf des Bürgermeisters. Nun konnte – endlich – das Budget beschlossen werden. ANSFELDEN (nikl). Mit einem Volumen von 38,26 Millionen Euro konnte schlussendlich das Budget von Bürgermeister Manfred Baumberger bei der Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Das erst nach diversen Klausurtagungen und intensiven Gesprächen mit den Fraktionen. „Zahlen sind nicht alles“ „Es freut mich sehr, dass wir wieder ein ausgeglichenes...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.